
Ordner umbenennen mit PowerShell
Erstellt am 31.08.2020
Hi nah dran :) Also so funktioniert das eigentlich schon mal grob Feintuning mit Leerzeichen zwischen Text und Datum vielelicht noch, aber das bekommst ...
3
KommentareFreien Festplatten Speicher überwachen?
Erstellt am 31.08.2020
Hi Also entweder machst du das mit einem Monitoring System . Zabbix ist hier mein Liebling und kostet nix. Ist aber vielleicht zu viel ...
9
KommentareMS Volume Activation (Active Directory)
Erstellt am 30.08.2020
Hi Was steht denn in den eventlogs vom Client dazu? Und kommen am Server die requests an ? Gibt der Fehler aus? ...
4
KommentareDownloads Programme installieren blockieren
Erstellt am 30.08.2020
Kennt jemand eine gute Lösung? Gut ist immer schwer. Ohne AD wirds schnell nicht mehr gut weil man dann turnschuhadmin spielen muss und jeden ...
8
KommentareScript soll alle Unterordner anzeigen die folgende zwei Dateien enthalten
Erstellt am 28.08.2020
Hi mit Powershell: ...
3
KommentareÜber Portfreigaben auf zwei verschiedene Subnetze zugreifen
Erstellt am 28.08.2020
Hi Kennt der Client denn das Kameranetz? Der muss die Daten für das Netz ja in den Tunnel schicken. ...
7
KommentareDesktop Search bzw. Software gesucht für Domänennetzwerk
Erstellt am 28.08.2020
hi Wenn du den Search-Dienst Serverseitig aktivierst, dann wird dieser vom Client automatisch benutzt - wenn er auf diesem Server-Share etwas sucht. Die LOKALE ...
13
KommentareDesktop Search bzw. Software gesucht für Domänennetzwerk
Erstellt am 27.08.2020
MS Search Server macht das zB ...
13
KommentareAdministrator-Abmeldung bleibt am Terminal-Server (Server 2012 R2) hängen
Erstellt am 27.08.2020
Hi vorsicht, du könntest sonst vielleicht zu viele Infos liefern! Geh mal mit dem anderen admin hin und schau welche Prozesse da so unter ...
4
KommentareKaspersky oder ESET für kleines Unternehmen?
Erstellt am 26.08.2020
Ganz klar: alles ### Das kommt drauf an was wie man das Ding handhaben will. Kaspersky hat eine sehr gute zentrale Verwaltung. ESET hatte ...
36
KommentareDNS im Netzwerk (Router, AD-Controller, pi-hole)
Erstellt am 26.08.2020
So erst Mal Keinen. Du hast halt keinen FallBack, Wenn der DC Mal down ist. Aber dann hat der Client auch nur diesen einen ...
8
KommentarePlattform für altes DOS-Programm mit Möglichkeit zum Drucken auf LPT1 gesucht - DosBox oderVirtualBox?
Erstellt am 26.08.2020
Installiere dir besser ein virtuelles XP und leite da den lpt1 auf einen Netzwerkdrucker um. Dann kannst du drucken wo immer du willst. Unter ...
9
KommentareLocal Internetbreakout für Gäste
Erstellt am 26.08.2020
Hi ja grundsätzlich genau das. Kommt natürlich drauf an was du sonst so als WLAN einsetzt. WLCs können normalerweise auch eine eigene SSID für ...
11
KommentareProxy Zugangsdaten in Edge hinterlegen
Erstellt am 25.08.2020
ja dann entweder die authentifizierung am Proxy entfernen oder eine Windows-Authentifizierung einrichten, damit SSO funktioniert. Welchen Proxy hast du denn ? ...
5
KommentareProxy Zugangsdaten in Edge hinterlegen
Erstellt am 25.08.2020
Hi Edge classic oder Edge Chromium ? Letzterer bezieht ja die Einstellungen aus Windows, so wie der IE damals auch ...
5
KommentareWindows 10 Suchfunktion: Dateiinhalte von allen Textdateien z.B. .sql Dateien durchsuchen. Wie geht das?
Erstellt am 25.08.2020
Hi ich verwende bei sowas immer den Notepad. Da kann man auch gleich per Regex suchen und bei bedarf gleich überall ersetzen ...
6
KommentareDNS im Netzwerk (Router, AD-Controller, pi-hole)
Erstellt am 24.08.2020
Und warum der Umweg? Der erste Router ist ja nur Durchlauferhitzer Die clients erhalten als DNS 2 DC IPs. Die entscheiden dann was damit ...
8
KommentarePowershell - Alle Ordner eines Tages zählen und ausgeben
Erstellt am 21.08.2020
ahhh. Ne, du führst das Script ja ohne Benutzeranmeldung aus. Dann existiert E: nicht in der Laufzeitumgebung des Scripts. Gib hier einfach den vollen ...
18
KommentarePowershell - Alle Ordner eines Tages zählen und ausgeben
Erstellt am 21.08.2020
A parameter cannot be found that matches parameter name 'Directory' Kann es sein das du beim Start der Task die powershell.exe mit dem kompletten ...
18
KommentarePowershell - Alle Ordner eines Tages zählen und ausgeben
Erstellt am 21.08.2020
Mach mal um das Script ein Transcript. Also Dann wird alles nach c:\temp\blubb.log gelogged. Evtl. siehst du da was er nicht mag ...
18
KommentareBatch speichert eine PDF - falls Name vorhanden: umbenennen
Erstellt am 20.08.2020
Du hast doch nirgends die Nummer vom Text getrennt. Du hast zwar eine trim Funktion, aber die trimmt ja nix ...
12
KommentareBatch speichert eine PDF - falls Name vorhanden: umbenennen
Erstellt am 20.08.2020
und verrätst du uns auch was nicht funktioniert ? ...
12
KommentareBatch speichert eine PDF - falls Name vorhanden: umbenennen
Erstellt am 20.08.2020
Denkanstoß geben nennt sich das. Fragenbezogener Denkanstoß: IF EXIST ...
12
KommentareBatch speichert eine PDF - falls Name vorhanden: umbenennen
Erstellt am 20.08.2020
und warum machst du das ganze wenn du von sowas keine Ahnung hast? Geschweigedenn gewillt bist das zu lernen, sondern nur von anderen fertiges ...
12
KommentareTrojanerverdacht Staatstrojaner Malware
Erstellt am 19.08.2020
Zitat von : Gibt es hier im Forum auch eine versteckte Kamera? Ist im Quellcode versteckt. Da wird durch die Strahlung des Monitors bzw ...
63
KommentareTrojanerverdacht Staatstrojaner Malware
Erstellt am 18.08.2020
Oh man das schon wieder 1.) Schau im Autostart nach was gestartet wird. Meinst du das ein Staatstrojaner sich ernsthaft mit einer Shell am ...
63
KommentareKühlung für Servergehäuse gesucht
Erstellt am 17.08.2020
Hi und was genau soll diese eine HE machen? Möglichst effektiv die Luft verwirbelen? Soll die Vorne kalte Luft ansaugen und hinten wieder ausblasen? ...
5
KommentareMonitoring System gesucht
Erstellt am 15.08.2020
Hi Zabbix. Einfach zu installieren und zu 99% per WebUI zu konfigurieren. Kostenlos, OpenSource und recht intuitiv zu bedienen ...
24
KommentarePowershell - Alle Ordner eines Tages zählen und ausgeben
Erstellt am 14.08.2020
Zitat von : Die Thematik mit "nur Montags soll" ist erstmal egal. das ist ja schon fertig Aber wie bekomme ich alle Ordner des ...
18
KommentareKeine NTFS Zugriffsberechtigung für Übergeordneten Ordner
Erstellt am 14.08.2020
Zitat von : Hi, Hi mit dem von SeaStorm kann der Benutzer oberhalb von seinem Ordner alles lesen sprich auch ausführen. Das ist falsch, ...
5
KommentareFlamingo FA420 DVR Probleme über Probleme (evtl. Freitagsfrage)
Erstellt am 13.08.2020
Hi hört sich ja erst mal nach Firewall und\oder Routing an. Aber da können wir von hier ja herzlich wenig helfen :) Erster Ansatz ...
2
KommentarePowershell - Alle Ordner eines Tages zählen und ausgeben
Erstellt am 13.08.2020
Hi ist eigentlich das gleiche in Grün. Ich habs mal mit -Recurse gemacht, damit auch die Unterordner entsprechend gezählt werden ...
18
KommentarePowershell - Alle Ordner eines Tages zählen und ausgeben
Erstellt am 13.08.2020
Hi ...
18
KommentareHyper V Live Migration - Muss man immer eingeloggt sein?
Erstellt am 13.08.2020
Hi da passiert nix. Das läuft als Prozess am Server. Die ManagementUI zeigt nur den Status an, macht aber nichts selbst. Bildschirmschoner unterbricht schon ...
4
KommentareVersionsnummern in Powershell vergleichen
Erstellt am 13.08.2020
Hi du kannst die Variable als version deklarieren, dann geht das direkt: ...
4
KommentareKeine NTFS Zugriffsberechtigung für Übergeordneten Ordner
Erstellt am 13.08.2020
Hi, in der Hoffnung das keine Benutzer direkt berechtigt wurden, sondern jeder Ordner eine entsprechende Benutzergruppe für die Berechtigungen hat: Berechtige in jedem Darübergelegenen ...
5
KommentareWindows Setup erlaubt elevation of privilege plus DC Updates
Erstellt am 13.08.2020
Ich habe irgendwie überlesen das 5830+31 nur für Verbindungen aus der Ausnahmelsite gilt. Ich dachte da logged er alles mit und habe mich gewundert. ...
4
KommentareMausbewegungen erkennen
Erstellt am 13.08.2020
hi grundsätzlich möglich. Ist die Frage wie präzise du das dann nachher brauchst. Du kannst ja ganz einfach die aktuelle Mausposition abfragen. Da bekommst ...
7
KommentareStandardbrowser für bestimmte Domain umgehen
Erstellt am 12.08.2020
AFAIK gibts den IE Mode nur für die Enterprise Version ...
6
KommentareWindows Setup erlaubt elevation of privilege plus DC Updates
Erstellt am 12.08.2020
hat hier jemand mal den Patch für CVE-2020-1472 installiert? Ich bekomme da keine Eventlogs. Der Patch ist auf allen DCs seit heute morgen installiert ...
4
KommentareWindows Server "mit" oder "ohne" Antivirensoftware
Erstellt am 12.08.2020
Hi das ist meiner Meinung nach Situationsabhängig. Ein reiner Server der irgendeinen Dienst anbietet wie SQL, der braucht das nicht. Ein File oder Terminalserver ...
22
KommentareNeue Switches für Schule
Erstellt am 11.08.2020
Hi ich finde jetzt nicht wirklich eine Frage. Willst du wissen was für Switche du kaufen sollst ? Wenn du eine Forti einsetzt, kannst ...
19
KommentareDrucker eines externen Dienstleister in seinem Netz bei mir vor Ort via VPN und im WLAN
Erstellt am 10.08.2020
Hi Was hast du denn für eine Firewall? Linksys ist keine Firewall sondern ein Hersteller Du machst einfach eine VPN zu ihm auf. Er ...
6
KommentareBP VLAN bei Zugriff auf verschiedene VLAN
Erstellt am 10.08.2020
Hi was ist denn BP ? den Zugriff zwischen den Netzen erledigt man durch routing. Dazu erstellt man am Router für jedes VLAN ein ...
4
KommentareGPO Programme an User verteilen
Erstellt am 09.08.2020
Folder Redirects oder Roaming profiles. Je nach Szenario. Alternativ den Desktop auf OneDrive packen ...
23
KommentareGPO Programme an User verteilen
Erstellt am 09.08.2020
Hi Ich hab Benzin und wenn ich dann Gas gebe dann macht es nicht brumm. Weiss jemand warum? Was sollen wir mit dem Geschreibsel ...
23
KommentareMit Powershell zwei Prozesse mit gleichem Prozessname und unterschiedlichen Parameter überprüfen und ggf. erneut starten
Erstellt am 08.08.2020
Oh ich hab -Passthru vergessen. Und deine Abfrage auf den Prozess hab ich mal angepasst ...
8
KommentareMit Powershell zwei Prozesse mit gleichem Prozessname und unterschiedlichen Parameter überprüfen und ggf. erneut starten
Erstellt am 08.08.2020
Einfach $var = Start-Process Dann enthält var die property ID: $var.id ...
8
KommentareMit Powershell zwei Prozesse mit gleichem Prozessname und unterschiedlichen Parameter überprüfen und ggf. erneut starten
Erstellt am 08.08.2020
Hi Startest du die Prozesse Initial auch mit Powershell? Wenn ja, dann kannst du die PID prüfen. Wäre auch viel effizienter weil dann nicht ...
8
KommentareArbeitsangebot
Erstellt am 06.08.2020
hi was für eine stelle soll das sein? Wasserträger? Admin? First Level Support? Für eine Adminstelle in Berlin würde ich mal sagen dass das ...
27
Kommentare