
Im DNS-Server einen Eintrag erstellen der auf eine externe Seite zeigt möglich?
Erstellt am 14.10.2016
kannst du tun, wenn du vorhast mehrere subdomains der gleichen Domain zu ändern, weil du dann jeweils unter der Domain die Subdomain hinzufügen kannst. ...
18
KommentareIm DNS-Server einen Eintrag erstellen der auf eine externe Seite zeigt möglich?
Erstellt am 14.10.2016
Hi klar geht das. Kommt immer drauf an was für einen DNS Server du einsetzt. Und da einfach den Domainnamen mit der gewünschten IP ...
18
KommentareComputer ID nach dem Image zurückspielen ändern
Erstellt am 13.10.2016
Hi sysprep ist das, wonach du suchst ...
19
KommentareWie kann ich beim MS-SQL Server 2012 einen Clustered Index nachträglich auf der life DB hinzufügen
Erstellt am 13.10.2016
Hi das solltest du so pauschal auf keinen Fall machen. Ein Clustered Index erstellt man auf Tabellen, die viel gelesen werden, aber nicht so ...
1
KommentarWin 7 - Mausbewegung löst störende Klicks der linken Maustaste aus, öfters mit Absturz durch Einfrieren
Erstellt am 12.10.2016
Hi Wie alt ist der Rechner denn? Spontanes einfrieren und Abstürze sind häufig Alterserscheinung von Komponenten. Z.B defekte Kondensatoren auf dem Mainboard, defekter ram ...
23
KommentareAufruf einer Anwendung im Internet Explorer 11 mit ausgeblendeter URL
Erstellt am 12.10.2016
da machste dir so eine Mühe die URL zu verstecken, verwendest dann aber ein vbs, was auch jeder einfach so lesen kann. Mich würde ...
18
KommentareWindows 10 Upgrades auf unbestimmte Zeit verhinderbar?
Erstellt am 11.10.2016
Hi ja, ein WSUS ist hier dein Freund. Einfach die entsprechenden KBs nicht freigeben ...
3
KommentareIn Excel das Datum aus einer Registerlasche in einer Formel verwenden
Erstellt am 11.10.2016
Application.Volatile True, damit bei Änderungen auch die Funktion erneut aufgerufen wird ...
7
KommentareWin 7 - Mausbewegung löst störende Klicks der linken Maustaste aus, öfters mit Absturz durch Einfrieren
Erstellt am 11.10.2016
Zitat von : die anderen Kommentatoren: Ich dachte bisher, die IT-ler hätten eine enorm gute Auftragslage und daher für derartige Kommentare keine Zeit. :-) ...
23
KommentareWin 7 - Mausbewegung löst störende Klicks der linken Maustaste aus, öfters mit Absturz durch Einfrieren
Erstellt am 11.10.2016
Das wird aber ohne fluxkompensator nix ...
23
KommentareWin 7 - Mausbewegung löst störende Klicks der linken Maustaste aus, öfters mit Absturz durch Einfrieren
Erstellt am 10.10.2016
Hi das Problem ist wohl bekannt. Es wird von einem Virus des Razor-Conglomerates ausgelöst, das dich mit den vermeintlichen Fehlfunktionen der Konkurrenzmäuse dazu bringen ...
23
KommentareWin 7 - Mausbewegung löst störende Klicks der linken Maustaste aus, öfters mit Absturz durch Einfrieren
Erstellt am 10.10.2016
23
KommentareAufruf einer Anwendung im Internet Explorer 11 mit ausgeblendeter URL
Erstellt am 10.10.2016
Hi aus welchem Grund kommt der Kiosmode nicht in Frage ?! Ansonsten fällt mir nur ein die URL Bar komplett zu entfernen, aber das ...
18
KommentareMit sql eine Zeile einfügen, select und feste Werte
Erstellt am 09.10.2016
Hi dir ist klar, das SELECT keine Daten einfügt oder ändert, ja? Geb uns doch mal ein ordentliches Beispiel deiner Tabellen (oder erstelle sie ...
9
KommentareBenötige Ratschläge für einen Umbau im privaten Netzwerk
Erstellt am 06.10.2016
Steck sie mal nebeneinander irgendwo ein und messe dann die direkte Geschwindigkeit bei einer Übertragung (mit iperf z.B). die 500 wirst du Netto nie ...
15
KommentareBenötige Ratschläge für einen Umbau im privaten Netzwerk
Erstellt am 05.10.2016
Welche Adapter genau hast du denn ...
15
KommentarePC Absturz kurz nach dem Hochfahren
Erstellt am 05.10.2016
Hi liste mal ein paar Bluescreens auf (finden sich in der Ereignissanzeige), dann kann man evtl. mehr sagen. Prinzipiell kann sowas alles sein. Wurde ...
3
KommentareProxy um Anti Virus Sicherheit zu erhöhen ?
Erstellt am 04.10.2016
Hi ein Dropper hält sich nicht unbedingt and die im IE vorgegebenen Proxys. Wenn, dann darf das Gateway HTTP Traffic nur vom Proxy akzeptieren. ...
7
KommentareFreigabeordner von einem Client nur über IP bzw. FQDN erreichbar
Erstellt am 04.10.2016
schalt es einfach serverseitig ab und spare dir viele, merkwürdige, spontan aufpoppende, unerklärbare Fehler. Das macht - wenn überhaupt - nur Sinn, wenn jemand ...
6
KommentareFreigabeordner von einem Client nur über IP bzw. FQDN erreichbar
Erstellt am 04.10.2016
weil das leider die Default Einstellung ist, wenn man einen Ordner freigibt. Der Client übernimmt das dann. Ist recht nervig, da die offline-dateien eigentlich ...
6
KommentareSuche einen PDF Drucker, welcher auch Druckerwarteschlangen hat
Erstellt am 04.10.2016
suchst du ein Programm, das mehrere PDFs zusammenfassen kann? Suchst du einen (Netzwerk)Drucker, der eine Druckerwarteschlange hat? -Soll dieser mehrere Druckjobs als ein PDF ...
5
KommentareWindows Server 2012R2 Aufgabe beim Serverstart ausführen, jedoch nicht als Hintergrundprozess sondern als User ohne Anmeldung
Erstellt am 03.10.2016
Du kannst den User automatisch beim Start anmelden lassen Dann machste eine Task der nach dem Login gestartet wird , oder einfach in den ...
4
KommentareSeltsames Verhalten! Virus? Plinker!
Erstellt am 02.10.2016
Sieht so aus als ob dein Server geknackt wurde ...
14
KommentareBenötige Ratschläge für einen Umbau im privaten Netzwerk
Erstellt am 02.10.2016
Wenn du nur eine hauptsicherung hast ,wirst du höchstwahrscheinlich nur eine Phase haben. Wohnungen haben idr nur eine Phase. ...
15
KommentareBenötige Ratschläge für einen Umbau im privaten Netzwerk
Erstellt am 01.10.2016
Zitat von : Könnt ihr die von Devolo denn bedenkenlos empfehlen? Auf Amazon habe ich eben echt schlimme Bewertungen gelesen ^^. Hi die Pros ...
15
KommentareSQL LDF Datei SHRINKFILE
Erstellt am 30.09.2016
nein. Eine Trennung auf physisch unterschiedliche Laufwerke ist eigentlich empfehlenswert, da die Logs recht viel Leistung von der Platte fressen. ...
7
KommentareSQL LDF Datei SHRINKFILE
Erstellt am 30.09.2016
jupp ...
7
KommentarePCs über eine Batch Datei nach 2 Tagen Laufzeit automatisch herunterfahren
Erstellt am 30.09.2016
Hi mit Batch wird das ein bisschen eklig, würde aber mit wmic schon gehen. z.B Mit powershell hingegen geht das recht einfach, da man ...
12
KommentareSQL LDF Datei SHRINKFILE
Erstellt am 29.09.2016
Hi erst mal: Shrinkfile ist nicht wirklich zu empfehlen. Das ist im Grunde die Holzhammermethode und der letzte Ausweg. Am einfachsten gehst du da ...
7
KommentareComputer friert sporadisch für 20 - 30 Sekunden ein
Erstellt am 29.09.2016
Hi ich gehe jetzt einfach mal nach meiner Erfahrung mit sowas: -Meistens ist es ein Virenscanner, der die Daten, die der PC gerade lesen ...
15
KommentareNetzwerkaussetzer mit intel(r) ethernet-verbindung i219-v unter Windows 10
Erstellt am 29.09.2016
wechsel mal das Netzwerkkabel (und nimm, wenn möglich, dafür ein ordentliches. Also STP Cat5e oder STP Cat6). Prüfe, ob die Buchse am PC evtl. ...
35
KommentareGPO- Firewall automatische Reaktivierung
Erstellt am 28.09.2016
wenn du die GPO auf AKTIVIERT stellst, kann der User die Einstellung nicht ändern so z.B wäre vorgegeben, das die Domänenfirewall aus ist. die ...
4
KommentareNetzwerkaussetzer mit intel(r) ethernet-verbindung i219-v unter Windows 10
Erstellt am 27.09.2016
adapter neu installieren hat er jetzt ja schon gemacht ...
35
KommentareNetzwerkaussetzer mit intel(r) ethernet-verbindung i219-v unter Windows 10
Erstellt am 27.09.2016
das wäre jetzt auch mein nächster Tipp gewesen. Im Gerätemanager auf die Karte -> erweitert -> Speed & Duplex Da von Automatic mal auf ...
35
KommentareNetzwerkaussetzer mit intel(r) ethernet-verbindung i219-v unter Windows 10
Erstellt am 27.09.2016
sieht gut aus würde ich sagen. Gibt es noch immer probleme? ...
35
KommentareNetzwerkaussetzer mit intel(r) ethernet-verbindung i219-v unter Windows 10
Erstellt am 27.09.2016
das ist nicht hilfreich :) andere Frage: wurde vor 4 Tagen irgendwas an der Hardware geändert, wenn es erst seitdem Probleme gibt? ...
35
KommentareNetzwerkaussetzer mit intel(r) ethernet-verbindung i219-v unter Windows 10
Erstellt am 27.09.2016
Wähle den Treiber mal manuell aus. Wieder im Gerätemanager auf die Karte - Treiber aktualisieren - Auf dem Computer suchen - aus Liste auswählen. ...
35
KommentareNetzwerkaussetzer mit intel(r) ethernet-verbindung i219-v unter Windows 10
Erstellt am 27.09.2016
Suche unter Start mal nach "Ereignisanzeige" und starte das. Da dann unter Windows-Protokolle - System die Einträge mit Fehlern(rot) durchgehen, ob da was dabei ...
35
KommentareNetzwerkaussetzer mit intel(r) ethernet-verbindung i219-v unter Windows 10
Erstellt am 27.09.2016
sollte es dann noch Probleme geben, wären die Einträge in der Windows Ereignisanzeige interessant. Evtl. kann man darin erkennen, ob es der Treiber ist, ...
35
KommentareIst es Möglich einen Login an eine Terminal Server Sitzung weiter zu leiten ?
Erstellt am 27.09.2016
willst du, das es einfach automatisch eine RDP Verbindung öffnet, oder willst du verhindern, das der User auf den Lokalen PC kommt? Wenn es ...
11
KommentareIst es Möglich einen Login an eine Terminal Server Sitzung weiter zu leiten ?
Erstellt am 27.09.2016
Prinzipiell würde ich sagen, ist das was du sucht, ein Thin Client. Gibt es einen Grund, warum ein PC existiert, aber nicht verwendet werden ...
11
KommentareTerminalserver .ini Datei unter C:Windows
Erstellt am 20.09.2016
man lernt nie aus ...
8
KommentareGoogle Map Marker
Erstellt am 20.09.2016
Du kannst das Business neben der Indexierung durch Google auch selbst dort einfügen ...
6
KommentareTerminalserver .ini Datei unter C:Windows
Erstellt am 20.09.2016
Hi das mit dem jeder User hat ein Windows höre ich jetzt auch zum ersten mal das ist Unsinn. Jeder User hat ein Benutzerprofil. ...
8
KommentareAufteilung IP Adresse in Subnetze
Erstellt am 17.09.2016
Hi ...
7
KommentareStrg + Alt + Entf komplett blockieren
Erstellt am 16.09.2016
Man kann zumindest den Bildschirm so verändern, das man da nix mehr machen kann ...
10
KommentareExcel zu SQL mit mehreren Benutzern
Erstellt am 16.09.2016
Access ist nicht wirklich eine Lösung. Das Problem ist im Grunde, das man schnell anfängt sich da irgendwelche Masken zusammenzuklicken. Sobald die Firma bzw ...
9
KommentareMehrere WAN-Adressen bei LANCOM und Policy-based Routing
Erstellt am 16.09.2016
Ich denke das geht nur indem du einen neuen Zugang konfigurierst mit der entsprechenden IP. Sonst wäre es nnicht möglich QOS etc zu machen. ...
13
KommentareMehrere WAN-Adressen bei LANCOM und Policy-based Routing
Erstellt am 16.09.2016
Hi einfach unter IP-Routing -> Maskierung -> Port-Forwarding den entsprechenden Port einrichten und die zusätzliche WAN Adresse angeben. Dann macht der Router das. ...
13
KommentareExcel zu SQL mit mehreren Benutzern
Erstellt am 16.09.2016
kommt natürlich immer auf die Details drauf an, aber im Grunde ist das kein Problem. die GUI kann man sich selbst meistens als kleine ...
9
Kommentare