azzroyale
Goto Top

Windows 10 Upgrades auf unbestimmte Zeit verhinderbar?

Hallo zusammen,

das ist mein erster Eintrag. Das Forum hat mir mein Kollege empfohlen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Unsere Ausgangslage:
- Diverse Windows Domänen-Umgebungen (DC Server 2008 - Server 2012R2) mit Windows 10 Clients (momentan Version 1511)
- Derzeit Gruppenrichtlinie "Upgrades und Updates zurückstellen" aktiv mit der Einstellung "Upgrades zurückstellen für 8 Monate" (Funktioniert auch soweit ganz gut)

Unser Ziel:
- Installation der Windows 10 Upgrades gesteuert (und nicht automatisch nach 8 Monaten) durchzuführen, bzw. da wo Kompatibilitätsprobleme mit Software / Hardware auftreten können Upgrades dauerhaft abstellen zu können.

Unsere Idee:
- WSUS einzusetzen, Upgrades nicht automatisch genehmigen. Das sollte ja dann dauerhaft gelten?

Ich hoffe ihr habt ein Paar Tipps / Erfahrungen dazu.

Vielen Dank vorab und viele Grüße
azzroyale

Content-ID: 317467

Url: https://administrator.de/forum/windows-10-upgrades-auf-unbestimmte-zeit-verhinderbar-317467.html

Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 08:04 Uhr

SeaStorm
Lösung SeaStorm 11.10.2016 um 16:55:18 Uhr
Goto Top
Hi


ja, ein WSUS ist hier dein Freund. Einfach die entsprechenden KBs nicht freigeben
itisnapanto
Lösung itisnapanto 11.10.2016 um 17:21:58 Uhr
Goto Top
Das oder Upgrade bei Win 10 generell nicht syncen . Bzw man kann den Haken dort raus nehmen .
azzroyale
azzroyale 12.10.2016 um 13:30:36 Uhr
Goto Top
Danke ;)