Server-Nutzer
Server-Nutzer
Neugierig und experimentierfreudig. Wie nutzt man IT mit all seinen (Bord)Mitteln für Alltagsfragestellungen?
Der Nutzen und die Einfachheit muss im Vordergrund stehen. IT ist kein Selbstzweck (für mich). face-smile
LTE-Router Vodafone B-2000 (Huawei) als DHCP-Server für 80-90 Clients und sprunghafter Last?
Hallo Leute, an einer Location wird bei einer Veranstaltung folgendes Setup gewünscht: Ca. 80-90 Zuhörer von laufenden PPT-Vorträgen sollen nach Referenten-Aufforderung von Zeit zu Zeit
6 Kommentare
0
1810
0
Internetanschluss-Stresstool mit Zeitverlaufanalyse?
Hallo Leute. Ein Unitymedia-Kabelanschluss nervt mich grad ungemein. Seit Monaten schon sporadische Ausfälle, zahlreiche erneute Verbindungsaufbauten, um dann gleich wieder auszufallen. Es ist ein 200down/20up
6 Kommentare
0
1566
0
Welche Subnetzmaskeneinstellung, damit sich zwei PC unterschiedlicher IP-Kreise anpingen können?Gelöst
Hallo Experten, ganz ehrlich, bei der Subnetzmaske stehe ich immer ein wenig auf dem Schlauch. Mit PC A (aus IP-Kreis 192.168.178.x) möchte ich auf eine
24 Kommentare
0
8011
0
Wie Drucker hinzufügen für USB-Anschluss bei Windows 7 und 10, wenn der Drucker für Treiberinstallation physisch gar nicht vor Ort ist?Gelöst
Hallo Leute. Folgendes Problem möchte ich gern praktikabel lösen: Zwei/drei Windows 7 bzw. jetzt auch Windows 10-Notebooks benötigen regelmäßig mit unter wechselnde Drucker/Druckertreiber, um dann
9 Kommentare
0
1642
0
TonBild-Regie-Technik mit festgelegten IP-Adresskreis auf Location mit Vor-Ort-Internet mit DHCP verbinden. Quasi "fertige Box zum dazwischenstecken"?Gelöst
Hallo Leute. Für folgende Aufgabenstellung bin ich auf der Suche nach einer (weitgehend) "idiotensicheren" Lösung: Ein transportables, fix und fertig konfiguriertes Ton/Bild-Regie-Setup bestehend aus ca.
5 Kommentare
0
1146
0
Wie eine abweichende Windows 7-Netzwerkkonfiguration beim einloggen eines bestimmten Benutzers (kein Admin) laden?
Hallo Fachleute. Als ambitionierter Laie hab ich schon das ein oder andere Netzwerkproblem lösen können. Hiermit bin ich jedoch überfragt: In Abhängigkeit bei der Anmeldung
9 Kommentare
0
1257
0
Gesamtes LAN via Router automatisch mit AirVPN (VPN-Provider) verbinden lassen? Internetverkehr ausschließlich über VPN-Tunnel abwickelnGelöst
Hallo liebe Experten. Ist es möglich, ein gesamtes LAN mit seinen PC und Accesspoints über den Router mit AirVPN.org (VPN-Provider) mit dem Internet verbinden zu
7 Kommentare
0
2664
0
Watchdog für Yacy (Java) auf Windows 7?
Guten Abend in die Runde. Ich tüftel grad an einem "Watchdog" für ein unter Java laufendes Programm namens Yacy (Suchmaschine yacy.net). Yacy läuft aus Gründen
4 Kommentare
0
1377
0
Schon (eigene) Lösungen für aktuelles Panda Antivirus-Problem?GelöstGeschlossen
N'Abend. Erschrocken las ich grad gegen Und uns hat es jetzt erwischt. Mindestens ein Rechner hatte heute schon mit verschwundenen Anwenungen und nicht-funktionierendem Panda-AV zu
1 Kommentar
0
2252
0
Festplatte an- bzw. abkoppeln. Welche "Ereignis-ID" zeigt dies in Ereignisanzeige? Bei erfolgreichem Wechsel von Datensicherungs-ATA-Device soll Mail versendet werden
Hallo liebe "Ereignisanzeige"-Experten. Wenn an einem SBS-Server 2011 Standard eine Festplatte an- bzw. abgekoppelt wird: Welche "Ereignis-ID" zeigt dies in der Ereignisanzeige? Wird dies dort
7 Kommentare
0
5156
0
Bidirektionale IP- UND Port-Translation: Wie lauten die konkreten iptables-Befehle?Gelöst
Hallo liebe Expertinnen und Experten. Folgende Frage beschäftigt mich bezüglich IP- bzw. Port-Übersetzungen leider erneut (siehe. Die dort vorgeschlagene Lösung war aus div. Gründen nicht
6 Kommentare
1
4510
0
Checklisten, Leitfäden und Tipps, um Root-Server verantwortungsvoll zu betreiben?
Hallo liebe IT-Verantwortlichen, für ein in Kürze startendes, überschaubar kleines Projekt möchten wir auf einem Mini-vServer diverse Programme einrichten. Das div. Gefahren hinsichtlich Betrieb eines
3 Kommentare
0
3461
1
Preiswerte Luftkühlung für Router und Switch
Nicht wirklich reproduzierbar bzw. nachweisbar hatten wir an heißen Sommertagen immer wieder mal gelegentlich unerklärliche Netzwerkabbrüche bei einzelnen Clients. In unserer ziemlich warmen Büroumgebung -
9 Kommentare
2
7344
1
Bei vielen Fotodateien Dateiattribut Zeit um eine Stunde verstellenGelöst
Hallo liebe Fachleute, Bei einer Großveranstaltung haben mehrere Personen zeitgleich fotografiert. Bei einem Fotografen war jedoch die Uhrzeit in der Kamera um eine Stunde zu
8 Kommentare
0
13827
0
Wie eine Anwendung aus der Ferne auf Server starten? Auslöser z.B. bestimmter Webseitenzugriff auf IIS oder alternativ Portknocking(?)
Hallo, liebe Leute. Kurze Vorgeschichte zum besseren Verstehen meiner nachfolgenden Frage: Auf unserem alten Exchangeserver SBS2003 (R.i.p) war die E-Mailabholung von den externen Mailpostfächern Nachts
8 Kommentare
0
2811
0
PC je nach Benutzer mit anderer Windows 7 Prof. Klon-Installation booten
Hallo Experten. Strikte Benutzertrennung durch Bootauswahl via F12; Klon von Windows 7 in einem PC auf zweiter HDD Auf meinem PC läuft (auf Festplatte 1)
15 Kommentare
0
3437
0
Bidirektionale IP- UND Port-Translation via Dienst bzw. Dämon machbar?
Hallo liebe Expertinnen und Experten. Folgende Frage beschäftigt mich bezüglich IP- bzw. Port-Übersetzungen: Ich weiß, dass es z.B. in Routern NAT gibt, z.B. um zu
3 Kommentare
0
3040
0
WLAN-Verbindung steht lt. Router, aber nach längerer Zeit kein ping, ssh etc. mehr möglich (Debian Wheezy)
Hallo WLAN-Spezialisten. Ein Rechner in meinem Heimnetz mit Debian Wheezy hängt via WLAN-USB-Stick (D-Link) an einer FritzBox 7390. Ein Blick in die Verwaltungsoberfläche der 7390
2 Kommentare
0
2554
0
Geräte via LAN(Kabel) - WLAN-Bridge bzw. -Client per Funk an Fritz!Box 7390 ankoppelnGelöst
Hallo Spezialisten. Ich tue mich grad ein wenig schwer mit einem Netzwerkeinrichtungsproblem. Beschreibung: DSL an Fritz!Box 7390 (WLAN mit WPA2). In einem weiteren Raum sollen
20 Kommentare
0
15112
0
Als Virtualisierungsserver geeignet? Fujitsu Econel 100 Pentium 4 (3,2 GHz) mit 2 GB RAM mit vorhandenem SBS2003 R2Gelöst
Der im Zuge von Aktualisierungen ausgetauschte Büroserver Fujitsu Econel 100 Pentium 4 mit 3,2 GHz und 2 GB RAM soll als Virtualisierungsserver dienen. Als Betriebssystem
9 Kommentare
0
2924
0
Mehrere feste IP-Adressen bei V-DSL (T-Com) möglich? (Antwort Nein)Gelöst
Zwei 3.000er-DSL-Anschlüsse (mit jeweils festen IP-Adressen) liegen hier im Haus und erweisen sich mittlerweile als zu langsam. Eine Umstellung auf einen einzigen V-DSL (25.000 ggf.
11 Kommentare
0
18517
0
Managed Server L64 (1und1) hat immer 15 Lastspitzen gleichmäßig über den Tag verteilt (Grund unbekannt)
Hallo liebe Experten, ich betreibe seit Jahren für unseren Jugendverband einen _Managed_ Server L64 (1&1), weil ich ambitionierter Laie und kein Linux-Experte bin und bin
Hinzufügen
0
4506
0
USB-Device erneut anmelden ohne Gerät physikalisch kurz zu entfernen (z.B. bei Fernwartung)?Gelöst
Mir ist das schon mal passiert, deshalb die Frage an die Profis: Kann man über eine Methode (Kommandozeile?) ein versehentlich abgemeldetes USB-Gerät wieder zu reaktivieren?
2 Kommentare
0
13293
1
Recht und Gesetz Besucher-IPs im Webserver-Log rechtmäßig?
Hallo Zusammen, als langjähriger ct-Leser weiß ich, dass das Loggen von IP-Adressen der Webseitenbesucher schon lange ein juristisches Dauerthema ist. In der neuesten Ausgabe der
3 Kommentare
0
6841
0
Internetseiten automatisiert in PDF ausdrucken (aus Liste von URLs)Gelöst
Mein Gedanke ist, dass eine in der Zwischenablage reinkopierte URL (Rechtsklick, Linkadresse kopieren) verwendet wird, um 1) ein Browserfenster mit URL aus der Zwischenablage zu
2 Kommentare
0
7259
0
Internetbasiertes Ablage und Abrufsystem zur gezielten Weiterverteilung von Infos?Gelöst
Ich bin auf der Suche nach einem supereinfach bedienbaren, internetbasierten "Ablage und Abruf system"-System für E-Mails, PDFs, JPGs usw., die ich an unsere Landesverbände, Jugendwarte
3 Kommentare
0
7487
0
Viele cteng .dat-Dateien im User-Lokale Einstellungen-Temp-Verzeichnis. Zusammenhang mit Outlook 2003 bestätigen?
Das Programm Unlocker (mit dem man auch von Prozessen blockierte Dateien lösen kann, z.B. bei Internetvideos zum lokal abspeichern) meint, "outlook.exe" benutze diese Datei(en). Ich
Hinzufügen
0
9293
0
Groupware-Empfehlung gesucht (Opensource, ca. 15 User, mit Forum-Funktion, auf 1und1 Managed-Server installierbar)
Hallo Leute, Tage habe ich nun schon dauf verwendet, kostengünstige Groupware-Lösungen zu checken. Von Kolab über Opengroupware bis eGroupware schon alles mal grob angesehen. Ist
4 Kommentare
0
12776
0
BackupExec 11 auf SBS2003 Auftrag fehlgeschlagen, 0xe0008488 - Zugriff verweigert, (209 GB gesichert, ca. 90 Dateien übersprungen)
Die Details: Die Sicherung läuft über BackupExec 11d (Version 11.0 Rev.7170) auf einem Windows Server 2003 für Smal Business Service Pack 2 und früher hatte
5 Kommentare
0
5913
0
Surfen und Datenschutz im Firefox (Opt-Out-Cookie dauerhaft setzen, andere Cookies aber beim Schließen des Firefox löschen)
Wie surfe ich, ohne viele Spuren über mein Surfverhalten im Internet zu hinterlassen? Im März 2009 hat Google darüber informiert, dass Google-Werbeanzeigen demnächst durch das
7 Kommentare
0
18098
0
Per Internetseitenaufruf (SBS2003) von Ferne ein Batchjob am Server starten. Wie geht das? II
Unter hatte ich die Frage schon mal anders gestellt. Allerdings halfen mir die zwei freundlichen Posts und Ansätze nicht so wirklich weiter (wg. meiner Kenntnisse).
2 Kommentare
0
4825
0
Per Internetseitenaufruf (SBS2003) von Ferne ein Batchjob am Server starten. Wie geht das?
Nicht immer besteht die Möglichkeit, sich per VPN mit dem Notebook von Ferne am SBS einzuloggen, um eine Kleinigkeit auf dem Server z.B. per Kommandozeile
5 Kommentare
0
5300
0