
Reaktion auf die Kritik der Münchner Stadträte zum LiMux Projekt
Erstellt am 31.08.2015
Zitat von : dann mach aus staatsbeamte ein stadtbeamte, wenn du damit glücklicher wirst Du hast es noch immer nicht verstanden! Auch die Stammtischdiskussion, ...
45
KommentareRB 333 PPPoE Client an Glasfaser "produziert" massig Upload
Erstellt am 31.08.2015
Zitat von : Dann reichen diese beiden Regeln dafür aus, richtig verstanden (ether 1 ist der Port zum WAN)? > ;;; Accept DNS Querry ...
27
KommentareReaktion auf die Kritik der Münchner Stadträte zum LiMux Projekt
Erstellt am 31.08.2015
Meine Güte. Es ist schon erschreckend, wie manche hier am Thema vorbeiargumentieren. Bei einigen wähnt man sich unweigerlich im Heise-Forum! Dabei scheint das Mißverständnis ...
45
KommentareKein Internet in der DMZ ZyWALL USG 110
Erstellt am 27.08.2015
Die Switchports zur Zywall hin müssen untagged im jeweiligen VLAN sein. Und zwar ingress und egress! Dass die DHCP-Server auf der Zywall richtig konfiguriert ...
18
KommentareKein Internet in der DMZ ZyWALL USG 110
Erstellt am 27.08.2015
Den Switch mittels VLANs in zwei Bereiche aufzuteilen, ist schon richtig. Jedoch ist es in dieser Konstellation nicht erforderlich, auf der Zywall VLANs zu ...
18
KommentareKein Internet in der DMZ ZyWALL USG 110
Erstellt am 26.08.2015
ok. Ich sehe das Verständnisproblem. Du kannst nicht mehreren Interfaces IP-Adressen aus dem selben Netz geben. Auch dann nicht, wenn sie in der selben ...
18
KommentareMünchner Stadträte kritisieren LiMux
Erstellt am 25.08.2015
Ich möchte vorwegschicken, dass ich keinen einzigen Kommentar zu diesem Thread gelesen habe. Aus eigener beruflicher Veranlassung beobachte ich das Projekt zwar sehr genau, ...
29
KommentareFür bekannte SSID wird plötzlich ein Paßwort verlangt
Erstellt am 24.08.2015
Zitat von : Debug Log is extra? Eine Filter-Kategorie im Controller-Log ...
21
KommentareRB 333 PPPoE Client an Glasfaser "produziert" massig Upload
Erstellt am 24.08.2015
Zitat von : Wenn ich die "Erlauben-Regeln" verwende, muß ich die vier möglichen src-adressen für beide Protokolle (LordGurke) angeben Das kann man auch anders ...
27
KommentareFür bekannte SSID wird plötzlich ein Paßwort verlangt
Erstellt am 23.08.2015
Zitat von : Kann man dem irgendwie mit dem Hai auf den Grund gehen oder sind da geheime Logs im Controller/AP zu Rate zu ...
21
KommentareRB 333 PPPoE Client an Glasfaser "produziert" massig Upload
Erstellt am 23.08.2015
Zitat von : Aber nochmal die Frage: Die Firewall- und Nat- Regeln von hier: sind gut so? Ich kann es auch ausprobieren, aber wenn ...
27
KommentareFür bekannte SSID wird plötzlich ein Paßwort verlangt
Erstellt am 23.08.2015
Hallo Tim, nach dem, was Du zuletzt geschrieben hast, würde ich vermuten, dass der Grenzwert nicht hinreichend auf Deine spezifischen Überlappungsgegebenheiten abgestimmt war. Der ...
21
KommentareRB 333 PPPoE Client an Glasfaser "produziert" massig Upload
Erstellt am 23.08.2015
Hallo Torsten, für mich hört sich das an, als ob Dein RB für DDoS-Angriffe mißbraucht wird. Im schlimmsten Fall steht der Router bereits unter ...
27
KommentareRB 333 PPPoE Client an Glasfaser "produziert" massig Upload
Erstellt am 23.08.2015
Zitat von : Also ein dummer switch dazwischen und dann mittels WireShark sniffen was wer an wen sendet Ein unmanaged Switch wäre dafür aber ...
27
KommentareKein Internet in der DMZ ZyWALL USG 110
Erstellt am 21.08.2015
Und welche sind gesetzt? Mann ist das zäh Brauchst Du Hilfe oder ich? ...
18
KommentareKein Internet in der DMZ ZyWALL USG 110
Erstellt am 21.08.2015
irgendwelche Policyrouten gesetzt? ...
18
KommentareKein Internet in der DMZ ZyWALL USG 110
Erstellt am 21.08.2015
Also funktioniert wie vermutet die DNS-Auflösung nicht. Übergib per DHCP mal 8.8.8.8 und 8.8.4.4 als DNS an die Clients ...
18
KommentareKein Internet in der DMZ ZyWALL USG 110
Erstellt am 20.08.2015
Zitat von : Beim nslookup geht er auch auf dem Client noch nirgendwo hin Was heisst das jetzt? Dass der Zugriff auf den DNS-Server ...
18
KommentareKein Internet in der DMZ ZyWALL USG 110
Erstellt am 20.08.2015
Zitat von : Der DHCP Server gibt in der Tat als DNS die IP von sich weiter. Also die 10.1.1.1. Ich schau mal wie ...
18
KommentareKein Internet in der DMZ ZyWALL USG 110
Erstellt am 20.08.2015
Hallo, vermutlich ist der DHCP-Server der USG so konfiguriert, dass er sich selbst als DNS-Server für die Clients übergibt und Du hast vergessen, im ...
18
KommentareSonicwall High Availability - Stateful Synchronization
Erstellt am 24.07.2015
Zitat von : Funktioniert das dann auch noch bei active/passive oder müssen die dann active/active sein? auch bei active/passive Zitat von : Was kostet ...
6
KommentareSonicwall High Availability - Stateful Synchronization
Erstellt am 24.07.2015
Zitat von : Ist es normal, dass nach dem aktivieren der High-Availability Funktion nur mehr die Primäre Sonicwall über die zuvor statisch festgelegte IP ...
6
KommentareRichtfunk Antenne
Erstellt am 21.07.2015
13
Kommentare"Hotel" Hotspot WLAN im Ferienpark
Erstellt am 20.07.2015
Zitat von : ich habe eine Anfrage bekommen Ferienhäuser auf einer Parkanlage mit WLAN auszustatten. Dies soll zentral zu verwalten sein, was bedeutet das ...
7
KommentareDHCP Relay Problem ZyWALL USG 300 und Monowall
Erstellt am 26.06.2015
Es gibt auch bei Ubiquiti mehrere Möglichkeiten, dem AP mitzuteilen, wie er einen Controller ausserhalb des eigenen IP-Netzes findet. Gruß sk ...
5
KommentareInternetzugang für Gästezimmer einrichten?
Erstellt am 05.06.2015
Zitat von : Dazu habe ich allerdings noch eine grundsätzliche Frage. Bei einem Captive Portal verbindet sich der Gast doch mit einem WLAN, das ...
9
KommentareWLAN HotSpot Pension
Erstellt am 04.06.2015
Ich sehe es exakt wie Slimer. Es gibt bei der derzeitigen Rechtslage sowohl in rechtlicher und als auch in praktischer Hinsicht gute Gründe, die ...
10
KommentareDurchsatzstarke Firewall gesucht
Erstellt am 04.06.2015
Definiere die Durchsatzanforderungen: 2 GBit/s nur SPI-Firewall oder auch DPI (und wenn ja, was genau)? Welche sonstigen funktionalen Anforderungen? ...
33
KommentareOWA, Sonicwall und Sitecom Router
Erstellt am 22.05.2015
Die Diagnose aus dem Geschriebenen ist doch eindeutig: Die Sonicwall ist nicht dafür konfiguriert, erneut zu natten, sondern routet und filtert nur. Schau Dir ...
4
KommentareVPN Zugriff auf VLANs Zyxel USG 60
Erstellt am 20.05.2015
Zitat von : ip virtual-server UDP interface wan1 original-ip IP6to4-Relay map-to IP6to4-Relay map-type original-service Any_UDP mapped-service Any_UDP nat-loopback ip virtual-server UDP2 interface wan2 original-ip ...
3
KommentareDoppeltes VLAN-Tagging
Erstellt am 13.05.2015
Muss kein Cisco sein. Nahezu alle Hersteller haben Switches im Portfolio, die diesen Standard unterstützen. Im Zweifel bei Herstellern suchen, die häufig in Metro-Ethernet-Netzen ...
3
KommentareDoppeltes VLAN-Tagging
Erstellt am 13.05.2015
Google mal nach "Q-in-Q"! Gruß sk ...
3
KommentareIP-Zugriff auf ein Gerät in einem anderen Subnet
Erstellt am 12.05.2015
Zitat von : Werde mich mal mit dem Thema pfsene mit Alixboard durch kämpfen. Die pfSense hilft Dir nicht weiter, als die vorhandene Zywall. ...
3
KommentareKein Zugriff auf Zyxel Web Configurator
Erstellt am 06.05.2015
Gruß sk ...
9
Kommentare802.1X . NPS Server . PEAP mit MSCHAPv2 . Wo braucht man welche Zertifikate
Erstellt am 07.04.2015
Blackberry habe ich nicht getestet. Bei Win7 sollte es nicht so sein. Es sei denn, Du hast dies bei der Einrichtung des WLAN-Profiles deaktiviert. ...
7
Kommentare802.1X . NPS Server . PEAP mit MSCHAPv2 . Wo braucht man welche Zertifikate
Erstellt am 07.04.2015
Zitat von : Also bei meinem Handy hatte ich vorher nichts eingerichtet und kein Zertifikat installiert. Beim verbinden mit meinem WLAN habe ich folgendes ...
7
KommentareZyXEL USG Firewall Device HA probleme
Erstellt am 05.04.2015
Hallo, Zitat von : Ich habe Lanseitig mehrere vlan's und wan seitig ebenfalls mehrere vlan's Port 1 -3 sind als wan eingestellt und alle ...
2
KommentareIPSEC Zyxel USG 100 mehrere User
Erstellt am 02.04.2015
Zitat von : Was würdest du dann empfehlen wie man vorgeht, wenn man mehrere Clients haben will, die sich gleichzeitig Verbinden wollen? Verwendung von ...
4
KommentareIPSEC Zyxel USG 100 mehrere User
Erstellt am 02.04.2015
Hallo, Zitat von : Man muss ja jeweils eine Gateway und eine Connection erstellen (Phase 1 und Phase 2). Muss man dann pro Client ...
4
KommentareWLAN Accesspoints per Batch neu starten ?
Erstellt am 20.03.2015
Zitat von : HPno comment. Aber mit Aruba haben sie ja kürzlichen einen WLAN Premium Hersteller gekauft und nun kann alles nur noch besser ...
12
Kommentare