sk
sk
formerly known as "..sk.."

Firewall Ports nach außen öffnen

Erstellt am 16.03.2015

Zitat von : Ich wollte euch Fragen, wie ihr es mit euren Hardware (oder normale) Firewalls handhabt mit Ports nach außen? Öffnet ihr alles ...

15

Kommentare

KV-Safenet - WLAN

Erstellt am 13.03.2015

Zitat von : Patientendaten werden durch einen Hack des KV-Safenet in die Öffentlichkeit gelangen, da das jetzt ein überaus interessantes Angriffsziel ist, nicht durch ...

27

Kommentare

Welche Hardware für VPNgelöst

Erstellt am 13.03.2015

Zitat von : unteranderem eine internet Banking Verbindung von einem Hotel WLan oder 3G/4G Verbindung. Was ist bisher gelesen habe wäre wohl L2TP/IPsec am ...

16

Kommentare

IP Frage, KV-SaveNet Routergelöst

Erstellt am 12.03.2015

Zitat von : > Das ist dann auch nicht Deine Baustelle. Prinzipiell gesehen schon ich bin ja "frei" in der Wahl meines safenet-providers. Das ...

46

Kommentare

IP Frage, KV-SaveNet Routergelöst

Erstellt am 12.03.2015

Zitat von : aber für den Client im internen Netz ist das nicht völlig transparentInwiefern? Bitte näher erläutern! meiner meinung, und nach meiner Praxis ...

46

Kommentare

IP Frage, KV-SaveNet Routergelöst

Erstellt am 12.03.2015

Zitat von : Hi Steffen, woher weiss irgendjemand im Netz, welche Daten zum Safenet-Router müssen ich habe in meiner Praxisverwaltung nicht einmal die Möglichkeit, ...

46

Kommentare

KV-Safenet - WLAN

Erstellt am 12.03.2015

Zitat von : hier muss ich die Dienstleister zum ersten Mal ein wenig in Schutz nehmen praxisnahe Informationen rund um dieses KV-gedrösel sind nicht ...

27

Kommentare

IP Frage, KV-SaveNet Routergelöst

Erstellt am 12.03.2015

Hallo Thomas, Zitat von : woher weiss ein client, wann er über welches gateway kommunizieren soll Für den Client im internen Netz ist das ...

46

Kommentare

IP Frage, KV-SaveNet Routergelöst

Erstellt am 12.03.2015

Ich stelle mal meinen hiesigen Beitrag zur Diskussion: Gruß sk ...

46

Kommentare

KV-Safenet - WLAN

Erstellt am 12.03.2015

Hallo Buc, bitte nimm die nachfolgenden Zeilen nicht allzu persönlich. Dein Beitrag ist für mich nur der "Aufhänger". Nachdem ich hier über die Jahre ...

27

Kommentare

WLAN Roaming mit EndConsumer-APs einrichtengelöst

Erstellt am 10.03.2015

Zitat von : Ein Gebäude verfügt über insgesamt drei Etagen (EG, 1. OG, 2. OG). Im 2. OG ist eine Fritzbox 6360 installiert, die ...

7

Kommentare

Gibt es erschwingliche Messgeräte, mit denen man die Ports und die Protokolle erfassen kann, die ein im LAN befindliches Netzwerkgerät nutzt?

Erstellt am 06.03.2015

Zitat von : nightwishler: Ich suche etwas, das ausschließlich (!) den Traffic des zu messenden Netzwerkgeräts misst und nicht darüber hinaus noch den anderweitigen ...

40

Kommentare

CAT6 Leitung gemessen und folgendes Ergebniss. Brauche euere Beurteilung was das nun bedeutet !!! DANKEgelöst

Erstellt am 23.02.2015

Zitat von : wie muss die Dämfung denn genau sein also min. _ dB - max. _dB ? optimal _ dB ? Der NEXT-Grenzwert ...

6

Kommentare

Kaufempfehlung für Router

Erstellt am 23.02.2015

Die USG-Serie ist eine gute Empfehlung. Allerdings unterstützt diese Mac-Filtering nur im Rahmen der WLAN-(Controller-)Funktionalität und als IP/MAC-Binding. Soweit ich das überblicken kann, ist ...

14

Kommentare

Zywall dual WAN Routing Problem

Erstellt am 12.02.2015

Hallo, Zitat von : > Was verbirgt sich hinter dem Objekt "servers-wan2"? Das ist eine Gruppe von Servern welche über "wan2" mit dem WWW ...

9

Kommentare

Zywall dual WAN Routing Problem

Erstellt am 11.02.2015

Was verbirgt sich hinter dem Objekt "servers-wan2"? Welche Einstellungen wurden unter Configuration>Network>NAT getätigt? Welche Einstellungen wurden unter Configuration>Network>Interface>Trunk getätigt? Bitte Screenshots von Maintenance>"Packet Flow ...

9

Kommentare

Zywall dual WAN Routing Problem

Erstellt am 10.02.2015

transocean: Bitte keine Threads kapern! Teste mal das: Wenns nicht hilft, eigenen Thread aufmachen und die Konfig genau beschreiben. Gruß sk ...

9

Kommentare

Zywall dual WAN Routing Problem

Erstellt am 10.02.2015

Poste mal Deine Policy-Routen. Gruß sk ...

9

Kommentare

Schnuckeliger Reverse-Proxy Windows 7gelöst

Erstellt am 09.02.2015

Janaserver kann man als Reverseproxy betreiben Gruß sk ...

11

Kommentare

Kaufberatung Switch, 24 Portgelöst

Erstellt am 04.02.2015

Zitat von : Kann jemand noch was zu den 2 genannten Switches sagen? Wir setzen im Accessbereich sowohl HP Procurve als auch ZyXEL-Switche ein. ...

12

Kommentare

Mikrotik für VLAN einrichtengelöst

Erstellt am 01.02.2015

Zitat von : den Rückweg nicht vergessen Sinnvoller wäre es, den Mikrotik stateful zu konfigurieren. ftp://nobatel.com/pub/manuales/mikrotik/mikrotik/StatefulFirewalls.key.pdf Gruß sk ...

87

Kommentare

2 ToR switches untereinander Verbindengelöst

Erstellt am 01.02.2015

OK, also viel kleiner, als die Fachbegriffe "Core" und "ToR" zunächst vermuten ließen. Zitat von : Es werden komplette Daten sicherungen jeden tag gemacht ...

10

Kommentare

Kommunikation zwischen Clients innerhalb eines WLANs verbieten

Erstellt am 01.02.2015

Zitat von : einige APs bieten ja die Funktion an, die Kommunikation zwischen den Clients innerhalb eines WLANs zu verbieten. Wie wird das nun ...

3

Kommentare

2 ToR switches untereinander Verbindengelöst

Erstellt am 01.02.2015

Hallo TrooperGer, wie soll man eine Design-Frage mit den vorliegenden Informationen seriös beantworten? Bislang wissen wir nur, dass es: 1) an 2 Standorten/Gebäuden Server ...

10

Kommentare

ZyXEL Zywall 110 L2TP-IPSec VPN mit ADgelöst

Erstellt am 30.01.2015

ja. Der Mehrwert der UTM-Services AV, AS und IDP ist ohnehin sehr begrenzt. Sinnvoll sind allenfalls CF und die Nutzung der IDP-Signaturen für AppPatrol. ...

8

Kommentare

ZyXEL Zywall 110 L2TP-IPSec VPN mit ADgelöst

Erstellt am 30.01.2015

Zitat von : Was ist eigentlich der Unterschied zwischen der Zywall 100 und der USG 110? Nur die Software Lizenzen? Ich nehme an, Du ...

8

Kommentare

WLAN mit verschiedenen SSIDs vergibt falsche IP Adressengelöst

Erstellt am 29.01.2015

Für mich hört sich das auch so an, als seien Router und Switche nicht passend konfiguriert. Leider hat der TO hierzu keine Infos geliefert. ...

10

Kommentare

ZyXEL Zywall 110 L2TP-IPSec VPN mit ADgelöst

Erstellt am 29.01.2015

Deine Frage sollte mit "Ja" zu beantworten sein. Siehe Dieser KB-Artikel ist zuletzt am 06.11.2012 aktualisiert worden. Er basiert demnach auf ZLD3.30. Für die ...

8

Kommentare

Schutz für Schüler-PCsgelöst

Erstellt am 25.01.2015

Zitat von : Letztendlich haben immer die Probleme mit den Wächterkarten überwiegt. Die PCs sind zwar "sicher" aber Änderungen wie z.B. nachträgliche Installation von ...

14

Kommentare

Pfsense: Routing zwischen Interfacesgelöst

Erstellt am 25.01.2015

Gern geschehen! Danke für die Rückmeldung. Gruß sk ...

26

Kommentare

Default-Gateway und policy-based-routing PBR auf Cisco Switchgelöst

Erstellt am 19.01.2015

Zitat von : Wie soll ich denn drei verschiedene Subnets mit pfSense's DHCP-Server bedienen, wenn es kein Interface für dieses Netz gibt? Hast Recht. ...

17

Kommentare

Zentral verwaltete WLAN-Infrastruktur über mehrere Standortegelöst

Erstellt am 19.01.2015

Zitat von : > Zitat von : > Wenn das nur auf geschäftliche Geräte zutrifft würde ich auf Zertifikate (Computer) setzen. Bei deiner > ...

20

Kommentare

Zentral verwaltete WLAN-Infrastruktur über mehrere Standortegelöst

Erstellt am 18.01.2015

Zitat von : Da muss ich aber mal nachfragen: Basiert das auf der Theorie dessen, was ein solches System hergeben kann oder hast du ...

20

Kommentare

Zentral verwaltete WLAN-Infrastruktur über mehrere Standortegelöst

Erstellt am 17.01.2015

@ : Der Hinweis auf eine ordnungsmäße Lizensierung ist natürlich richtig und wichtig, aber ich wollte mich eigentlich auf die Technik beschränken. Das Thema ...

20

Kommentare

Zentral verwaltete WLAN-Infrastruktur über mehrere Standortegelöst

Erstellt am 17.01.2015

Zitat von : Gäste erhalten keine Accounts im AD, das erlaubt unsere Policy nicht (keine "Container-Accounts", auch und erst recht nicht für Gäste). Das ...

20

Kommentare

Zentral verwaltete WLAN-Infrastruktur über mehrere Standortegelöst

Erstellt am 17.01.2015

Zitat von : Nö, es geht um wesentlich mehr - wir haben viele und häufig Gäste, die einen Internetzugang benötigen, die ich aber nicht ...

20

Kommentare

Wlan Umstrukturierung mit Roaming für Voip. Unifi, Zyxel oder doch was anderes

Erstellt am 17.01.2015

Ist auch meine Erfahrung. VoiceOverWLAN ist auf Dauer reines Glücksspiel, da zu sehr von äußeren Faktoren abhängig - egal, wieviel Geld und Know-How man ...

17

Kommentare

Zentral verwaltete WLAN-Infrastruktur über mehrere Standortegelöst

Erstellt am 17.01.2015

Zitat von : Da wir die Nutzung des Gäste-WLANs an den Standorten für die privaten Smartphones und Tablets der User erlauben, wäre es außerdem ...

20

Kommentare

Zentral verwaltete WLAN-Infrastruktur über mehrere Standortegelöst

Erstellt am 17.01.2015

Zitat von : Mein Problem ist die max. Anzahl der vom Controller unterstützten APs. Wir benötigen >30 APs (eher mehr, Anzahl Standorte steigt) um ...

20

Kommentare

Wlan Umstrukturierung mit Roaming für Voip. Unifi, Zyxel oder doch was anderes

Erstellt am 16.01.2015

Zitat von : Der ZyXEL hätte AC und kosten nur 100€ pro Stück Die Unifi AP Pro kosten hingegen 200€ pro Stück und haben ...

17

Kommentare