
Zyxel IES 5005 MSC1000G Komplett zurücksetzen ohne Hersteller!
Erstellt am 18.05.2013
Zitat von : - Endschuldigung, aber wen man nicht immer sofort auf Forenseiten bei jederandwort Springt, dann ist es doch auch ok? Nein, ist ...
10
KommentareZwei Level one Router hinter Zywall 2 im internen Netzwerk - Duplicate port error
Erstellt am 18.05.2013
Zitat von : - Bislang gab es nur die Zywall2+ im Büro. Nun gibt es zusätzlich hinter der Zywall2+ einmal Router 1 (LevelOne WBR1418) ...
13
KommentareZwei Level one Router hinter Zywall 2 im internen Netzwerk - Duplicate port error
Erstellt am 17.05.2013
Zitat von : - Versteht ihr mein Problem? Ehrlich gesagt nicht. Wer greift nun von wo nach wo zu? Am besten machst Du ein ...
13
KommentareGlasfaser zwischen zwei Switches
Erstellt am 16.05.2013
Zitat von : - 0,30 zu 0,05 dB Also 0,05dB Einfügedampfung sind auch für einen E2000-Stecker an einer Singlemodefaser schon arg sportlich! ;-) E2000 ...
29
KommentareGlasfaser zwischen zwei Switches
Erstellt am 16.05.2013
Zitat von : - Weil Du nicht der TO bist, Du bist wohl eher derjenige, der so etwas verlegt und durchmisst Nein, bin ich ...
29
KommentareGlasfaser zwischen zwei Switches
Erstellt am 16.05.2013
Zitat von : - Prüfen kann sowas jeder Elektriber der auch LAN Verkabelung macht. Oder auch du selber, Patchkabel aufstecken und wenn du Licht ...
29
KommentareZwei Level one Router hinter Zywall 2 im internen Netzwerk - Duplicate port error
Erstellt am 16.05.2013
Zitat von : - Wie und mit welcher Hardware würde denn eine solche Portumlenkung funktionieren? Port-Translation kann auch die 2plus. Dafür benötigst Du keine ...
13
KommentareDie Router-Warnung
Erstellt am 13.05.2013
Zitat von : - Die Warnung ist ca. 150 mal angekommen Aber nur für ein begrenztes Zeitfenster - danach nicht mehr, oder? ...
10
KommentareMittlere Firewall gesucht - Strategie - Produktauswahl
Erstellt am 08.05.2013
Zitat von : - Dann lieber eine ASA-5520 für 3500 - 3900 € und kompatibel sein zu dem was Du schon verbaut hast. Also ...
12
KommentareDie Router-Warnung
Erstellt am 08.05.2013
Zitat von : - melde der Ign Electronics Gbr (scheint ein normaler Webhoster zu sein) deine Meldung (incl. netname) was dort bestenfalls zur allgemeinen ...
10
KommentareZyxel IES 5005 MSC1000G Komplett zurücksetzen ohne Hersteller!
Erstellt am 06.05.2013
Zitat von : - Du bist doch in der IT, wenn du nichts mehr hörst, hat es geklappt Ja so kennt man das. Schlechte ...
10
KommentareZyxel IES 5005 MSC1000G Komplett zurücksetzen ohne Hersteller!
Erstellt am 05.05.2013
Was ist denn nun mit dem Zurücksetzen? Hat es funktioniert? ...
10
KommentareZyxel IES 5005 MSC1000G Komplett zurücksetzen ohne Hersteller!
Erstellt am 03.05.2013
Hi, auf diesem DSLAM läuft ZyXELs proprietäres Betriebssystem "ZyNOS". Alle ZyNOS-basierenden Router, Modems, Accesspoints, Switches und eben auch DSLAMs lassen sich auf exakt die ...
10
KommentareMittlere Firewall gesucht - Strategie - Produktauswahl
Erstellt am 30.04.2013
Hi, ich kenne nicht alle Geräte aus Deiner Vorauswahl, aber weshalb da eine Juniper IDP 75 auftaucht, ist mir ehrlich gesagt schleierhaft. Eine reine ...
12
KommentareICMP auf ZyWALL 50
Erstellt am 16.04.2013
15
KommentareWLAN Hotspot
Erstellt am 05.04.2013
Zitat von : - wo kann man das Setup und das Config-Menue vom NXC5200 nachlesen um mal zu sehen wie das so aussieht. Hier ...
18
KommentareWLAN Hotspot
Erstellt am 04.04.2013
Zitat von : Wir sind hier Ciscolastig. Cisco RV110W ist dazu nicht so geeignet. Deine Produktauswahl lässt vermuten, dass Ihr nicht Cisco- sondern Linksys-lastig ...
18
KommentareKabel Deutschland als ISP, feste IP herbeitricksen - möglich?
Erstellt am 27.03.2013
43
KommentareWindows Server 2008 Firewallregel für ARP erstellen
Erstellt am 26.03.2013
ARP arbeitet unterhalb Layer3! Die FW von Win2k8 wird wohl nur auf L3 und L4 arbeiten. Gruß sk ...
6
KommentareICMP auf ZyWALL 50
Erstellt am 17.03.2013
Wäre schön, wenn Du zu gegebener Zeit eine diesbezügliche Rückmeldung geben könntest. Ich würde das auch gern testen, habe aber momentan nicht die Zeit ...
15
KommentareICMP auf ZyWALL 50
Erstellt am 17.03.2013
Interesse halber: Terminierst Du den Tunnel an der Zywall oder dahinter? ...
15
KommentareICMP auf ZyWALL 50
Erstellt am 17.03.2013
Die 35er ist immerhin schon ein Gen2-Device. Die 50er gehörte zur vorherigen Gerätegeneration. ZW35=Youngtimer, ZW50=Oldtimer ;-) ...
15
KommentareICMP auf ZyWALL 50
Erstellt am 17.03.2013
In der Annahme, dass der Tunnelbrocker-ISP Deine IPv4-WAN-IP anpingen will, sieht das auf einer USG folgendermaßen aus: From: WAN To: ZyWALL Description: (Optional) Schedule: ...
15
KommentareICMP auf ZyWALL 50
Erstellt am 17.03.2013
Du hast wirklich eine gefühlt 20 Jahre alte ZyWALL 50? Vermutlich eher eine ZyWALL USG 50 ...
15
KommentareSuche Switch fuer Kleinen Unternehmen, Einzelne Ports sollen bestimmte IP haben
Erstellt am 13.03.2013
Zitat von : - Das bedeutet, dass der DHCP (oder manuell) per Port immer den gleichen IP zusweisen soll. Einfach auf dem DHCP-Server nur ...
6
KommentareCitrix über Browser und Access Gateway nutzen
Erstellt am 09.03.2013
Zitat von : - wir haben momentan nur eine IP. Dann wäre es an der Zeit, dies zu überdenken. Zitat von : - Ich ...
18
KommentareCitrix über Browser und Access Gateway nutzen
Erstellt am 08.03.2013
Selbst wenn sich der Port von CAG nicht ändern lassen sollte, kannst Du ihn ja an der Firewall "drehen". Die bessere Alternative wären es ...
18
KommentareCitrix über Browser und Access Gateway nutzen
Erstellt am 04.03.2013
Das bringt keine Vorteile - außer dass man dann das SMB-Protokoll von dieser Schnittstelle entbinden könnte. Aber letzteres sollte auf dem Router ohnehin nicht ...
18
KommentareCitrix über Browser und Access Gateway nutzen
Erstellt am 02.03.2013
Wenn ich das Wort "Portforwarding" höre, schrillen bei mir die Alarmglocken. Auch bei Design und Implementierung von IT-Sicherheitskonzepten gibt es "Best Practices". Eine der ...
18
KommentareAnwendungsinstallation automatisieren
Erstellt am 24.02.2013
wir nutzen die Anwendungsvirtualisierung vmware thinstall Gruß sk ...
4
KommentareFirewall gesucht die als transparenter Paketfilter, VLAN-Makierer und Bandbreitenmanagement fungiert
Erstellt am 22.02.2013
Zitat von : - So wie ich das verstanden habe hat er eher für jeden Kunden ein VLAN und die Gateprotect spielt Multi-Tenant NAT-Router ...
11
KommentareFirewall gesucht die als transparenter Paketfilter, VLAN-Makierer und Bandbreitenmanagement fungiert
Erstellt am 22.02.2013
Zitat von : - Ich verstehe nicht, wo das Problem ist: Den Filter "Incoming von vlan30 nur IP 1.2.3.18 zulassen" kann auch jede Firewall ...
11
KommentareFirewall gesucht die als transparenter Paketfilter, VLAN-Makierer und Bandbreitenmanagement fungiert
Erstellt am 22.02.2013
sofern der Paketfilter nicht stateful arbeiten muss und die Bandbreiten fest zugewiesen werden, sollten sich diese Anforderungen auch von vielen Switches erfüllen lassen. Ich ...
11
KommentareSQL Datenbank wird von außen angegriffen
Erstellt am 13.02.2013
Warum steht der SQL-Server direkt im Internet? Dafür gibt es VPN Gruß sk ...
11
KommentareNetzwerkaufbauen über Kupferkabel 1.5mm2
Erstellt am 03.02.2013
Zitat von : - Dies ist ein möglicher weg (HDSL). Bedeutet aber, dass man für jede verbindung ein Konverterpaar braucht Gibt es da nicht ...
15
KommentareMikrotik RB750, IP an mehreren Ports verwenden
Erstellt am 22.01.2013
3 Möglichkeiten: 1) Das interne Netz dem AP als Native VLAN übergeben. Dies ist der einfachste Weg. Hierbei wird für intern auf dem MT ...
8
KommentareVPN Lan Verbindung mit Cisco EPC3208G von Unitymedia?
Erstellt am 16.01.2013
Hi, bekommt der Router am UM-Anschluss überhaupt eine öff. IPv4-Adresse? Bei neuen Non-Business-Anschlüssen liefert UM m.W. IPv6 aus und stellt IPv4 über einen Tunnelbroker ...
2
KommentareHP V1900-8G VLAN Pakete werden tagged versendet?
Erstellt am 13.01.2013
Zitat von : - * Was "Ingress Filtering" macht weiß selbst der HP Support nicht Wieder mal eine "Glanzleistung" des Supports. Zumal es in ...
11
KommentareHP V1900-8G VLAN Pakete werden tagged versendet?
Erstellt am 11.01.2013
Zitat von : - Aber es sollte den gesuchten Menüpunkt unter Trunk geben. 3Com/HP verwenden hier nicht die Cisco-Terminologie! Unter einem Trunk wird vielmehr ...
11
KommentareHP V1900-8G VLAN Pakete werden tagged versendet?
Erstellt am 11.01.2013
Siehe Punkt 7.1.3. des Handbuchs: ...
11
Kommentare