
L2TP Verbindungsproblem und kein Ping trotz IPSec Tunnel
Erstellt am 04.10.2013
Zitat von : - Fangen wir mal mit dem ersten Problem an: Der L2TP Tunnel kann nicht aufgebaut werden, im Log der ZyXEL sehe ...
21
KommentareLWL-Glasfaserpatchkabel kaufen. Aber WO??? Brauche Hilfe!
Erstellt am 10.09.2013
Mercateo ist eine Beschaffungsplattform, die lediglich als Vermittler zwischen dem Käufer und den Anbietern auftritt sowie die Zahlungsabwicklung übernimmt. Was dort als Lager Nr. ...
20
KommentareActive Directory Standort Konzept
Erstellt am 05.09.2013
sagten die Menschen zum Erfinder des Rades ...
16
KommentareActive Directory Standort Konzept
Erstellt am 05.09.2013
Zitat von : - warum "willkürlich"? Jedes Land hat seine Domäne und übergeordnet ist die Root Domäne. Weil (bislang) kein technischer Grund hierfür genannt ...
16
KommentareZyXEL ZyWALL WAN2 für Test Netz
Erstellt am 05.09.2013
Zitat von : - das war mir nach etwas gegrübel auch klar und darum hab ich auf der ZyWALL 35 auch folgende Firewallregelausnahme gesetzt: ...
12
KommentareActive Directory Standort Konzept
Erstellt am 05.09.2013
Hallo Peter, je eine Subdomain pro Land scheint mir auch ein wenig willkürlich designt zu sein, aber sei's drum. Scheinbar geht es hier ja ...
16
KommentareActive Directory Standort Konzept
Erstellt am 05.09.2013
Hinsichtlich des administrativen Aufwandes stinkt der Fisch von der Anzahl der Domänen her. Aus welchen Gründen gibt es derer mehr als eine? Ob man ...
16
KommentareZyXEL ZyWALL WAN2 für Test Netz
Erstellt am 26.08.2013
Zitat von : - es klappt jedoch nicht die WAN2 Adresse der ZyWALL 5 anzupingen. Wenns Dir gelingt, spendiere ich einen Kasten Hefeweizen! (Die ...
12
KommentareLWL-Modul HP V1910-48G funktioniert nicht
Erstellt am 18.08.2013
Ja die LC-Duplexstecker kann man auseinandernehmen. Die sind üblicherweise nur geclipst. Meist werden die Patchkabel sogar nur mit beiliegenden Clips geliefert. Wir lassen sie ...
10
KommentareZyxel Zywall 5 und Zyxel IPSEC VPN client Problem
Erstellt am 18.08.2013
Du musst in der Gatewaypolicy unter "my address" die IP-Adresse des WAN-Interfaces der Zywall (192.168.2.2) eintragen sowie das anscheinend zusätzlich auf der Zywall erstellte ...
3
KommentareLWL-Modul HP V1910-48G funktioniert nicht
Erstellt am 17.08.2013
Zitat von : - Dein Switch hat 48 LAN Ports (Kupfer) und 4 SFP Ports (Glasfaser) und die SFP Ports sind so genannte Combo ...
10
KommentareZyWALL USG-100 Client-to-Site VPN
Erstellt am 16.08.2013
Zitat von : - Meine Frage lautet: Ich glaube mich zu erinnern, dass VPN damals nur auf die DMZ möglich war, bin mir aber ...
5
KommentareStatic Routing im Switch: welcher Zweck?
Erstellt am 22.07.2013
Zitat von : - PS an sk Was soll ein L2-Switch mit einer Default-Route anfangen?? Routing und Routing-Parameter (wie zB. die Default-Route oder Standard-Gateway) ...
13
KommentareLAN-Party 10 Internet Leitungen zu einem Trunk?
Erstellt am 21.07.2013
Zitat von : - Wie immer bei diesen Herstellern werkelt da ein Linux im Hintergrund was im Handbuch auch reichlich erwähnt wird. Per se ...
19
KommentareStatic Routing im Switch: welcher Zweck?
Erstellt am 21.07.2013
Auf jedem per TCP/IP verwaltbaren Switch kannst Du zumindest _eine_ statische Route setzen! Auch wenn er wirklich nur als Switch fungiert und nicht als ...
13
KommentareAdressbereich 10.176.xxx.xxx kein Zugriff auf Netzwerkkamera
Erstellt am 09.07.2013
Zitat von : - Diese Kamera ist Netzwerkfähig und hat die IP : 10.176.31.33 /24 Das Aufnahmegerät hat die IP: 10.176.31.34 /24 Nun möchte ...
10
KommentareWLAN-Richtfunkstrecke - Hardwareberatung
Erstellt am 05.07.2013
Zitat von : - sk dein Vorschlag hört sich sehr gut an. Sehe ich das richtig, dass man mit diesem Gerät alles hat, was ...
26
KommentareWLAN-Richtfunkstrecke - Hardwareberatung
Erstellt am 05.07.2013
Vergiss den Linksys-Opa! 2x Mikrotik SXT und "jut is". In RouterOS muss man sich freilich etwas einarbeiten. Gruß sk ...
26
Kommentare2 VPNs über 1 WAN Routersuche
Erstellt am 03.07.2013
Zitat von : - Ich benötige 2 IPsec VPN´s über einen WAN Anschluss. War vorher BinTec welcher nun defekt ist. Es sind dann 2 ...
8
KommentareSNMPWALK MIB Problem
Erstellt am 03.07.2013
Zitat von : - Ich sehe in der Eingabeaufforderung auch die Antworten des Switches, nur schreibt SNMPWALK kein MIB-File. Warum auch. Du hast da ...
10
KommentareFrage zu Einrichtung VLAN
Erstellt am 02.07.2013
Der erste Schritt wäre, sich ein sinnvolles Adressierungskonzept auf Layer 3 zu überlegen. Momentan wird in beiden VLANs das Netz 172.16.0.0/16 verwendet. Da Du ...
6
KommentareKaufberatung: Multi-WAN-Router Vigor 3900 oder Zyxel USG300
Erstellt am 01.07.2013
Die ZyWALLs verwende ich gern und häufig. Im preissensiblen Bereich meines Erachtens jederzeit eine Empfehlung wert, wenn man vorher seine Anforderungen genau definiert und ...
8
KommentareFirewall Sicherheit
Erstellt am 25.06.2013
FTP ist ein etwas komplexeres Protokoll. Es besteht aus zwei Verbindungen: einer, die der Verständigung dient und einer, die der eigentlichen Datenübertragung dient. Wer ...
3
KommentareHilfe bei Ersteinrichtung von Cisco AP AIRonet 1041N Standalone
Erstellt am 21.06.2013
Beachte den Unterschied zwischen Dual Band und Dual Radio! Gruß sk ...
12
KommentareVPN - Probleme
Erstellt am 21.06.2013
Zitat von : - Die Frage die sich stellt warum du dein VPN nicht gleich direkt mit der Zyxel realisiert, denn die supportet doch ...
3
KommentareDistanz mit DSL überbrücken
Erstellt am 14.06.2013
Bedenke, dass die damit erzielbare Datenrate auf Deiner vergleichsweise kurzen Distanz deutlich unter dem der VDSL-Lösung liegt! Gruß sk ...
21
KommentareDistanz mit DSL überbrücken
Erstellt am 10.06.2013
Zitat von : - > Zitat von : > - > Zyxel geht nicht - soll ja nicht ubers Internet sondern als Bridge zur ...
21
KommentareUmstellung bzw Parallelbetrieb von zwei Internetzugängen bei Serverbetrieb
Erstellt am 10.06.2013
Zitat von : - Lösen tut man sowas mit Policy Based Routing (PBR) wenn beide Server in einem gemeinsamen lokalen IP Netz sind, aber ...
3
KommentareDistanz mit DSL überbrücken
Erstellt am 10.06.2013
Wenn Du ZyXEL bevorzugst: ...
21
KommentareHDMI-Signal Wireless übertragen
Erstellt am 06.06.2013
Zitat von : - Auf welche Entfernung hast Du das Set getestet?? Das Conrad-System? Mit Entfernungen von ca. 5 bis 6 Metern. Und welche ...
8
KommentareHDMI-Signal Wireless übertragen
Erstellt am 05.06.2013
Wenn das Noteboook Intels Widi supportet: das funktioniert super! Miracast konnte ich leider noch nicht testen. Win8.1 soll wohl Miracast nativ unterstützen. Getestet habe ...
8
KommentareGastzugangssystem für WLAN einrichten
Erstellt am 29.05.2013
Zitat von : - Die Mikrotik Lösung ist zwar nicht schlecht und durchaus eine sinnvolle Alternative hat aber den Nachteil das sie kein Einmalpasswort ...
5
KommentareMehrere Werkshallen mit WLAN versorgen, 802.11n
Erstellt am 27.05.2013
Ich wiederhole meine Empfehlung aus dem verlinkten Thread: Wenn Du wirklich unterbrechungsfreies Roaming und kompromissloses Funktionieren auch in schwierigen Umgebungen (Störquellen, Reflexionen, Umgebungsänderungen, hohe ...
66
KommentareGlasfaser zwischen zwei Switches
Erstellt am 23.05.2013
Zitat von : - Damit benötigst du LX- oder ZX-SFPs. Aber nur, wenn er statt 10G lediglich mit Gigabit arbeiten wollen würde. Die in ...
29
KommentareGlasfaser zwischen zwei Switches
Erstellt am 23.05.2013
Zitat von : - Na gleich das erste Ergebnis in Google hats mir gesagt: Singlemode, E9/125 µm, OS2 Da hat Dich google etwas fehlgeleitet. ...
29
KommentareMessung für Flächendeckendes WLAN
Erstellt am 21.05.2013
Zitat von : - Es geht um den Einbau eines WLAN Systems für Drucker und Scanner. Fläche die abgedeckt werden soll: Lagerhalle ca. 2.000m² ...
24
KommentareFortinet Fortigate 60c mit lokale Benutz Win Server 2008R2 verbinden
Erstellt am 21.05.2013
Zitat von : - Ich installiere eigentlich nur auf dem w2k8 den radiusserver konfiguriere diesen und trage die daten in der fortigate ein? Ja. ...
7
KommentareFortinet Fortigate 60c mit lokale Benutz Win Server 2008R2 verbinden
Erstellt am 21.05.2013
Zitat von : - Hallo Zusammen, Am liebsten wäre es mir wenn wir die lokalen Benutzer wo auf dem Server angelegt sind verbinden könnten ...
7
KommentareZyxel 4100 N Hot Spot beliebiger Drucker
Erstellt am 20.05.2013
Hallo Simone, Zitat von : - Muß ich unbedingt den Bondrucker SP 300 anschließen oder kann ich auch auf einen unseren vielen Drucker zurück ...
3
KommentareZwei Level one Router hinter Zywall 2 im internen Netzwerk - Duplicate port error
Erstellt am 20.05.2013
Zitat von : - PC1 in Netzwerk1 sammelt Daten von den weiteren PC welche sich in Netzwerk1 befinden. Nun muss ich von einem PC ...
13
Kommentare