
Greylisting blockt Mails vom Faxserver?
Erstellt am 26.07.2013
Moin, Beim Greylisting werden mails nicht mit 5xx'er endgültig abgewiesen sinder mit 4xx'er "auf später vertröstet". Die Fehlermeldung oben muss also von was anderem ...
2
KommentareTipps für NW einsteigerin gesucht!
Erstellt am 26.07.2013
Moin, zwei Pro Tipps zum Wochenende: 1. "wir" sind keine Freaks 2. Admins arbeiten nur mit Keyboards bei denen die Tasten "!", "?" sowie ...
7
KommentareExcel 2010 Tabellen über ID verknüpfen
Erstellt am 26.07.2013
Moin, sollte mit der SVERWEIS Formel gehen. lg, Slainte ...
1
KommentarKonzeptfrage zu Citrix-Farm mit 3 Terminalserver verteilt auf drei Lokationen
Erstellt am 26.07.2013
Muss nur mal sehen in wie fern ich mit der Trial auch die Situation mit mehreren Servern simulieren kannNochmal: es besteht keine Begrenzung der ...
7
KommentareKonzeptfrage zu Citrix-Farm mit 3 Terminalserver verteilt auf drei Lokationen
Erstellt am 26.07.2013
Mehrere Citrix-Farmen wird schwierig, da ich hier von unserer RZ Lizenzprobleme bekomme Versteh ich nicht ganz. XenApp wird pro User oder Device lizensiert, Server ...
7
KommentareKonzeptfrage zu Citrix-Farm mit 3 Terminalserver verteilt auf drei Lokationen
Erstellt am 26.07.2013
Moin, Kann ich eine Terminalserverfarm auf mehrer Lokationen aufteilen? Ja, aber macht keinen Sinn. Du kannst allerdings so viele Farmen erstellen wie du lustig ...
7
KommentareGute Firewall für debian 6
Erstellt am 25.07.2013
mit dem script beim starten des netzwekres Wenn die FW so tut wie sie soll: Dann die Datei "/etc/network/interfaces" editieren, und Zeile bei dem ...
18
KommentareGute Firewall für debian 6
Erstellt am 25.07.2013
sehe ich richtig, das dieses INPUT DROP sämtliche eingehenden Verbindungen untersagt? Ja richtig. Das ganze ist auch nicht "zum eintuppen" gedacht, sondern um's als ...
18
KommentareServer Meldungen
Erstellt am 25.07.2013
Moin, "sowas" steuert man idR durch Gruppenrichtlinien - damit sollte man sich schon mal befasst haben wenn man "Citrixserver" - ich nehme an du ...
2
KommentareLaufender SBS 2008 (Produktiv System) virtualisieren
Erstellt am 25.07.2013
Moin, ich würde dir empfehlen den SBS nicht im laufenden Betrieb zu konvertieren. Das kann uU zu Problem mit dem AD (und anderen Datenbanken) ...
5
KommentareExchange Informationstore beendet sich regelmäßig bzw einmal am Tag
Erstellt am 25.07.2013
Moin, Wie sollte ich weiter mit der Fehlersuche vorgehen? Das Eventlog wäre eine Möglichkeit. lg, Slainte ...
7
Kommentare2 Server mit NOC verbinden
Erstellt am 25.07.2013
Moin, schon mal mit OpenVPN versucht? Sollte unter CentOS kein Problem sein lg, Slainte ...
2
KommentareGute Firewall für debian 6
Erstellt am 24.07.2013
Zitat von : - sehe ich es richtig, das in den IPtables das dann so drinsteht, das alle ports nach außen offen sind, jedoch ...
18
KommentareSeltsames Problem mit Netzlaufwerken
Erstellt am 24.07.2013
Moin, Wie sieht denn die Auslastung der Festplatten in den Problemzeiten aus? Evtl. läuft da ein Virenscan, ein geplanter Task oder ein SQL-Job? lg, ...
10
KommentareGute Firewall für debian 6
Erstellt am 24.07.2013
Zitat von : - k, also gebe ich einfach vor welche ports er erlauben sollDas ist im engeren Sinne die Aufgabe einer Firewall, ja ...
18
KommentareReminder: Freitag ist Sysadminday
Erstellt am 24.07.2013
Moin, Zitat von : - Warum dieser nicht international oder national anerkannt ist, kann ich nicht verstehen^^ Wir Sysadmins sollten das als Forderung vor ...
11
KommentareGute Firewall für debian 6
Erstellt am 24.07.2013
Moin, Mehr brauchts nicht lg, Slainte ...
18
KommentareAlle wichtigen Details zu Skydrive unter Windows 8.1: So muss Cloud-Speicher funktionieren
Erstellt am 23.07.2013
Zitat von : - Das gilt dann aber für alle Cloud-Dienste. Richtig :) ...
4
KommentareAlle wichtigen Details zu Skydrive unter Windows 8.1: So muss Cloud-Speicher funktionieren
Erstellt am 23.07.2013
Zitat von : - Die wichtigsten Details dazu sind TS/SCI/NOFORN. Das trifft es ziemlich genau :) ...
4
KommentareBitte um Bewertung meines Arbeitszeugnisses
Erstellt am 23.07.2013
Was würdet Ihr tun?? Hm, da scheint was kaputt zu sein sollte ausgetauscht werden *tipp* *tipp* *tipp* ah, hier das scheint zu passen wann ...
19
KommentareBitte um Bewertung meines Arbeitszeugnisses
Erstellt am 23.07.2013
Zitat von : - Soll ich nächstens noch meine EKG-Befunde hier zur Diskussion stellen??? Das wäre sicher mal interessant :) ...
19
KommentareBenutzername und ein Passwort erforderlich
Erstellt am 23.07.2013
Moin, für ein Server "proxy server" ist Nutzername und Passwort erforderlich. WARUM?????? Also bei manchen Post hier im Forum frage ich mich mittlerweile ob ...
3
KommentareVsphere-Client Plattenvergrößerung scheitert immer wieder
Erstellt am 23.07.2013
Versuche jetzt mal mit einen externen Partionsmanager an die Sache ranzukommen, Pro Tipp: Mach vorher ein Backup/Snapshot von der Platte. ...
16
KommentareVsphere-Client Plattenvergrößerung scheitert immer wieder
Erstellt am 23.07.2013
Dann startet doch die VM erstmal neu, reboot tut manchmal ganz gut .) ggfs. vorher einen "chkdsk /f" machen und dann nochmal das Erweitern ...
16
KommentareVsphere-Client Plattenvergrößerung scheitert immer wieder
Erstellt am 23.07.2013
Ok, als ich halte mal fest: 1. Im vCenter in den Eigenschaften der VM werden dir 400GB Platte angezeigt, in der VM (vermutlich win2008?) ...
16
KommentareWin2008 R2 neue Hardware - Anfang ist gemacht, wie mache ich jetzt weiter?
Erstellt am 23.07.2013
Moin, zwischen stelle den neuen Server mit anderer IP in das alte Netz, und stufe ihn zum DC hoch, Fehlt noch: "Nimm den neuen ...
10
KommentareVsphere-Client Plattenvergrößerung scheitert immer wieder
Erstellt am 23.07.2013
Weiß jetzt auch leider nicht mehr, was ich sonst noch machen sol Du könntest mal auf meine Tipps eingehen Ok, dann mach dich bitte ...
16
KommentareVsphere-Client Plattenvergrößerung scheitert immer wieder
Erstellt am 23.07.2013
Die Meldung sagt aus das du mit einem ESXi verbunden bist, der von einen vCenter Server verwaltet wird. Nur von dem vCenter aus ist ...
16
KommentareVsphere-Client Plattenvergrößerung scheitert immer wieder
Erstellt am 23.07.2013
Mein Chef hat solche Sachen immer gemacht, nur ist er gerade im Urlaub. ESXihmm14 Stück Schätzungsweise. Ok, dann mach dich bitte auf die Suche ...
16
KommentareVsphere-Client Plattenvergrößerung scheitert immer wieder
Erstellt am 23.07.2013
Auf dem vCenter Server laufen keine VMs, der verwaltet deine(n) ESXi Server. Die VMs laufen auf den/dem ESXi Server(n). Vielleicht hilft dir das weiter ...
16
KommentareVsphere-Client Plattenvergrößerung scheitert immer wieder
Erstellt am 23.07.2013
Moin, du musst dich mit dem vSphere Client mit dem vCenter Server verbinden, nicht direkt mit dem ESXi. lg, Slainte ...
16
KommentareInstallation Mehrerer Programme
Erstellt am 22.07.2013
Moin, keine-ahnung: YMMD :) coho77: Und wenn du dann damit fertig bist kannst du mal hier gucken. lg, Slainte ...
3
KommentareVSwitch scheint nicht mehr zu arbeiten
Erstellt am 22.07.2013
Bei Dell ist das nicht unüblich und musst du wohl mit leben. Das kann ich so nur bestägigen. Für (dummes) L2 Switchung ohne ...
5
KommentareVSwitch scheint nicht mehr zu arbeiten
Erstellt am 19.07.2013
Moin, Da keine Updates installiert wurden und die Konfiguration nicht geändert wurde, weiß ich nicht, wo ich bei der Fehlersuche ansetzen soll. Am Anfang ...
5
KommentareZugriff auf NAS in anderem VLAN funktioniert nur begrenzt
Erstellt am 19.07.2013
Moin, gut wäre auch zu Erfahren wie denn die Netzwerke konfiguriert sind. Und nicht zuletzt: Was für einen Hypervisor setzt du denn ein? Stimmt ...
7
KommentareWindows Server 2012 18 TB Partition und das Thema Fragmentierung
Erstellt am 19.07.2013
Kleinere Partitionen: Du könntest die einzelnen Partitionen dann per DFS an deine Clients ausliefern, Damit würden die User die Partitionen lediglich als Unterverzeichnisse im ...
21
KommentareWindows Server 2012 18 TB Partition und das Thema Fragmentierung
Erstellt am 19.07.2013
Moin, die Frage ist immer was man auf den FS dann so alles treibt. Wenns nicht unbedingt sein muss würde ich allerdings keine 18TB ...
21
KommentareWe re all in!
Erstellt am 19.07.2013
Der XKCD Strip klebt auf meinem Laptop :) Imo ist es aufwändiger die Fehlermeldung zu implementieren anstatt eines einfachen mysql_realescape() (falls nicht sowieso PDO ...
4
KommentareClick Event zu dynamisch erzeugtem Button hinzufügen
Erstellt am 19.07.2013
Moin, evtl. nur ein Schuss ins Blaue, aber muss die .Click Eigenschaft nicht gesetzt werden BEVOR du das Obecjt mittels :Add irgendwo hinzufügst. Sprich: ...
2
KommentareWe re all in!
Erstellt am 19.07.2013
Zitat von : - > (Warum darf ich eigentlich keinen ' im Titel verwenden? ) Vielleicht wegen angst vor sql injection? :-) Und die ...
4
KommentareExterner Terminalserver (im RZ) und Zugriff übers Internet
Erstellt am 18.07.2013
Ich denke 2mbit SDSL sollte ausreichen. Allerdings würde ich das separat von dem ADSL fürs "normale" Internet halten. ...
4
KommentareJobbezeichnung
Erstellt am 18.07.2013
Moin, bester Post des Tages :) Zu dem Themenkomplex kann ich dir das hier wämstens empfehlen. lg, Slainte ...
6
KommentareExterner Terminalserver (im RZ) und Zugriff übers Internet
Erstellt am 18.07.2013
Moin, würde ich nicht machen. Erstens ist die ADSL Leitung dafür im Upstream zu langsam (die Mieter holzen dadrauf ja auch noch herum) Und ...
4
KommentareDie Prüfungshilfen für die IT Zertifizierungsprüfungen!
Erstellt am 18.07.2013
Moin. Kaputt, überfordert oder geDoS'ed? :) lg, Slainte ...
2
KommentareTwitter: Gedankenlos twittern und den Job verlieren - 16 Beispiele
Erstellt am 18.07.2013
Zitat von : - > /EDITH: Krumme Finger OT: Dank keine-ahnung, wissen wir ja wovon das kommt ;-) *duck und weg* Ich hab keine-ahnung ...
7
KommentareErsetzen per Vbscript
Erstellt am 18.07.2013
Zitat von : - syntaktisch hat das aber noch Potenzial ;-) : Zugegeben, VBScript ist nicht so das Ding in dem ich jeden ...
3
KommentareTwitter: Gedankenlos twittern und den Job verlieren - 16 Beispiele
Erstellt am 17.07.2013
Moin, was ich jedoch unverständlich finde ist der letzte Tweet (Zivilcourage) Hintergrund war das sich die Dame zu einer Diskussion auf Twitter hinreißen lies ...
7
KommentareErsetzen per Vbscript
Erstellt am 17.07.2013
Moin, Jedoch soll der ersetzte Wert (33) nicht noch einmal ersetzt werden! Wie bekomme ich dies hin? Wenn sich überlappungen ergeben so wie bei ...
3
KommentareXenDesktop 6.5 auf vSphere 5.1
Erstellt am 17.07.2013
3ter Treffer bei Google, Zeitbedarf ~7.6sec :) ...
3
KommentareXenDesktop 6.5 auf vSphere 5.1
Erstellt am 17.07.2013
Moin, also ich find's ja echt toll das man dem Forum durch solche Fragen echte Fachkompetenz attestiert, aber mal im Ernst: Warum schaust du ...
3
Kommentare