
Citrix: keine Anmeldung wenn AD-Passwort abgelaufen
Erstellt am 10.06.2013
6 ist die Version von XenApp, 9.x ist die Version das Client Access Gateway - das CAG ist Vorrausetzung. Du wirst bei der Konstellation ...
5
KommentareVBS: Mehrere Rückgabewerte einer Funktion -. Wie geht das?
Erstellt am 10.06.2013
Moin, Ja, das geht über Array - in etwa so: lg, Slainte ...
16
KommentareCitrix: keine Anmeldung wenn AD-Passwort abgelaufen
Erstellt am 10.06.2013
Moin, also in meinem Google ist der 2te Eintrag in der Trefferliste zielführend: :) lg, Slainte ...
5
KommentareNach Umstieg auf BlackBerry BESX enormer Stromverbrauch auf den Geräten.
Erstellt am 10.06.2013
Moin, Der BESX ist ja eigentlich nur ein beschnittener BES. Es kann also nur an euren Policies liegen. Wurden denn die Policies auf dem ...
4
KommentareZentraler Firewall-, Content-Filter auf separatem PC im gleichen Subnetz ohne NAT
Erstellt am 10.06.2013
Moin, Ja, es soll ein vollwertiger PC sein, da zugleich (verschlüsselter) Auslagerungsspeicher des internen Lan. Was genau soll das sein? Ein verschlüsseltes Fileshare? Das ...
8
KommentareWindows-Prozess bremst den Netzwerk-Empfang (Bandbreitentest)
Erstellt am 06.06.2013
Moin, auch wenn's nur ein Strohhalm ist: PC BIOS mal updaten? Ggfs. mal einen NIC aus einem "guten" PC aus- und in das Problemkind ...
11
KommentareSSL Zertifikat kaufen
Erstellt am 06.06.2013
1+3. Das Cert gilt immer GENAU für den FQDN für den es ausgestellt wurde. www.beispiel.de != beispiel.de != service.beispiel.de. Du brauchst entweder pro Domain ...
12
KommentareSpeicherplatz von einer physischen Disk auf eine andere transferieren
Erstellt am 06.06.2013
DerWoWusste: Doch, hier: Zitat von : - Hi, Eumel: Nein, es ist ein RAID mit 5 physischen HDDs. /EDIT: Sind es 2 Raid ...
9
KommentareOffizielles Windows 8.1 Video von Microsoft
Erstellt am 06.06.2013
goscho 100% agree! Genau das sind die zentralen Probleme von Win8. One-Size-Fits-All klappt einfach nicht - das hat selbst Apple erkannt und OSX und ...
24
KommentareSBS 2008 fehlende bootpartition
Erstellt am 06.06.2013
Magst Du uns nun mal verraten was für einen Bluescreen du bekommst, oder warten wir bis jemand mit einer Glaskugel vorbeikommt? :) Oder du ...
5
KommentareSBS 2008 fehlende bootpartition
Erstellt am 05.06.2013
Moin, dein Problem ist wohl nicht die fehlende Bootpartition, sondern der fehlende Treiber für den HDD Controller von VMWare. (Du bekommst einen STOP 7B, ...
5
KommentareMicrosoft senkt Preise für Windows und Office RT
Erstellt am 05.06.2013
darum geht, zu verteidigen, daß Menschen mit ihrer Arbeit auch noch Geld verdienen und von etwas leben müssen. Das hatte ich nie in Abrede ...
9
KommentareOffizielles Windows 8.1 Video von Microsoft
Erstellt am 05.06.2013
Mal grundsätzlich vorab: Ich bin der Meinung das Windows 8 auf Surface und anderen Tablets mit Touchscreen sehr gut funktioniert und die Bedienung gut ...
24
KommentareSSL Zertifikat kaufen
Erstellt am 05.06.2013
Moin, ob man da überhaupt viel falsch machen kannMan könnte z.B. ein Zertifikat von DigiNotar gekauft haben :P OT: Ich kauf SSl immer hier: ...
12
KommentareOffizielles Windows 8.1 Video von Microsoft
Erstellt am 05.06.2013
Moin, also ich mag ja auch "Eye Candy" aber die Hälfte von dem Video spricht der Typ darüber das es neue Kachelgrößen, frei anpassbare ...
24
KommentareNeue Passwortrichtlinie in Firma etablieren
Erstellt am 05.06.2013
Moin, sowas geht nur über die GL/GF. Mach denen klar was für Risiken ein unsicheres/Jahre altes Password birgt - und lass die dann eine ...
8
KommentareUpdate von Office 2003 auf Office 2010 - Inplace oder O2K3 entfernen und O2K10 dann ganz neu installieren?
Erstellt am 05.06.2013
Moin, Office 2010 deinstalliert sowieso (sofern ausgewählt) alle vorherigen Office Versionen. Die Einstellungen werden dabei m.W. nach nicht übernommen. Die solltest Du entweder in ...
3
KommentareGoogle-Forscher veröffentlicht Zero-Day-Exploit für Windows
Erstellt am 04.06.2013
Zitat von : - Hersteller könnten wie jeder andere Exploits auch zu Marktpreisen kaufen und damit ihre Produkte sicherer machen, lange bevor man sie ...
6
KommentareMicrosoft senkt Preise für Windows und Office RT
Erstellt am 04.06.2013
Wenn jemand seine Preise um 66 (un Worten: Sechsund sechzig!) Prozent senken kann, hat er vorher mit extrem hohen Margen kalkuliert, oder auf deutsch: ...
9
KommentareMit VB-Bibliothek auf den IMAP-Server zugreifen
Erstellt am 04.06.2013
Moin, ist denn am Exchange IMAP aktiviert? Hat der User denn Berechtigung Mails per IMAP abzurufen? Was sagt denn das Logging/Eventlog am Server? Fragen ...
6
KommentareGoogle-Forscher veröffentlicht Zero-Day-Exploit für Windows
Erstellt am 04.06.2013
Der Bug wurde wohl schon im Mai in der Newshgroup diskutiert - nur der PoC Code fehlt wohl noch MS hatte also eigentlich genug ...
6
KommentareMicrosoft senkt Preise für Windows und Office RT
Erstellt am 04.06.2013
Wenn ich sowas wie Die Preissenkung soll bis zu 66 Prozent betragen. lese, habe ich immer den Eindruck das man erstmal versucht abzuzocken und ...
9
KommentareSBS 2011 DNS auf Server ok, DNS für Clients funktioniert nicht
Erstellt am 04.06.2013
Hm und der Server ist auch bei sich selbst als DNS Server eingetragen? Findet sich was in den (DNS-)Eventlogs des Servers? ...
13
KommentareSBS 2011 DNS auf Server ok, DNS für Clients funktioniert nicht
Erstellt am 04.06.2013
Zitat von : - Hey, > Naja, ist Montag, das entschuldigt. du tust mir Leid. Ich hab wenigstens schon Dienstag ^^ Ok, bin urlaubsreif ...
13
KommentareSBS 2011 DNS auf Server ok, DNS für Clients funktioniert nicht
Erstellt am 04.06.2013
shit - erwischt ^^ Naja, ist Montag, das entschuldigt. ...
13
KommentareCitrix - Anzahl Anmeldungen für eine OU oder Gruppe limitieren
Erstellt am 04.06.2013
Moin, direkt geht's nicht, aber du köntest pro Gruppe eine Anwendung/Deskotp veröffentlichen und nur der einen Gruppe Reechte darauf geben. Die Instanzen der App ...
1
KommentarSBS 2011 DNS auf Server ok, DNS für Clients funktioniert nicht
Erstellt am 04.06.2013
d4shoerncheN : Können die Clients den DNS-Server anpingen (FQDN und IP)? Wenn sie intern nichts auflösen können wird ping auf fqdn auch nicht funktionieren ...
13
KommentareIch bitte dringend um Hilfe. Win 2008 R2 Server AD DC - ALLE Benutzer haben Administratoren Rechte auf Freigaben
Erstellt am 31.05.2013
Aber warum haben Freigaben auf DCs nichts zu suchen? Aus Grünbden der Betriebsicherheit u.A. Ein DC sollte DC sein, und sonst nichts. ...
16
KommentareIch bitte dringend um Hilfe. Win 2008 R2 Server AD DC - ALLE Benutzer haben Administratoren Rechte auf Freigaben
Erstellt am 31.05.2013
Zitat von : - wer hat denn da gepfuscht? Die Sicherheit der Domäne kannst Du vergessen, die kannst Du genau genommen ...
16
KommentareIch bitte dringend um Hilfe. Win 2008 R2 Server AD DC - ALLE Benutzer haben Administratoren Rechte auf Freigaben
Erstellt am 31.05.2013
Zitat von : - Der Server ist ein DC. Meiner Meinung nach gibt es da keine Lokalen Administratoren. Das stimmt. Allerdings hast du uns ...
16
KommentareMAC-Tabelle Switch
Erstellt am 31.05.2013
Moin, das Problem ist das hier im Thread L2 und L3 vermischt werden. Es gibt Ethernet BCs, die sind rein auf Layer 2 - ...
16
KommentareIch bitte dringend um Hilfe. Win 2008 R2 Server AD DC - ALLE Benutzer haben Administratoren Rechte auf Freigaben
Erstellt am 31.05.2013
Moin, 2 Ansatzpunkte hätte ich: 1. ist evtl. die Gruppe Doomainen-Benutzer Mitglied in den Lokalen Adminstratoren des Servers? 2. Wie sehen denn die Rechte ...
16
KommentareWindows7 pro falsche Desktopoberfläche nach dem Anmelden
Erstellt am 28.05.2013
Moin, evtl. Roaming profiles? lg, Slainte ...
1
KommentarGroße Probleme mit RAID 1
Erstellt am 23.05.2013
Im Prinzip sind es nur Vorwürfevon entsetzten IT-Fachleuten die, ob der groben Fahrlässigkeit mit der hier gehandelt wurde, wiedereinmal um den Ruf ihres Berufsstandes ...
35
KommentareGroße Probleme mit RAID 1
Erstellt am 23.05.2013
Zitat von : Runterfahren. Ausliefern. Wundern DAS kommt in meine Zitatsammlung :) ...
35
KommentareOutlook zum ersten Mal öffnen, E-Mail Konto wird nicht gefunden
Erstellt am 23.05.2013
Zitat von : - Auch ich habe dieses Problem schon gehabt. Bei mir lag es an den DNS Einstellungen bzw. nachdem ich in der ...
7
KommentareGroße Probleme mit RAID 1
Erstellt am 23.05.2013
Moin, trotzdem das Array neu erstellt 250 GB HDD ausgebaut und anderweitig verwendet (Daten wurden gelöscht) und wir haben keine Backups! Ich glaube da ...
35
KommentareDNS Einstellungen bei SBS 2011
Erstellt am 23.05.2013
Zitat von : Nahmen Autsch :) Allerdings ist es ungewöhnlich, dass der Assistent den lokalen Horst als DNS eingetragen hat eigentlich gehört in IPv4 ...
19
KommentareDNS Einstellungen bei SBS 2011
Erstellt am 23.05.2013
Zitat von : - Moin, schmeiß die 127.0.0.1 raus und pack dort die IP des SBS rein. So ein Schmarrn! 1. ist die 127.0.0.1 ...
19
KommentareDNS Einstellungen bei SBS 2011
Erstellt am 23.05.2013
Moin, der als DNS an den Clients muss immer der SBS eingetragen sein. Am SBS muss immer er selbst (127.0.0.1) eingetragen werden - da ...
19
KommentareCitrix Xenapp vs. VDI in a Box
Erstellt am 23.05.2013
Moin, also um das nochmal klar zustellen: 1) Wenn ein Server ausfällt sind die Session erstmal weg. Egal ob unter VDI oder unter XenApp ...
12
KommentareEinzelne Dateien verschwinden unter Citrix XenApp
Erstellt am 22.05.2013
Moin, solche Phänomene kenne ich nur von sich gegenseitig überschreibenden Profilen. Meldet sich jeder Benutzer mit einem eigenen Account an? Ist der veröffentliche Desktop ...
12
KommentareWie erstelle ich aus vorhandenen Bildern und einer CSS Datei ein Template für Wordpress ?
Erstellt am 21.05.2013
Moin, Ähem schon mal hier geguckt? lg, Slainte ...
2
KommentareZwei Standorte per VPN verbinden und VOIP nutzen
Erstellt am 21.05.2013
Zitat von : - Mich würde aber die Qualität des Ergebnisses interessieren. Kannst Du diesbezüglich vielleicht nochmal hier antworten, wenn ihr die komplette Installation ...
8
KommentareZwei Standorte per VPN verbinden und VOIP nutzen
Erstellt am 21.05.2013
Moin, Welchen Router könnt Ihr für Standort B empfehlen ( preisgünstig und einfach in der Konfiuration )? Einen LANCOM 1811 WLAN vielleicht? VOIP und ...
8
KommentareStörende Werbung verhindert Anmeldung
Erstellt am 17.05.2013
Kaffee?!?!?! Aber immer! ;) ...
32
KommentareStörende Werbung verhindert Anmeldung
Erstellt am 17.05.2013
ich wollte hiermit eigentlich keine große Diskussion auslösen Dann darfst du "sowas" (an einem Freitag!) nicht posten :) Abgesehen davon hab ich dir lediglich ...
32
KommentareTausende remote ROOT anmeldeversuche über SSH auf Webserver
Erstellt am 17.05.2013
Moin, Password-Auth komplett verbieten und nur noch Login per private key zulassen - dann bist du auf der sicheren Seite. Zusätzlich noch login als ...
13
KommentareStörende Werbung verhindert Anmeldung
Erstellt am 17.05.2013
Ich wusste das das kommt .) Immerhin kann ichmich ungehindert Anmelden ein Tracking über (Flash-)Cookies verhindern nicht von gehackten Ad-Servern mit Malware infiziert werden ...
32
KommentareStörende Werbung verhindert Anmeldung
Erstellt am 17.05.2013
Moin, Mein Tipp zu dem Thema :) lg, Slainte ...
32
Kommentare