SlainteMhath
SlainteMhath
Stay calm! A team of highly trained monkeys has already been dispatched to deal with your situation!

Ubuntu im Windows Netzwerk einen Namen gebengelöst

Erstellt am 03.05.2013

Moin, einfachst Lösung: Die HOSTS Datei. Liegt in Windows unter C:\WINDOWS\SYSTEM32\DRIVERS\ETC\HOSTS Einfach die IP ADresse und den NAmen eintragen und schon geht's wie gewünscht. ...

9

Kommentare

Meinungen zu Postfachgrößen - Exchange2010

Erstellt am 02.05.2013

Moin, bei uns (~300 Postfächer) ist die Größe auf 300mb beschränkt. Wir haben aber auch ein Mailarchiv (Easy xBase) laufen in dem die "überflüssigen" ...

4

Kommentare

Und ich dachte das gibt es nur bei Stromberg...

Erstellt am 26.04.2013

Zitat von : - So'n quatsch! Du willst doch Bilder gucken. Dann versuch's besser mal mit: www.nackterussischefrauen.jpg YMMD :) ...

10

Kommentare

Mobile Speicher vor unbefugtem Zugriff sicherngelöst

Erstellt am 24.04.2013

Moin, Container, TrueCrypt Portable und ein laaaaaanger Passphrase wäre auch meine erste Wahl. lg, Slainte ...

12

Kommentare

Die Sitzung wurde wegen eines Lizenzprotokollfehlers abgebrochen, Key mslicencing ist gelöscht

Erstellt am 24.04.2013

Magst du uns vielleicht noch erzählen woran's lag? Und dann bitte den Beitrag noch als gelöst kennzeichnen - Danke :) ...

6

Kommentare

Access Backend nach SQL Express Win7 als Server

Erstellt am 23.04.2013

Zitat von : - " fallen den Anwendern die Ohren ab " : das übersetze ich mal, es wird merklich schneller ? Ja .) ...

3

Kommentare

Access Backend nach SQL Express Win7 als Server

Erstellt am 23.04.2013

Moin, zu 1) meiner Erfahrung nach fallen den Anwendern die Ohren ab, sobald die das Backend auf SQL läuft :) Vorausgesetzt du hast entsprechende ...

3

Kommentare

JavaScript führt PHP-Funktion nicht ausgelöst

Erstellt am 19.04.2013

Beispiel: /EDIT: Aufruf dann in etwa ...

10

Kommentare

JavaScript führt PHP-Funktion nicht ausgelöst

Erstellt am 19.04.2013

Moin, Vorab: Solcher Code ist anfällig für SQL Injections - siehe Zu Deinem Problem: PHP wird serverseitig ausgeführt, JavaSctip läuft am Client. Was soll ...

10

Kommentare

Migration von Vmware Infrastukture 3.5 auf Vsphere 5.1

Erstellt am 18.04.2013

Moin, von Vmware Infrastukture 3.5 kannst du nicht direkt auf gehen Vsphere 5.1 - du müsstest die Hosts erst auf 4.1 bringen. (3.5er Hosts ...

2

Kommentare

IP-Bereich erschöpft

Erstellt am 17.04.2013

Zitat von : - Du hast damit eine große Broadcast Domain außerdem musst du bei allen Geräten die IPs/Subnetmask ändern. IPs müssen beim Wechsel ...

13

Kommentare

IP-Bereich erschöpft

Erstellt am 17.04.2013

Zitat von : > Subnetzmaske an allen Netzwerkgeräten von /24 (255.255.255.0) auf /16 (255.255.0.0) ändern, dann kannst Du IP Das ist sicher die schlechteste ...

13

Kommentare

Posteingang zeigt keine Emails

Erstellt am 17.04.2013

Moin, den Cash Mode muss ich bei meinem Outlook auch mal aktivieren, bekommt man dann die Kohle per Mail zugesandt? :P Im Ernst: Probier ...

5

Kommentare

IP-Bereich erschöpft

Erstellt am 17.04.2013

Moin, Was muß man tun? Subnetzmaske an allen Netzwerkgeräten von /24 (255.255.255.0) auf /16 (255.255.0.0) ändern, dann kannst Du IP Adressen von 192.168.1.0 bis ...

13

Kommentare

Externe Homepage nicht erreichbar, Fehlermeldung lautet - Access deniedgelöst

Erstellt am 17.04.2013

Moin, bischen arg wenig Infos aber wenn die Website bzw. das CMS schon länger nicht mehr gewartet bzw aktualisiert worden ist würde ich davon ...

6

Kommentare

Vererbung bei Verschieben auf dem selben Volume Windows 2008 R2 - 7gelöst

Erstellt am 17.04.2013

So, eben mal schnell die Artikel überflogen. War mir bisher auch nicht klar das das mit der Dateifreigabe zusammen hängt. Aber wenn ich das ...

5

Kommentare

Vererbung bei Verschieben auf dem selben Volume Windows 2008 R2 - 7gelöst

Erstellt am 17.04.2013

Das ist kein Feature der Dateifreigabe, sondern von NTFS. Wie bringe ich meine User dazu zu kopieren und zu löschen Lernen durch Schmerzen :) ...

5

Kommentare

Java Code - Datei einlesen mit splitgelöst

Erstellt am 17.04.2013

Moin, vorkauen wird dir das hier sicher keiner :) Wo genau liegt denn dein Problem mit dem Code? lg, Slainte ...

3

Kommentare

Vererbung bei Verschieben auf dem selben Volume Windows 2008 R2 - 7gelöst

Erstellt am 17.04.2013

Moin, das "mitnehmen" von Rechten beim Verschieben ist seid NT4 so. Abhilfe schafft m.E. nur Kopieren und dann Quelle löschen. lg, Slainte ...

5

Kommentare

Nach Server 2008 R2 Ausfall Exchange Datenbanken anhängen usw.gelöst

Erstellt am 16.04.2013

Ontrack: Quest: ...

4

Kommentare

Wie kann ich aus HTTP HTTPS machen?

Erstellt am 16.04.2013

Moin, und natürlich muss das SSL-Zert dann auf deinem Apache installiert werden und nicht bei 1&1 - Tutorials gibts bei Google dazu zur genüge. ...

4

Kommentare

Nach Server 2008 R2 Ausfall Exchange Datenbanken anhängen usw.gelöst

Erstellt am 16.04.2013

Moin, also das du das mit Bordmitteln hinbekommst wage ich zu bezweifeln. Vor allem das neu aufsetzen der Domäne ist hier das Problem. Dadruch ...

4

Kommentare

SQL-Server mehrere Datenbanken gleichzeitig anhängen

Erstellt am 16.04.2013

Moin, ist es mögliche mehrere Datenbanken (.mdf und .ldf) gleichzeitig anzuhängen? Es geht hier im einen Microsoft SQL-Server! Ja, lg, Slainte ...

3

Kommentare

Arp adresse erstellen mit teilnehmergelöst

Erstellt am 15.04.2013

Moin, Ich soll quasi 500 von den Adressen auf eine Netzwerkkarte zuweisen/erstellen via For Schleife. Meine Adresse wäre die 185.2.14.73, Subnetzmaske 255.255.0.0 Frage wäre ...

7

Kommentare

Powershell Skript Win7 Join Domain mit samba 3.6.9 - Probleme mit Domainname

Erstellt am 11.04.2013

Moin, Quelle: lg, Slainte ...

2

Kommentare

Domänen Schemaerweiterung

Erstellt am 11.04.2013

Moin, geht auch so. Der 2012er adprep zieht automatisch (wie der 2003/2008er auch) die fehlenden Schema-Versionen nach. lg, Slainte ...

1

Kommentar

Die Sitzung wurde wegen eines Lizenzprotokollfehlers abgebrochen, Key mslicencing ist gelöscht

Erstellt am 11.04.2013

Sind denn auch genug CALs vorhanden? Wie siehts denn auf den Lizenzssrver aus, wo stehen da die betroffenen Laptops? Von wo aus die Laptops ...

6

Kommentare

Die Sitzung wurde wegen eines Lizenzprotokollfehlers abgebrochen, Key mslicencing ist gelöscht

Erstellt am 11.04.2013

Moin, un unserem Natz habe ich alle 2 - 3 monate das Prblem, Es sind vermutlich genau 90 Tage, das ist die Zeit für ...

6

Kommentare

Spoolsv.exe lastet den virtuellen Arbeitsspeicher aus

Erstellt am 11.04.2013

auch beim gleichen Modell wurde oft ein unterschiedlicher Treiber verwendet. Warum macht man sowas? Mehr Treiber = Mehr Speicherverbrauch. Was spricht denn gegen eine ...

6

Kommentare

Office 2013 Live ID Wie handhabt ihr das in einer Firma u.w.?

Erstellt am 10.04.2013

Moin, 2010 ist so nicht mehr erhältlich Größenordnung 100Kauft ihr da Einzel/OEM Lizenzen? über Open/VL Lizenzen sollte 2010 noch zu bekommen sein. Notfalls 2013 ...

3

Kommentare

Appuser berechtigen vollzugriff und senden als

Erstellt am 10.04.2013

Moin, die PowerShell ist dein Freund Setzt FullAccess und SendAs für alle PFs in einer DB. Ohne Gewähr - Anwendung auf eigene Gefahr :) ...

1

Kommentar

Outlook 2003 0x800CCC7D SSL Verschlüsselung nicht unterstütztgelöst

Erstellt am 10.04.2013

Genau aus dem Artikel ist das mit dem SSL Cache egal, ist gelöst, schönen Tag noch ...

10

Kommentare

Outlook 2003 0x800CCC7D SSL Verschlüsselung nicht unterstütztgelöst

Erstellt am 10.04.2013

Mhmm danke. Ich google zu kompliziert, hatte mit Fehlercode etc gesucht Suchanfrage: "Outlook 2003 0x800CCC7D", 2ter Treffer Hast du evtl. auch ne Idee, warum ...

10

Kommentare

Outlook 2003 0x800CCC7D SSL Verschlüsselung nicht unterstütztgelöst

Erstellt am 10.04.2013

Google kennt >20k Antworten zu dem Thema, aber egal :) Clear mal dein SSL Cache: ...

10

Kommentare

MSI Packete

Erstellt am 10.04.2013

Moin, wenn Du keine MSIs verwenden kannst/willst bleibt dir noch das Startup-Script per GPO. lg, Slainte ...

3

Kommentare

Outlook 2003 0x800CCC7D SSL Verschlüsselung nicht unterstütztgelöst

Erstellt am 10.04.2013

Moin, Was kann ich tun damit es wieder funktioniert? Falls Sie früher solche Verbindungen zu diesem Server hergestellt haben, wenden Sie sich an ...

10

Kommentare

Buch oder Tutorial für Microsoft Access Anwendungsprogrammierung

Erstellt am 05.04.2013

OT ich bevorzüge MUMPS *kopfkratz* *schulternzuck* Schönes WE :P Slaimte /OT ...

7

Kommentare

Standarddokument bei einer (von vielen) Webseiten im Apache2 ändern!gelöst

Erstellt am 05.04.2013

Zitat von : - Hi nicht DocumentRoot sondern "DirectoryIndex abc.html" Und das sollte dann innerhalb der entsprechenden VirtualHost Tags der betroffenen Website stehen. Schones ...

3

Kommentare

Taschenrechner - Alle Rechenoptionen sollen gleichzeitig auf den Bildschirm ausgegeben werden, als neue Methode

Erstellt am 03.04.2013

Als Denkanstoß: Versuch doch mal in Rechner4 keinen int zurückzugeben, sondern einen string. ...

3

Kommentare

Taschenrechner - Alle Rechenoptionen sollen gleichzeitig auf den Bildschirm ausgegeben werden, als neue Methode

Erstellt am 03.04.2013

Moin, Ersetze in der Zeile Rechner4 durch jeweils Rechner, Rechner1, Rechner2, Rechner3 Oder habe ich deine Frage falsch verstanden? Der Code ist ohne < ...

3

Kommentare

AD Zone unglücklich gewählt

Erstellt am 03.04.2013

Zitat von : - also in der Regel haben Webserver eine statische IP Adresse. Besonders wenn sie nicht intern gehostet werden Ok. ...

6

Kommentare

AD Zone unglücklich gewählt

Erstellt am 03.04.2013

Zitat von : Wieso ist das unsauber ? Was spricht dagegen ? Ich halte das für wesentlich besser als dem Domain Rename Weil sich ...

6

Kommentare

AD Zone unglücklich gewählt

Erstellt am 03.04.2013

Moin, der schnelle (aber unsaubere) Weg ist, im DNS einen Server namens "WWW" mit der IP Adresse des Webservers anzulegen - das geht solange ...

6

Kommentare

Spoolsv.exe lastet den virtuellen Arbeitsspeicher aus

Erstellt am 03.04.2013

Moin, Welche Druckertreiber verwendest Du? Bei Ricoh sind nicht alle Treiber für den TS zertifiziert. Such mal auf deren Website, da gibts entsprechende PDFs ...

6

Kommentare

Frage zu Glasfaser Switch

Erstellt am 02.04.2013

Moin, von HP kann ich dir die 54xx bzw 42xx Serie mit den entsprechenden Modulen+GBICs empfehlen - sind allerdings L3 Switches, also nichts für ...

4

Kommentare

Auswahl und Kopierscript erstellen mit WSHgelöst

Erstellt am 28.03.2013

Ist es grundsätzlich egal ob man das in der Schleife durch If/Then Anweisungen oder durch Case Anweisungen erledigt? Vom Programmablauf her ist es egal. ...

9

Kommentare

Auswahl und Kopierscript erstellen mit WSHgelöst

Erstellt am 28.03.2013

Das geht mit einer Do/loop Schleife, etwa so: ...

9

Kommentare

Auswahl und Kopierscript erstellen mit WSHgelöst

Erstellt am 28.03.2013

Die Variable b1 brauchst Du nicht. Ersetze "b1" in den If/ElseIf Statments durch "Eingabefenster", dann sollte das Kopieren funktionieren. ...

9

Kommentare

Auswahl und Kopierscript erstellen mit WSHgelöst

Erstellt am 28.03.2013

Moin, wie wär's denn wenn du den Code den du bisher erarbeitet hast einfach mal postest? Es wird dir hier sicher keiner (umsonst :) ...

9

Kommentare

In MySQL Variableninhalt zu Spaltendefinition machengelöst

Erstellt am 28.03.2013

Moin, versuch's mal hiermit: lg, Slainte ...

2

Kommentare