SlainteMhath
SlainteMhath
Stay calm! A team of highly trained monkeys has already been dispatched to deal with your situation!

Die Sitzung wurde wegen eines Lizenzprotokollfehlers abgebrochen, Key mslicencing ist gelöscht

Erstellt am 11.04.2013

Sind denn auch genug CALs vorhanden? Wie siehts denn auf den Lizenzssrver aus, wo stehen da die betroffenen Laptops? Von wo aus die Laptops ...

6

Kommentare

Die Sitzung wurde wegen eines Lizenzprotokollfehlers abgebrochen, Key mslicencing ist gelöscht

Erstellt am 11.04.2013

Moin, un unserem Natz habe ich alle 2 - 3 monate das Prblem, Es sind vermutlich genau 90 Tage, das ist die Zeit für ...

6

Kommentare

Spoolsv.exe lastet den virtuellen Arbeitsspeicher aus

Erstellt am 11.04.2013

auch beim gleichen Modell wurde oft ein unterschiedlicher Treiber verwendet. Warum macht man sowas? Mehr Treiber = Mehr Speicherverbrauch. Was spricht denn gegen eine ...

6

Kommentare

Office 2013 Live ID Wie handhabt ihr das in einer Firma u.w.?

Erstellt am 10.04.2013

Moin, 2010 ist so nicht mehr erhältlich Größenordnung 100Kauft ihr da Einzel/OEM Lizenzen? über Open/VL Lizenzen sollte 2010 noch zu bekommen sein. Notfalls 2013 ...

3

Kommentare

Appuser berechtigen vollzugriff und senden als

Erstellt am 10.04.2013

Moin, die PowerShell ist dein Freund Setzt FullAccess und SendAs für alle PFs in einer DB. Ohne Gewähr - Anwendung auf eigene Gefahr :) ...

1

Kommentar

Outlook 2003 0x800CCC7D SSL Verschlüsselung nicht unterstütztgelöst

Erstellt am 10.04.2013

Genau aus dem Artikel ist das mit dem SSL Cache egal, ist gelöst, schönen Tag noch ...

10

Kommentare

Outlook 2003 0x800CCC7D SSL Verschlüsselung nicht unterstütztgelöst

Erstellt am 10.04.2013

Mhmm danke. Ich google zu kompliziert, hatte mit Fehlercode etc gesucht Suchanfrage: "Outlook 2003 0x800CCC7D", 2ter Treffer Hast du evtl. auch ne Idee, warum ...

10

Kommentare

Outlook 2003 0x800CCC7D SSL Verschlüsselung nicht unterstütztgelöst

Erstellt am 10.04.2013

Google kennt >20k Antworten zu dem Thema, aber egal :) Clear mal dein SSL Cache: ...

10

Kommentare

MSI Packete

Erstellt am 10.04.2013

Moin, wenn Du keine MSIs verwenden kannst/willst bleibt dir noch das Startup-Script per GPO. lg, Slainte ...

3

Kommentare

Outlook 2003 0x800CCC7D SSL Verschlüsselung nicht unterstütztgelöst

Erstellt am 10.04.2013

Moin, Was kann ich tun damit es wieder funktioniert? Falls Sie früher solche Verbindungen zu diesem Server hergestellt haben, wenden Sie sich an ...

10

Kommentare

Buch oder Tutorial für Microsoft Access Anwendungsprogrammierung

Erstellt am 05.04.2013

OT ich bevorzüge MUMPS *kopfkratz* *schulternzuck* Schönes WE :P Slaimte /OT ...

7

Kommentare

Standarddokument bei einer (von vielen) Webseiten im Apache2 ändern!gelöst

Erstellt am 05.04.2013

Zitat von : - Hi nicht DocumentRoot sondern "DirectoryIndex abc.html" Und das sollte dann innerhalb der entsprechenden VirtualHost Tags der betroffenen Website stehen. Schones ...

3

Kommentare

Taschenrechner - Alle Rechenoptionen sollen gleichzeitig auf den Bildschirm ausgegeben werden, als neue Methode

Erstellt am 03.04.2013

Als Denkanstoß: Versuch doch mal in Rechner4 keinen int zurückzugeben, sondern einen string. ...

3

Kommentare

Taschenrechner - Alle Rechenoptionen sollen gleichzeitig auf den Bildschirm ausgegeben werden, als neue Methode

Erstellt am 03.04.2013

Moin, Ersetze in der Zeile Rechner4 durch jeweils Rechner, Rechner1, Rechner2, Rechner3 Oder habe ich deine Frage falsch verstanden? Der Code ist ohne < ...

3

Kommentare

AD Zone unglücklich gewählt

Erstellt am 03.04.2013

Zitat von : - also in der Regel haben Webserver eine statische IP Adresse. Besonders wenn sie nicht intern gehostet werden Ok. ...

6

Kommentare

AD Zone unglücklich gewählt

Erstellt am 03.04.2013

Zitat von : Wieso ist das unsauber ? Was spricht dagegen ? Ich halte das für wesentlich besser als dem Domain Rename Weil sich ...

6

Kommentare

AD Zone unglücklich gewählt

Erstellt am 03.04.2013

Moin, der schnelle (aber unsaubere) Weg ist, im DNS einen Server namens "WWW" mit der IP Adresse des Webservers anzulegen - das geht solange ...

6

Kommentare

Spoolsv.exe lastet den virtuellen Arbeitsspeicher aus

Erstellt am 03.04.2013

Moin, Welche Druckertreiber verwendest Du? Bei Ricoh sind nicht alle Treiber für den TS zertifiziert. Such mal auf deren Website, da gibts entsprechende PDFs ...

6

Kommentare

Frage zu Glasfaser Switch

Erstellt am 02.04.2013

Moin, von HP kann ich dir die 54xx bzw 42xx Serie mit den entsprechenden Modulen+GBICs empfehlen - sind allerdings L3 Switches, also nichts für ...

4

Kommentare

Auswahl und Kopierscript erstellen mit WSHgelöst

Erstellt am 28.03.2013

Ist es grundsätzlich egal ob man das in der Schleife durch If/Then Anweisungen oder durch Case Anweisungen erledigt? Vom Programmablauf her ist es egal. ...

9

Kommentare

Auswahl und Kopierscript erstellen mit WSHgelöst

Erstellt am 28.03.2013

Das geht mit einer Do/loop Schleife, etwa so: ...

9

Kommentare

Auswahl und Kopierscript erstellen mit WSHgelöst

Erstellt am 28.03.2013

Die Variable b1 brauchst Du nicht. Ersetze "b1" in den If/ElseIf Statments durch "Eingabefenster", dann sollte das Kopieren funktionieren. ...

9

Kommentare

Auswahl und Kopierscript erstellen mit WSHgelöst

Erstellt am 28.03.2013

Moin, wie wär's denn wenn du den Code den du bisher erarbeitet hast einfach mal postest? Es wird dir hier sicher keiner (umsonst :) ...

9

Kommentare

In MySQL Variableninhalt zu Spaltendefinition machengelöst

Erstellt am 28.03.2013

Moin, versuch's mal hiermit: lg, Slainte ...

2

Kommentare

Kabel Deutschland als ISP, feste IP herbeitricksen - möglich?gelöst

Erstellt am 27.03.2013

2. Die Telekomiker können uns 10 Mbit/s synchrones Direct Connect für unglaublich günstige 700,- EUR (!) Netto (!) monatlich (!), Ja, das ist der ...

43

Kommentare

MySQL 5.6 silent installation

Erstellt am 27.03.2013

Moin, bisher hab ich das immer mit gemacht. Geht das nicht mehr? Steht was in der Logdatei oder im Eventlog dazu? lg, Slainte ...

2

Kommentare

Kabel Deutschland als ISP, feste IP herbeitricksen - möglich?gelöst

Erstellt am 27.03.2013

Moin, was mit spontan einfällt: Beim Colocator einen Root-Server mieten/aufstellen, eurer FW ein VPN Tunnel dahin aufbauen und allen Internet Traffic (in+ outbound) durch ...

43

Kommentare

Differenzierung Bewertung Antworten

Erstellt am 27.03.2013

1) Solange man nicht danach filtern kann: nein :) 2) Ich fand die "Kachel" mit der Anzahl ganz nett, kann aber auch mit den ...

21

Kommentare

Differenzierung Bewertung Antworten

Erstellt am 26.03.2013

Moin, wie wär's denn mit einer minimalistischen Lösung: Bewertung als "Skala": - bis ab -15 ab -8 ab -3 - neutral ab +3 ...

21

Kommentare

Windows Server 2008 Firewallregel für ARP erstellen

Erstellt am 26.03.2013

Zitat von : - Der ARP-Request wird zwar auf IP-Ebene ausgeführt aber es handelt sich dabei ja um einen Broadcast. Daher muß dafür keine ...

6

Kommentare

Unter Windows Blue aktualisieren sich die Windows-Store Apps automatisch

Erstellt am 26.03.2013

Ich habe nie verstanden, was sich Microsoft bei Windows 8 gedacht hat, Ich auch nicht :) ...

1

Kommentar

USB LIzenz Dongle an Virtuelle Maschine durchreichengelöst

Erstellt am 26.03.2013

Zitat von : - Da ist euer Budget aber ganz schön auf Kante genäht Liegt der Sitz Eurer Firma auf Zypern?!? YMMD :) aber ...

10

Kommentare

Microsoft SBS - DNS-Server IP-Einstellung etwas unklargelöst

Erstellt am 25.03.2013

Also ich mach das bei meinem 2k3 scon immer so Deswegen ist noch lange nicht richtig :) ...

16

Kommentare

Microsoft SBS - DNS-Server IP-Einstellung etwas unklargelöst

Erstellt am 25.03.2013

Als 2. trage ich wenn es keinen 2.DNS-Server giebt die IP des Routers ein. Das ist falsch und erschwert bei DNS Problemen am SBS ...

16

Kommentare

NAT funktioniert nicht auf Debian Squeeze 6.0

Erstellt am 25.03.2013

Moin, wie sieht denn deine routing tabelle aus? lg, slainte ...

3

Kommentare

Windows 2008 Server Std. R2 - Bluescreen nach Bios Änderung

Erstellt am 25.03.2013

Moin, evtl. könnte es zur Lösung/Eingrenzung deines Problems beitragen wenn du uns verrätst was für ein Bluescreen denn kommt. Die meisten Glaskugeln sind nämlich ...

6

Kommentare

Microsoft SBS - DNS-Server IP-Einstellung etwas unklargelöst

Erstellt am 25.03.2013

Moin, beim SBS (bzw allg. bei allen DCs) muss zwingend(!) ein AD-integrierter DNS Server als Primary eingetragen sein - i.d.R. ist das der Server ...

16

Kommentare

Max. Bootdrive C with Windows Server 2012 datacenter-Edition, Adaptec 6805E

Erstellt am 25.03.2013

Zitat von : - > Ich weis allerdings nicht, ob 2012 von GPT Volumes booten kann Das geht bereits seit VISTA. Wieder was gelernt ...

8

Kommentare

Max. Bootdrive C with Windows Server 2012 datacenter-Edition, Adaptec 6805E

Erstellt am 25.03.2013

Moin, zusätzlich zum BIOS hat Windows hier sicher ein MBR Volume angelegt - MBR kann nur max 2TB. Um die vollen 3,6TB nutzen zu ...

8

Kommentare

Suche Bios Mod oder Update für Atom D2700

Erstellt am 22.03.2013

Auch mit kvm werden nur 32bit Gästte gehen ohne VT-x ...

3

Kommentare

Suche Bios Mod oder Update für Atom D2700

Erstellt am 22.03.2013

Moin, das liegt daran, das der D2700 kein VT-x unterstützt - siehe VB braucht das allerdings um 64bit Gäste bereitstellen zu können - siehe ...

3

Kommentare

Windows AD Variabeln auslesen bzw anzeigen

Erstellt am 22.03.2013

Moin, schau dir mal die befehle dsget, dsquery und dsmod (auf der Kommandozeile) an. lg, Slainte ...

1

Kommentar

Hyper-V Testumgebung soll isoliert vom Domain-Netz entstehengelöst

Erstellt am 22.03.2013

Moin, wenn die Testumgebung isoliert vom Produktiv-Netz sein soll, warum gibst Du der VM dann einen "öffentlichen" NIC? Und Tipp nebenbei: 5.5.5.5 ist ein ...

4

Kommentare

Probleme nach dem Tausch des Systemboards mit Profil oder SSID

Erstellt am 22.03.2013

Moin, frag doch einfach beim Support der "bestimmten Software" nach - meine Glaskugel ist schon in den Osterferien. lg, Slainte ...

4

Kommentare

SQL Fehler 5178 formattet with sector 4096

Erstellt am 21.03.2013

Moin, also wenn ich das in Google eingebe bekomme ich "Ungefähr 2.270.000 Ergebnisse (0,24 Sekunden)" ist da nichts dabei was zu dem Fehler passt? ...

2

Kommentare

Löschen von Dateien speziel Office Dokumente verhindern, das ändern jedoch erlauben

Erstellt am 21.03.2013

Moin, ABER: änderungen in einer word datei lassen sich aber auch nicht abspeichernwas soll das? muss doch beides möglich sein? Das geht deswegen nicht, ...

3

Kommentare

SBS 2003 - per RDP nicht mehr erreichbar

Erstellt am 21.03.2013

(auch kein Gruß) Und die Standard-Frage: Was steht im Eventlog? Zusatz: Server ist auf aktuellem Patch-Stand? ...

6

Kommentare

Fremde IP-Adressengelöst

Erstellt am 21.03.2013

Moin, verrat uns doch mal 1 oder 2 der "fremden" Adresen. lg, Slainte ...

12

Kommentare

Lokalen Rechner in RDP Kiosk starten

Erstellt am 21.03.2013

Moin, von Igel gibt's günstige Software dafür. Oder OpenThinClient wenn's konstenlos und frickelig sein soll :) lg, Slainte ...

2

Kommentare

PHP - Meldung zeigen bevor, weitergeleitet wirdgelöst

Erstellt am 21.03.2013

Moin, richtig, das funktioniert nicht. Wenn Du vorher eine Meldung anzeigen möchtest, musst auf eine extra Seite weiterleiten, auf der dann die Meldung angezeigt ...

11

Kommentare