thechosen

Powershell Skript Win7 Join Domain mit samba 3.6.9 - Probleme mit Domainname

Hallo Leute

Ich habe ein Problem mit einem Powershell-Skript um meine Win7 Clients in die NT4 Domäne meines Samba 3.6.9 zu bekommen

Hier das Skript:

$secpasswd = ConvertTo-SecureString 'passwort' -AsPlainText -Force  
$mycreds = New-Object System.Management.Automation.PSCredential ("root", $secpasswd)  
Add-Computer -DomainName MSE-BERG -credential $mycreds

Wenn ich das Skript ausführe kommt foldende Meldung:

PS C:\temp> C:\temp\test.ps1
Add-Computer : Dieser Befehl kann aufgrund des folgenden Fehlers nicht auf dem Zielcompu
ter ("OPSI-TEST") ausgeführt werden: Das Format des angegebenen Domänennamens ist unzulä  
ssig. 
Bei C:\temp\test.ps1:3 Zeichen:13
+ Add-Computer <<<<  -DomainName MSE-BERG -credential $mycreds
    + CategoryInfo          : InvalidOperation: (OPSI-TEST:String) [Add-Computer], Inva 
   lidOperationException
    + FullyQualifiedErrorId : InvalidOperationException,Microsoft.PowerShell.Commands.A 
   ddComputerCommand

Hat jemand eine Ahnung? Die Powershell velangt die Domäne mit fqdn, spich z.b. mse-berg.local aber sowas haben wir nicht.

Vielen Dank schon mal für die Infos!
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 204835

Url: https://administrator.de/forum/powershell-skript-win7-join-domain-mit-samba-3-6-9-probleme-mit-domainname-204835.html

Ausgedruckt am: 22.05.2025 um 12:05 Uhr

SlainteMhath
SlainteMhath 11.04.2013 um 14:18:45 Uhr
Goto Top
Moin,

There are no workarounds for this behavior. This is by design as Windows°NT Server°4.0 is no longer supported. Attempting to join a Windows 7 or Windows Server 2008 R2 computer to an Windows°NT Server°4.0 domain will result in one or more of the following errors:

Quelle: http://technet.microsoft.com/en-us/library/ee681706(v=ws.10).aspx

lg,
Slainte
TheChosen
TheChosen 11.04.2013 um 14:26:40 Uhr
Goto Top
Hallo Slainte,

vielen Dank für die Anregung, aber mit Samba vehält es sich anders wie mit einer echten NT4 Domäne. Wenn ich den Pc übers Kontextmenü zu Domäne Hinzufüge gehts ja.

Das Problem liegt eher daran dass die Anweisung im Skript einen Punkt "." im Domainnamen verlangt den es bei mir aber nocht gibt.

Mfg