SlainteMhath
SlainteMhath
Stay calm! A team of highly trained monkeys has already been dispatched to deal with your situation!

LPIC-1 Prüfung

Erstellt am 21.01.2013

Moin, Google findet innerhalb ~2sec lg, Slainte ...

6

Kommentare

Ordner Zugriffe aus der Vergangenheit festellen. Und Ordnerzugriffe für die Zukunft?

Erstellt am 17.01.2013

Moin, Kann ich noch nachverfolgen wer wann worauf zugegriffen hat? Z.B die Letzen 3 Wochen. Wenn vor 3 Wochen kein Tool installiert/keine Richtlinie aktiviert ...

5

Kommentare

Windows 7 läuft die ersten 20 Minuten sehr langsam

Erstellt am 16.01.2013

Das deutet auf Windows Suche hin. schalte die Indizierung der Laufwerke ab. Schon gemacht? Ggfs. kannst du auch mal einen Blick in ...

8

Kommentare

Windows 7 läuft die ersten 20 Minuten sehr langsam

Erstellt am 15.01.2013

Das deutet auf Virenscanner und/oder Windows Suche hin. Schau mal beim Virenscanner ob da Geplante Scanns der kompletten Platte(n) eingetragen sind, und schalte die ...

8

Kommentare

Hamachi Dienst selbst bereit stellen

Erstellt am 15.01.2013

Moin, also abgesehen davon das du noch etwas an deiner Projektdefinition arbeiten solltest: Die Kunden sollen aber untereinander sich nicht sehen. Die Clients ...

4

Kommentare

IPForwarding Firewall zur interne IP

Erstellt am 14.01.2013

Moin, wieso verwendest du im PREROUTING Statement die IP 192.168.1.50, und im FORWARD die .11.2? lg, Slainte ...

4

Kommentare

Interne Zertifizierungsstelle von Außen (Internet) zugänglich machen

Erstellt am 14.01.2013

Moin, also im Gegensatz zu meinen Vorrednern vertrete ich eine anderen Meinung. Grundsätzlich gilt: SSL is broken! D.h. selbst signierte Zertifikate sind grundsätzlich sicherer ...

4

Kommentare

Windows 7 läuft die ersten 20 Minuten sehr langsam

Erstellt am 11.01.2013

Sorry, hatte vergessen zu schreiben, dass die Auslastung des RAMs und der CPU in Ordnung ist. In der Tat :) Beide Partitionen der Festplatte ...

8

Kommentare

Windows 7 läuft die ersten 20 Minuten sehr langsam

Erstellt am 11.01.2013

Moin, evtl. ist die CPU oder die Platte(n) ausgelastet? Schau mal in den Resourcenmonitor übliche Kandidaten dafür sind z.B. der Virenscanner oder Windows Daten ...

8

Kommentare

Daten aus persönlichem Windows Share online verfügbar machen?

Erstellt am 11.01.2013

Moin, schau dir mal ShareFile von Citrix an, das kann das was du brauchst, die wollen allerdings (nicht wenig) Geld :) lg, Slainte ...

3

Kommentare

Ausfallsicherheit eines NAS gewährleisten

Erstellt am 10.01.2013

Moin, Mirroring: das sind 2 echte, baugleiche SANs (in meinem Fall HP EVAs) die synchron gespiegelt (HP-Lingo: Continous Access) sind. Synchron bedeutet, das das ...

4

Kommentare

Windows best. Benutzer automatisch einer Gruppe hinzufügen

Erstellt am 09.01.2013

Moin, versuchs mal mit dem hier: Allerdings ohne Gewähr :) lg, Slainte ...

1

Kommentar

Ausfallsicherheit eines NAS gewährleisten

Erstellt am 09.01.2013

Moin, alle namhaften SAN/NAS Hersteller bieten Mirroring-Lösungen an. D.h. du hast 2 gleichartige Speichersysteme auf denen sich die gleichen Daten befinden. Je nach Hersteller/Produkt ...

4

Kommentare

Kann man an einer Fritzbox 3790 2 VLANs ins Internet routen?

Erstellt am 08.01.2013

Moin, falls Du die Einliegerwohnung vermieten willst, würde ich dir von einem gemeinsamen Internetzugang abraten. Als Betreiber des Anschlusses wärst Du u.U. für alles ...

5

Kommentare

Windows Server Landschaft 2003 und 2012 Kompatibilität

Erstellt am 07.01.2013

Moin, Zitat von : Laut meinen Erfahrung müsst ihr beides anheben. Es gibt viele Probleme wenn du es laut deinem Vorhaben reallisieren willst. Könntest ...

2

Kommentare

Redundante Anbindung von servern und Storages

Erstellt am 07.01.2013

Moin, Du solltest jeder Kiste noch eine Dualport Gbit Karte spendieren, dann bekommst Du auch die nötige Redundanz hin. 2 Ports sind für einen ...

6

Kommentare

Sehr preisgünstig..

Erstellt am 04.01.2013

is schon wieder Inflation? :) ...

10

Kommentare

Musik für Youtubegelöst

Erstellt am 03.01.2013

Moin, hier z.b. lg, Slainte ...

3

Kommentare

Update Befehlt leert andere Spalten

Erstellt am 03.01.2013

Moin, das ")" muss vors "WHERE" :) EDIT: ne falsch das UPDATE Statement hat gar ken WHERE, das gehört ja zum SELECT. lg, Slainte ...

6

Kommentare

SAP disp work.exe stoppedgelöst

Erstellt am 28.12.2012

Moin, (schon lange her das ich ein SAP unter Windows in der Hand hatte :) ) Da gibt's doch ein SAP MMC-Snapin wo man ...

3

Kommentare

Fernsteuerung von Linux über Netzwerk mittels Konsolegelöst

Erstellt am 28.12.2012

Zitat von : - ich habe über Google.de genau 59.100.000 Treffer zu diesem Thema gefunden, nein ich habe mich nicht Besser wärs gewesen, du ...

11

Kommentare

Fernsteuerung von Linux über Netzwerk mittels Konsolegelöst

Erstellt am 28.12.2012

Moin, wget (wurde ja schon genannt, oder alternativ dazu CURL lg, Slainte ...

11

Kommentare

Bootpartition vergrössern RAID

Erstellt am 19.12.2012

Es wohl wirklich so wie goscho schon beschreieben hat. Du hast eine SSD mit 64 GB von der gebootet wird und eine Platte (bzw ...

19

Kommentare

Bootpartition vergrössern RAID

Erstellt am 19.12.2012

Moin, mach doch bitte mal einen Screenshot vom der Datenträgerverwaltung und poste den, sonst wird das nix mehr :) lg, Slainte ...

19

Kommentare

Benutzer einer Domänen Workstation aufzeichnengelöst

Erstellt am 17.12.2012

Moin, lg, Slainte ...

5

Kommentare

Putty plink.exe - SSH Verbindung von Windows Server zu Linux SLES funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 17.12.2012

Moin, - Das Skript läuft unter einen anderen User (Administrativer Maschinenaccount) Evtl. ist das das Probölem? Du musst natürlich den host key in die ...

2

Kommentare

Exchange Benutzergelöst

Erstellt am 14.12.2012

Moin, das ist so, weil auf dem FS keine Exchange Verwaltungstools installiert sind. lg, Slainte ...

2

Kommentare

Scan to Mail, falsche Uhrzeit in der E-Mailgelöst

Erstellt am 13.12.2012

Moin, und via FTP an unsere Outlook-Postfächer senden, via FTP an Outlook? Die Technik musst du mir mal erklären :) Und das hier: Date: ...

4

Kommentare

Sonicwall TZ190 RDP Zugriff einrichten, bitte um schnelle Hilfe!gelöst

Erstellt am 12.12.2012

Wegen dem hier: Source IP: any Translate: Orginal Das versteh ich so das die Original IP unberührt bleibt, oder nicht? ...

19

Kommentare

Sonicwall TZ190 RDP Zugriff einrichten, bitte um schnelle Hilfe!gelöst

Erstellt am 12.12.2012

Moin, am Windows-Server ist die Firewall aus bzw. lässt auch RDP von "fremden" Netzen zu? lg, Slainte ...

19

Kommentare

Wahl der Anmeldunggelöst

Erstellt am 07.12.2012

Moin, Zitat von : - Moin, ich persönlich finde es wirklich beängstigend das immer mehr Leute hier schreiben das die etwas übernehmen oder Kunden ...

17

Kommentare

Systemanforderung Oracle Datenbank

Erstellt am 07.12.2012

Moin, ERP Migration per Forum das ist mal was neues :) Ehrlich, das packst Du alleine nicht! Holt euch ein Berater-Team ins Haus und ...

6

Kommentare

Full Access Permission auf alle Mailboxen

Erstellt am 06.12.2012

Zitat von : - > Gibts einen Befehl, mit dem ich diese Berechtigung auf alle zukünftig angelegten Mailboxen vererben kann? NEIN. Hm, die Rechte ...

3

Kommentare

VBA Laufzeitfehler 5 beim Auslesen von einem Textfeld aus ERP-System (Psipenta)

Erstellt am 05.12.2012

Jetzt kopier noch die Zeilen 15+16 aus deinem Ursprünglichen Script, dann ist die Objektvariable auch festgelegt. ...

9

Kommentare

VBA Laufzeitfehler 5 beim Auslesen von einem Textfeld aus ERP-System (Psipenta)

Erstellt am 05.12.2012

Naja das liegt daran, das "oDetail" in deinem Code nicht deklariert wird - genauso wie's in der Fehlermeldung drin steht :) ...

9

Kommentare

VBA Laufzeitfehler 5 beim Auslesen von einem Textfeld aus ERP-System (Psipenta)

Erstellt am 05.12.2012

Moin, vielleicht solltest Du prüfen, ob strZusatzfeld1="" ist und wenn ja dann eben nicht versuchen die Tags per MID$ auslesen. lg, Slainte ...

9

Kommentare

Exchange Benutzer nach Hochzeit umbenennen

Erstellt am 30.11.2012

Zitat von : - > Zitat von : > - > Man, man von lokalem Ordner umbenennen war auch nie die Rede, sondern von ...

18

Kommentare

Exchange Benutzer nach Hochzeit umbenennen

Erstellt am 30.11.2012

Man, man von lokalem Ordner umbenennen war auch nie die Rede, sondern von N T F S Rechten. Und lokalen Order (im Dateisystem) umbenennen ...

18

Kommentare

Exchange Benutzer nach Hochzeit umbenennen

Erstellt am 30.11.2012

Zitat von : - Außerdem hat er Recht, wenn das AD-Objekt umbenannt wird, danach der Ordner umbenannt wird, dann muss am Ordner die Berechtigung ...

18

Kommentare

Domänenprobleme (Windows 2003 Server)

Erstellt am 30.11.2012

, mit Acronis ein Restore mache letzte Sicherung ca. 3 Wochen her), Ok, nochmal zum mitschreiben: Der Restore von per Image gesicherten DCs in ...

19

Kommentare

Hat die Kripo was hinterlassen?

Erstellt am 27.11.2012

Mein, das ist in DE nicht anders als in CH, AT oder CN wer sicher sein will instaliert die Rechner/Server mit den original Datenträgern/ISOs ...

13

Kommentare

Nach Telekom Update unterschiedliche Pingzeiten mit Timeout

Erstellt am 27.11.2012

Moin, Was hat denn die Telekom aktualisiert? Dein Telefon? Dein Handy? Deinen Router? Deine Firewall? Und wie dein Netzwerk aussieht muss man bei einer ...

2

Kommentare

Domänenprobleme (Windows 2003 Server)

Erstellt am 27.11.2012

Zitat von : Hi, er hat nur noch einen DC übrig. Das ist dann bei so einer alten Gurke ein grosses Risiko (Single Point ...

19

Kommentare

Domänenprobleme (Windows 2003 Server)

Erstellt am 27.11.2012

Moin, bevor du irgendwas an der Domäne oder gar am Schema machst, sollten der/die bestehenen DCs erstmal stabilisiert werden. Und schonmal eine Bemerkung vorab: ...

19

Kommentare

Kein zugriff mehr auf SBS2003 DCgelöst

Erstellt am 26.11.2012

Bei dem DSL-Router Szenario wurde am Server ja auch nichts geändert :) Meine 2te Frage ist dann immer "Und was wurde vor dem "nichts" ...

19

Kommentare

Kein zugriff mehr auf SBS2003 DCgelöst

Erstellt am 26.11.2012

Moin, so ein Schuß ins blaue: Habt ihr evtl. einen (neuen) DSL Router ins Netzwerk genommen? Wenn ja, dasrf dieser keine IP Adressen verteilen, ...

19

Kommentare

Alternative zu Exmerge

Erstellt am 26.11.2012

Moin, das muss kein Server-System sein. ein XP/Win7 x32 genügt auch. Powershell, Exchangeshell + Outlook 2003SP2 drauf und schon geht's. lg, Slainte ...

6

Kommentare

Clients greifen nach Migration auf alte Server noch zu

Erstellt am 26.11.2012

Moin, evtl. sind lokale Policies vorhanden. Oder auf den Clients läuft ein lokales Script über all users -> autostart, oder über einen der diversen ...

8

Kommentare

Alternative zu Exmerge

Erstellt am 26.11.2012

Moin, die 2GB pro PST sind keine Einschränkung von ExMerge, sondern des verwendeten PST-Formats - siehe Wenns ums reine exportieren geht, warum benutzt du/ihr ...

6

Kommentare

Live-Migration der vCenter-VM mit vMotion nicht möglichgelöst

Erstellt am 21.11.2012

Zitat von : - Hallo, das sollte helfen: Moin, Das ist eine Migrationsanleitung und hat nichts mit vMotion zu tun. Setzen 6! :) elektrosmog: ...

6

Kommentare