SlainteMhath
SlainteMhath
Stay calm! A team of highly trained monkeys has already been dispatched to deal with your situation!

1 DHCP Server, 2 Subnetze (Class C) - Wie bekomme ich eine IP vom Clientgelöst

Erstellt am 23.03.2011

Moin, was ich immer noch nicht verstanden habe: wie sind denn die beiden Subnetze miteinander verbunden? Hat der Server 2 Netzwerkkarten oder steht irgendwo ...

6

Kommentare

Von SQL Server 2005 auf SQL Server 2008gelöst

Erstellt am 23.03.2011

Moin, i.d.R. läuft die Migration reibungslos. Mach sicherheitshalber vorher nen Backup der DBs. Die Frage nach der Konvertierung verstehe ich nicht ganz. Du kannst ...

3

Kommentare

Dropbox im Firmennetzwerkgelöst

Erstellt am 23.03.2011

Zitat von : Nein, Dropbox kann auch "Nachbarn" finden: Oh war mir so nicht bewusst - wieder was gelernt, danke :) ...

6

Kommentare

Sortierung nach fremder Datenbankgelöst

Erstellt am 22.03.2011

Moin, genau check ich's auch nicht, aber evtl. hilft Dir der Befehl "arraysort" weiter? Ansonsten würde ihc vorschlagen aus beiden tabellen eine zu bauen ...

5

Kommentare

MS-SQL Datenbank nach MySQLgelöst

Erstellt am 22.03.2011

Hm, hast nicht mal lust Google selber zu bedienen? Etwas billiger: Angesichts der Arbeit die in son einem Tool steckt wirds kaum Freeware geben. ...

14

Kommentare

MS-SQL Datenbank nach MySQLgelöst

Erstellt am 22.03.2011

JA!! Ich hoffe auf son toolSag das doch gleich :) => /Edit: is allerdings keine Freeware ...

14

Kommentare

MS-SQL Datenbank nach MySQLgelöst

Erstellt am 22.03.2011

Moin, hast Du Stored Procedures und/oder Triggers auf dem MSSQL? Dann wirds schwierigAnsonsten: Ungefähr 1.970.000 Ergebnisse (0,28 Sekunden) :) lg, Slainte ...

14

Kommentare

Server tastenkombination deaktievirengelöst

Erstellt am 22.03.2011

Moin, 24, Timo + Tux: Also mal ganz ehrlich: Einem offensichtlichen Non-Native-Speaker (um mal bei der Muttersprache zu bleiben :) ) seine falsche Grammatik ...

17

Kommentare

Dropbox im Firmennetzwerkgelöst

Erstellt am 22.03.2011

Moin, zusätzlich zu dem was nobody sagte: - Streiche das Wort "Lokal". Dropbox synchronisiert IMMER über deren Server. - Bedenke das bei einem 16000er ...

6

Kommentare

SQL Query mit SQLCMD

Erstellt am 21.03.2011

Moin, wie wär's mit MERGE ? lg, Slainte ...

1

Kommentar

Domain - Postfächer über eigenen Servergelöst

Erstellt am 21.03.2011

Moin, Allgemain: Du benötigst 1) einen MTA (idR. Postfix) der die Mails entgegennimmt und 2) einen POP3/IMAP/Webmail Server der die Mails dann an die ...

8

Kommentare

Domain auf Server umleiten, dass Server über Domain erreichbargelöst

Erstellt am 18.03.2011

Moin, musste ich den Server schon mehrmals neuinstallieren lassen, da ich nicht mehr drauf zugreifen konnte. YMMD! :) Also mal im ernst: Installiert ...

4

Kommentare

Screenshot-Tool für TerminalServer

Erstellt am 18.03.2011

Nein, das genuegt ein im login script ...

8

Kommentare

Problem mit ldap bindgelöst

Erstellt am 17.03.2011

Moin, das is ja kein Problem vom Webserver, sondern eher vom dehinter liegenden PHP Interpreter. Die Fragen sind also: "sind's denn die gleichen PHP ...

4

Kommentare

Screenshot-Tool für TerminalServer

Erstellt am 17.03.2011

Moin, kleiner Tipp zu Hardcopy: die Einstellungen stehen komplett in der Registry (HKCU\Software\Hardcopy wenn mich nicht alles täuscht). Einmal konfigurieren, exportieren und per logonscript ...

8

Kommentare

Welche Geräte-Assistenten nutzt ihr im Büro?

Erstellt am 17.03.2011

Moin, ich arbeite da nach dem Motto "Keep it simple, stupid!": In Meetings: Stift und Block Als PIM: Blackberry und wenn ich an einem ...

7

Kommentare

Citrix - Anwendung die auf einem Netzlaufwerk liegt veröffentlichen?gelöst

Erstellt am 16.03.2011

Moin, veröffentliche doch einfach eine CMD Datei mit folgendem Inhalt: \\server\share\start_via_citrix.cmd sollte eigentlich funktionieren lg, Slainte ...

3

Kommentare

Erkennung von Verschlüsselungsartgelöstgeschlossen

Erstellt am 15.03.2011

connor: genau den hab ich auhc benutzt :P maik: die beiden "=" am schluss sind ein guter anhaltspunkt fuer base64 :) ...

8

Kommentare

Erkennung von Verschlüsselungsartgelöstgeschlossen

Erstellt am 15.03.2011

Moin, das ist base64. Das ist btw keine Verschluesselung, sondern damit werden belieibge zeichen per Stndanrd ASCII dargestellt. Da steht. Ob dir das jetzt ...

8

Kommentare

DNS-Einträge per GPO verteilengelöst

Erstellt am 15.03.2011

Moin, Mit netsh geht das nicht! Schon getestet Dann haste falsch getestet :) Versuchs mal so: Inhalt von "DNS.netsh": Das muss natuerlich als Startup ...

8

Kommentare

Alle Mailverteiler im Unternehmen auslesengelöst

Erstellt am 14.03.2011

Moin, dsquery lg, Slainte ...

3

Kommentare

Ergebnis von getResponse() Zeilenweise ausgeben

Erstellt am 10.03.2011

Du hast in Zeile 35 eine Tippfehler: das muss ein < sein und kein und deine variable ist "$outPut" und nicht "$OutPut" Neuer Versuch ...

6

Kommentare

Ergebnis von getResponse() Zeilenweise ausgeben

Erstellt am 10.03.2011

Moin, in etwas so: lg, Slainte ...

6

Kommentare

Partition freigebengelöst

Erstellt am 10.03.2011

Ich bin der Meinung das es vollkommen egal ist ob Du das Root der Partition freigibst, oder nochmal extra einen Ordner anlegst und den ...

12

Kommentare

Partition freigebengelöst

Erstellt am 10.03.2011

Ja aber die Frage war nach Sicherheitsrisiken - also: welche sicherheitsrisikien brigt das deiner meinung nach - ich lern immer gern was dazu :) ...

12

Kommentare

Partition freigebengelöst

Erstellt am 10.03.2011

Moin, zu 1. Sicherheitsrisiken birgt es m.E. nicht. Du musst halt nur darauf achten, das die NTFS Berechtigungen korrekt ab dem Rootverzeichnis gepflegt sind. ...

12

Kommentare

Wie Server 2008 R2 Einstellungen für Neuinstallation sichern?gelöst

Erstellt am 04.03.2011

Moin, 1,2,4 und 5 bekommst Du mit dem eingebauten Windows Image Backup gesichert. Am sinnvollsten wäre m.E. allerdings das bestehenden System zu Image (mit ...

2

Kommentare

VB6 Kann man bestimmte Befehle eines Programms unter einem anderen Account ausführen ?

Erstellt am 02.03.2011

Moin, oder wie wär's wenn Du dem richtigen User Verwaltungsrechte auf den/die entsprechenden OU's deligierst? M.E. die sauberste Methode lg, Slainte ...

7

Kommentare

Adobe Photoshop CS 8.0.1 stürzt ab (edit)gelöst

Erstellt am 28.02.2011

Moin, neuer virenscanner drauf? anderes Windows drauf? Andere(s) ServicePack/Patchstand im OS? Und nicht zuletzt: Phtoshop auf dem aktuellen Patchstand? Evtl. solltest Du auch mal ...

11

Kommentare

Laufwerke per Computerkonfiguration zuweisengelöst

Erstellt am 28.02.2011

Was mir noch einfällt: Wenn du bei den GPOs die Loopbackverarbeitung aktivierst und dann per WMI Filter auf die Computernamen einschränkst könnte das auch ...

8

Kommentare

Laufwerke per Computerkonfiguration zuweisengelöst

Erstellt am 28.02.2011

Moin, 1. Falscher Bereich :) 2. Im Anmeldescript für alle Benutzer: usw :) lg, Slainte ...

8

Kommentare

Database cannot mountengelöst

Erstellt am 28.02.2011

Moin, und firma fuer teure ontrack will nix zahlen Tjo ich denke das ist einfach eine Etnweder-Oder Entscheidung. Entweder Geld ausgeben und Mails mit ...

5

Kommentare

Mail blockiertgelöst

Erstellt am 25.02.2011

Ok, nochmal zum mitschreiben: DIE MAILADRESSE "mailxy.com" IST FALSCH! VERTIPPT! FALSCH AUFGESCHRIEBEN! was weis ich :) Auf jedenfall sagt dir der Server des Empfängers ...

7

Kommentare

Wert anpassengelöst

Erstellt am 25.02.2011

Moin, ist das dein ernst? :) wie wärs mit *100? lg, Slainte ...

3

Kommentare

Mail blockiertgelöst

Erstellt am 25.02.2011

Moin. <mail.xy.at #5.5.0 smtp;550 Requested action not taken: mailbox unavailable> Den Mailempfänger "mail" gibt es auf dem Mailserver domain "xy.com" nicht - punkt :) ...

7

Kommentare

Lokal installiertes programm, braucht unter Doamin user Admin-Rechte

Erstellt am 24.02.2011

Endlich es läuft unter normalen Domain Benutzer Accounts Nur das der/die Benutzer dir jetzt die komplette(n) Kiste(n) verbiegen können, Program de-/installieren usw . Von ...

8

Kommentare

Lokal installiertes programm, braucht unter Doamin user Admin-Rechte

Erstellt am 24.02.2011

Als Adminstrator: Start -> (Ausführen) msconfig -> Tools -> UAC ausschalten Dann ist UAC generell für die ganze kiste aus. ...

8

Kommentare

Lokal installiertes programm, braucht unter Doamin user Admin-Rechte

Erstellt am 24.02.2011

Tipp: Die UAC Eintsellungen gellten für den kompletten rechner, nicht für einen eizelnen Benutzer ...

8

Kommentare

Lokal installiertes programm, braucht unter Doamin user Admin-Rechte

Erstellt am 24.02.2011

Moin, evtl. gibts eine Windows 7 Version von dem Programm? Oder aber es macht tatsaehlich etwas am System das nur ein Admin-User darf. Treiber ...

8

Kommentare

Vorschläge, um gefährlichen Windows7-Domänen-Benutzer SOFORT zu sperren, abzumelden und Zugriff zu verweigern?

Erstellt am 23.02.2011

Moin, Konto im AD Sperren, Recher per shutdown.exe herunterfahren. Thema durch. und den Sicherheitsdienst anrufen, der begleitet ihn/sie dann nach drausen :) lg, Slainte ...

8

Kommentare

Windows Anmeldebildschirm per Group Policy ändern

Erstellt am 22.02.2011

Moin, das macht man über eine GPO als Computer-Startscript. lg, Slainte ...

4

Kommentare

Windows Server installation für die UltraSPARC IIIi CPU

Erstellt am 21.02.2011

Moin, kennt ihr tricks, möglichkeiten etc. u Linux -> Xen/VMware(?)/VirtualBox/KVM -> WIndows :) lg, Slainte ...

4

Kommentare

Nach Update am Server Windows 2008 R2 funktionieren einige Internetseiten an Clients nicht mehr richtig

Erstellt am 21.02.2011

Moin, Was heist denn "hier fehlen die bilder" genau? Können die nicht geladen werden (rotes X)? Ode rwerden die einfach nicht angezeigt? Schonmal die ...

4

Kommentare

Nach Update am Server Windows 2008 R2 funktionieren einige Internetseiten an Clients nicht mehr richtig

Erstellt am 18.02.2011

Moin, Gegenfrage: In welcher Weise ist der 2008er Server am Internet-/Webzugriff der Clients beteiliegt? lg, Slainte ...

4

Kommentare

Postfix - PHP Spamscript?! Wie ausfindig machen?gelöst

Erstellt am 18.02.2011

Moin, Wie kann ich herausfinden welches Script das macht? Also wenn's im Webalizer mit aufgeführt ist, dann steh's auch in den Apache Logs. D.,h. ...

6

Kommentare

BGinfo nach neuem Desktophintergrund weggelöst

Erstellt am 15.02.2011

Moin, Wie kann ich das dauerhaft auf dem Desktop anbringen ohne das es verschwindet? Gar nicht - nach jedem wechsel des Hintergrund Bildes musst ...

3

Kommentare

Erste Batch..komme nicht weitergelöst

Erstellt am 15.02.2011

Moin. damit hängst Du die Text Ausgabe von "dir /D" an die rar-Datei an - ist das witrklich das was du willst? :) Tipp: ...

28

Kommentare

JavaScript Array per PHP erstellengelöst

Erstellt am 15.02.2011

Moin, Wie bekomme ich die Zeilen umbrüche raus? im PHP Script: lg, Slainte ...

3

Kommentare

LWL Strecke absichern gegen Unbefugte

Erstellt am 15.02.2011

Moin, H41mSh1C0R + Didau23: Wer lesen kann zu den Patchschränken haben alle Mieter Zugang fireblade: VPN wäre nur sinnvoll, wenn du beide VPN Endpunkte ...

20

Kommentare

VB.NET Output analysieren und nur bestimmten Teil ausgebengelöst

Erstellt am 14.02.2011

Moin, aus dem kopf hingeschrieben und ohne Gewähr :) lg, Slainte ...

6

Kommentare