SlainteMhath
SlainteMhath
Stay calm! A team of highly trained monkeys has already been dispatched to deal with your situation!

Alte Domäne , nicht mehr anzeigen.gelöst

Erstellt am 04.04.2011

Moin, du musst die Vertrauensstellung aufheben, dann verschwindet die Domain aus der Anmeldemaske der Clients. lg, Slainte ...

4

Kommentare

550 5.7.1 Unable to relay Exchange Server 2007

Erstellt am 04.04.2011

Ok, da hab ich mich nicht ganz klar ausgedrückt: ersetze "sonst nix" in - Authentifitierung: Haken bei "Extern gesichert" setzten. sonst nix mit "alle ...

10

Kommentare

550 5.7.1 Unable to relay Exchange Server 2007

Erstellt am 04.04.2011

Moin, Serverkonfiguration -> Hub-Transport -> neuen Empfangskonnektor anlegen: - Netzwerk: die IP des rechners eintragen auf dem die 3d Party Software läuft - Authentifitierung: ...

10

Kommentare

Windows Server 2003 - Extra Sicherheitsabfrage bevor Datei gelöscht wird ?

Erstellt am 01.04.2011

Die Client's sind über die Domäne angemeldet mit allen Rechten ( d.h. am Client PC ein Benutzerkonto mit administrativen Rechten ) Sie haben folglich ...

5

Kommentare

SQL Tabelle kopierengelöst

Erstellt am 01.04.2011

Moin, am einfachsten geht sowas sicher mit der Replikationsfunktion des von dir eingesetzten SQL Servers. lg, Slainte ...

6

Kommentare

Negativer nacktscanner, kann man soetwas programmieren?gelöst

Erstellt am 01.04.2011

Moin, wenn sie aber vergeßlich ist und so nackt zu ihrem Auto geht, rofl rofl.YMMD!! keine#ahnung: und was bringt das dann, wenn ...

19

Kommentare

Windows Server 2003 - Extra Sicherheitsabfrage bevor Datei gelöscht wird ?

Erstellt am 01.04.2011

Moin, zusätzlich zu der Anmerkung von Timo bekomm ich auch den ZUsammenhang von Client PC's mit lokalen Administrationsrechten. und Die Client PC's können ...

5

Kommentare

FTP oder Benutzer im verzeichnis erstellen bei Debiangelöst

Erstellt am 31.03.2011

Das ist aber MySQL Nein, das ist ein FTP Server bei dem die User in einer MySQL DB gespeichert werden. ISP CP /home/gameserver///css ...

4

Kommentare

FTP oder Benutzer im verzeichnis erstellen bei Debiangelöst

Erstellt am 31.03.2011

Moin, zufaelligerweise hab ich zum thema debian+ftp kuerzlich erst was rausgesucht: ...

4

Kommentare

2K8R2 Hyper-V Failover-Cluster Backup

Erstellt am 31.03.2011

Hast du die im Bereich virtualisierung mit Hyper-V im Einsatz? Nein, wir benutzen echte Virtualisierung (VMWare :) ) mit der großen Version von BUE. ...

7

Kommentare

Visual Basic 6 virtualisierbar?

Erstellt am 31.03.2011

Moin, die Frage ist eher: kann das etwas angeschimmelte VB6 mit einer aktuellen Betriebssystemumgebung unter 2008(R2) 64bit um. Offiziell "Freigeben" wird dir VB6 sicher ...

3

Kommentare

2K8R2 Hyper-V Failover-Cluster Backup

Erstellt am 31.03.2011

Moin, Also bevor du Dir Gedanken über das Backup machst, solltest Du das Konzept in Gänze nochmals überarbeiten. 1. Dazu *ein* physikalischer DC DC ...

7

Kommentare

Linux Apache conf Dateien über ein Webinterface erstellengelöst

Erstellt am 28.03.2011

Da wirst Du noch einen Prozess am Server brauchen der unter einem entsprechenden User läuft (root?) :) aber wenn ich www-data die rechte ...

3

Kommentare

Linux Apache conf Dateien über ein Webinterface erstellengelöst

Erstellt am 28.03.2011

Moin, Meine Frage ist das so schonmal richtig Syntaktisch sieht's richtig aus - bis auf das "z" beim letzten AuthLDAP :) und wie geht ...

3

Kommentare

UMTS WLAN aus Active Directory ausperren

Erstellt am 28.03.2011

Moin, Alufolie, viel Alufolie SCNR :) lg, Slainte ...

8

Kommentare

AD User Passwörter vergleichengelöst

Erstellt am 25.03.2011

Moin, kannst ja vorher eine E-Mail raus schicken und alle informieren ;) Besser. eine Email von der GL/GF/Vorstand raussenden lassen - das beschwert sich ...

21

Kommentare

C Sharp Befehl als Parameter an Methode übergebengelöst

Erstellt am 25.03.2011

Moin, mit C# im speziellen kenn ich mich jetzt nicht aus, aber kannst Du nicht einfach das Listview objekt aus dem Formular an die ...

2

Kommentare

Netzlaufwerke per Script verbindengelöst

Erstellt am 25.03.2011

Moin, %username% entspricht dem SAMAccoutName, dem Benutzeranmeldenamen, im Active Directory lg, Slainte ...

12

Kommentare

Aufbau einer neuen Windows-Domäne mit ca. 40 Filialengelöst

Erstellt am 24.03.2011

Moin, - Datensicherung ist da nicht so das Thema. Sind "nur" Verkäufer. Ob das das Finanzamt auch so sieht, Al? Ich glaube nicht, Tim ...

11

Kommentare

Routing von mehreren Netzen über einen Router

Erstellt am 24.03.2011

Moin, die Antwortet lautet: Ja, wenn der Router das kann geht das :) lg, Slainte ...

10

Kommentare

Netzlaufwerke per Script verbindengelöst

Erstellt am 23.03.2011

Moin, oder du verabschiedest dich von der Technologie aus dem letzten Jahrzent :) Und benutzt: Gruppnenrichtlienie -> Benutzerkonfiguration -> Einstellungen -> Windows Einstellungen -> ...

12

Kommentare

Von SQL Server 2005 auf SQL Server 2008gelöst

Erstellt am 23.03.2011

So einfach ist das? Wenn die DBs sauber detached wurden ja :) ...

3

Kommentare

1 DHCP Server, 2 Subnetze (Class C) - Wie bekomme ich eine IP vom Clientgelöst

Erstellt am 23.03.2011

Moin, was ich immer noch nicht verstanden habe: wie sind denn die beiden Subnetze miteinander verbunden? Hat der Server 2 Netzwerkkarten oder steht irgendwo ...

6

Kommentare

Von SQL Server 2005 auf SQL Server 2008gelöst

Erstellt am 23.03.2011

Moin, i.d.R. läuft die Migration reibungslos. Mach sicherheitshalber vorher nen Backup der DBs. Die Frage nach der Konvertierung verstehe ich nicht ganz. Du kannst ...

3

Kommentare

Dropbox im Firmennetzwerkgelöst

Erstellt am 23.03.2011

Zitat von : Nein, Dropbox kann auch "Nachbarn" finden: Oh war mir so nicht bewusst - wieder was gelernt, danke :) ...

6

Kommentare

Sortierung nach fremder Datenbankgelöst

Erstellt am 22.03.2011

Moin, genau check ich's auch nicht, aber evtl. hilft Dir der Befehl "arraysort" weiter? Ansonsten würde ihc vorschlagen aus beiden tabellen eine zu bauen ...

5

Kommentare

MS-SQL Datenbank nach MySQLgelöst

Erstellt am 22.03.2011

Hm, hast nicht mal lust Google selber zu bedienen? Etwas billiger: Angesichts der Arbeit die in son einem Tool steckt wirds kaum Freeware geben. ...

14

Kommentare

MS-SQL Datenbank nach MySQLgelöst

Erstellt am 22.03.2011

JA!! Ich hoffe auf son toolSag das doch gleich :) => /Edit: is allerdings keine Freeware ...

14

Kommentare

MS-SQL Datenbank nach MySQLgelöst

Erstellt am 22.03.2011

Moin, hast Du Stored Procedures und/oder Triggers auf dem MSSQL? Dann wirds schwierigAnsonsten: Ungefähr 1.970.000 Ergebnisse (0,28 Sekunden) :) lg, Slainte ...

14

Kommentare

Server tastenkombination deaktievirengelöst

Erstellt am 22.03.2011

Moin, 24, Timo + Tux: Also mal ganz ehrlich: Einem offensichtlichen Non-Native-Speaker (um mal bei der Muttersprache zu bleiben :) ) seine falsche Grammatik ...

17

Kommentare

Dropbox im Firmennetzwerkgelöst

Erstellt am 22.03.2011

Moin, zusätzlich zu dem was nobody sagte: - Streiche das Wort "Lokal". Dropbox synchronisiert IMMER über deren Server. - Bedenke das bei einem 16000er ...

6

Kommentare

SQL Query mit SQLCMD

Erstellt am 21.03.2011

Moin, wie wär's mit MERGE ? lg, Slainte ...

1

Kommentar

Domain - Postfächer über eigenen Servergelöst

Erstellt am 21.03.2011

Moin, Allgemain: Du benötigst 1) einen MTA (idR. Postfix) der die Mails entgegennimmt und 2) einen POP3/IMAP/Webmail Server der die Mails dann an die ...

8

Kommentare

Domain auf Server umleiten, dass Server über Domain erreichbargelöst

Erstellt am 18.03.2011

Moin, musste ich den Server schon mehrmals neuinstallieren lassen, da ich nicht mehr drauf zugreifen konnte. YMMD! :) Also mal im ernst: Installiert ...

4

Kommentare

Screenshot-Tool für TerminalServer

Erstellt am 18.03.2011

Nein, das genuegt ein im login script ...

8

Kommentare

Problem mit ldap bindgelöst

Erstellt am 17.03.2011

Moin, das is ja kein Problem vom Webserver, sondern eher vom dehinter liegenden PHP Interpreter. Die Fragen sind also: "sind's denn die gleichen PHP ...

4

Kommentare

Screenshot-Tool für TerminalServer

Erstellt am 17.03.2011

Moin, kleiner Tipp zu Hardcopy: die Einstellungen stehen komplett in der Registry (HKCU\Software\Hardcopy wenn mich nicht alles täuscht). Einmal konfigurieren, exportieren und per logonscript ...

8

Kommentare

Welche Geräte-Assistenten nutzt ihr im Büro?

Erstellt am 17.03.2011

Moin, ich arbeite da nach dem Motto "Keep it simple, stupid!": In Meetings: Stift und Block Als PIM: Blackberry und wenn ich an einem ...

7

Kommentare

Citrix - Anwendung die auf einem Netzlaufwerk liegt veröffentlichen?gelöst

Erstellt am 16.03.2011

Moin, veröffentliche doch einfach eine CMD Datei mit folgendem Inhalt: \\server\share\start_via_citrix.cmd sollte eigentlich funktionieren lg, Slainte ...

3

Kommentare

Erkennung von Verschlüsselungsartgelöstgeschlossen

Erstellt am 15.03.2011

connor: genau den hab ich auhc benutzt :P maik: die beiden "=" am schluss sind ein guter anhaltspunkt fuer base64 :) ...

8

Kommentare

Erkennung von Verschlüsselungsartgelöstgeschlossen

Erstellt am 15.03.2011

Moin, das ist base64. Das ist btw keine Verschluesselung, sondern damit werden belieibge zeichen per Stndanrd ASCII dargestellt. Da steht. Ob dir das jetzt ...

8

Kommentare

DNS-Einträge per GPO verteilengelöst

Erstellt am 15.03.2011

Moin, Mit netsh geht das nicht! Schon getestet Dann haste falsch getestet :) Versuchs mal so: Inhalt von "DNS.netsh": Das muss natuerlich als Startup ...

8

Kommentare

Alle Mailverteiler im Unternehmen auslesengelöst

Erstellt am 14.03.2011

Moin, dsquery lg, Slainte ...

3

Kommentare

Ergebnis von getResponse() Zeilenweise ausgeben

Erstellt am 10.03.2011

Du hast in Zeile 35 eine Tippfehler: das muss ein < sein und kein und deine variable ist "$outPut" und nicht "$OutPut" Neuer Versuch ...

6

Kommentare

Ergebnis von getResponse() Zeilenweise ausgeben

Erstellt am 10.03.2011

Moin, in etwas so: lg, Slainte ...

6

Kommentare

Partition freigebengelöst

Erstellt am 10.03.2011

Ich bin der Meinung das es vollkommen egal ist ob Du das Root der Partition freigibst, oder nochmal extra einen Ordner anlegst und den ...

12

Kommentare

Partition freigebengelöst

Erstellt am 10.03.2011

Ja aber die Frage war nach Sicherheitsrisiken - also: welche sicherheitsrisikien brigt das deiner meinung nach - ich lern immer gern was dazu :) ...

12

Kommentare

Partition freigebengelöst

Erstellt am 10.03.2011

Moin, zu 1. Sicherheitsrisiken birgt es m.E. nicht. Du musst halt nur darauf achten, das die NTFS Berechtigungen korrekt ab dem Rootverzeichnis gepflegt sind. ...

12

Kommentare

Wie Server 2008 R2 Einstellungen für Neuinstallation sichern?gelöst

Erstellt am 04.03.2011

Moin, 1,2,4 und 5 bekommst Du mit dem eingebauten Windows Image Backup gesichert. Am sinnvollsten wäre m.E. allerdings das bestehenden System zu Image (mit ...

2

Kommentare

VB6 Kann man bestimmte Befehle eines Programms unter einem anderen Account ausführen ?

Erstellt am 02.03.2011

Moin, oder wie wär's wenn Du dem richtigen User Verwaltungsrechte auf den/die entsprechenden OU's deligierst? M.E. die sauberste Methode lg, Slainte ...

7

Kommentare