
Probleme mit Symantec EP in VMware Server
Erstellt am 09.03.2010
Meinst du beim Tel. Support? 1st level ;) Nein. ich meine den link in der Meldung aus dem Applications-Log von der Du den Screeenshot ...
18
KommentareProbleme mit Symantec EP in VMware Server
Erstellt am 09.03.2010
Aha! Und was empfiehlt Symantec bei dem SEP Problem? ...
18
KommentareProbleme mit Symantec EP in VMware Server
Erstellt am 09.03.2010
Die folgenden sind interesant: Eventlog, Service Controll Manager und Application Popup (Aber ist alles nichts von SEP) Was siehts im Application Log aus? ...
18
KommentareAutostart - Webportal nur in bestimmten Netzwerkbereich öffnen
Erstellt am 09.03.2010
Moin, oder aber du teilst dein AD in Sites und Subnetzte auf und haengst das entsprechende Script via GPO an die AD-Site :) Konfiguriert ...
2
KommentareProbleme mit Symantec EP in VMware Server
Erstellt am 09.03.2010
*seufz* Wenn du bei deinem URSPRÜNGLICHEN Beitrag, also deiner FRAGE die mit "Habe Probleme mit unserem Printserver" beginnt auf "Bearbeiten" (unter der Frage auf ...
18
KommentareKann man die AD unter Win2008 sichern und danach an anderer Stelle wiederherstellen?
Erstellt am 09.03.2010
Moin, wenns Dir nur ums AD geht solltest Du einfach einen 2ten DC (kann auch in einer VM sein) aufsetzen. dann die FSMO Rollen ...
4
KommentareProbleme mit Symantec EP in VMware Server
Erstellt am 08.03.2010
Wenn Du Deinen urspruenglichen Beitrag editierst solltest Du einen unten einen Button haben mit dem Du Bilder hinzufügen kannst. Optional bei picasse/photobucket was auch ...
18
KommentareProbleme mit Symantec EP in VMware Server
Erstellt am 08.03.2010
Im EventLog zeigt er mir "rote" Probleme anIrgendwo kommt Irgendwie hängt Bitte konkrete Fehlermeldungen, wortgenau oder als lesbarer Screenshot. ...
18
KommentareProbleme mit Symantec EP in VMware Server
Erstellt am 08.03.2010
Moin, hast Du denn schon mal nach der eigentlichen Ursache gesucht? Evtl. Ins Eventlog geguckt? Alle Druckertreiber auf den aktuellsten Stand gebracht? Was bringt ...
18
KommentareSQL Abfrage Wenn Dann Sonst
Erstellt am 08.03.2010
Am besten mit einer "Anfügeabfrage" - da kannst Du dann zuordnen was in welches Feld importiert wird. ...
10
KommentareSQL Abfrage Wenn Dann Sonst
Erstellt am 08.03.2010
Oha, :) Evtl. solltest Du dir mal Gedanken über das Datenmodell machen. Soll heissen: wenn Du alle Tabellen in eine zusammenführst und mit einem ...
10
KommentareVirtuelle Platte erstellen
Erstellt am 08.03.2010
Moin, das wird von H-V und ESX m.W. nicht unterstützt. "Kalt" - also mit booten von CD - geht das mit den Tools von ...
8
KommentareSQL Abfrage Wenn Dann Sonst
Erstellt am 08.03.2010
Moin, Gibts denn da nix ähnliches wie z.B. Ist Nicht Null nur als Ist Nicht Leer hm sowas? ...
10
KommentareVirtuelle Platte erstellen
Erstellt am 08.03.2010
Moin, OS ist SLES10. hm (ohne gewähr) /edit: Ah, kommen doch noch infos :) Und der SLES10 ist ein laufender Server, welcher bei gegebener ...
8
KommentareSQL Abfrage Wenn Dann Sonst
Erstellt am 08.03.2010
Moin, Was genau soll genn geschehen wenn die Spalte leer ist? lg Slainte ...
10
KommentareWurde unser server gehackt?
Erstellt am 08.03.2010
Moin, Ich habe fast keine Exchangekenntnisse und wir haben keinen Admin. Also ehrlich gesagt wird das schwer :) Wenn ich die Mail richtig interpretiere, ...
16
KommentareRoaming Profil speichert nicht auf Server
Erstellt am 05.03.2010
Moin, Schräääg Nein, Standard :) Einer ne Idee was wir da falsch machen? Wenn ihr die als Admins rechte auf die Profile am Server ...
1
KommentarSoftware für Projektmanagement
Erstellt am 05.03.2010
Moin, Kostenlos: google docs+calendar :) Kostengünstig: Basecamp lg, Slainte ...
6
KommentarePDF Drucker sortiert nicht
Erstellt am 05.03.2010
Zitat von : - > a) Ein PDF mittels eines PDF-Readers (Acrobat Reader, FoxIt etc) drucken, oder Sorry bin gerade selber ein bisschen durcheinander ...
17
KommentarePDF Drucker sortiert nicht
Erstellt am 05.03.2010
Das PDF Dokument mit zbsp 5 Seiten soll gedruckt werden. kyocera fs 1000 serie Wir haben diesen PDF Drucker auf einem Terminalserver benutzte Software ...
17
KommentareZweiter Domaincontroller macht Probleme und keine Anmeldung mehr möglich
Erstellt am 05.03.2010
Moin, dass die Anmeldung im AD nicht möglich war. Wie kann es sein, dass DC1, der gar kein Betriebsmaster ist, das Ganze AD stört? ...
3
KommentarePDF Drucker sortiert nicht
Erstellt am 05.03.2010
Moin, ganz ehrlich: mir ist der Sachverhalt gar nicht klar :) Möchtest du a) Ein PDF mittels eines PDF-Readers (Acrobat Reader, FoxIt etc) drucken, ...
17
KommentareMaximale Größe Exchange Postfach - wie auslesen?
Erstellt am 04.03.2010
Moin, oder schau doch einfach, wieviel deine Datensicherung jeden Tag vom Exchange sichert :) lg, Slainte ...
10
KommentareSmall Business Server Netzwerkproblem
Erstellt am 03.03.2010
Der Server zeigt mir ja auch nur den DHCP Bereich 192.168.2.xxxxxx an Ich dachte du arbeitest mit statischen IPs? Wenn deine Clients .2.x'er Adresen ...
8
KommentareUmzug Exchange Server 2003 auf Server 2007
Erstellt am 03.03.2010
Bin gerade draufgekommen, dass der neue Exchange noch nicht in der Domäne hängtHm, wie hast du den Exchange OHNE Domäne bzw. AD denn überhaupt ...
4
KommentareUmzug Exchange Server 2003 auf Server 2007
Erstellt am 03.03.2010
Moin, Gibt es einen workaround, um alle Postfächer auf einmal zu migrieren Du kannst mehrere bzw alle PFs markieren und auf einmal verschieben. Der ...
4
KommentareSmall Business Server Netzwerkproblem
Erstellt am 03.03.2010
Ok, ich fasse zusammen: 1. T-Online Modem Sinus 154DSL: 192.168.2.1 2. Lynksys: WAN 192.168.2.11 / LAN 192.168.1.1 3. SBS 2008: 192.168.1.11 Wenn du die ...
8
KommentareSmall Business Server Netzwerkproblem
Erstellt am 03.03.2010
jeder der Client PC´s kommt per fester IP Vergabe ins Internet, IP intern: 192.168.2.1 DHCP aktiv Also was jetzt? DHCP oder statisch? :) Ganz ...
8
KommentareSmall Business Server Netzwerkproblem
Erstellt am 03.03.2010
Moin, Der 2008er Server (192.168.2.1) muss bei allen Clients und im DHCP als DNS Server eingetragen werden, dann sollte es gehen. lg, Slainte ...
8
KommentareSQL Statement für Pervasivesql DB zum exportieren
Erstellt am 02.03.2010
Moin, ich kann jetzt verschiedene Datenbanken auswählen, ich habe eine ausgewählt Hier liegt der Hund begraben :) Wähle doch einfach was aus, was SQL2008 ...
15
KommentareCleaner mit CMD löscht Papierkorb und gewisse Ordner nicht
Erstellt am 26.02.2010
Moin, Du musst dein Script aufteilen. Einmal der Teil, der Mit Adminrechten laufen muss (Allusers, %windir%\temp usw) und dann der Teil der Als Benutzer ...
3
KommentareNTFS Berechtigungsproblem
Erstellt am 24.02.2010
Moin, Es handelt sich um einen W2K3 Server als Domänenkontroller aber ich denke und hoffe es sind die lokalen Administratoren Tipp: Auf einem DC ...
10
KommentareTool zum protokollieren des Speichers
Erstellt am 24.02.2010
Moin, ich würde zu allererst mal einen Speichertest machen (www.memtest.org) und danach ein chkdsk /f auf alle Partitionen lg, Slainte ...
3
KommentareWarteschlange voll - Mails vom Systemadministrator
Erstellt am 23.02.2010
Moin, wenn ich das richtig sehe, sind das NDR's die von deinem Exchange erstellt werden. D.h. jemand schickt dir massiv viele Spam-Mails mit "erfundenen" ...
3
KommentareSporadische Verbindungen auf Virtuellem SMTP Standardserver auf Exchange 2003 Server
Erstellt am 23.02.2010
Moin. ist der Exchange im Internet erreichbar und MX fuer Domains? Dann ist es doch ganz normal, das SMTP Verbindungen da sind, oder versteh ...
3
KommentareSmall Business Server 2008 Auslastung
Erstellt am 22.02.2010
Nicht Platz, Durchsatz :) => Schau doch mal in den Resourcen Monitor Du hast also 2 einzelne Platten im Server? Bei wieviel Usern? ...
15
KommentareSmall Business Server 2008 Auslastung
Erstellt am 22.02.2010
Versteif dich mal nicht zu sehr auf den Speicher - evtl. sind auch die Platten dicht. => Schau doch mal in den Resourcen Monitor ...
15
KommentareProbleme bei Softwareinstallation am Terminalserver
Erstellt am 22.02.2010
Moin, Software: Es handel sich um Hausinterne Software. Mal den/die Programmierer fragen? Ansonsten das ganze mal mit ProcMon aus der SysinternalsSuite beobachten. GGfs. fehlen ...
2
KommentareSmall Business Server 2008 Auslastung
Erstellt am 22.02.2010
Moin, was genau ist denn "Manchmal sehr träge" an dem Server? Schau doch mal in den Resourcen Monitor, da bekonnst du alle Perfomance Merkmale ...
15
KommentareOrdnerinhalt per Batch löschen - Komandos funktionieren, automatisiert aber nicht
Erstellt am 19.02.2010
Moin, mit was fuer Rechten läuft der geplante Task? LokalSystem oder benannter User? lg, Slainte ...
6
KommentareFestplatten SSD-RAID Empfehlung?
Erstellt am 18.02.2010
Zitat von : - Slainte: hehe - das Ramsan ist nett - aber Preise von >80.000$ liegt dann doch etwas über meinem Budget! Gibt ...
13
KommentareFestplatten SSD-RAID Empfehlung?
Erstellt am 18.02.2010
Moin, ich kenne Dein Budget nicht, aber kennst Du RAMSAN? Die versprechen da ab 120.000 IOPS lg, Slainte ...
13
KommentareWindows 2003 SE AD Client DHCP
Erstellt am 18.02.2010
Client: ipconfig /flushdns rebboot /flushdns löscht den temporäre DNS Caches des Clients, damit der nicht immer am Server nach fragen muss/registerdns wäre richtiger gewesen ...
8
KommentareWin XP Domänen Logon Fehlermeldung - Das lokal gespeicherte Profil kann nicht geladen werden
Erstellt am 18.02.2010
Aber kann kann es sein, dass er die selbe meldung wieder bringt, weil er das profil nicht finden kann Nicht finden -> neu erstellen ...
11
KommentareWin XP Domänen Logon Fehlermeldung - Das lokal gespeicherte Profil kann nicht geladen werden
Erstellt am 18.02.2010
Moin, 4. Als Admin Anmelden und unter Dokumente und Einstellungen den namen den nicht funktionierenden Profilordners verändern z.b. UserX_ und den neu erzeugten benugtzer ...
11
KommentareEntsperren des Systems ohne Administrator
Erstellt am 18.02.2010
Zitat von : Was hat ein Benutzer am Server zu suchen ? Mein reden :) ...
18
KommentareEntsperren des Systems ohne Administrator
Erstellt am 18.02.2010
Zitat von : - Einmal als Admin anmelden und dann unter Bildschirmschoner das Häckchen "Willkommensseite bei Reaktivierung" rausnehmen. FAIL! :) Der Server dort sperrt ...
18
KommentareWin XP Domänen Logon Fehlermeldung - Das lokal gespeicherte Profil kann nicht geladen werden
Erstellt am 18.02.2010
Zitat von : - Ich glaub, dass es nicht am RAM liegt, weil wie gesagt, ich kann mich ohne Probleme anmelden Aber ein Test ...
11
KommentareWin XP Domänen Logon Fehlermeldung - Das lokal gespeicherte Profil kann nicht geladen werden
Erstellt am 18.02.2010
Moin, lass mal einen Speichertest (www.memtest.org) laufen - evtl ist ein RAM Riegel defekt. Und/Oder mach 'mal einen chkdsk /f auf die Partition mit ...
11
KommentareEntsperren des Systems ohne Administrator
Erstellt am 18.02.2010
Moin, da frage ich mich doch, was ein normaler Benutzer interaktiv am Server machen muss? Eine Möglichkeit wäre den/die jenigen die sich interaktiv anmelden ...
18
Kommentare