SlainteMhath
SlainteMhath
Stay calm! A team of highly trained monkeys has already been dispatched to deal with your situation!

Laden Makroviren eine .exe-Datei?gelöst

Erstellt am 31.01.2017

Moin, egal was der (Macro-)Virus/Trojaner auch macht, er wird zur Ausführung von jeglichen (nicht-Macro-)Code einen neuen Prozess starten müssen - und da sollte dann ...

2

Kommentare

ESXI 5.1 Free und ESXI Sicherheit Firewallgelöst

Erstellt am 27.01.2017

Moin, Nach einer Zeit war mir klar, dass es an den Sicherheitsprofil vom ESXI liegen muss, sprich: Nein, tut es nicht. Das Sicherheitsprofile regelt ...

2

Kommentare

Migration Domäne von W2k3 auf W2k12 R2gelöst

Erstellt am 27.01.2017

Ich wiederhole meine Frage nochmal: Und: DNS ist korrekt konfiguriert? BP ist DNS1 127.0.0.1 / DNS2: <der andere DC> ...

12

Kommentare

Synchronisation von Millionen Dateien

Erstellt am 26.01.2017

Moin, zu robocopy: als Parameter würde ich nehmen. Das sind 16 Threads mehr als "normal" und kein Warten/Retry - das sollte noch ein bisschen ...

5

Kommentare

Migration Domäne von W2k3 auf W2k12 R2gelöst

Erstellt am 26.01.2017

Moin, get-addomaincontroller -discover -domainname "meineDomäne" zwei Domänennamen rumspuken, eine scheint ein WINS-Domänenname zu sein. Im AD Kontext wird immer der FQDN verwendet, niemals ...

12

Kommentare

Alternativen zur "Windows Aufgabenplanung"gelöst

Erstellt am 26.01.2017

Moin, Da die Aufgabenplanung enorme Probleme verursacht Was sind das denn für "enorme" Probleme? lg, Slainte ...

5

Kommentare

Aufgemotztes Logon Skript Vorschläge

Erstellt am 26.01.2017

Moin, Logon-Scripts verwendet man in Windows/AD Umgebungen idR gar nicht mehr. Das geht alles per GPO. Wetterbericht? Motto?! Sorry, aber das ist sooo 1980er ...

2

Kommentare

Visual Studio 2010 Ultimate stürtzt beim laden Großer Solutions ab (AppHangB1)

Erstellt am 25.01.2017

Moin, bei "komischen" Verhalten von MS Anwendungen hilft es manchmal die aktuellsten Patches für Betriebssystem, .NET Framework und Anwendung zu installieren :) lg, Slainte ...

11

Kommentare

HP Switch - maximale Anzahl von händelbaren IP-Adressen?

Erstellt am 25.01.2017

Moin, die 1910er sind doch L2 Switche die haben mit IPs gar nichts am Hut. Evtl. liegt's an der Bandbreite? Wie sieht denn die ...

24

Kommentare

Win Srv 2008R2 hängt beim Neustart Herunterfahren und weiß einige Errors im Log auf

Erstellt am 25.01.2017

Mit der Wartung von iSCSI-Controller habe ich mich noch nicht beschäftigt. Der H700 ist ein SAS Controller - kein iSCSI HBA! In meinem Fall ...

6

Kommentare

Win Srv 2008R2 hängt beim Neustart Herunterfahren und weiß einige Errors im Log auf

Erstellt am 25.01.2017

Moin, Login dauert morgens auf einmal sehr lange 2 Minuten + Warenwirtschaftssystem startet sehr langsam, danach nurnoch "Not Responding". Neustart blieb bei "shut down ...

6

Kommentare

PHP oder Microsoft Access

Erstellt am 25.01.2017

Moin, Mit PHP kann man keine Benutzeroberfläche erstellen. >> Wieso nicht?? PHP ist eine Scriptsprache. Für das UI brauchst du HTML/CSS lg, Slainte ...

11

Kommentare

Dateifreigabe plötzlich weg

Erstellt am 23.01.2017

Moin, und wirf mal einen Blick ins Eventlog! lg, Slainte ...

7

Kommentare

RDM einer LUN die durch isscsi eingbunden ist

Erstellt am 17.01.2017

Nochmal: RDMs werden in der VM eingehangen, nicht im ESXi! => Remote bleibt Remote Guckst du z,B, hier: ...

7

Kommentare

Windows 10 Installation Gerätetreiber fehlt

Erstellt am 17.01.2017

Moin, das kann uU der USB3 Treiber sein. Installierst du von einem USB-Device? Dann steck das mal auf einen der USB2 Ports. Oder du ...

10

Kommentare

RDM einer LUN die durch isscsi eingbunden ist

Erstellt am 17.01.2017

Ok, jetzt wirds klarer. Bei dem RDM liegt ein Verständnis-Problem vor. Die iSCSI LUN wird aus ESXi sicht) immer remote sein. Der Unterschied liegt ...

7

Kommentare

RDM einer LUN die durch isscsi eingbunden ist

Erstellt am 16.01.2017

Moin, Letztens haben wir ein ISCSI Laufwerk von einem Windows 7 PC erstellt und als Datastore eingebunden . Jetzt hat aber unser Sicherungsprogramm ( ...

7

Kommentare

PHP PDO Problemgelöst

Erstellt am 12.01.2017

Moin, in der Zeile haben die Quotes nichts zu suchen, ausserdem fehlt vor dem "as" ein Blank - versuchs mal so: und dann gehört ...

1

Kommentar

Internetleitung ausgelastet. Verursachenden Client finden

Erstellt am 12.01.2017

Cacti Warum verwendest du nicht einfach die Watchguard tools (siehe oben)? Die Portauslastung ist uU nicht mal aussagekräftig. 1Gbit/100Mbit Switchport vs. xx ...

27

Kommentare

Internetleitung ausgelastet. Verursachenden Client finden

Erstellt am 12.01.2017

Moin, Watch Guard XTM 5 Series Habt ihr eine Dimension Appliance dazu laufen? (Ist afaik kostenlos) Dort kann man sehr schön die Flows vom/ins ...

27

Kommentare

Backupkonzept gesucht, bzw. Frage zum Beispiel

Erstellt am 12.01.2017

Moin, wenn du rein VMs sichern willst, dann würde ich die Veeam empfehlen - die sind nicht umsonst Marktführer :) Wenn ja, wie groß ...

9

Kommentare

Leitungstest mithilfe eines "managed switches"

Erstellt am 11.01.2017

Moin, die Auslastung der einzelnen Ports lässt sich per SNMP protokollieren. Gängige Tools hierfür sind PRTG, MRTG, Nagios oder Cacti. Natürlich müssen das die ...

11

Kommentare

Zabbix Agent bringt bei Windows Errorcode 1067 beim starten des Dienstesgelöst

Erstellt am 10.01.2017

Was steht denn für ein Fehler in deinem Log? Magst das evtl. mal posten? ...

4

Kommentare

Zabbix Agent bringt bei Windows Errorcode 1067 beim starten des Dienstesgelöst

Erstellt am 10.01.2017

Moin, Im Internet und beim Hersteller konnte ich leider keine Lösungen finden. Erster Treffer meiner Google Suche TL; DR: Schon mal ins Logfile des ...

4

Kommentare

Angriffe auf Heimrouter per Malvertising auf Windows- und Android-Geräten

Erstellt am 09.01.2017

Moin, Die Angriffskette zielt über legitime Websites, die unwissentlich bösartige Werbung hosten, die über legitime Werbeagenturen verbreitet wird AdBlocker waren für mich immer schon ...

1

Kommentar

VLANs über verschiedene MPLS-Leitungen routen

Erstellt am 28.12.2016

Moin, VLANs werden nicht geroutet, die laufen auf Layer 2! Ansonsten "sagt" man dem (Default-)Router (in deinem Fall wohl der 5406er?) welches IP Subnetz ...

3

Kommentare

Windows VServer 2012: Java-Anwendung kann einfach nicht als Autostart eingerichtet werdengelöst

Erstellt am 28.12.2016

Moin, ist das eine Anwendung mit GUI? Dann wirst du ohne "echte" interaktive Anmeldung nicht besonder weit kommen (Stichwort: Session Isolation) Wenn es ...

4

Kommentare

DNS konfiguration Domainname Webseite

Erstellt am 23.12.2016

*holt sich noch nen Glühwein* Slainte! :) ...

12

Kommentare

DNS konfiguration Domainname Webseite

Erstellt am 23.12.2016

Nachdem weder contoso.ch noch www.contoso.ch erreichbar sind, Guckst du hier ...

12

Kommentare

VM bekommt IP von falschem DHCP

Erstellt am 23.12.2016

als einen weiteren vSwitch mit einem VLAN zu erstellen. Stimmt nicht. Du brauchst eine Portgroup mit konfigurertem VLAN am vorhanden vSwitch0. ...

10

Kommentare

DNS konfiguration Domainname Webseite

Erstellt am 23.12.2016

Moin, Lokale Domain: Contoso.ch Webseite : Contoso.ch So wird das nicht funktionieren, da du den DNS Eintrag der Secound-Level AD Domain nicht ändern darfst ...

12

Kommentare

LTO-4-Laufwerk allmählich zu klein, was ist für die Zukunft zu empfehlen?

Erstellt am 21.12.2016

Hinsichtlich der Datenmenge müßte ich aber mit LTO 6, egal, ob die Kompression nun über Veeam oder über die Hardware läuft, dennoch auf die ...

22

Kommentare

LTO-4-Laufwerk allmählich zu klein, was ist für die Zukunft zu empfehlen?

Erstellt am 21.12.2016

Moin, wenn du jetzt schon bei 2,5TB bist, lohnt ein LTO-6 kaum (ich gehe davon aus, das du alles auf ein Band schreiben willst) ...

22

Kommentare

Virtuelle Maschine Klonen VMware 6.5gelöst

Erstellt am 20.12.2016

Moin, manchmal übertriebt ihr's schon ein bische, Jungs obi-wan-kenobi (hui, wie einfallsreich :P ) Auf beiden Hosts durchführen: 1. vSwitch0 anlegen und die 4 ...

11

Kommentare

Aufteilung mehrerer Windows Server Dienste in mehrere virtuelle Maschinen

Erstellt am 19.12.2016

Moin, Wie teile ich am besten die Dienste auf? Wenn du so fragst, dann: 1 Dienst = 1 Server/VM (Wobei DC/DHCP/DNS idR in einer ...

7

Kommentare

Online-Fotoalbum: Meinungsumfragegelöst

Erstellt am 19.12.2016

Ich suche keine Serversoftware Dann frag nicht in einem Administratoren-Forum nach :) sondern eine Lösung für Enduser. Dann lad doch einfach deine Bilder bei ...

12

Kommentare

SBS2011: DNS-Server deaktivieren möglich?gelöst

Erstellt am 16.12.2016

Moin, solange sich die Clients an der SBS Domäne anmelden muss der SBS auch DNS bleiben. lg, Slainte ...

3

Kommentare

Batch Programm (Ping funktion)gelöst

Erstellt am 16.12.2016

Moin, 20: "start" wird uU als Programm/interner Befehl erkannt, denk dir nen andere Label aus 22: %language% ist sicher falsch lg, Slainte ...

1

Kommentar

Terminalserver 2012R2 Application Hang - nichts geht mehrgelöst

Erstellt am 16.12.2016

nein wir machen keine Snapshots da wir mit Veeam sichern. Auch Veeam macht Snapshots um die VMs in einem konsistenten Zustand sichern zu können. ...

12

Kommentare

Online-Fotoalbum: Meinungsumfragegelöst

Erstellt am 16.12.2016

Moin, welches Online-Fotoalbum ist aus eurer Sicht gut zu empfehlen? Owncloud auf eigener Serverhardware lg, Slainte ...

12

Kommentare

Terminalserver 2012R2 Application Hang - nichts geht mehrgelöst

Erstellt am 16.12.2016

Ein erheblicher Teil des SQL Server-Prozessarbeitsspeichers wurde ausgelagert. Dies kann zu einer Leistungseinbuße führen Kann mir jemand sagen was das bedeutet Im netz findet ...

12

Kommentare

Terminalserver 2012R2 Application Hang - nichts geht mehrgelöst

Erstellt am 15.12.2016

via VMware 6 virtualisiert Dann sag das doch gleich :) ist der ESXi und die Windows VMWare Tools auf dem aktuellen Stand? Wie sieht ...

12

Kommentare

Terminalserver 2012R2 Application Hang - nichts geht mehrgelöst

Erstellt am 15.12.2016

Moin, Jemand eine Idee? RAM, Platte(n) oder MB defekt? Ggfs. Virus/Trojaner? lg, Slainte ...

12

Kommentare

CentOS 7: Hinzufügen einer Hostroutegelöst

Erstellt am 15.12.2016

Moin, nimm ip, nicht route - wie LG shcon schrieb. Und: Netmask bei Hostrouten ist immer /32 (255.255.25.255) lg, Slainte ...

3

Kommentare

Netzwerk Fehler Suche

Erstellt am 15.12.2016

Moin, TL;DR: Uplink zum DC auf Mirror Port spiegeln und mit Wireshark den Traffic analysieren. lg, Slainte ...

4

Kommentare

PHP von 5.5 auf Version 5.6 oder 7 updaten ohne Probleme möglich?

Erstellt am 15.12.2016

Moin, Die Webseite wurde mit dem Programm "Websitebaker" erstellt. Ich nehme an direkt auf deren Homepage im Forum nachzufragen ist für dich keine Option? ...

7

Kommentare

Virtuelle Arbeitsplätze bereitstellen

Erstellt am 14.12.2016

Moin, Was benötigt man um sowas aufzubauen? Storage, HyperVisor und/oder Terminal-/RD-Server, Netzzugang Macht es überhaupt Sinn sowas selbst zu bauen oder nutzt man hierzu ...

5

Kommentare

Windows Server 2012 TCP Port trotz freigabe nicht offen

Erstellt am 14.12.2016

Wie kann ich nur gezielt auf einem Port abhören? ?? ...

13

Kommentare

Windows Server 2012 TCP Port trotz freigabe nicht offen

Erstellt am 14.12.2016

Remoteadresse welche 169.254.161.48:17000 Bei dem Netstat aufruf geht es um die Spalte(n) "Lokale Adresse" mit Status "Abhören" evtl. kannst du mal den entsprechenden Auszug ...

13

Kommentare

Windows Server 2012 TCP Port trotz freigabe nicht offen

Erstellt am 14.12.2016

Moin, evtl. "lauscht" kein Dienst/Programm an dem Port? "netstat -abn" gibt da Auskunft. Um welche(n) Port(s) handelt es sich denn? lg, Slainte ...

13

Kommentare