
Datenbank Abfrage sehr langsam! Bitte um Hilfe
Erstellt am 16.02.2017
Moin, lass doch die Abfrage mal im Performance Analyser / Profiler (kA wie das in deiner MSSQL Version gerade genannt wird :) ) laufen, ...
12
KommentareVirtuelle Maschine (Windows 7) ins Active Directory einbinden auf einer anderen Virtuellen Maschine (Windows Server 2012 r2)
Erstellt am 15.02.2017
weil die liegen beide nicht im gleichen Netzwerk. Ich wiederhole: Ohne das du die VMs, deren Netzwerk-Setup und/oder den Hypervisor näher beschreibst wird dir ...
9
KommentareVirtuelle Maschine (Windows 7) ins Active Directory einbinden auf einer anderen Virtuellen Maschine (Windows Server 2012 r2)
Erstellt am 15.02.2017
Dann ist deine Frage falsch gestellt .) Ohne das du die VMs, deren Netzwerk-Setup und/oder den Hypervisor näher beschreibst wird dir keiner helfen können. ...
9
KommentareVirtuelle Maschine (Windows 7) ins Active Directory einbinden auf einer anderen Virtuellen Maschine (Windows Server 2012 r2)
Erstellt am 15.02.2017
Moin, im besten Fall WIndows-Taste + Pause, Erweitere Systemeinstellungen, Reiter "Computername", Button "Ändern", Mitglied von auf "Domäne" umstellen, Domäne eingeben, "OK", und Anmeldeinfos eines ...
9
KommentareUpgrade Office 2007 auf 2013
Erstellt am 14.02.2017
Moin, in einer ähnlichen Umgebung (SAP, Controlling mit massig Macros etc :) ) lief das Update 2007 -> 2013 problemlos. Allerdings solltest du vorher ...
3
KommentareHttps-Verbindung nur über Internet-Explorer
Erstellt am 13.02.2017
Chrome spuck eben gar keine Fehlermeldung aau In den Entwickler-Tools (F12) unter dem Security Tab steht i.d.R. sehr genau was Chrome an dem Cert ...
21
KommentareHttps-Verbindung nur über Internet-Explorer
Erstellt am 13.02.2017
So, jetzt läuft es schon mal unter Firefox. Was war die Problemlösung? Bei Chrome liegt noch irgendein anderes Problem vor. Welche Fehlermeldung? ...
21
KommentareSymantec Backup Exec: kann Version 15 mit Version 16 erstellte Backups wiederherstellen?
Erstellt am 13.02.2017
Moin, meiner Erfahrung nach kannst du froh sein, wenn Backup Exec überhaupt irgendwas wieder herstellen kann :) Im Ernst: Stell die Frage dem Symantec ...
9
KommentareHttps-Verbindung nur über Internet-Explorer
Erstellt am 13.02.2017
Moin, SEC_ERROR_UNKNOWN_ISSUER Hast du denn das Cert deiner CA als Vertrauenswürdigen Herausgeber (oder wie das bei FF eben genannt wird) importiert? Der Browser muss ...
21
KommentareDomain Controller zeitweise deaktivieren
Erstellt am 07.02.2017
Moin, Wie mache ich das am geschicktesten? DNS so konfigurieren, das der DC nirgends mehr auftaucht, dann herunterfahren. 1 Woche offline sollte kein Problem ...
9
KommentareVSphere Web Client und Firefox
Erstellt am 07.02.2017
Moin, was denn für ein Webclient? 5.x/6.0 (Flash) oder 6.5 (HTML5)? Im FF schon mal alle Extensions und Plugins deaktiviert und ggfs. mit einem ...
3
KommentareEmail zu DE-Mail - keine Unzustellbarkeitsnachricht, warum?
Erstellt am 06.02.2017
Es gibt kein Gesetz das sagt das du Täglich dein Briefkasten "leeren" musst. Also hier in DE gilt ein Schreiben als zugestellt, wenn es ...
17
KommentareESXi6 stürzt ab, brauche Hilfe bei den Logs
Erstellt am 06.02.2017
Moin, Zieh zuerst mal auf allen Servern die Firmwares auf den aktuellen Stand. Das und aktuelle ESXi Patches plus aktuelle Treiber .VIBs von IBM ...
14
KommentareYaffas Webzugang
Erstellt am 06.02.2017
Oder muss man auf dem Debian die Zertifikate updaten? Nicht im Debian, im Yaffa bzw dessen Webserver (Apache?) Oder halt auf http wechseln. ...
3
KommentareEmail zu DE-Mail - keine Unzustellbarkeitsnachricht, warum?
Erstellt am 06.02.2017
Zudem ja nach den AGBs ja auch verpflichtet bist mind. 1x Täglich die Mails abzufrufen ect Krankheitsbedingt oder Urlaub gibts da nicht mehr und ...
17
KommentareEmail zu DE-Mail - keine Unzustellbarkeitsnachricht, warum?
Erstellt am 03.02.2017
Moin, Folgen für den "Bürger". Der hat durch die Benuitzung von de-mail Nachteile, die er bei normalem Schriftverkehr nicht hätte (Fiktion der Zustellung ist ...
17
KommentareYaffas Webzugang
Erstellt am 03.02.2017
Moin, hört sich an, als würde der Yaffas Webserver eine unsichere SSL Version/Falsches Cert/zu kurzen Key verwendet Das Blocking lässt sich in den meisten ...
3
KommentareOffice 2016 oder 2016 mehrsprachig
Erstellt am 02.02.2017
Moin, - Sprachpakete für Office (und ggfs auch Windows) installieren - Sprache per GPO für den User setzen lg, Slainte ...
3
KommentareSpanning Tree - Cost ändern
Erstellt am 02.02.2017
Moin, ich habe die Situation mit einem Bild dargestellt. Sehr schön - jetzt musst du das Bild nur noch hier posten :) lg, Slainte ...
8
KommentareBenutzer verschwunden
Erstellt am 01.02.2017
Fehlermeldung Ok ich bin raus! ...
11
KommentarePowershell: Computernamen eingeben
Erstellt am 01.02.2017
$Null funktioniert hier nicht,und wieder was gelernt :) ...
10
KommentarePowershell: Computernamen eingeben
Erstellt am 01.02.2017
evtl. musst du prüfen ob $name $null oder "" ist. Optional kannst du auch ein Trycatch um den WMI aufruf drum rum machen. ...
10
KommentareBenutzer verschwunden
Erstellt am 01.02.2017
Moin, verschwunden bzw. konnte nicht mehr gestartet werden. Das bedeutet was? Kommt eine Fehlermeldung? Welche? Steht was im Eventlog, wenn du dich mit dem ...
11
KommentarePowershell: Computernamen eingeben
Erstellt am 01.02.2017
Moin, etwa so: lg, slainte ...
10
KommentareSehr langsame Client-Anmeldung am DC
Erstellt am 31.01.2017
Moin, und: DNS Config an DC und Clients korrekt? Richtig ist DNS1 = DC01 / DNS2 = DC02 lg, Slainte ...
23
KommentareFilesystemgruppen Manager herausfinden
Erstellt am 31.01.2017
Moin, eine Liste (in Excel?) die zentral täglich aus dem AD extrahiert wird Das geht mit Powreshell. In etwa: Filter und/oder Pfad must du ...
10
KommentareLaden Makroviren eine .exe-Datei?
Erstellt am 31.01.2017
Moin, egal was der (Macro-)Virus/Trojaner auch macht, er wird zur Ausführung von jeglichen (nicht-Macro-)Code einen neuen Prozess starten müssen - und da sollte dann ...
2
KommentareESXI 5.1 Free und ESXI Sicherheit Firewall
Erstellt am 27.01.2017
Moin, Nach einer Zeit war mir klar, dass es an den Sicherheitsprofil vom ESXI liegen muss, sprich: Nein, tut es nicht. Das Sicherheitsprofile regelt ...
2
KommentareMigration Domäne von W2k3 auf W2k12 R2
Erstellt am 27.01.2017
Ich wiederhole meine Frage nochmal: Und: DNS ist korrekt konfiguriert? BP ist DNS1 127.0.0.1 / DNS2: <der andere DC> ...
12
KommentareSynchronisation von Millionen Dateien
Erstellt am 26.01.2017
Moin, zu robocopy: als Parameter würde ich nehmen. Das sind 16 Threads mehr als "normal" und kein Warten/Retry - das sollte noch ein bisschen ...
5
KommentareMigration Domäne von W2k3 auf W2k12 R2
Erstellt am 26.01.2017
Moin, get-addomaincontroller -discover -domainname "meineDomäne" zwei Domänennamen rumspuken, eine scheint ein WINS-Domänenname zu sein. Im AD Kontext wird immer der FQDN verwendet, niemals ...
12
KommentareAlternativen zur "Windows Aufgabenplanung"
Erstellt am 26.01.2017
Moin, Da die Aufgabenplanung enorme Probleme verursacht Was sind das denn für "enorme" Probleme? lg, Slainte ...
5
KommentareAufgemotztes Logon Skript Vorschläge
Erstellt am 26.01.2017
Moin, Logon-Scripts verwendet man in Windows/AD Umgebungen idR gar nicht mehr. Das geht alles per GPO. Wetterbericht? Motto?! Sorry, aber das ist sooo 1980er ...
2
KommentareVisual Studio 2010 Ultimate stürtzt beim laden Großer Solutions ab (AppHangB1)
Erstellt am 25.01.2017
Moin, bei "komischen" Verhalten von MS Anwendungen hilft es manchmal die aktuellsten Patches für Betriebssystem, .NET Framework und Anwendung zu installieren :) lg, Slainte ...
11
KommentareHP Switch - maximale Anzahl von händelbaren IP-Adressen?
Erstellt am 25.01.2017
Moin, die 1910er sind doch L2 Switche die haben mit IPs gar nichts am Hut. Evtl. liegt's an der Bandbreite? Wie sieht denn die ...
24
KommentareWin Srv 2008R2 hängt beim Neustart Herunterfahren und weiß einige Errors im Log auf
Erstellt am 25.01.2017
Mit der Wartung von iSCSI-Controller habe ich mich noch nicht beschäftigt. Der H700 ist ein SAS Controller - kein iSCSI HBA! In meinem Fall ...
6
KommentareWin Srv 2008R2 hängt beim Neustart Herunterfahren und weiß einige Errors im Log auf
Erstellt am 25.01.2017
Moin, Login dauert morgens auf einmal sehr lange 2 Minuten + Warenwirtschaftssystem startet sehr langsam, danach nurnoch "Not Responding". Neustart blieb bei "shut down ...
6
KommentarePHP oder Microsoft Access
Erstellt am 25.01.2017
Moin, Mit PHP kann man keine Benutzeroberfläche erstellen. >> Wieso nicht?? PHP ist eine Scriptsprache. Für das UI brauchst du HTML/CSS lg, Slainte ...
11
KommentareDateifreigabe plötzlich weg
Erstellt am 23.01.2017
Moin, und wirf mal einen Blick ins Eventlog! lg, Slainte ...
7
KommentareRDM einer LUN die durch isscsi eingbunden ist
Erstellt am 17.01.2017
Nochmal: RDMs werden in der VM eingehangen, nicht im ESXi! => Remote bleibt Remote Guckst du z,B, hier: ...
7
KommentareWindows 10 Installation Gerätetreiber fehlt
Erstellt am 17.01.2017
Moin, das kann uU der USB3 Treiber sein. Installierst du von einem USB-Device? Dann steck das mal auf einen der USB2 Ports. Oder du ...
10
KommentareRDM einer LUN die durch isscsi eingbunden ist
Erstellt am 17.01.2017
Ok, jetzt wirds klarer. Bei dem RDM liegt ein Verständnis-Problem vor. Die iSCSI LUN wird aus ESXi sicht) immer remote sein. Der Unterschied liegt ...
7
KommentareRDM einer LUN die durch isscsi eingbunden ist
Erstellt am 16.01.2017
Moin, Letztens haben wir ein ISCSI Laufwerk von einem Windows 7 PC erstellt und als Datastore eingebunden . Jetzt hat aber unser Sicherungsprogramm ( ...
7
KommentarePHP PDO Problem
Erstellt am 12.01.2017
Moin, in der Zeile haben die Quotes nichts zu suchen, ausserdem fehlt vor dem "as" ein Blank - versuchs mal so: und dann gehört ...
1
KommentarInternetleitung ausgelastet. Verursachenden Client finden
Erstellt am 12.01.2017
Cacti Warum verwendest du nicht einfach die Watchguard tools (siehe oben)? Die Portauslastung ist uU nicht mal aussagekräftig. 1Gbit/100Mbit Switchport vs. xx ...
27
KommentareInternetleitung ausgelastet. Verursachenden Client finden
Erstellt am 12.01.2017
Moin, Watch Guard XTM 5 Series Habt ihr eine Dimension Appliance dazu laufen? (Ist afaik kostenlos) Dort kann man sehr schön die Flows vom/ins ...
27
KommentareBackupkonzept gesucht, bzw. Frage zum Beispiel
Erstellt am 12.01.2017
Moin, wenn du rein VMs sichern willst, dann würde ich die Veeam empfehlen - die sind nicht umsonst Marktführer :) Wenn ja, wie groß ...
9
KommentareLeitungstest mithilfe eines "managed switches"
Erstellt am 11.01.2017
Moin, die Auslastung der einzelnen Ports lässt sich per SNMP protokollieren. Gängige Tools hierfür sind PRTG, MRTG, Nagios oder Cacti. Natürlich müssen das die ...
11
KommentareZabbix Agent bringt bei Windows Errorcode 1067 beim starten des Dienstes
Erstellt am 10.01.2017
Was steht denn für ein Fehler in deinem Log? Magst das evtl. mal posten? ...
4
KommentareZabbix Agent bringt bei Windows Errorcode 1067 beim starten des Dienstes
Erstellt am 10.01.2017
Moin, Im Internet und beim Hersteller konnte ich leider keine Lösungen finden. Erster Treffer meiner Google Suche TL; DR: Schon mal ins Logfile des ...
4
Kommentare