
MSSQL Server 2012 Festplatte läuft voll
Erstellt am 03.03.2015
Moin, hast du evtl. Schattenkopoen ("Vorherige Version") für das Laufwerk aktiviert? lg, Slainte ...
8
KommentareWürfelgenerator in php
Erstellt am 02.03.2015
Moin, hat wer eine Idee Versuchs mal mit einem Array lg, Slainte PS: Nein. wir machen dir nicht die Hausaufgaben :) ...
4
KommentareParameterübergabe
Erstellt am 02.03.2015
Moin, die korrekte Syntax ist: Zeile 7: blFounded = suche() Zeile 16: Function suche() nach Zeile 16 Dim blFounded As Boolean nach Zeile 39 ...
5
KommentareExchange 2007 ECP aktivieren
Erstellt am 02.03.2015
Moin, das ECP gibt's erst ab 2010 iirc. lg, Slainte ...
1
KommentarGelöschtes Computerkonto wiederhergestellt
Erstellt am 02.03.2015
Moin, Wird das irgendwo in einem gelöschten AD-Objekt gesichert? Wenn das Objekt wiederhergestellt wurde, befindet es sich im Zustand den es vor der Löschung ...
6
KommentareShortcut Batchfile
Erstellt am 27.02.2015
Moin, du kannst nicht VBS und Batch Script in einer Datei mischen. Lager den VBS Teil in eine .vbs Datei aus und ruf' die ...
1
KommentarHP oder Cisco SMB Switch
Erstellt am 27.02.2015
Moin, also die 19xx'er Reihe würde ich nicht nehmen. Eher 1x 2920-24G als Core und 2x 2620-48G als Edge.(Auch wenn aqui sicher gleich wieder ...
8
KommentareWhatsApp Fritz.Box Sperren Zugangsprofile Filter Listen
Erstellt am 27.02.2015
E ist vollkommen ausreichend für WA (wenn man nicht gerade Bilder verschickt). Angenommen mich würde das getippe stören, würde ich den Leuten a) schonmal ...
5
KommentareWhatsApp Fritz.Box Sperren Zugangsprofile Filter Listen
Erstellt am 27.02.2015
Moin, Kannst du mal die Überschrift in was sinnvolles umwandeln? Aus der Ansammlung wahllos anneinandergereiter Stichwörter ist nichts zu entnehmen. Der Grund ist einfach: ...
5
KommentareDeinstallation Hyper-V vom Server 2008 R2 als DC
Erstellt am 26.02.2015
Server läuft eine Branchenlösung die sehr anfällig ist, Auf dem Server, der DC ist und Hyper-V drauf hat?! meinen Glückwunsch :) Eine Lösung wäre ...
7
KommentareDeinstallation Hyper-V vom Server 2008 R2 als DC
Erstellt am 26.02.2015
Moin, den DC würde ich nicht konvertieren, sondern auf dem ESXi einen neuen aufsetzen, die Replikation abwarten, und dann den alten korrekt aus dem ...
7
KommentareNagios: Welche Ports werden genutzt?
Erstellt am 25.02.2015
Moin, Wie kann ich rausfinden mit welches protokoll das plugin benutzt? Entweder schaust du in den Source Code (falls script oder OpenSource) oder du ...
6
KommentareVB.Net Zugriff auf Structure innerhalb eines Dictionaries
Erstellt am 25.02.2015
Moin, by Design Genau das. Bonusfrage: Kann mir jemand einen vernünftigen Grund nennen wieso es hier keine Kategorie .Net oder wenigstens VisualBasic gibt? Dafür ...
6
KommentareEigenes Netzwerk in ca. 3 KM Umkreis ohne Sichtverbindung
Erstellt am 25.02.2015
Wird das jetzt eigentlich sehr ot? Nene, OT ist immer relativ :) Tschüß :P ...
22
KommentareAccess Datenbank: Fehler 3122
Erstellt am 25.02.2015
Las mal gut sein Biber :) Das ist so ein "Query" das man in der Tat lieber nicht öffentlich zeigen sollte - ausser vielleicht ...
8
KommentareEigenes Netzwerk in ca. 3 KM Umkreis ohne Sichtverbindung
Erstellt am 25.02.2015
> Netzwerk basierend auf Quantum Entanglement Quatsch! Fehlinformation eines Unwissenden - das funktioniert natürlich auch nur bei direkter Sichtverbindung!! Hö?! Hast du jetzt auf ...
22
KommentareHöchsten Wert aus nvarchar Spalte finden
Erstellt am 25.02.2015
select max(cast(iif(len(kw) < 6 ,left(kw,4) + '0' + right(kw,1),kw) as int)) as MAX_KW from Test_Tabelle Oder gibt es noch ne andere Möglichkeit? Ja für ...
11
KommentareFunktioniert Xendesktop 5.5 mit Vspehre 5.5
Erstellt am 25.02.2015
Hi Ral, ok dann ist ja alles gut lg, Slainte ...
3
KommentareHöchsten Wert aus nvarchar Spalte finden
Erstellt am 25.02.2015
Moin, das Problem wirst du mit einem max() imo nicht gelöst bekommen, da die Daten schon "falsch" in der Tabelle stehen. Was dir fehlt ...
11
KommentareFunktioniert Xendesktop 5.5 mit Vspehre 5.5
Erstellt am 25.02.2015
Moin, ganz schön verwirrt dein Post :) Wenns von Citrix supported ist, und die Known Issues schon dokumentiert sind, warum solls dann nicht gehen? ...
3
KommentareLAN intern IPv4, extern IPv6 !?
Erstellt am 25.02.2015
Moin, macht das nicht mittlerweile jede FritzBox automatisch? Nennt sich NAT64 guckst du hier lg, Slainte ...
6
KommentareAccess Datenbank: Fehler 3122
Erstellt am 25.02.2015
(Query kam per PM) Ok ich erklärs nochmal anders: Wenn du die Gruppierung (=ORDER BY) aktiviert, musst du für jedes Feld das du nicht ...
8
KommentareDHCP Router oder Server???
Erstellt am 25.02.2015
Moin, ohne nähere Einzelheiten zu deinem Umfeld zu kenne ist die Frage m.E. nach nicht schlüssig beantwortbar. Das hängt davon ab ob die AD ...
8
KommentareAccess Datenbank: Fehler 3122
Erstellt am 25.02.2015
Moin, du hast einen Ausdruck (ein Feld) im SELECT ohne Aggregatsfunktion (SUM,AVG,MAX usw) ausgewählt und eine GROUP BY Klausel verwendet. (Genaueres kann ich dir ...
8
KommentareEigenes Netzwerk in ca. 3 KM Umkreis ohne Sichtverbindung
Erstellt am 25.02.2015
Moin, entschuldige bitte die ungebildeten und technisch total an der Sache vorbei gehenden Beiträge meiner Kollegen hier. Als Wissenschaftlichen Ansatz könntest Du es mit ...
22
KommentareTerminalserverfarm zieht falsche Profile
Erstellt am 25.02.2015
Moin, zusätzlich solltest du per GPO die Profile beim abmelden löschen lassen, sonst werden dir a) die Server zugemüllt und b) die Fehlersuche erschwert. ...
4
KommentareErstelltes Bild herunterladen
Erstellt am 25.02.2015
wie kann ich das XSS-Exploits am besten verhindern? In dem du keine Benutzereingaben - also alles was per POST oder GET kommt - ungeprüft ...
7
KommentareTerminalserver in der Cloud oder doch im Unternehmen oder gar nicht?
Erstellt am 24.02.2015
Moin, das was du beschreibst kommt einem komplette outsourcen eurer Server gleicht. Ihr könnt z.b. nicht den TS extern und die Files bzw. ELO ...
15
KommentareErstelltes Bild herunterladen
Erstellt am 24.02.2015
Moin, 1. ist eine Einladung für XSS-Exploits (das nur mal so nebenbei) 2. Das Script das den eigentlichen QR Code erstellt, sollte in ein ...
7
KommentareVMWare-Spezialisten?
Erstellt am 23.02.2015
Moin, ESXi 4 Gelöschte Dateien im datastore. ESXi wurde noch nicht heruntergefahren. Wiederherstellungesmethoden? Keine! It's Backup or Bust! Was wurde denn gelöscht? vmdk? vmdk-flat? ...
6
KommentareCitrix XenApp Login Geschwindigkeit Umfrage
Erstellt am 19.02.2015
Aber es grundsätzlich schneller könnte. Alles Frage des Geldes :) XA Server und Profilspeicher auf den gleichen ESXi packen und/oder ESXi per 10GBE verbinden, ...
8
KommentareCitrix XenApp Login Geschwindigkeit Umfrage
Erstellt am 19.02.2015
Moin, bei uns zwischen 10 und 40 Sek - je nach Größe des Profils bzw. Auslastung der Server und des Storage. XenApp 6.5 mit ...
8
KommentareSSH Verbindung und Ausführen von Script via URL triggern
Erstellt am 13.02.2015
Moin, also jetzt mal alle Sicherheitsaspekte aussen vor: wenn du auf dem Debian eine PHP Seite packst, die ein macht sollte das eigentlich funbktionieren. ...
15
KommentareESXi Datastore per iSCSI nach Neustart wieder verbinden bzw. hinzufügen
Erstellt am 11.02.2015
evtl. ist der datstore noch "locked" schau mal hier: ...
4
KommentareESXi Datastore per iSCSI nach Neustart wieder verbinden bzw. hinzufügen
Erstellt am 11.02.2015
Moin, hast du schon mal versucht nach VMFS Volumes zu scannen? (configuration -> storage -> Rescan All)? Unter configuration -> storage adapters siehst du ...
4
KommentareVerbund zwischen 2 Exchange Server 2013
Erstellt am 11.02.2015
Moin, da fehlen ein paar Infos zur Infrastruktur. Sind das 2 Domänen im gleichen Forest? oder 2 autarke Forests? oder 2 Subdomänen? oder 2 ...
5
KommentareNetzwerkdrucker in VMWare PLayer nutzen
Erstellt am 10.02.2015
Moin, versuch doch einfach direkt mit der IP des Druckers zu verbinden (Start->Geräte und Drucker->Drucker hinzufügen): Wenn tats. IP Konnektivität besteht zwischen VM und ...
4
KommentareAusfallsicherheit Physikalischer Server
Erstellt am 09.02.2015
Moin, jeder der von dir angegebenen Dienste kann von Haus aus Redundanz herstellen, sei's durch Replication, DAGs oder Logshipping. Imo ist es sinnvoller diese ...
10
KommentareAnbindung Aussenstellen - Infrastruktur Ideen?
Erstellt am 09.02.2015
Moin, als erstes würde ich dir Raten ein paar Informationen zusammen zu tragen. z.B. - Auslastung der DSL Leitung in den Aussenstellen und in ...
16
KommentareAD-Änderungen erst nach Replikation !?
Erstellt am 30.01.2015
Ich kann nur nochmal meine (bisher unbeantwortete) Frage wiederholen: Sind evtl. keine/falsche AD-Sites und Subnets konfiguriert? ...
9
KommentareAD-Änderungen erst nach Replikation !?
Erstellt am 30.01.2015
Moin, Sollten die lokalen Clients diese Änderung nicht sofort erhalten? Würde ich auch so sehen. Sind evtl. keine/falsche AD-Sites und Subnets konfiguriert? lg, Slainte ...
9
KommentareBerechtigungen für Home-Laufwerk
Erstellt am 30.01.2015
m.reeger \\fileserver\users\benutzername$ Jeder User hat also seine eigene Freigabe Das skaliert richtig schlecht und ist administrativ auch recht aufwändig. ...
7
KommentareBerechtigungen für Home-Laufwerk
Erstellt am 30.01.2015
Moin, auf userdata\benutzername:muss der Haken zur Übernahme der übergeord. Rechte raus. Und dann musst du VHS\benutzer rauswerfen lg, Slainte ...
7
KommentareVM lässt sich nicht neu starten oder resetten
Erstellt am 29.01.2015
Googlen kann ich selbst Naja, da bin ich anderer Meinung ;) Also: mit PowerCLI steuert man ESXi und vSphere Server, keine Workstation, abgesehen davon ...
16
KommentareVM lässt sich nicht neu starten oder resetten
Erstellt am 29.01.2015
Schau doch mal hier evtl. ist da was dabei für dich. ...
16
KommentareVM lässt sich nicht neu starten oder resetten
Erstellt am 29.01.2015
Moin, versteh ich das richtg? Du hast geschäftskritische VMs unter Workstation laufen?! Mutig :) Versuchs mal damit: lg, Slainte ...
16
KommentareDrucker Verwaltungstool gesucht
Erstellt am 27.01.2015
Moin, also erstens braucht's hier im Forum keine Doppelpost. Und zweitens: Was möchtest Du den "verwalten"? Wenn ich mich recht erinner haben die MFCs ...
3
KommentareAD "Altlast" reparieren: Doppelte SIDs
Erstellt am 27.01.2015
Moin, das Problem mit den kopierten/umbenannten Profilen sind nicht nur die ACLs im Dateisystem, sondern auch die ACLs im HKCU-Teil der Registry. Evtl. könnte ...
15
KommentareWindows 10: Die nächste Generation von Windows
Erstellt am 23.01.2015
Zitat von : Mit diesem Kommentar hast du dich komplett in die Ecke "totaler Schwachsinn" verabschiedet, Apple und frei, so einen Dummfug Schlecht ...
85
KommentareErrMld: Laufwerk 2 könnte ausfallen und sollte ausgetauscht werden
Erstellt am 23.01.2015
Wenn die NAS motzt würd ich die Platte tauschen. Die Auswertung der SMART Werte hat schon seine Berechtigung. ...
5
Kommentare