
Erstelltes Bild herunterladen
Erstellt am 25.02.2015
wie kann ich das XSS-Exploits am besten verhindern? In dem du keine Benutzereingaben - also alles was per POST oder GET kommt - ungeprüft ...
7
KommentareTerminalserver in der Cloud oder doch im Unternehmen oder gar nicht?
Erstellt am 24.02.2015
Moin, das was du beschreibst kommt einem komplette outsourcen eurer Server gleicht. Ihr könnt z.b. nicht den TS extern und die Files bzw. ELO ...
15
KommentareErstelltes Bild herunterladen
Erstellt am 24.02.2015
Moin, 1. ist eine Einladung für XSS-Exploits (das nur mal so nebenbei) 2. Das Script das den eigentlichen QR Code erstellt, sollte in ein ...
7
KommentareVMWare-Spezialisten?
Erstellt am 23.02.2015
Moin, ESXi 4 Gelöschte Dateien im datastore. ESXi wurde noch nicht heruntergefahren. Wiederherstellungesmethoden? Keine! It's Backup or Bust! Was wurde denn gelöscht? vmdk? vmdk-flat? ...
6
KommentareCitrix XenApp Login Geschwindigkeit Umfrage
Erstellt am 19.02.2015
Aber es grundsätzlich schneller könnte. Alles Frage des Geldes :) XA Server und Profilspeicher auf den gleichen ESXi packen und/oder ESXi per 10GBE verbinden, ...
8
KommentareCitrix XenApp Login Geschwindigkeit Umfrage
Erstellt am 19.02.2015
Moin, bei uns zwischen 10 und 40 Sek - je nach Größe des Profils bzw. Auslastung der Server und des Storage. XenApp 6.5 mit ...
8
KommentareSSH Verbindung und Ausführen von Script via URL triggern
Erstellt am 13.02.2015
Moin, also jetzt mal alle Sicherheitsaspekte aussen vor: wenn du auf dem Debian eine PHP Seite packst, die ein macht sollte das eigentlich funbktionieren. ...
15
KommentareESXi Datastore per iSCSI nach Neustart wieder verbinden bzw. hinzufügen
Erstellt am 11.02.2015
evtl. ist der datstore noch "locked" schau mal hier: ...
4
KommentareESXi Datastore per iSCSI nach Neustart wieder verbinden bzw. hinzufügen
Erstellt am 11.02.2015
Moin, hast du schon mal versucht nach VMFS Volumes zu scannen? (configuration -> storage -> Rescan All)? Unter configuration -> storage adapters siehst du ...
4
KommentareVerbund zwischen 2 Exchange Server 2013
Erstellt am 11.02.2015
Moin, da fehlen ein paar Infos zur Infrastruktur. Sind das 2 Domänen im gleichen Forest? oder 2 autarke Forests? oder 2 Subdomänen? oder 2 ...
5
KommentareNetzwerkdrucker in VMWare PLayer nutzen
Erstellt am 10.02.2015
Moin, versuch doch einfach direkt mit der IP des Druckers zu verbinden (Start->Geräte und Drucker->Drucker hinzufügen): Wenn tats. IP Konnektivität besteht zwischen VM und ...
4
KommentareAusfallsicherheit Physikalischer Server
Erstellt am 09.02.2015
Moin, jeder der von dir angegebenen Dienste kann von Haus aus Redundanz herstellen, sei's durch Replication, DAGs oder Logshipping. Imo ist es sinnvoller diese ...
10
KommentareAnbindung Aussenstellen - Infrastruktur Ideen?
Erstellt am 09.02.2015
Moin, als erstes würde ich dir Raten ein paar Informationen zusammen zu tragen. z.B. - Auslastung der DSL Leitung in den Aussenstellen und in ...
16
KommentareAD-Änderungen erst nach Replikation !?
Erstellt am 30.01.2015
Ich kann nur nochmal meine (bisher unbeantwortete) Frage wiederholen: Sind evtl. keine/falsche AD-Sites und Subnets konfiguriert? ...
9
KommentareAD-Änderungen erst nach Replikation !?
Erstellt am 30.01.2015
Moin, Sollten die lokalen Clients diese Änderung nicht sofort erhalten? Würde ich auch so sehen. Sind evtl. keine/falsche AD-Sites und Subnets konfiguriert? lg, Slainte ...
9
KommentareBerechtigungen für Home-Laufwerk
Erstellt am 30.01.2015
m.reeger \\fileserver\users\benutzername$ Jeder User hat also seine eigene Freigabe Das skaliert richtig schlecht und ist administrativ auch recht aufwändig. ...
7
KommentareBerechtigungen für Home-Laufwerk
Erstellt am 30.01.2015
Moin, auf userdata\benutzername:muss der Haken zur Übernahme der übergeord. Rechte raus. Und dann musst du VHS\benutzer rauswerfen lg, Slainte ...
7
KommentareVM lässt sich nicht neu starten oder resetten
Erstellt am 29.01.2015
Googlen kann ich selbst Naja, da bin ich anderer Meinung ;) Also: mit PowerCLI steuert man ESXi und vSphere Server, keine Workstation, abgesehen davon ...
16
KommentareVM lässt sich nicht neu starten oder resetten
Erstellt am 29.01.2015
Schau doch mal hier evtl. ist da was dabei für dich. ...
16
KommentareVM lässt sich nicht neu starten oder resetten
Erstellt am 29.01.2015
Moin, versteh ich das richtg? Du hast geschäftskritische VMs unter Workstation laufen?! Mutig :) Versuchs mal damit: lg, Slainte ...
16
KommentareDrucker Verwaltungstool gesucht
Erstellt am 27.01.2015
Moin, also erstens braucht's hier im Forum keine Doppelpost. Und zweitens: Was möchtest Du den "verwalten"? Wenn ich mich recht erinner haben die MFCs ...
3
KommentareAD "Altlast" reparieren: Doppelte SIDs
Erstellt am 27.01.2015
Moin, das Problem mit den kopierten/umbenannten Profilen sind nicht nur die ACLs im Dateisystem, sondern auch die ACLs im HKCU-Teil der Registry. Evtl. könnte ...
15
KommentareWindows 10: Die nächste Generation von Windows
Erstellt am 23.01.2015
Zitat von : Mit diesem Kommentar hast du dich komplett in die Ecke "totaler Schwachsinn" verabschiedet, Apple und frei, so einen Dummfug Schlecht ...
85
KommentareErrMld: Laufwerk 2 könnte ausfallen und sollte ausgetauscht werden
Erstellt am 23.01.2015
Wenn die NAS motzt würd ich die Platte tauschen. Die Auswertung der SMART Werte hat schon seine Berechtigung. ...
5
KommentareErrMld: Laufwerk 2 könnte ausfallen und sollte ausgetauscht werden
Erstellt am 23.01.2015
Moin, i.d.R. wird sowas über SMART ermittelt lg, Slainte ...
5
KommentareFalsches Standard Gateway, denoch Internet
Erstellt am 23.01.2015
Moin, Jedoch kann man keine IP in der 10.0.0.x Range aus der 192.168.0.x rangen pingen, nur weil DNS und Gateway die 10.0.0.x enthält. Aber ...
13
KommentareWindows 10: Die nächste Generation von Windows
Erstellt am 22.01.2015
Naja, so ganz mag ich das noch nicht glauben - warten wir mal ab :) ...
85
KommentareWindows 10: Die nächste Generation von Windows
Erstellt am 22.01.2015
Frank: Bei deinen Anforderungen für ein kostenloses System könnte dich das Linux Lager interessieren Ich will ja kein kostenloses System .) Nur eben kein ...
85
KommentareWindows 10: Die nächste Generation von Windows
Erstellt am 22.01.2015
und das mir danach keine Kosten anfallen Richtig, aber nur im ersten Jahr. Danach kommt sicher die gleiche Miet-Masche wie bei Office 365 oder ...
85
KommentareLogonscreen in Win7 ändern
Erstellt am 22.01.2015
Moin, das Script muss/darf nur beim Start laufen, nicht beim Anmelden (der User hat idR keine Schreibrechte auf HKLM oder %windir% Auf die Freigabe ...
14
KommentareFalsches Standard Gateway, denoch Internet
Erstellt am 22.01.2015
Moin, CCNA Sorry, aber hat man euch da die Befehle "tracert" oder "pathping" nicht erklärt? IPv6 ist ja auf allen Geräten inkl Router deaktiviert, ...
13
KommentareWindows 10: Die nächste Generation von Windows
Erstellt am 22.01.2015
Moin, Windows 10 wird im ersten Jahr kostenlos Damit steht für mich (privat) fest: nach Ablauf von Win7 kommt ein (i)Mac oder ein Hackintosh ...
85
KommentareGoogle über DNS Server geblockt - youtube funktioniert nicht mehr
Erstellt am 22.01.2015
Moin, Folgende Domains sind gesperrt: Google.at Google.de Google.com Google.net Google.org gmail.com googlemail.com googledrive.com Bevor du wild (und rel. sinnfrei) Domains blockst und deine Anwender ...
15
KommentareHP1810-8G NTP Probleme, HP Seiten laden unendlich
Erstellt am 21.01.2015
Moin, als erstes solltest du grundsätzlich das aktuelle FW Image auf den Switch packen, das wirkt manchmal wunder. Dann: IP Adresse, Default Gateway und ...
23
KommentarePowerShell - Schleifen
Erstellt am 20.01.2015
Moin, m.E. alles richtig bis auf "-le -ne" lg, Slainte ...
8
KommentareRDP von aussen funktioniert nicht mehr
Erstellt am 20.01.2015
Um den Sicherheitsaspekt nochmal zu verdeutlichen: lösche Dein Portforwarding und lege es neu an :) ...
7
KommentareIT-Blog: bitte um Hilfe bezüglich reaktionszeit
Erstellt am 19.01.2015
popcorn auspack Das wird jetzt sicher interessant :P ...
21
KommentareBackup-Software für freien ESX-Server
Erstellt am 19.01.2015
Moin, von Veaam gibts glaub ich eine Version die Single Server kostenfrei sichern kann. lg, Slainte ...
14
KommentareIT-Blog: bitte um Hilfe bezüglich reaktionszeit
Erstellt am 19.01.2015
Moin, das ist ein gratis webspace anbieter Voll professionell und so:) Plus knapp 2 MB Daten und haufenweise externes Javascript, Werbung und Tracking Da ...
21
KommentareRDP von aussen funktioniert nicht mehr
Erstellt am 19.01.2015
Moin, du versuchst das aber schon "in echt" von extern, und nicht aus dem LAN heraus über die DynDNS Adresse, oder?`Das kann die SpeedGurke ...
7
KommentareEigenes WLAN mitprotokollieren und auslesen
Erstellt am 14.01.2015
Moin, die Programme wurden ja schon alle genannt. Das Sniffen würde ich allerdings nicht in der Luft, sondern nach dem AP per EtherTap oder ...
16
KommentareOrdnerzugriffe steuern (von Benutzern Gruppen) auf einem Win7 Ultimate welcher als Terminalserver (Thinstuff) eingesetz wird
Erstellt am 14.01.2015
Moin, (mal abgesehen davon, das deine Konstruktion Lizenzrechtlich sicher nicht legal ist) Bei Berechtigungskonzepten gibt es einige Grundlagen die man beachten sollte: 1. Berechtigungen ...
7
KommentareGefahr auf Blacklist zu landen
Erstellt am 14.01.2015
Moin, Der Reverse Lookup passt also nicht Was spricht dagegen das der "SERVER" einen entsprechenden (zum Rev. Lookup der IP B) passenden EHLO/HELO Header ...
4
KommentareHerausfinden, welcher Client eine bestimmte DNS Anfrage gestellt hat
Erstellt am 14.01.2015
Moin, hier bitte lg, Slainte ...
2
KommentareWindows über VNC Installieren?
Erstellt am 14.01.2015
Moin, entweder das sind VMs auf deren Konsole du per VNC kommst, oder das ist Server Hardware mit entsprechender (IPMI-)Hardware über die du dann ...
3
KommentareAnmeldung an Windows 2011 SBS Server funktioniert teilweise plötzlich nicht mehr
Erstellt am 13.01.2015
Moin, Winlogon,log auf dem ServerGemeint sind hier die Eventlogs (dt: Ereignisprotokoll). Abgesehen davon hört sich dein Problem nach DNS Fehler an Prüf mal bitte ...
6
KommentareDHCP Relay Agent funktioniert nicht
Erstellt am 13.01.2015
Evtl. hat der Switch "Schutz"Funktionen gg. DHCP spoofing oder ähnliches? oder er hat selbst einen DHCP Agent/Helper? ...
12
KommentareBluescreen virtualisierte Maschinen (VMWare)
Erstellt am 13.01.2015
Nene schraub das mal auf 16 Cores - also 2 CPUs a 8 Cores - zurück. Und bei RAM >64GB wäre ich auch vorsichtig, ...
18
KommentareXAMPP Website über Internet erreichbar machen
Erstellt am 13.01.2015
Als Ziel IP hast du die IP deines Apachen angegeben, ja? Gültig für mein Gerät Was genau ist damit gemeint? ...
36
KommentareBluescreen virtualisierte Maschinen (VMWare)
Erstellt am 13.01.2015
Nein sind nicht alle zertifiziert, laufen aber im Typ 3 Benutzermodus, also sollte im schlimmsten Fall nur der Benutzer crashen. Auf den User Mode ...
18
Kommentare