
118041
29.01.2015
VM lässt sich nicht neu starten oder resetten
Habe auf dem Produktivserver das Problem dass sich eine VM nicht mehr neu starten / resetten lässt
in der VM läuft Windows Server 2012 R2 Datacenter. Als die Windows Updates installeirt waren hing sich das OS bei "Windows Modules Installer wird beendet" auf. Seit diesem Moment konnte ich die VM weder neu starten , resetten oder beenden. Die "Power-Buttons" unter VMware Workstation 10 sind ausgegraut.
In VMware Workstation habe ich die Option aktiviert dass die VMs weiterlaufen auch wenn VMware Workstation geschlossen wird.
Ein kompletter restart des physikalischen Servers kommt nicht in Fage, da VMS auf dem Server,von mehreren Abteilungen, teilweise 7/24 genutzt werden.
Wie kann ich die VM neu starten / beenden?
in der VM läuft Windows Server 2012 R2 Datacenter. Als die Windows Updates installeirt waren hing sich das OS bei "Windows Modules Installer wird beendet" auf. Seit diesem Moment konnte ich die VM weder neu starten , resetten oder beenden. Die "Power-Buttons" unter VMware Workstation 10 sind ausgegraut.
In VMware Workstation habe ich die Option aktiviert dass die VMs weiterlaufen auch wenn VMware Workstation geschlossen wird.
Ein kompletter restart des physikalischen Servers kommt nicht in Fage, da VMS auf dem Server,von mehreren Abteilungen, teilweise 7/24 genutzt werden.
Wie kann ich die VM neu starten / beenden?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 261537
Url: https://administrator.de/forum/vm-laesst-sich-nicht-neu-starten-oder-resetten-261537.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 11:04 Uhr
16 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
versteh ich das richtg? Du hast geschäftskritische VMs unter Workstation laufen?! Mutig
Versuchs mal damit: http://kb.vmware.com/selfservice/microsites/search.do?language=en_US&am ...
lg,
Slainte
versteh ich das richtg? Du hast geschäftskritische VMs unter Workstation laufen?! Mutig
Versuchs mal damit: http://kb.vmware.com/selfservice/microsites/search.do?language=en_US&am ...
lg,
Slainte
Zitat von @118041:
Habe auf dem Produktivserver das Problem dass sich eine VM nicht mehr neu starten / resetten lässt
du kannst im Menue das Abschaschalten erzwingen... Power Down oder so...Habe auf dem Produktivserver das Problem dass sich eine VM nicht mehr neu starten / resetten lässt
in der VM läuft Windows Server 2012 R2 Datacenter. Als die Windows Updates installeirt waren hing sich das OS bei
"Windows Modules Installer wird beendet" auf. Seit diesem Moment konnte ich die VM weder neu starten , resetten oder
beenden. Die "Power-Buttons" unter VMware Workstation 10 sind ausgegraut.
Soweit ich weiß ist der Server 2012 R2 Datacenter in der WSK Version 10 nicht im Support...
evtl. solltet ihr über einen ESXI Server nachdenken - nen Datacenter betreibt man ja nicht ohne grund....
In VMware Workstation habe ich die Option aktiviert dass die VMs weiterlaufen auch wenn VMware Workstation geschlossen wird.
Ein kompletter restart des physikalischen Servers kommt nicht in Fage, da VMS auf dem Server,von mehreren Abteilungen, teilweise
7/24 genutzt werden.
Wie kann ich die VM neu starten / beenden?
Ein kompletter restart des physikalischen Servers kommt nicht in Fage, da VMS auf dem Server,von mehreren Abteilungen, teilweise
7/24 genutzt werden.
Wie kann ich die VM neu starten / beenden?
du kannst im Menue das Abschaschalten erzwingen... Power Down, oder so...
Du benutzt die PowerCLI(Powershell) um deinen Server neuzustarten, dass heißt das.
http://lmgtfy.com/?q=powercli
http://lmgtfy.com/?q=powercli
Zitat von @118041:
@Vision2015
Die "Power-Buttons" in der VM sind ausgegraut.
Ja VMware Workstation 10 untersützt Windows Server 2012 R2.
ja -server 2012R2 schon aber nicht den Datacenter... und nein- das ist nicht ganz das gleiche...@Vision2015
Die "Power-Buttons" in der VM sind ausgegraut.
Ja VMware Workstation 10 untersützt Windows Server 2012 R2.
Na das sit ja genau mein Problem (siehe oben)
und das lässt sich hiermit nicht lösen?
https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=powercli+shutdown+vm
Schau doch mal hier evtl. ist da was dabei für dich.
Googlen kann ich selbst ...
Naja, da bin ich anderer Meinung ;)Also: mit PowerCLI steuert man ESXi und vSphere Server, keine Workstation, abgesehen davon muss das PowerCLI Paket separat heruntergeladen und installietr wreden.
Im Programmverz. von Workstation sollte es ein "vmrun.exe" geben mittels derer sich VMs auflisten und beenden lassen.
Wie in meinem Link (von vor 3h) beschrieben ist es auch ausreichend den zur VM gehörenden "vmware-vmx.exe" Prozess per Taskmanager zu killen.
Moin,
mach mal unter Hilfe- Support - collect Support Data für die betreffende Maschine.
Das ackert ein paar Minuten und wirft Dir dann ein Archiv mit Support-Daten aus. Dort schaust Du Dir die vmware.log an. In der obersten Zeile steht die Windows-Prozess-ID von der VM. Die kannst Du dann auf bekanntem Weg killen.
Gruß
Bernhard
mach mal unter Hilfe- Support - collect Support Data für die betreffende Maschine.
Das ackert ein paar Minuten und wirft Dir dann ein Archiv mit Support-Daten aus. Dort schaust Du Dir die vmware.log an. In der obersten Zeile steht die Windows-Prozess-ID von der VM. Die kannst Du dann auf bekanntem Weg killen.
Gruß
Bernhard