
Apache läuft extrem langsam
Erstellt am 22.05.2014
Edit: Alle die glauben es geht mit Apache unter Windows Server mit 2 GB Ram nicht Jo, klappt super :P servusli Wie sieht denn ...
24
KommentareServerarchitektur Terminalserver - Stata
Erstellt am 22.05.2014
Moin, Grundsätzlich solltest Du vorab (mit dem Hersteller) abklären ob die Software überhaupt den Multiuserbetrieb auf einem Terminalserver unterstützt, Hardwaremässig solltest du mit 2 ...
8
KommentareApache läuft extrem langsam
Erstellt am 22.05.2014
Moin, Zitat von : > 4 GB DDR3 1600 MHz Und darauf laufen dann bitte; - Windows Server 2012 R2 - Apache 2.4.9 - ...
24
KommentareDrucken plötzlich nicht mehr bzw. nur noch sporadisch möglich
Erstellt am 20.05.2014
Moin, ich würde da erstmal alle Drucker löschen und die Treiber deinstallieren. Dann die aktuellesten Treiber von der Herstellern ziehen und zwischen durch mal ...
4
KommentarePC zum Lan sperren
Erstellt am 20.05.2014
Mit Benutzerrechte kann es nicht gesteuert werden? Programm installation => Adminrechte => Vollen Zugriff auf Einstellungen => "Rechte" einschränken / Windows Firewall sinnlos Waschen ...
16
KommentarePC zum Lan sperren
Erstellt am 20.05.2014
Moin, ausser den PC in ein separates VLAN zu packen, das nur Internetzugang hat seh ich keine Chance. Da du nichts über euer Netzwerk ...
16
KommentareXEN 6.2 10 GbE Karte?
Erstellt am 20.05.2014
Moin, ? lg, Slainte ...
2
KommentarePerformance Vergleich zwischen ESXi, KVM, Xen und Hyper-V
Erstellt am 16.05.2014
Zitat von : Da die die Ungleichmäßige Ausführungsgeschwindigkeit durch eine VM gegeben ist und somit z. B. das Faxprotokoll G3 nicht mehr entsprechend priorisieren ...
14
KommentareSuche einfachen Protscanner. Sollte vom DC prüfen was alles an LDAP Anfragen kommt. Kein Wireshark. Sollte sehr einfach und ohne Installation sein.
Erstellt am 16.05.2014
"Mirrorport" - gemeint ist das mit das Spiegeln des gesammten Netzwerkverkehrs eines Ports auf einen anderen Port am Switch - alleine reicht natürlich nicht ...
11
KommentarePerformance Vergleich zwischen ESXi, KVM, Xen und Hyper-V
Erstellt am 16.05.2014
Gibt es eigentlich Irgendwo einen Überblick welche Anwendungen man nicht Virtualisieren kann bzw. sollte, wie z. B. FAX ich habe sonst noch keine weiteren ...
14
KommentareSuche einfachen Protscanner. Sollte vom DC prüfen was alles an LDAP Anfragen kommt. Kein Wireshark. Sollte sehr einfach und ohne Installation sein.
Erstellt am 16.05.2014
Moin, wer einen Connect macht- netstat? Tcpview? Meine erste Wahl währe MirrorPort + Wireshark wenn nichts auf den DC rauf soll. /Klugscheiss: :) Das ...
11
KommentareBildschirmbereich überwachen - E-Mail
Erstellt am 16.05.2014
Moin, Tools wie AutoIT und AutoHotKey sollten sowas können. lg, Slainte ...
9
KommentareAsterisk Latenz Probleme -- HILFE!!
Erstellt am 16.05.2014
(auch ohne Gruß) Problem mit einem Asterisk Server von einem Kunden Manchmal frag ich miuch schon was da für Dienstleister unterwegs sind, die bei ...
15
KommentareBenutze Ports einsehen?
Erstellt am 15.05.2014
lks Ansonnsten kann du noch in den Firewalleinstellugen schauen, welche Ports für welche Programe aufgesperrt wurden. Seine Frage suggeriert, das die FW z.Zt. komplett ...
6
KommentareBenutze Ports einsehen?
Erstellt am 15.05.2014
Moin, Exposed HostExchangeNavision Andere sagen auch Honey Pot dazu :P Notfalls sagt dir ein netstat -abn an was für Ports gerade Anwendungen lauschen bzw. ...
6
KommentareEmail über subdomain zustellen
Erstellt am 15.05.2014
Moin, Send::EHLO PC1 Recv::250-SERVER.domain.local Hello 192.168.112.117 Testest Du das von innerhalb Deines LANs? Das nutzt dir (fast) nichts. Versuchs mal von extern, z.b. mit ...
3
KommentarePerformance Vergleich zwischen ESXi, KVM, Xen und Hyper-V
Erstellt am 15.05.2014
Moin, ich sehe das genauso wie GuenterH - die Features entscheiden, da die Performance annähernd gleich ist, bzw eh von sehr vielen Faktoren abhängt ...
14
KommentarePostfix - Emails an bestimmte Domain über anderen SMTP zustellen
Erstellt am 15.05.2014
Moin, so etwa: ? (via Google in 2sec) lg, Slainte ...
1
KommentarWartezeit beim Drucken über Windows Server
Erstellt am 15.05.2014
Moin, sieht aus als ruft der Druckertreiber Information vom Gerät ab. Evtl. ist das ein Universaltreiber, der erstmal den Druckertyp ermittelt o.Ä. Schau die ...
2
KommentareVirenschutz im Unternehmen
Erstellt am 12.05.2014
Moin, wir setzen Smantec Endpoint Security ein. Deployment und Management laufen Zentral über den SEP Manager-Server, kann sich auch mit Downstream Servern replizieren lg, ...
32
KommentareSymantec BackUp Exec unterschlägt Dateien
Erstellt am 12.05.2014
Moin, was steht denn in BUE Log und/oder Eventlog? Ausschlüsse hast du keine Im Job definiert, oder? lg, Slainte ...
8
KommentareSoftwareinstallation als Domänen Benutzer
Erstellt am 09.05.2014
Moin, den User gleich zum Domänen Admin zu machen ist etwas overkill. Ersteöll dir eine neue Gruppe, pack die User rein die Software installieren ...
4
KommentareNetzwerkprobleme zwischen Windows 7 und Windows Server 2008
Erstellt am 07.05.2014
und man bekommt z.B. große Dateien nicht mehr kopiert. Sag das doch gleich :) folgende Befehle, als Admin auf den Windows 7 Rechnern ausgeführt, ...
7
KommentareNetzwerkprobleme zwischen Windows 7 und Windows Server 2008
Erstellt am 07.05.2014
Moin, 64 Port Gigabit Switch von Netgear Du meinst sicher 48-Port.) am Server eine andere Netzwerkkarte ausgewählt, Sag doch mal bitte etwas zu den ...
7
KommentareRechner hat 1,5 MBit Dauerlast
Erstellt am 07.05.2014
Moin, im Taskmanager unter Leistung -> Resourcenmonitor -> Netzwerk siehst du welche Anwendung welchen Traffic erzeugt. Tiefere Analysen kannst du dann mit Wireshark machen. ...
6
KommentareServer 2003 R2 SP1 kein Zugriff auf Netzwerkfreigaben (nur auf DC) ... Dateizugriff auf Server aus Netzwerk selbst funktioniert
Erstellt am 07.05.2014
Moin, vor kurzem hat sich ein physikalischer Windows 2003 R2 SP1 Server verabschiedet. Wie lange ist denn zwischen Versterben und Wiederbelebung vergangen? Evtl. ist ...
5
KommentareBrother MFC 9840CDW meldet bei Scan To FTP AuthentifiFehler
Erstellt am 06.05.2014
Moin, Die Fehlermeldung 530-User cannot log in, home directory inaccessible. ist doch eigentlich unmissverständlich. Also: 1. Hat dein FTP-User ein korrektes/existierendes Homdedirectory konfiguriert? 2, ...
6
KommentareServer veröffentlicht nicht gewollte NIC
Erstellt am 05.05.2014
zu sehen bei ipconfig /all, auch nach Löschung des Cache. Magst mal den Oupuzt von ipconfig/all posten? ...
11
KommentareServer veröffentlicht nicht gewollte NIC
Erstellt am 05.05.2014
Moin, Allerdings erhalten die Clients im internen Netz an NIC 1 noch immer die IP`s beider NIC übergeben, obwohl NIC 2 im DNS nicht ...
11
KommentareMöchte im PHP User aus 2 Windows Domänen einloggen lassen, das ist aber scheinbar hardcodiert
Erstellt am 02.05.2014
Moin, so wie dein Script aussieht müsstest du beide Domänen separat abfragen. Eleganter wäre es sicher, wenn du NTLM Authentifizierung verwendest, dann liefert der ...
2
KommentareBenutzerprofildienst war weg, woher kommt das Problem? Vorbeugen?
Erstellt am 02.05.2014
Moin, Übersetzung: Habe ein grünes Auto, das ist nicht angesprungen. Hab's mit Hammer und Meisel gelöst. Was war das Problem? Was für eine Antwort ...
2
KommentareWin XP Rechner vom Internet trennen, aber nicht vom internen Netzwerk
Erstellt am 29.04.2014
Zitat von : und a+c sind im Fall des Falles ziemlich schnell ausgehebelt. Ist mir schon bewusst. Ich ging allerdings davon aus das, wie ...
8
KommentareSLES 10 VMWare to HyperV Error: Waiting für device dev sda7 to appear SDA ist jetzt HDA
Erstellt am 29.04.2014
Moin, Wie sage ich jetzt dem Linux unter HyperV das sich SDA zu HDA entwickelt hat? Die fstab ist auf beiden Systemen identisch. In ...
4
KommentareWin XP Rechner vom Internet trennen, aber nicht vom internen Netzwerk
Erstellt am 29.04.2014
Moin, oder c) der Rechner hat kein Default Gateway eingetragen. lg, Slainte ...
8
KommentareXP-Geräte in Netzwerken ausfindig machen
Erstellt am 28.04.2014
Moin, das Microsoft Assessment and Planning Toolkit sollte das (und noch mehr) machen was du willst: lg, Slainte ...
3
KommentareAntivirenlösung deutsch oder doch aus einem anderen Land ? Was sagt Ihr ? ...
Erstellt am 28.04.2014
Moin, Gegenfragen: - Aus welchem "Land" kommt dein Betriebssystem? Deine Backupsoftware? Dein Smartphone? Deine Emailserver? Dein Router? Deine Server? - Verwendet eine "deutsche" AV ...
5
KommentareIE: Und täglich grüßt der Zero-Day ...
Erstellt am 28.04.2014
Betroffen sind sämtliche Internet Explorer ab der Version 6. Windows-XP-Nutzer haben damit erstmals eine nicht patchbare Sicherheitslücke. Wow, that escalated quickly :) ...
9
KommentareStrato Domain gehackt und gespert
Erstellt am 28.04.2014
Moin, ich kann mich certifiedit.net nur anschliessen. Zusätzlich solltest Du unbedingt deine(n) PC(s)/Laptop(s) auf Malware/Keylogger und ähnliches überprüfen (oder am besten neu aufsetzten). Wenn ...
16
KommentareTestumgebung (AD, Exchange...) als Clone des Produktivsystems erstellen?
Erstellt am 25.04.2014
Damit Kurzgesagt, die Testumgebung sollte eigentlich nur und einzig in einer abgeschotteten Box laufen, auf die der Admin auch nur indirekt zugreift. (Als nicht ...
10
KommentareTheorie ARP RARP über mehrere Netzwerksegmente
Erstellt am 25.04.2014
Moin, Client A an B: 1. Client A erkennt, das die Ziel IP ausserhalb seines eigenen subnets liegt 2. Client A fragt per ARP ...
5
KommentareTestumgebung (AD, Exchange...) als Clone des Produktivsystems erstellen?
Erstellt am 25.04.2014
Zitat von : wenn möglich ist es immer am besten eine Testumgebung zu haben, di eein Abbild der Produktivumgebung ist. Weil alles was Du ...
10
KommentareTestumgebung (AD, Exchange...) als Clone des Produktivsystems erstellen?
Erstellt am 25.04.2014
Moin, wenn alles als VM läuft ist das eigentl. kein Problem. Einfach einen Klon der jeweiligen Maschinen ziehen (DC und Exchange ggfs. vor runterfahren ...
10
KommentareDS Lite MNet
Erstellt am 24.04.2014
Moin, Schau mal hier: lg, Slainte ...
6
KommentareKaskadierung zwischen zwei HP Procurve 2810-24g Switchen über VLAN
Erstellt am 24.04.2014
Moin, Ok nur warum wird das geblockt Schau dir mal an was (M)STP macht. Es verhindert das du dir deine Switches "im Kreis" verkabelst ...
84
KommentareOrdnerberechtigung Standarduser GPO
Erstellt am 22.04.2014
Moin, Computerkonfiguration mit der OU User verlinktNa fällt es dir selbst auf? Das ist eine COMPUTERkonfiguration, die muss in die OU des COMPUTERS, nicht ...
6
KommentareWelches Androidgerät global als Firmenhandy
Erstellt am 22.04.2014
Zitat von : ich würde hier dringend von Androidhandys abraten. Kannst du da mal bitte näher drauf eingehen? Vor allem hab ich die Erfahrung ...
9
KommentareWelches Androidgerät global als Firmenhandy
Erstellt am 22.04.2014
Moin, das beste Preis/Leistungs Verhältnis hat imo z.Zt. das Motorolo Moto G. ~140EUR, guter Prozessor, ausreichend RAM, 8GB Flash. Nachteil: Keine SD Card. Vorteil: ...
9
KommentareWie seh ich bei Win7 dass ich mich in der Domain und nicht local angemeldet habe???
Erstellt am 22.04.2014
Moin, aber alles benutzer gibt es local und in der Domain. Und das macht Sinn? Und wenn ich jetzt davor sitze, wie sehe ich ...
7
KommentareKaskadierung zwischen zwei HP Procurve 2810-24g Switchen über VLAN
Erstellt am 17.04.2014
Nein, du solltest dem Switch in jedem VLAN eine IP verpassen können - Notfalls kannst du das ja dann per Konsole wieder rauswerfen :) ...
84
KommentareKaskadierung zwischen zwei HP Procurve 2810-24g Switchen über VLAN
Erstellt am 17.04.2014
Das sieht ja eigentlich korrekt aus. Auf dem int 24 kannst du das LACP komplett ausschalten ("no lacp"), ansonsten passt das imo. Die beiden ...
84
Kommentare