
RaspberryPi VPN-Client-Router
Erstellt am 17.03.2014
M.E. müssen die Regeln an dem Ubuntu Server gemacht werden etwa in der Art (ggfs. noch das Interface anpassen) ...
10
KommentareRaspberryPi VPN-Client-Router
Erstellt am 17.03.2014
Moin, zuerst: Deine ! und ? Tasten scheinen zu hängen Was genau sollen denn die iptables Regeln tun? Allen Traffic durchlassen? Portforwarding? Paar mehr ...
10
KommentareTerminalserver - Remote Session Sharen ohne Logout des Users?
Erstellt am 17.03.2014
Moin, falls du das für den Support der Anwender brauchst - schau mal hier: lg, Slainte ...
8
KommentareKeine Verbindung zu Outlook.com via Windows 8.1 , T-Online VDSL , IPv6
Erstellt am 14.03.2014
Moin, Non Existent Domain (P008) Ganz klar Ansage: der DNSv6 kennt die Domäne nicht. Entweder der T-* DNS Server ist falsch konfiguriert oder MS ...
3
Kommentare2 Node Live Cluster - womit realisieren
Erstellt am 14.03.2014
Moin, also für komplette Server+OS würde ich dir auch VMware FT empfehlen. Hardware, auch Storage, lässt sich problemlos redundant halten, den entsprechenden Geldbeutel vorausgesetzt. ...
4
KommentareSwitch zu Switch - automatische Alternativroute?
Erstellt am 14.03.2014
Moin, gehts jetzt um Router oder Switche? Ich geh mal schon Switches aus Grundsätzlich kannst Du davon ausgehen das die Verbindung immer abbricht da ...
3
KommentareWin XP Prof net use mehrere Ordner
Erstellt am 14.03.2014
Moin, zu erst muss ich mal LAMPE1962 rechtgeben XP?! WTF?!? Dann: Nein das geht nicht. Entweder hast du auf der XP-Kachel dein Dateisystem so ...
6
KommentareGerootetes S4 auf 4.3 updaten Fehler Ihr Gerät wurde verändert
Erstellt am 13.03.2014
Moin, wenn das Galaxy gerootet ist, geht das OTA Update nicht mehr - pack dir die Aktuelle KIES Version auf den Rechner und mach ...
5
KommentareWindows SBS - soll DHCP Server werden?
Erstellt am 13.03.2014
Zitat von : Ich meine dass Server 2012 wenn er glaube als DC laufen soll den DHCP-Dienst zwingend vorraussetzt, kann mich aber auch irren. ...
32
KommentareKopie von ein Ordner machen bei welchen der name sich ändert
Erstellt am 12.03.2014
Zitat von : nein, mit dieser schleife macht er gar nichts. Es startet nicht der "robocopy" befehl Tipp: Die Zeile von Colinardo muss in ...
11
KommentareWindows SBS - soll DHCP Server werden?
Erstellt am 12.03.2014
Moin, DarkLevi DHCP deaktiviert lassen, da dieser im Gegensatz zum normalen Windows Server ihn nicht zwangsläufig benötigt. Kannst Du da mal näher drauf eingehen, ...
32
KommentareSQL: Sybase Server übertragen auf Microsoft SQL Server (Migration)
Erstellt am 11.03.2014
Schema+Daten kannst du über einen Importvorgang am MS SQL wohl direkt replizieren - Dein Problem werden die Trigger (und alle anderen Stored Procedures) sein. ...
3
KommentareSQL: Sybase Server übertragen auf Microsoft SQL Server (Migration)
Erstellt am 11.03.2014
Moin, gib doch mal ein paar mehr Eckpunkte Anzahl Tabellen + Datensätze, Datenvolumen, welche Apps grreifen drauf zu etc wie würde es theoretisch funktionieren? ...
3
KommentareNetzwerksegmentierung - Welche Routerhardware
Erstellt am 10.03.2014
vBurak ca. 600 Clients und kein Active Directory? Wie zur Hölle kann man das in irgendeiner Weise managen? Also das interessiert mich jetzt schon ...
11
KommentareE-Mails zwischen 2 Standorten migrieren
Erstellt am 07.03.2014
Zitat von : Nein, das ist keine Option aus diversen Gründen. Aber danke für die Idee! Wen/was genau meinst du jetzt? :) ...
8
KommentareE-Mails zwischen 2 Standorten migrieren
Erstellt am 07.03.2014
bis ganz kurz vorher noch die alten Maildaten brauchen und diese auch direkt nach der Anbindung sofort wieder benötigen (könnten). Äh, arbeiten die Kollegen ...
8
KommentareE-Mails zwischen 2 Standorten migrieren
Erstellt am 07.03.2014
Moin, Wenn die PSTs den nach den Exchange Aliasen benannt sind, kannst du sie einfach "am Stück" in den Exchange mittels Powershell importieren. Ich ...
8
KommentareNetzwerksegmentierung - Welche Routerhardware
Erstellt am 06.03.2014
Moin, für so ein Szenario würde ich einen L3 Switch nehmen, keinen Router. HP oder Netgear, wenn günstig sein soll. machen auch mal 2 ...
11
KommentareIntel Pro 1000 PT QuadNIC Port-Reihenfolge durcheinander
Erstellt am 06.03.2014
Moin, das hat imo nichts mit dem OS zu tun, sondern vielmehr mit den Treibern der Hersteller. HP macht's richtig, Intel nicht. lg, Slainte ...
11
KommentareReFS oder NTFS
Erstellt am 05.03.2014
Moin, 4. Sind Probleme beim Zugriff von Windows 7-Clients auf Freigaben zu erwarten, deren Daten auf ReFS-Volumes liegen? Zugriff über Netzwerk ist kein Problem. ...
3
KommentarePDF Drucker auf Terminalserver, keiner geht
Erstellt am 04.03.2014
Du meintest wohl CutePDF? face-smile Den Teste ich auch malJa ok, keine Posts vor dem 3ten Kaffee mehr :P Im Ereignislog werden verschiedene DLLs ...
12
KommentarePDF Drucker auf Terminalserver, keiner geht
Erstellt am 04.03.2014
Moin, Sämtliche PDF-Drucker stürzen ständig ab, oder der Druckdialog öffnet sich erst garnicht. Eventlog? Evtl. mal Logging am PDF Drucker aktivieren? Bei mir läuft ...
12
KommentareDHCP IP-Konfiguration per Skript auf dem Client als feste IP Konfiguration
Erstellt am 03.03.2014
Moin, mal abgesehen davon, das aqui natürlich recht hat Versuchs mal hier mit: (muss natürlich noch an deine Gegenheiten angepasst werden) lg, Slainte ...
4
KommentareNetgear MAC Adress Filter
Erstellt am 03.03.2014
MAC Adressen werden nur im lokalen Segment, in der Broadcast-Domäne erkannt. Also kann er, wer er (siehe Dobby oben) nur intern etwas blocken. Wie ...
5
KommentareNetgear MAC Adress Filter
Erstellt am 03.03.2014
Moin, ich würde schätzen der blockt die MAC an dem/den Port(s) - ob das dann "komplett im Netzwerk" ist hängt von deiner Infrastruktur ab. ...
5
KommentareComodo SSL Zertifikat auf Exchangeserver 2007 einspielen
Erstellt am 03.03.2014
Moin, Habe ich das Zertifikat falsche bestellt?!? Sieht so aus, ja lg, Slainte ...
9
KommentareAlle IP Adressen
Erstellt am 03.03.2014
Moin, nmap kann das (und noch einiges mehr) auch. lg, Slainte ...
13
KommentareServer Installation
Erstellt am 03.03.2014
Um Sauerkrautwurst noch zu ergänzen: - Gruppe 1 = Tagesbänder Mo-Do - Gruppe 2 = Wochenbänder FR - Gruppe 3 = Monatsbänder jeden 4. ...
9
KommentareServer Installation
Erstellt am 28.02.2014
Zitat von : Werde mich umschauen bezüglich solchen RDX/LTO Harddisks. Das sind BANDlaufwerke Installieren kann ich den Server ja bereits trotzdem ? Ja, natürlich. ...
9
KommentareServer Installation
Erstellt am 28.02.2014
Moin, eine Vernüftige Datensicherung mit den gegebenen Mitteln gar nicht, da fehlen entweder 2-3 externe USB3/eSATA Festplatten oder ein RDX/LTO Laufwerk. Habt ...
9
KommentareRDP auf 1und1 Linux server
Erstellt am 28.02.2014
Moin, und zwar habe ich mir einen 1und1 V-Server Linux gemietet. Aber ich schafe es nicht mich per RDP drauf zu verbinden. Was ...
8
KommentareVariabel Weiterleitung zu Variabel CMD
Erstellt am 26.02.2014
Ok, jetzt hab ichs begriffen :) Was du brauchst ist ein /EDIT: Quelle: ...
4
KommentareVariabel Weiterleitung zu Variabel CMD
Erstellt am 26.02.2014
Moin, was genau soll denn passieren? Für index wird "t" eingegeben, und dann mit Versucht %img%\%index% auszuführen - was wegen fehlender Datei "t" fehlschlägt ...
4
KommentareFRITZ!Box Custom-Firmware möglich? Sophos UTM.
Erstellt am 26.02.2014
auf virtuellen Maschinen läuft die keinen Intel-Chipsatz haben. Wo steht das denn? Auf der Sophos Seite ist nur die Rede von "any VMware ...
8
KommentareFRITZ!Box Custom-Firmware möglich? Sophos UTM.
Erstellt am 26.02.2014
Moin, also mit der Sophos UTM geht das auf keinen Fall, da es sich dabei um ein Linux System auf Intel Basis handelt. Die ...
8
KommentareNetzwerk echtzeit Monitoring inklusive Aufzeichnung
Erstellt am 26.02.2014
Hallo Einarmiger face-wink Er hat sicher eine Seitenansicht von sich gemalt SCNR :P ...
23
KommentareNetzwerk echtzeit Monitoring inklusive Aufzeichnung
Erstellt am 26.02.2014
Ne glaube wir verstehen uns noch nicht richtig (mangelt vielleicht immer noch ein wenig an Infos) Vorher hatten Sie PCs, die wurden nurch NBs ...
23
KommentareNameserver für DENIC einrichten
Erstellt am 26.02.2014
Moin, Mit Winblows OS einen öffentlichen DNS betreiben zu wollen zeugt auch nicht gerade von Weitsichtdas aber nur nebenbei denn das muss jeder selber ...
6
KommentareNetzwerk echtzeit Monitoring inklusive Aufzeichnung
Erstellt am 26.02.2014
Moin, PRTG kann sowas wenn mich nicht alles täuscht Ansonsten würde ich mal den Verkehr mit Wireshark aufzeichnen, evtl. lässt sich daraus etwas ableiten. ...
23
KommentareIntallation von iFunbox verlangt nach Änderung geschützter Registry Schlüssel - ist das O.K.?
Erstellt am 26.02.2014
Moin, ob dies ein normaler Ablauf bei Installationen ist Ja Wenn du lernen willst, dann schau doch mal bei Microsoft Technet (oder ...
4
KommentareDateisystemfehler - wie gefährlich sind sie einzustufen
Erstellt am 26.02.2014
Moin, wenn es sich um reine Dateisystem-Fehler handelt dann muss die Platte nicht getauscht werden! Fehler im Dateisystem (also der logischen Struktur die dem ...
16
KommentareSeriennummer von DNS(Bind 9 Debian 5.0.9) wird nicht erhöht
Erstellt am 25.02.2014
Und, steht was dazu im Syslog? ...
3
KommentareDauerping und seine Auswirkung
Erstellt am 25.02.2014
wie Groß ist die standartgröße eines normalen ping pakets?Bzw wie Stelle ich Sie so klein wie möglich Default ist 32byte,(plus 4 Byte Header) Ich ...
8
KommentareSeriennummer von DNS(Bind 9 Debian 5.0.9) wird nicht erhöht
Erstellt am 25.02.2014
Moin, schon mal den named reloaded/restartet? Evtl. gibt da Syslog weitere Auskünfte? lg, Slainte ...
3
KommentareDauerping und seine Auswirkung
Erstellt am 25.02.2014
Moin, nein das sollte deinem Netzwerk nichts ausmachen. Bei den paar Geräte werden gut 2,5k über das Netz transportiert - dann kann selbst ein ...
8
KommentareWindows Server 2012 R2 Datacenter vs. Aktivierung von VMs auf ESX(i) Host
Erstellt am 24.02.2014
Peacer Naja, das der Key kein Fake war beweist ja dass ich ihn auf Basis der ersten 2010 R2 Datacenter Installation auch aktivieren konnte. ...
9
KommentareApplefuhrpark zusammenführen
Erstellt am 24.02.2014
Moin, (Warnhinweise zur Benutzung von US-Clouddiensten lass ich jetzt mal weg, das hat bei Chefs eh keinen Sinn :/ ) Files -> Entweder iCloud ...
3
KommentareWindows Server 2012 R2 Datacenter vs. Aktivierung von VMs auf ESX(i) Host
Erstellt am 24.02.2014
Moin, Zum Preis möchte ich nichts direktes sagen, außer das Sie mehr als bezahlbar war und ich mich gefreut habe wie ein Schnitzel über ...
9
KommentareAufteilung der Netzwerkanschlüsse
Erstellt am 24.02.2014
Moin, ja, indem du das Routing anpasst. Default GW auf die UMTS Karte setzen und interne IPs über das Gateway des LANs. Allerdings solltest ...
3
KommentarePrintservermigration Tipps
Erstellt am 19.02.2014
Moin, Drucker am alten Server exportieren und am neuen wieder importieren. Ausrollung auf die Client per GPO - fertig :) lg, Slainte ...
3
Kommentare