
Alle IP Adressen
Erstellt am 03.03.2014
Moin, nmap kann das (und noch einiges mehr) auch. lg, Slainte ...
13
KommentareServer Installation
Erstellt am 03.03.2014
Um Sauerkrautwurst noch zu ergänzen: - Gruppe 1 = Tagesbänder Mo-Do - Gruppe 2 = Wochenbänder FR - Gruppe 3 = Monatsbänder jeden 4. ...
9
KommentareServer Installation
Erstellt am 28.02.2014
Zitat von : Werde mich umschauen bezüglich solchen RDX/LTO Harddisks. Das sind BANDlaufwerke Installieren kann ich den Server ja bereits trotzdem ? Ja, natürlich. ...
9
KommentareServer Installation
Erstellt am 28.02.2014
Moin, eine Vernüftige Datensicherung mit den gegebenen Mitteln gar nicht, da fehlen entweder 2-3 externe USB3/eSATA Festplatten oder ein RDX/LTO Laufwerk. Habt ...
9
KommentareRDP auf 1und1 Linux server
Erstellt am 28.02.2014
Moin, und zwar habe ich mir einen 1und1 V-Server Linux gemietet. Aber ich schafe es nicht mich per RDP drauf zu verbinden. Was ...
8
KommentareVariabel Weiterleitung zu Variabel CMD
Erstellt am 26.02.2014
Ok, jetzt hab ichs begriffen :) Was du brauchst ist ein /EDIT: Quelle: ...
4
KommentareVariabel Weiterleitung zu Variabel CMD
Erstellt am 26.02.2014
Moin, was genau soll denn passieren? Für index wird "t" eingegeben, und dann mit Versucht %img%\%index% auszuführen - was wegen fehlender Datei "t" fehlschlägt ...
4
KommentareFRITZ!Box Custom-Firmware möglich? Sophos UTM.
Erstellt am 26.02.2014
auf virtuellen Maschinen läuft die keinen Intel-Chipsatz haben. Wo steht das denn? Auf der Sophos Seite ist nur die Rede von "any VMware ...
8
KommentareFRITZ!Box Custom-Firmware möglich? Sophos UTM.
Erstellt am 26.02.2014
Moin, also mit der Sophos UTM geht das auf keinen Fall, da es sich dabei um ein Linux System auf Intel Basis handelt. Die ...
8
KommentareNetzwerk echtzeit Monitoring inklusive Aufzeichnung
Erstellt am 26.02.2014
Hallo Einarmiger face-wink Er hat sicher eine Seitenansicht von sich gemalt SCNR :P ...
23
KommentareNetzwerk echtzeit Monitoring inklusive Aufzeichnung
Erstellt am 26.02.2014
Ne glaube wir verstehen uns noch nicht richtig (mangelt vielleicht immer noch ein wenig an Infos) Vorher hatten Sie PCs, die wurden nurch NBs ...
23
KommentareNameserver für DENIC einrichten
Erstellt am 26.02.2014
Moin, Mit Winblows OS einen öffentlichen DNS betreiben zu wollen zeugt auch nicht gerade von Weitsichtdas aber nur nebenbei denn das muss jeder selber ...
6
KommentareNetzwerk echtzeit Monitoring inklusive Aufzeichnung
Erstellt am 26.02.2014
Moin, PRTG kann sowas wenn mich nicht alles täuscht Ansonsten würde ich mal den Verkehr mit Wireshark aufzeichnen, evtl. lässt sich daraus etwas ableiten. ...
23
KommentareIntallation von iFunbox verlangt nach Änderung geschützter Registry Schlüssel - ist das O.K.?
Erstellt am 26.02.2014
Moin, ob dies ein normaler Ablauf bei Installationen ist Ja Wenn du lernen willst, dann schau doch mal bei Microsoft Technet (oder ...
4
KommentareDateisystemfehler - wie gefährlich sind sie einzustufen
Erstellt am 26.02.2014
Moin, wenn es sich um reine Dateisystem-Fehler handelt dann muss die Platte nicht getauscht werden! Fehler im Dateisystem (also der logischen Struktur die dem ...
16
KommentareSeriennummer von DNS(Bind 9 Debian 5.0.9) wird nicht erhöht
Erstellt am 25.02.2014
Und, steht was dazu im Syslog? ...
3
KommentareDauerping und seine Auswirkung
Erstellt am 25.02.2014
wie Groß ist die standartgröße eines normalen ping pakets?Bzw wie Stelle ich Sie so klein wie möglich Default ist 32byte,(plus 4 Byte Header) Ich ...
8
KommentareSeriennummer von DNS(Bind 9 Debian 5.0.9) wird nicht erhöht
Erstellt am 25.02.2014
Moin, schon mal den named reloaded/restartet? Evtl. gibt da Syslog weitere Auskünfte? lg, Slainte ...
3
KommentareDauerping und seine Auswirkung
Erstellt am 25.02.2014
Moin, nein das sollte deinem Netzwerk nichts ausmachen. Bei den paar Geräte werden gut 2,5k über das Netz transportiert - dann kann selbst ein ...
8
KommentareWindows Server 2012 R2 Datacenter vs. Aktivierung von VMs auf ESX(i) Host
Erstellt am 24.02.2014
Peacer Naja, das der Key kein Fake war beweist ja dass ich ihn auf Basis der ersten 2010 R2 Datacenter Installation auch aktivieren konnte. ...
9
KommentareApplefuhrpark zusammenführen
Erstellt am 24.02.2014
Moin, (Warnhinweise zur Benutzung von US-Clouddiensten lass ich jetzt mal weg, das hat bei Chefs eh keinen Sinn :/ ) Files -> Entweder iCloud ...
3
KommentareWindows Server 2012 R2 Datacenter vs. Aktivierung von VMs auf ESX(i) Host
Erstellt am 24.02.2014
Moin, Zum Preis möchte ich nichts direktes sagen, außer das Sie mehr als bezahlbar war und ich mich gefreut habe wie ein Schnitzel über ...
9
KommentareAufteilung der Netzwerkanschlüsse
Erstellt am 24.02.2014
Moin, ja, indem du das Routing anpasst. Default GW auf die UMTS Karte setzen und interne IPs über das Gateway des LANs. Allerdings solltest ...
3
KommentarePrintservermigration Tipps
Erstellt am 19.02.2014
Moin, Drucker am alten Server exportieren und am neuen wieder importieren. Ausrollung auf die Client per GPO - fertig :) lg, Slainte ...
3
KommentareNach Installation von SBS 2011 Standard funktioniert ein PING zum angeschlossenen Linux-Server nicht mehr
Erstellt am 19.02.2014
Moin, du musst den Linux Server per Hand im DNS (A-Record un PTR) auf dem SBS eintragen. Woher soll der DNS denn sonst die ...
8
KommentareFTP Wie Dropbox
Erstellt am 18.02.2014
Moin, wie kann Ich dass , am besten ohne Share Ware lösen ?. Wie ist das gemeint? Wenn du ein kommerzielles Produkt suchst Share ...
5
KommentareAuswertung bzw. Analyse einer SQL Datenbank
Erstellt am 18.02.2014
Moin, ohne genaue Kenntnis der Datenstruktur der Anwendung wird das nichts werden. Gibt es eine Doku vom Hersteller? Oder hat der einen Support den ...
7
KommentareFehlende Redundanz
Erstellt am 18.02.2014
tl;dr: ja das geht definitiv! Langversion: Ich hab genau so eine Konfig am laufen. 1 Standort mit RZ und Clients 1 Standort mit nur ...
19
KommentareFehlende Redundanz
Erstellt am 18.02.2014
Mach die Telekom solche Implementierungen? Definitiv, ja :) ...
19
KommentareÖffentliches W-LAN in einem 6000 Mann Zelt.
Erstellt am 17.02.2014
Moiin, evtl. könntest du auch mal beim rosa Riesen anfragen ob die nicht dsa Zelt mit WLAN versorgen möchten und dafür entsprechende Aussenwerbung fahren ...
30
KommentareWelche Virtualisierungsplattform ist die richtige?
Erstellt am 17.02.2014
Ich dachte, dass das eine Oberfläche für das vCenter ist und damit quasi kostenpflichtig. Aber klasse, dass ich damit falsch lag Sorry mein Fehler. ...
58
KommentareFehlende Redundanz
Erstellt am 17.02.2014
Zitat von : Seine Anfrage bezieht sich auf Checkpoint und da weiß ich es leider nicht. Es gibt genug Beispiele wo dies nicht supportet ...
19
KommentareWelche Virtualisierungsplattform ist die richtige?
Erstellt am 17.02.2014
Moin, Androxin Wenn ich das richtig gelesen habe, wird der ESXi in Zukunft nur noch über die (kostenpflichtige?!) Weboberfläche vollständig administrierbar sein Die Weboberfläche ...
58
KommentareFehlende Redundanz
Erstellt am 17.02.2014
aqui Natürlich geht das auch per OSPF, das Problem sehe ich allerdings darin, das im Szenario vom TE die Firewall- und VPN Configs der ...
19
KommentareFehlende Redundanz
Erstellt am 17.02.2014
Da muss ich Dani mal widersprechen. Die meisten Firewall-Hersteller schreiben zum Crosslink klar rein: Dass dazwischen keine aktive Komponenten liegen dürfen. Bei anderen wiederum ...
19
KommentareFehlende Redundanz
Erstellt am 17.02.2014
Moin, 2 Frage: Wäre sowas möglich (2tes Bild) Ja das geht. Ggfs muss die Verkabelung zwischen den Standorten als Fibre ausgelegt sein, kommt auf ...
19
KommentareBackup Exec 2012 - Jobs parallel ausführen
Erstellt am 17.02.2014
Moin, in den Eigenschaften des Backup2Disk Folders kannst Du die max. Anzahl der Jobs angeben die parallel laufen können - standardmössig steht das auf ...
2
KommentareFehlerbehebung
Erstellt am 17.02.2014
Ich Quote mich mal selbst und nur nicht zu viele Infos rausrücken die Admins hier fragen schon nach wenn sie was wissen wollenund bin ...
11
KommentareFehlerbehebung
Erstellt am 17.02.2014
Schön das ich dir helfen konnte :) auch schondurch diverse neuinstallation Dann ist es Zeit die Distri zu wechseln ...
11
KommentareFehlerbehebung
Erstellt am 17.02.2014
Moin, und nur nicht zu viele Infos rausrücken die Admins hier fragen schon nach wenn sie was wissen wollen Mein Google findet 2000 Treffer ...
11
KommentareQnap TS421 per iSCSI an ESX
Erstellt am 14.02.2014
was genau macht ESX kurz: ESXi "kann" den gemeinsame Zugriff auf (VMFS) Volumen Lang: - Seite 4 bis 13 ...
4
KommentareQnap TS421 per iSCSI an ESX
Erstellt am 14.02.2014
Moin, es sei denn Sie verwenden Clustering-Technologie. Genau das macht de ESXi. Leg auf der LUN einen Datastore an und mounte den ...
4
KommentareVirtuelle Server in mehrere VLANs hinzufügen
Erstellt am 13.02.2014
Moin, gundsätzlich hast du bei VMWare 3 Möglichkeiten - wobei der Phys. Switchport immer als Trunk konfiguriert ist. 1. Weder vSwitch noch Portgroup haben ...
8
KommentareVmware ESXI 5.5 vFRC Datenspeicher
Erstellt am 12.02.2014
Moin, nach meinem Verständnis ist die SSD excl. fürs Cachen da. Den ESXi selbst installiert man idR auf SD-Card oder USB-Stick. lg, Slainte ...
1
KommentarBash Script oder Tool für Backup aus Netzlaufwerk mit Zeitstempel
Erstellt am 12.02.2014
Moin, unter Linux synchronisiert man Files (übers Netzwerk) mit dem Tool rsync. Also Ordner mit aktuellem Datum anlegen und da rein syncen. Verschlüssellung macht ...
5
Kommentare250 2.1.5 Recipient accepted
Erstellt am 12.02.2014
Moin, eine Appliance davor haben gemeint ist eine Hardwarebox/VM die alle durchlaufenden Mails prüft, nicht der Hub Transport des Exchange :) Abgesehen ...
5
KommentareSBS 2011 Dell Poweredge T110ii Server - Mainboard und Festplatten im RAID prüfen?
Erstellt am 12.02.2014
Moin, die entsprechenden Tools solltest du von Dell downloaden können. Auf deren Support Page einfach den Service Tag der Maschine angeben, dann sollte dir ...
2
KommentareThema Datendefragmentierung Server SBS 2011 allgemein
Erstellt am 11.02.2014
Tjo, da wundert's mich nicht das C: nicht mehr zur Ruhe kommt. Die SQL DB (in Verbindung mit WSUS) allein reicht schon aus um ...
9
KommentareThema Datendefragmentierung Server SBS 2011 allgemein
Erstellt am 11.02.2014
Moin, dass der Physikalische Datenträger C: keine Ruhephase mehr hatte Was liegt denn alles (ausser dem OS) noch auf C: Oder anderes gefragt: hast ...
9
KommentareMailverfolgung und Analyse
Erstellt am 11.02.2014
Moin, beim 2007er gibt's in der "Toolbox" der EMC die Nachrichtenverfolgung - exisitiert die beim 2010er nicht mehr? lg, Slainte ...
3
Kommentare