Sonnenscheinhasser
Sonnenscheinhasser
The Sun was born, so it shall die, so only shadows comfort me.
I know in darkness I will find you giving up inside like me.

Von Win 7 x68 auf x64, was ist mit dem key ?gelöst

Erstellt am 23.03.2010

Ganz einfach, du musst von der letzten Ziffer im Key 4 abziehen. Weil normal, x64 ist ja 4 kleiner als x68. Logisch, oder? Und ...

2

Kommentare

2 Rufnummern an analogem Telefongelöst

Erstellt am 09.03.2010

Die Mobilteilnumer ist aber nur für interne Kommunikation der an der Basis angemeldeten Mobilteile da. Das Problem ist, dass dein analoges Telefon an einer ...

9

Kommentare

2 Rufnummern an analogem Telefongelöst

Erstellt am 08.03.2010

Moment, du wirfst möglicherweise 2 Dinge durcheinander: Analoge Telefone (z.B. diverse Gigaset) können verschiedene Klingeltöne für verschiedene Anrufer speichern. Du kannst also hören, von ...

9

Kommentare

Windows Automatische VPN Herstellunggelöst

Erstellt am 01.03.2010

Windows Direct Access. Dann hast du sogar ohne Benutzeranmeldung eine Verbindung. Geht allerdings nur mit Windows 7 Enterprise und Server2008R2. Schwarze Grüße, Tom ...

5

Kommentare

Squid unter CentOS sauber laufen lassen

Erstellt am 19.02.2010

Wenn es dir nur darum geht, eine geänderte squid.conf neu einzulesen, reicht auch squid -k reconfigure. Schwarze Grüße, Tom ...

3

Kommentare

Unterschiedliche Startmenü und Desktopverknüpfungen in einer Domäne?

Erstellt am 11.02.2010

Zitat von : - Hi. SHs Antwort ist ein wenig knapp, finde ich. Ja doch :-) Ich wollte nur einen Denkanstoß geben. Erstmal schau, ...

3

Kommentare

Unterschiedliche Startmenü und Desktopverknüpfungen in einer Domäne?

Erstellt am 11.02.2010

Hm, die entsprechenden PCs in eigene OUs verschieben und jeweils eine GPO auf die OU wirken lassen? Schwarze Grüße, Tom ...

3

Kommentare

Windows Server 2003 R2 - DHCP - Probleme beim Öffnen der Reservationen und Leases im Scopegelöst

Erstellt am 08.02.2010

Freut mich, dass es geklappt hat. Ich stand vor gut 2 Jahren vor dem selben Problem. Ach ja, bitte noch an denken. Schwarze Grüße, ...

8

Kommentare

Ich möchte von Zuhause über Dyndns auf meinen Arbeitsplatz im Netzwerk zugreifen.gelöst

Erstellt am 08.02.2010

Also noch mal in klaren Worten: Innerhalb deines eigenen LANs kannst du auf alle Rechner zugreifen. Von extern über DynDNS nicht? Wie willst du ...

10

Kommentare

Windows Server 2003 R2 - DHCP - Probleme beim Öffnen der Reservationen und Leases im Scopegelöst

Erstellt am 08.02.2010

Die blauen Ausrufezeichen sind übrigens unbedenklich. Sie sagen lediglich aus, dass keine freien IPs zur Vergabe bereit stehen. Falls man nur reservierte IPs verteilt, ...

8

Kommentare

Windows Server 2003 R2 - DHCP - Probleme beim Öffnen der Reservationen und Leases im Scopegelöst

Erstellt am 08.02.2010

Schau mal nach wie viele Reservierungen du in deinem Bereich hast. Wahrscheinlich sind es genau 87. Der DHCP Server hat ein Problem wenn genau ...

8

Kommentare

LAN auf 120-130KBits eingeschränkt. Hamachi?

Erstellt am 03.02.2010

Kontrolliere bitte mal, ob die Netzwerkkarte auf Autoneg oder 100FDX steht. Erfahrungsgemäß ergibt die falsche Einstellung einen Datendurchsatz ~1% der möglichen Leistung. Schwarze Grüße, ...

6

Kommentare

Ein gutes system?

Erstellt am 01.02.2010

Der Enermax Power Supply Calculator sollte endgültig Klarheit bringen: Schwarze Grüße, Tom ...

6

Kommentare

Mit Remotedesktop, mit 2 Benutzern auf einen Server!

Erstellt am 14.01.2010

Hast du mal mit 'tsadmin' nachgeschaut, ob da noch eine Administrator-Session offen ist? Eigentlich kannst du sogar 3 Sessions nutzen, die Konsole kannst du ...

8

Kommentare

Haushaltsverwaltung

Erstellt am 10.01.2010

Ich nutze WiSo Mein Geld von Buhl. Ist nicht so wirklich günstig (ca. 50€) und du musst aufpassen, kein regelmäßiges Abo abzuschließen, Stichwort Aktualitätsgarantie. ...

8

Kommentare

Handhelt o.ä. für Aussendienst-Mitarbeiter

Erstellt am 06.01.2010

Oder ihr nehmt ein iPhone. Schließlich gibt es für alles eine App ;-) Schwarze Grüße, Tom ...

14

Kommentare

Standard-Gateway wird auf Client nicht vom Server bezogen!gelöst

Erstellt am 04.01.2010

Zitat von : - Ich sehe hier keinen Grund wieso DHCP benötigt wird Ich sehe keinen Grund, warum man es _nicht_ per DHCP machen ...

16

Kommentare

Windows 2008 Domain Password Policy funktioniert nicht

Erstellt am 30.12.2009

Zitat von : 2. Frage wie könnte ich nachschauen wieviele Tage noch ein Passwort gültig ist? Such mal nach 'lockoutstatus.exe'. Gibt es bei Microsoft. ...

27

Kommentare

1 PC, 2 Festplatten, 2 Partitionen, 2 unterschiedliche Geschwindigkeiten?gelöst

Erstellt am 19.12.2009

Wenn du eine Spielwiese brauchst, um Software auszuprobieren und vermeiden möchtest, dass sich dabei Viren auf dein normales OS verbreiten, dann solltest du virtualisieren. ...

7

Kommentare

ITunes auf einem Windows 7 Home Premium Rechner mit 64Bit installieren

Erstellt am 14.12.2009

Nein, ist er nicht. Deswegen habe ich extra den Administrator so betont. Schau mal in die Computerverwaltung und aktiviere ihn dort. Passwort setzen nicht ...

6

Kommentare

ITunes auf einem Windows 7 Home Premium Rechner mit 64Bit installieren

Erstellt am 14.12.2009

Hast du mal versucht, dich als Administrator anzumelden? DER Administrator, nicht irgendjemand aus der Gruppe der Administratoren. Schwarze Grüße, Tom ...

6

Kommentare

Kennwortrichtlinie - Passwort erneuern

Erstellt am 13.12.2009

Das Passwort kann auch über Outlook Web Access geändert werden. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das hilft, wenn das Passwort bereits abgelaufen ...

3

Kommentare

Kennwortrichtlinie - Passwort erneuern

Erstellt am 13.12.2009

Zitat von : Was mach der User auf Serviceeinsatz am anderen Ende der Welt. Er klappt sein Notebook auf und Outlook verbindet sich (versucht ...

3

Kommentare

Windows Server 2008 R2 und Raid 5 mit 4TB

Erstellt am 12.12.2009

<Oberlehrer> Es sind Terabyte, nicht Terrabyte </Oberlehrer> Schwarze Grüße, Tom ...

8

Kommentare

Keine Verbindung ins www möglich. WLan wie Kabel.

Erstellt am 12.12.2009

Poste doch mal deine IP-Konfiguration. Klingt eventuell wie ein falsches oder nicht vorhandenes Standardgateway. Schwarze Grüße, Tom ...

17

Kommentare

Rechner greift nicht auf Bootlaufwerke zu, Bios scheint defekt zu sein Raid 0 retten

Erstellt am 06.12.2009

Zitat von : - Ich mache monatliche Back Ups und habe heute gelernt das das definitiv nicht ausreicht! Du hast noch etwas gelernt: Raid0 ...

5

Kommentare

Windows Server 2008 Zugriff auf Ordnergelöst

Erstellt am 05.12.2009

Dort, wo du den Ordner freigegeben hast. Der Reiter 'Security' ist für die NTFS-Permissions, der links daneben, beschriftet mit 'Sharing' ist der für die ...

4

Kommentare

Verlust der Administratorrechtegelöst

Erstellt am 05.12.2009

compmgmt.msc ausführen und dich dann zu den lokalen Benutzern durchhangeln. Schwarze Grüße, Tom ...

9

Kommentare

Windows Server 2008 Zugriff auf Ordnergelöst

Erstellt am 05.12.2009

Du hast die NTFS-Berechtigungen konfiguriert, aber wie sieht es mit den Berechtigungen auf Sharingebene aus? Schwarze Grüße, Tom ...

4

Kommentare

Verlust der Administratorrechtegelöst

Erstellt am 04.12.2009

Zitat von : Den neuen Benutzer den ich erstellt habe, habe ich gelöscht. ich will als admin wieder meine rechte erlangen. Die haben das ...

9

Kommentare

Verlust der Administratorrechtegelöst

Erstellt am 04.12.2009

Tja, deny geht immer vor allow Da bist du nicht der erste, der sich ausgesperrt hat :-) Füge doch explizit den neu erstellten Benutzer ...

9

Kommentare

Active Directory bereinigengelöst

Erstellt am 03.12.2009

Aber mal im Ernst: dsquery computer "OU=<deine OU>" -inactive 12 -limit disabled alle Computer, die sich seit 12 Wochen nicht mehr in der ...

4

Kommentare

Active Directory bereinigengelöst

Erstellt am 03.12.2009

Es gibt zwei mächtige Tools: -Maus -Tastatur (sehr mächtig) SCNR, Tom :-) ...

4

Kommentare

Router und DFÜ Verbindung ohne interrupt?

Erstellt am 03.12.2009

Zitat von : - Die NAT funktion ermöglicht es meine IP's hinter dem router zu verstecken. Schöne funktion bringt aber in den selltesten Fällen ...

10

Kommentare

Windows 7 Ultimate - Bitlocker ohne TPM und USB?gelöst

Erstellt am 01.11.2009

Ok, das mit dem PW beim Bootvorgang hab ich überlesen. War schon spät am Samstag. Schwarze Grüße, Tom ...

11

Kommentare

Windows 7 Ultimate - Bitlocker ohne TPM und USB?gelöst

Erstellt am 01.11.2009

Der Wiederherstellungsschlüssel ist ja nur ein Rettungsanker, falls du dein Passwort vergessen hast. Und das Passwort darf (nahezu) so lang oder kurz oder komplex ...

11

Kommentare

Windows 7 Ultimate - Bitlocker ohne TPM und USB?gelöst

Erstellt am 01.11.2009

Und hier der aktuelle Stand, nachdem Windows 7 auf dem Markt ist: BitLocker kann auch ohne TPM, mit Kennwort oder Smart Card aktiviert werden. ...

11

Kommentare

Allgemeine frage zu Raidgelöst

Erstellt am 28.10.2009

Zitat von : Raid ist ja quasi für die Datensicherheit zuständig Nein, für die Datensicherheit hast du ein Backup. Raid ist für die Redundanz ...

12

Kommentare

Allgemeine frage zu Raidgelöst

Erstellt am 28.10.2009

Zitat von : wenn ich denn Raid wieder im Bios einschalte dann erkennt er keinen Betriebsystem mehr warum? Alles andere hätte mich gewundert. Ein ...

12

Kommentare

Allgemeine frage zu Raidgelöst

Erstellt am 28.10.2009

Mir will nicht in den Schädel, warum es unbedingt RAID0 sein muss. Das ist eigentlich ein No-Go, erst recht auf der Betriebssystempartition!. Warum mountest ...

12

Kommentare