
Sicherheitsschlüssel
Erstellt am 07.04.2009
Zitat von : Da ich auch eine Wii habe und diese ebenfal per W-Lan laufen lasse, habe ich sie auch im Router Settings eingetragen. ...
3
KommentareAuswahl der neuesten Mail in Outlook 2003
Erstellt am 29.03.2009
Zitat von : Eigentlich kein Problem, aber in der Firma ist immer die automatische Empfangsbestätigung eingestellt. Argh. Wenn es nicht gewünscht wird, warum ist ...
1
KommentarZugriff auf Userprofil auf bestimmten Client verweigert?
Erstellt am 15.03.2009
Wenn du das serverseitige Profil umbenennst (löschen bitte nicht, vielleicht stehen ja noch wichtige Daten drin), wird bei der nächsten Anmeldung ein neues Default-Profil ...
6
KommentareZugriff auf Userprofil auf bestimmten Client verweigert?
Erstellt am 15.03.2009
Kannst ja mal testweise die lokalen und serverseitigen Profile umbenennen (profile.old oder so). Dann sollten komplett neue Profile geschrieben werden. Manchmal ist es die ...
6
KommentareZugriff auf Userprofil auf bestimmten Client verweigert?
Erstellt am 15.03.2009
Mal gescheckt, ob er auch *Owner* des Profils ist? Für die Fehlernummer schau mal bei eventid.net nach. Für 1506 steht dort folgendes: " Schwarze ...
6
KommentareFreigegebenen Ordner als Netzlaufwerk verbinden
Erstellt am 15.03.2009
Zitat von : Also ich habe einen Windows Server 2008 angemietet, habe IP und Domain. Will jetzt von zu Hause einen über RemoteDesktop freigegebenen ...
7
KommentareIP bezogenen Datei freigabe im Netzwerk unter Win XP Prof
Erstellt am 14.03.2009
Zitat von : - wie soll das denn gehen? bzw. was ist wenn ein anderer Benutzer sich an dem zu sperenden Pc setzt? Wie ...
5
KommentareIP bezogenen Datei freigabe im Netzwerk unter Win XP Prof
Erstellt am 14.03.2009
Wozu IPs blocken, wenn du doch Freigaben wunderbar über Dateizugriffsrechte steuern kannst? ...
5
KommentareKann das Aufwecken der schlafenden Festplatte beim Shutdown verhindert werden?
Erstellt am 12.03.2009
Zitat von : Wie war das doch gleich: Eine 100 W Glühlampe verbraucht in 10 Stunden 1.000 Watt, hat damit also 1 KW/h an ...
8
KommentareFremde IPs blocken
Erstellt am 11.03.2009
Zitat von : - OK, dann blockst du diese IPs eben explizit in deiner Firewall !!! Wobei immer noch nicht geklärt ist: incoming oder ...
9
KommentareKann das Aufwecken der schlafenden Festplatte beim Shutdown verhindert werden?
Erstellt am 10.03.2009
Zitat von : - Dass dadurch die Lebensdauer der betroffenen Festplatten verkürzt und unnötig Energie verbraucht wird (was ich ja mit eben jener Funktion ...
8
KommentareFremde IPs blocken
Erstellt am 09.03.2009
Was sagt denn tcpview? ...
9
KommentareRemote Desktopverbindung ueber VPN
Erstellt am 02.03.2009
Zitat von : - Hallo, du hast also ein Loch in deiner Firewall - was ist so toll daran? Was ist daran besser, für ...
10
KommentareRemote Desktopverbindung ueber VPN
Erstellt am 02.03.2009
Zitat von : Das waere natuerlich das aller Beste - weiss jemand dazu weiteres? Das meiner Meinung nach beste ist ein SSH-Tunnel. Mein Router ...
10
KommentareRemote Desktopverbindung ueber VPN
Erstellt am 02.03.2009
Zitat von : Gibt es da etwas Spezielles, worauf ich achten muss, wenn ich mich ueber VPN auf einen Remote PC ueber Port 3383 ...
10
Kommentarevpn-router mit 1000Mbit?
Erstellt am 02.03.2009
Zitat von : Backups mache. Hab halt in jedem Rechner ne 1GBMit karte drinne - warum nicht lokal nutzen, wenn man es hat :-) ...
8
Kommentareper .bat mp3s oder pics schreiben
Erstellt am 02.03.2009
Wozu soll das gut sein? Welche Dateiendung deine Datei hat, in die du das Echo umleitest, ist völlig egal. echo xxx >> yyy.mp3 geht ...
4
KommentareNetzwerkordner werden bei Clients automatisch verbunden
Erstellt am 28.02.2009
Warum eigentlich vbs? Laufwerke lassen sich auch simpel über eine Batch mappen. Also grundsätzlich gibt es viele Möglichkeiten, Laufwerke zu verbinden. Normalerweise im Active ...
7
KommentareNetzwerkordner werden bei Clients automatisch verbunden
Erstellt am 26.02.2009
Zitat von : Einmal aus dem "yes" ein "no" machen (gehört für den Zweck auch so würde ich sagen) und gut isses. Das wird ...
7
KommentareNetzwerkordner werden bei Clients automatisch verbunden
Erstellt am 26.02.2009
Die Laufwerke wurden wahrscheinlich mit dem Schalter /persistent:yes gemappt. In diesem Fall werden sie auch ohne Script bei jeder Anmeldung wieder verbunden. Versuche mal ...
7
KommentareRechner mit Vodafone UMTS Flat (Phonehouse Tarif) nicht an ping bar ?
Erstellt am 21.02.2009
Zitat von : - Ping ist meistens deaktiviert auf der internen Windows Firewall für den Adapter aus Sicherheitsgründen. Macht ja auch Sinn !! Kannst ...
10
KommentareEingeschränkte oder Keine Konnektivität Windows Vista und XP
Erstellt am 21.02.2009
Also ganz klar: Wenn du mit direkt am Router eingestecktem PC keine Probleme hast, bei einem zwischengeschalteten Switch aber doch, dann ist der Switch ...
4
KommentareGPO wird nur teilweise im IE angewendet
Erstellt am 18.02.2009
Achte mal darauf, ob die "enhanced security configuration" für den IE ein- oder ausgeschaltet ist. Eine entsprechende Meldung dazu kommt, wenn du in der ...
4
KommentareNetzwerkressource über Gruppenrichtlinie zuweisen bzw. hinzufügen
Erstellt am 15.02.2009
Zitat von : Jetzt wollte ich einmal nachfragen, ob man Netzwerkressourcen auch über Gruppenrichtlinien zuweisen bzw. verteilen kann. Was spricht denn gegen Laufwerksbuchstaben? Die ...
5
KommentareHP DL380 Power Management Festplatten abschalten
Erstellt am 15.02.2009
Zitat von : - Dank des SCSI Array sind auch meine Daten einigermassen sicher. No way, das ist ein echter Denkfehler. Falls du nicht ...
10
KommentareHP DL380 Power Management Festplatten abschalten
Erstellt am 15.02.2009
Warum brauchst du für dich alleine einen Server, der für eine Umgebung von dutzenden bis hunderten Usern optimiert ist? Tausche den DL380 mit 2 ...
10
KommentareMS Exchange 03 - Mailweiterleitung an externe Adressen
Erstellt am 11.02.2009
Zitat von : - Könnte es sein, dass diese Anbieter meine Weitergeleiteten Mails blocken? ich weis ja nicht mit was für einer FROM Adresse ...
3
Kommentare2. Windows auf einer Platte
Erstellt am 10.02.2009
Dann mal immer drauf damit. Eine aktuelle Windows-Version sollt mit den Partitionen seiner Vorgänger klarkommen. Wie gesagt, ich bevorzuge Testversionen in einer VM laufen ...
4
Kommentare2. Windows auf einer Platte
Erstellt am 09.02.2009
Prinzipiell solltest du dich vom Dialog des Betriebssystems leiten lassen, da kann fast nix schief gehen. Erzähl mal mehr: Welches OS ist vorhanden, welches ...
4
Kommentare2. Windows auf einer Platte
Erstellt am 09.02.2009
Zitat von : - oder kann ich es auch in I:\ installieren? I: klingt verdächtig hoch. Was ist das denn für ein Laufwerk? ...
4
KommentareWie Subnetting in meinem vorhandenen Netzwerk realisieren?
Erstellt am 08.02.2009
Zitat von : Btw. wieso sollte man 192.168.1.x nehmen statt 192.168.0.x? Das ist völlig egal. Die Range 192.168.X.X ist eine private Range, die nicht ...
11
KommentareWie Subnetting in meinem vorhandenen Netzwerk realisieren?
Erstellt am 08.02.2009
Ja klar. Eine im 10er Netz, eine in deinem eigenen Netz, z.B. 192.168.X.X Kann man problemlos auf eine Karte legen. Je nach dem, wie ...
11
KommentareWie Subnetting in meinem vorhandenen Netzwerk realisieren?
Erstellt am 08.02.2009
Zitat von : Auf dem Server läuft eine Ubuntu Server Edition, mit der sollte ich ja auch die Firewall Angelegenheit steuern können z.B. nur ...
11
KommentareMit Vista direkt eine Adresse vom Provider bekommen
Erstellt am 08.02.2009
-Service Pack 1 installiert Schlecht. Klär mich auf, gibt es schon SP2 für Vista oder warum ist SP1 schlecht? Und an den OP: Hast ...
4
KommentareWie Subnetting in meinem vorhandenen Netzwerk realisieren?
Erstellt am 08.02.2009
Es funktioniert jeder beliebige Router. Das kann der Linuxserver des OP sein (auch mit einer einzelnen Netzwerkkarte, das reicht. Allerdings kosten Netzwerkkarten eh nur ...
11
KommentareGekaufte Domain (abc.ch) auf eine DDNS Adresse weiterleiten
Erstellt am 02.02.2009
Wie der Vorposter schon sagte, MX-Record ist das , was du suchst. Das macht eigentlich jeder halbwegs ordentlicher Provider. Such mal nach Sachen wie ...
3
KommentareClients im AD nicht mehr sichtbar
Erstellt am 25.01.2009
Sprechen wir jetzt von der Netzwerkumgebung oder von den Computerkonten in "Active Directory Users and Computers"? Im letzteren schalte mal die Advanced Features oder ...
4
KommentareHP Proliant dl380 g3 Lüfterregelung
Erstellt am 25.01.2009
Zitat von : - Die Lüfter drehen immer auf vollen Touren um den Server schön kühl zu halten. Mit anderen Worten: Gewöhn dich an ...
12
KommentareFotos für die Homepage
Erstellt am 25.01.2009
Zitat von : Kann mir jemand sagen wo ich "freie" Fotos bekommen kann die ich ohne nach zu Fragen auf meiner Seite veröffentlichen kann?? ...
4
Kommentare
I know in darkness I will find you giving up inside like me.