Eingeschränkte oder Keine Konnektivität Windows Vista und XP
Hallo zusammen.
Ich habe folgendes Problem. Wenn ich mein Notebook Windows Vista per Kabel (Lan) Verbindung an meinen Router Speedport W501V direkt anschließe komme ich ohne Probleme ins Internet. Der Router hat aber leider nur einen LAN Anschluß. Das gleiche gilt auch für mein 2. Notebook mit Windows XP.
Sobald ich aber meinen Super Mini 5 Port Switch, Speednet 10/100Mbps, der Firma Typhoon mit Uplink Port dazwischen setze kommt die Meldung Keine oder Eingeschränkte Konnektivität. Dasselbe auch wenn ich anstatt dem Switch einen D-Link Ethernet Broadband Router DI-604 dazwischen setze.
An dem Switch ist ein Netzwerkdrucker angeschlossen, der ohne Probleme angesprochen werden kann, wenn ich mit den Rechnern über WLAN online gehe.
Wenn ich mit den Rechnern per WLAN online gehe gibt es keine Internet oder sonstige Netzwerkprobleme.
Ich beschäftige mich nun schon ca. 2 Wochen mit dem Problem und finde einfach keine Lösung.
Ich habe auch schon feste IP´s ausprobiert wie z.B.
IP Adresse: 192.168.2.2
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standardgateway: 192.168.2.1
Bevorzugter DNS-Server: 192.168.2.1
was bei WLAN-Verbindungen kein Problem darstellt, bei LAN-Verbindungen aber das Problem nicht löst. Bei WLAN funktioniert die automatische Vergabe der IP´s genauso reibungslos wie die manuelle Vergabe.
Ich bin am verzweifeln und hoffe das mir hier jemand weiterhelfen kann.
LG
Stephan
Ich habe folgendes Problem. Wenn ich mein Notebook Windows Vista per Kabel (Lan) Verbindung an meinen Router Speedport W501V direkt anschließe komme ich ohne Probleme ins Internet. Der Router hat aber leider nur einen LAN Anschluß. Das gleiche gilt auch für mein 2. Notebook mit Windows XP.
Sobald ich aber meinen Super Mini 5 Port Switch, Speednet 10/100Mbps, der Firma Typhoon mit Uplink Port dazwischen setze kommt die Meldung Keine oder Eingeschränkte Konnektivität. Dasselbe auch wenn ich anstatt dem Switch einen D-Link Ethernet Broadband Router DI-604 dazwischen setze.
An dem Switch ist ein Netzwerkdrucker angeschlossen, der ohne Probleme angesprochen werden kann, wenn ich mit den Rechnern über WLAN online gehe.
Wenn ich mit den Rechnern per WLAN online gehe gibt es keine Internet oder sonstige Netzwerkprobleme.
Ich beschäftige mich nun schon ca. 2 Wochen mit dem Problem und finde einfach keine Lösung.
Ich habe auch schon feste IP´s ausprobiert wie z.B.
IP Adresse: 192.168.2.2
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standardgateway: 192.168.2.1
Bevorzugter DNS-Server: 192.168.2.1
was bei WLAN-Verbindungen kein Problem darstellt, bei LAN-Verbindungen aber das Problem nicht löst. Bei WLAN funktioniert die automatische Vergabe der IP´s genauso reibungslos wie die manuelle Vergabe.
Ich bin am verzweifeln und hoffe das mir hier jemand weiterhelfen kann.
LG
Stephan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 109620
Url: https://administrator.de/forum/eingeschraenkte-oder-keine-konnektivitaet-windows-vista-und-xp-109620.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 02:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Vermutlich hat der Switch ein Autonegotiation Problem mit deiner Netzwerkkarte im PC !!
Was aus deiner Schilderung nicht ganz klar wird ist ob der Link zwischen Switch und Speedport ein Problem hat oder der Link zw. Switch und PC ???
Beides kann die eingeschr. Konn. bewirken !!!
Die eingeschränkte Konnektivität bedeutet das der PC keinen DHCP Server (Bei dir den im SP) sieht bzw. keine Antwort auf seinen Request bekommt und nach einer Timeout zeit sich dann dynmaisch eine APIPA Adresse mit 169.254.x.x selber vergibt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Zeroconf
2 mögliche Ursachen:
1.) Es ist möglich das der Speedport Port ein Switch Port ist. Dann kannst du den SP nur auf den Uplink Port stecken oder ein sog. Crossover Kabel verwenden !
Ein sicheres Indiz für einen funktionierenden Link ist immer die Link LED am Switch (und auch am Speedport !). Leuchtet die korrespondierende LED zum Switchport UND am SP hast du auch einen physischen Link !
Leuchtet sie nicht hast du keinen und das problem von oben !
2.) Autonegotiation am PC.
Normalerweise handelt PC und Switch alle Portparameter aus beim Einstecken also Speed 10/100 und den Duplex Modus.
Dabei kann es aber Probleme geben.
Um die zu umschiffen solltest du mal den Netzwerk Port in den treibereigenschaften FEST auf einen Wert setzen und NICHT im Auto Modus betreiben:
Also fest 100 Mbit, Fullduplex einstellen !
Ggf. kannst du das auch im LAN Setup des SP machen sofern er das in der LAN Konfig zulässt !
Dann nochmal versuchen.
Das sollte das Problem eigentlich lösen....
Ansonsten schnell den Switch tauschen !
Was aus deiner Schilderung nicht ganz klar wird ist ob der Link zwischen Switch und Speedport ein Problem hat oder der Link zw. Switch und PC ???
Beides kann die eingeschr. Konn. bewirken !!!
Die eingeschränkte Konnektivität bedeutet das der PC keinen DHCP Server (Bei dir den im SP) sieht bzw. keine Antwort auf seinen Request bekommt und nach einer Timeout zeit sich dann dynmaisch eine APIPA Adresse mit 169.254.x.x selber vergibt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Zeroconf
2 mögliche Ursachen:
1.) Es ist möglich das der Speedport Port ein Switch Port ist. Dann kannst du den SP nur auf den Uplink Port stecken oder ein sog. Crossover Kabel verwenden !
Ein sicheres Indiz für einen funktionierenden Link ist immer die Link LED am Switch (und auch am Speedport !). Leuchtet die korrespondierende LED zum Switchport UND am SP hast du auch einen physischen Link !
Leuchtet sie nicht hast du keinen und das problem von oben !
2.) Autonegotiation am PC.
Normalerweise handelt PC und Switch alle Portparameter aus beim Einstecken also Speed 10/100 und den Duplex Modus.
Dabei kann es aber Probleme geben.
Um die zu umschiffen solltest du mal den Netzwerk Port in den treibereigenschaften FEST auf einen Wert setzen und NICHT im Auto Modus betreiben:
Also fest 100 Mbit, Fullduplex einstellen !
Ggf. kannst du das auch im LAN Setup des SP machen sofern er das in der LAN Konfig zulässt !
Dann nochmal versuchen.
Das sollte das Problem eigentlich lösen....
Ansonsten schnell den Switch tauschen !