
Feste IP, da DSL per Antennenkabel
Erstellt am 28.02.2011
Zitat von : - DSL kommt niemals über den "Fernsehanschluss" Richtig, aber 'DSL' ist mittlerweile Synonym für alle Zugangstechniken, die nicht per Dial-Up Modem ...
11
KommentareWie kann ich den Internetzugang Win 7 sperren,
Erstellt am 23.02.2011
Hallo, ich wünsche dir ebenfalls einen schönen Tag! Hm, Notebook im Schrank einschließen, wenn du es nicht benutzt. Ein bisschen dürftig, was du hier ...
2
KommentareForefront TMG proxy.pac
Erstellt am 17.02.2011
Äh ja, zum Beispiel auf dem FF (Forefront) Threat Management Gateway, der schlicht u.a. ein Proxy ist. Schwarze Grüße, Tom ...
4
KommentareBenutzeranmeldemodus
Erstellt am 16.02.2011
*seufz* Group Policy Management steckt bei euch noch in den Kinderschuhen, richtig? Du musst das Group Policy Management des AD öffnen, nicht die lokale ...
15
KommentareBenutzeranmeldemodus
Erstellt am 16.02.2011
Hi, du siehst doch in rsop.msc den Namen der GPO. Schau in den lokalen Group Policy Editor oder in den Group Policy Editor deines ...
15
KommentareBenutzeranmeldemodus
Erstellt am 16.02.2011
Hi, klar ist da alles grau (-: rsop zeigt dir die resultant set of policy, d.h. hier siehst du, welche Policys von wo her ...
15
KommentareBenutzeranmeldemodus
Erstellt am 16.02.2011
Was sagt RSOP.MSC? Schwarze Grüße, Tom ...
15
KommentareNamensauflösung nur per Proxy, nicht per DNS
Erstellt am 15.02.2011
Zitat von : - standartgateway raus aus den clients und schon brauchen die jungs und mädels den proxy Na super. Und wenn dein Netz ...
17
KommentareNamensauflösung nur per Proxy, nicht per DNS
Erstellt am 15.02.2011
Zitat von : - Moin, a) du kannst auch beim FF die Proxy-Einstellungen zwingend vorgeben Suche mal nach Frontmotion Firefox - schon hast du ...
17
KommentareSBS 2008 Zertifikat nach einen Jahr abgelaufen - und nun?
Erstellt am 11.02.2011
Hab mir deine Bilder noch mal genau angeschaut. Deine CA hat ein DC-Zertifikat ausgestellt, aber du musst es auch auf dem DC installieren! Schwarze ...
6
KommentareBluesreen nach RAM - Erweiterung
Erstellt am 11.02.2011
Auch interssant zu wisse wäre, welches RAM-Testprogramm du benutzt hast. Schwarze Grüße, Tom ...
7
KommentareSoftware Raid 5 auf Windows Server 2003 Problem
Erstellt am 11.02.2011
Zitat von : Wenn es ein Backup gäbe, würden wir hier bestimmt kein Thread lesen können^^ (verdammter Konjunktiv) Richtig, aber es ist ein Denkanstoß. ...
20
KommentareSoftware Raid 5 auf Windows Server 2003 Problem
Erstellt am 11.02.2011
Zitat von : was würdet ihr jetzt machen? Vor allem verinnerlichen, dass man 'das nicht machen sollte'. Oder das Backup einspielen. Auf die schmerzhafte ...
20
KommentareSoftware Raid 5 auf Windows Server 2003 Problem
Erstellt am 11.02.2011
Zitat von : 3 Platten werden nunmal zum Wiederherstellen der Daten gebraucht, idr. klappt das mit der SW. Das wäre Voodoo-Software. Ein RAID5 toleriert ...
20
KommentareBenutzeranmeldemodus
Erstellt am 10.02.2011
TS-CALs und Aktivierung sind erst mal unerheblich, die Kiste läuft mindestens 120 Tage ohne sie. Führe mal ein RSOP.MSC aus, um zu sehen, welche ...
15
KommentareBenutzeranmeldemodus
Erstellt am 10.02.2011
Versuche es doch mal auf der Kommandozeile (ev. als Administrator starten) CHANGE LOGON {/QUERY Was kommt da? Hast du die TS-Rolle schon installiert? Schwarze ...
15
KommentareSBS 2008 Zertifikat nach einen Jahr abgelaufen - und nun?
Erstellt am 10.02.2011
In der Fehlermeldung wird die unsichere Verbindung zu einer Website moniert. Schau doch mal im IIS nach. Schwarze Grüße, Tom ...
6
KommentareSBS 2008 Zertifikat nach einen Jahr abgelaufen - und nun?
Erstellt am 10.02.2011
Dann ist dein DC-Zertifikat nicht jenes, welches du in der Cert-MMC siehst. Schau doch mal auf die Details und den Zertifikatspfad um zu sehen, ...
6
Kommentare2 PCs mit Dyndns FritzBox
Erstellt am 30.01.2011
Klar geht das. Mir ist nur nicht klar, was du damit bezweckst. Du kannst beide Rechner auch über einen DynDNS-Namen erreichen, schließlich nutzt du ...
3
KommentareProbleme mit Netgear FVS318G
Erstellt am 22.01.2011
Zitat von : - > Vermutlich ist es NICHT der Router selber ! Och das hört sich für mich nach klassischen Netgear-Verhalten an. Meine ...
6
KommentareProbleme mit Netgear FVS318G
Erstellt am 22.01.2011
Hi, ein ähnliches Teil hatte ich auch mal, ist aber schon ein paar Jahre her. Da das Problem bei mir aber von Anfang an ...
6
KommentareWie binde ich meine Terra - Station auf Windows Server ein
Erstellt am 17.01.2011
Best practise: Server (wo ich auch dein NAS zu zähle) erhalten eine statische IP, ansonsten sie zu, dass das DNS läuft. DNS ist das ...
6
KommentareFilme streamen im Netzwerk
Erstellt am 17.01.2011
Ich kann mich da nur anschließen. Lege jetzt Kabel, noch besser Leerrohre und sei die nächsten 30 oder mehr Jahre glücklich darüber! Noch hast ...
8
KommentareBenutzerzertifikat und SMIME in Exchange 2010
Erstellt am 16.01.2011
Zitat von : Verstehe ich das jetzt richtig, dass ich ein Zertifikat von "kanzler" haben muss? Wo bekomme ich dieses Zertifikat her? Um genau ...
6
KommentareKann der Client den Internet -Provider hinter einem WLAN-Router identifizieren?
Erstellt am 19.12.2010
Richtig. Es läuft auf folgendes hinaus: Als Mobilfunk-Kunde der Telekom kannst du die Navi-Software kostenlos nutzen. Als DSL-Kunde der Telekom kannst du es nicht ...
3
KommentareBringt es das Übertackten?
Erstellt am 27.11.2010
Zitat von : - dank der vielen systemabstürze war die festplatte so zerkrazt vom leserkopf, das niemand sie wiederherstellen hätte können Sorry, aber das ...
20
KommentareGeschwindigkeit im LAN
Erstellt am 03.10.2010
An falscher Konfiguration. Kein Input -> kein Output, sorry. ...
5
KommentareNTBA S0 Bus , keine Leitung bei Anschluss von 2 oder mehr ISDN Telefonen
Erstellt am 07.09.2010
Zitat von : Was gibt es denn für eine Möglichkeit ? Ich bin doch sicher nicht der einzige, der im Keller seinen NTBA S0 ...
25
KommentareLogdatei im entfernten Host auslesen.
Erstellt am 29.05.2010
Hi Fritz, Logdateien sind dazu da, um ausgelesen oder ausgewertet zu werden. Mach dich doch mal schlau bei deinem Provider, in welcher Form er ...
13
KommentareLogdatei im entfernten Host auslesen.
Erstellt am 28.05.2010
Zitat von : - Nur wenn ich sie dann entpacke kann ich sie mit keinem Programm öffnen. Meiner Meinung nach hatte ich dann früher ...
13
KommentareComputer schaltet plötzlich ab
Erstellt am 24.05.2010
<Gebetsmühle> Netzteil ist schuld </Gebetsmühle> Das solltest du schnellstens ändern, unter Umständen ist das lebensgefährlich! Normalerweise ist das Netzteil und damit auch das gesamte ...
19
KommentareComputer schaltet plötzlich ab
Erstellt am 23.05.2010
Kein Temperaturproblem. Dazu geht es bei dir zu schnell. Allerdings solltest du das Seitenblech generell nicht zu lange offen lassen, weil du so keinen ...
19
KommentareComputer schaltet plötzlich ab
Erstellt am 23.05.2010
Zitat von : - Hallo, lass einmal (wennst überhaupt noch soweit kommst) chkdsk /f drüberlaufen! Was soll denn bitte eine defekte Datenträgerstruktur mit dem ...
19
KommentareWindows server 2008 in vorhandene Netzwerkstruktur einbinden
Erstellt am 07.05.2010
Argh, sorry. Du warst ja gar nicht der Threadopener. *HandvordieStirnklatsch* Schwarze Grüße, Tom ...
8
KommentareWindows server 2008 in vorhandene Netzwerkstruktur einbinden
Erstellt am 07.05.2010
Zitat von : Hätte ich nicht besser sagen können. Was soll mir das sagen? Verstanden oder nicht? Schwarze Grüße, Tom ...
8
KommentareWindows server 2008 in vorhandene Netzwerkstruktur einbinden
Erstellt am 07.05.2010
Zitat von : Was meinst du hiermit genau? Also die funktion dessen ist mir klar, aber wie soll ich das realisieren? > Zitat von ...
8
KommentareDatenabgleich iPhone - Outlook 2007
Erstellt am 31.03.2010
Sorry, aber weder zu Google noch zu 1&1 kann was sagen. Schwarze Grüße, Tom ...
11
KommentareDatenabgleich iPhone - Outlook 2007
Erstellt am 30.03.2010
Mails und Anhänge werden in einer PST-Datei gecached, die eigentlichen Mails verbleiben auf dem Server. du kannst sie aber auch problemlos per Drag and ...
11
KommentareDatenabgleich iPhone - Outlook 2007
Erstellt am 28.03.2010
Wie meine Vorgänger schon schrieben: Sie zu, dass du auf IMAP umstellst. Bei mehr als einem Gerät, mit dem du aufs Postfach zugreifst, wirst ...
11
KommentareTSR-Virus entfernen ?
Erstellt am 25.03.2010
Zitat von : - Diesen Weg wollte ich halt nicht gehen es sei nur als allerletzter Ausweg. Bei windows scheint für vieles "format c:" ...
10
Kommentare
I know in darkness I will find you giving up inside like me.