
Bluesreen nach RAM - Erweiterung
Erstellt am 11.02.2011
Auch interssant zu wisse wäre, welches RAM-Testprogramm du benutzt hast. Schwarze Grüße, Tom ...
7
KommentareSoftware Raid 5 auf Windows Server 2003 Problem
Erstellt am 11.02.2011
Zitat von : Wenn es ein Backup gäbe, würden wir hier bestimmt kein Thread lesen können^^ (verdammter Konjunktiv) Richtig, aber es ist ein Denkanstoß. ...
20
KommentareSoftware Raid 5 auf Windows Server 2003 Problem
Erstellt am 11.02.2011
Zitat von : was würdet ihr jetzt machen? Vor allem verinnerlichen, dass man 'das nicht machen sollte'. Oder das Backup einspielen. Auf die schmerzhafte ...
20
KommentareSoftware Raid 5 auf Windows Server 2003 Problem
Erstellt am 11.02.2011
Zitat von : 3 Platten werden nunmal zum Wiederherstellen der Daten gebraucht, idr. klappt das mit der SW. Das wäre Voodoo-Software. Ein RAID5 toleriert ...
20
KommentareBenutzeranmeldemodus
Erstellt am 10.02.2011
TS-CALs und Aktivierung sind erst mal unerheblich, die Kiste läuft mindestens 120 Tage ohne sie. Führe mal ein RSOP.MSC aus, um zu sehen, welche ...
15
KommentareBenutzeranmeldemodus
Erstellt am 10.02.2011
Versuche es doch mal auf der Kommandozeile (ev. als Administrator starten) CHANGE LOGON {/QUERY Was kommt da? Hast du die TS-Rolle schon installiert? Schwarze ...
15
KommentareSBS 2008 Zertifikat nach einen Jahr abgelaufen - und nun?
Erstellt am 10.02.2011
In der Fehlermeldung wird die unsichere Verbindung zu einer Website moniert. Schau doch mal im IIS nach. Schwarze Grüße, Tom ...
6
KommentareSBS 2008 Zertifikat nach einen Jahr abgelaufen - und nun?
Erstellt am 10.02.2011
Dann ist dein DC-Zertifikat nicht jenes, welches du in der Cert-MMC siehst. Schau doch mal auf die Details und den Zertifikatspfad um zu sehen, ...
6
Kommentare2 PCs mit Dyndns FritzBox
Erstellt am 30.01.2011
Klar geht das. Mir ist nur nicht klar, was du damit bezweckst. Du kannst beide Rechner auch über einen DynDNS-Namen erreichen, schließlich nutzt du ...
3
KommentareProbleme mit Netgear FVS318G
Erstellt am 22.01.2011
Zitat von : - > Vermutlich ist es NICHT der Router selber ! Och das hört sich für mich nach klassischen Netgear-Verhalten an. Meine ...
6
KommentareProbleme mit Netgear FVS318G
Erstellt am 22.01.2011
Hi, ein ähnliches Teil hatte ich auch mal, ist aber schon ein paar Jahre her. Da das Problem bei mir aber von Anfang an ...
6
KommentareWie binde ich meine Terra - Station auf Windows Server ein
Erstellt am 17.01.2011
Best practise: Server (wo ich auch dein NAS zu zähle) erhalten eine statische IP, ansonsten sie zu, dass das DNS läuft. DNS ist das ...
6
KommentareFilme streamen im Netzwerk
Erstellt am 17.01.2011
Ich kann mich da nur anschließen. Lege jetzt Kabel, noch besser Leerrohre und sei die nächsten 30 oder mehr Jahre glücklich darüber! Noch hast ...
8
KommentareBenutzerzertifikat und SMIME in Exchange 2010
Erstellt am 16.01.2011
Zitat von : Verstehe ich das jetzt richtig, dass ich ein Zertifikat von "kanzler" haben muss? Wo bekomme ich dieses Zertifikat her? Um genau ...
6
KommentareKann der Client den Internet -Provider hinter einem WLAN-Router identifizieren?
Erstellt am 19.12.2010
Richtig. Es läuft auf folgendes hinaus: Als Mobilfunk-Kunde der Telekom kannst du die Navi-Software kostenlos nutzen. Als DSL-Kunde der Telekom kannst du es nicht ...
3
KommentareBringt es das Übertackten?
Erstellt am 27.11.2010
Zitat von : - dank der vielen systemabstürze war die festplatte so zerkrazt vom leserkopf, das niemand sie wiederherstellen hätte können Sorry, aber das ...
20
KommentareGeschwindigkeit im LAN
Erstellt am 03.10.2010
An falscher Konfiguration. Kein Input -> kein Output, sorry. ...
5
KommentareNTBA S0 Bus , keine Leitung bei Anschluss von 2 oder mehr ISDN Telefonen
Erstellt am 07.09.2010
Zitat von : Was gibt es denn für eine Möglichkeit ? Ich bin doch sicher nicht der einzige, der im Keller seinen NTBA S0 ...
25
KommentareLogdatei im entfernten Host auslesen.
Erstellt am 29.05.2010
Hi Fritz, Logdateien sind dazu da, um ausgelesen oder ausgewertet zu werden. Mach dich doch mal schlau bei deinem Provider, in welcher Form er ...
13
KommentareLogdatei im entfernten Host auslesen.
Erstellt am 28.05.2010
Zitat von : - Nur wenn ich sie dann entpacke kann ich sie mit keinem Programm öffnen. Meiner Meinung nach hatte ich dann früher ...
13
KommentareComputer schaltet plötzlich ab
Erstellt am 24.05.2010
<Gebetsmühle> Netzteil ist schuld </Gebetsmühle> Das solltest du schnellstens ändern, unter Umständen ist das lebensgefährlich! Normalerweise ist das Netzteil und damit auch das gesamte ...
19
KommentareComputer schaltet plötzlich ab
Erstellt am 23.05.2010
Kein Temperaturproblem. Dazu geht es bei dir zu schnell. Allerdings solltest du das Seitenblech generell nicht zu lange offen lassen, weil du so keinen ...
19
KommentareComputer schaltet plötzlich ab
Erstellt am 23.05.2010
Zitat von : - Hallo, lass einmal (wennst überhaupt noch soweit kommst) chkdsk /f drüberlaufen! Was soll denn bitte eine defekte Datenträgerstruktur mit dem ...
19
KommentareWindows server 2008 in vorhandene Netzwerkstruktur einbinden
Erstellt am 07.05.2010
Argh, sorry. Du warst ja gar nicht der Threadopener. *HandvordieStirnklatsch* Schwarze Grüße, Tom ...
8
KommentareWindows server 2008 in vorhandene Netzwerkstruktur einbinden
Erstellt am 07.05.2010
Zitat von : Hätte ich nicht besser sagen können. Was soll mir das sagen? Verstanden oder nicht? Schwarze Grüße, Tom ...
8
KommentareWindows server 2008 in vorhandene Netzwerkstruktur einbinden
Erstellt am 07.05.2010
Zitat von : Was meinst du hiermit genau? Also die funktion dessen ist mir klar, aber wie soll ich das realisieren? > Zitat von ...
8
KommentareDatenabgleich iPhone - Outlook 2007
Erstellt am 31.03.2010
Sorry, aber weder zu Google noch zu 1&1 kann was sagen. Schwarze Grüße, Tom ...
11
KommentareDatenabgleich iPhone - Outlook 2007
Erstellt am 30.03.2010
Mails und Anhänge werden in einer PST-Datei gecached, die eigentlichen Mails verbleiben auf dem Server. du kannst sie aber auch problemlos per Drag and ...
11
KommentareDatenabgleich iPhone - Outlook 2007
Erstellt am 28.03.2010
Wie meine Vorgänger schon schrieben: Sie zu, dass du auf IMAP umstellst. Bei mehr als einem Gerät, mit dem du aufs Postfach zugreifst, wirst ...
11
KommentareTSR-Virus entfernen ?
Erstellt am 25.03.2010
Zitat von : - Diesen Weg wollte ich halt nicht gehen es sei nur als allerletzter Ausweg. Bei windows scheint für vieles "format c:" ...
10
KommentareVon Win 7 x68 auf x64, was ist mit dem key ?
Erstellt am 23.03.2010
Ganz einfach, du musst von der letzten Ziffer im Key 4 abziehen. Weil normal, x64 ist ja 4 kleiner als x68. Logisch, oder? Und ...
2
Kommentare2 Rufnummern an analogem Telefon
Erstellt am 09.03.2010
Die Mobilteilnumer ist aber nur für interne Kommunikation der an der Basis angemeldeten Mobilteile da. Das Problem ist, dass dein analoges Telefon an einer ...
9
Kommentare2 Rufnummern an analogem Telefon
Erstellt am 08.03.2010
Moment, du wirfst möglicherweise 2 Dinge durcheinander: Analoge Telefone (z.B. diverse Gigaset) können verschiedene Klingeltöne für verschiedene Anrufer speichern. Du kannst also hören, von ...
9
KommentareWindows Automatische VPN Herstellung
Erstellt am 01.03.2010
Windows Direct Access. Dann hast du sogar ohne Benutzeranmeldung eine Verbindung. Geht allerdings nur mit Windows 7 Enterprise und Server2008R2. Schwarze Grüße, Tom ...
5
KommentareSquid unter CentOS sauber laufen lassen
Erstellt am 19.02.2010
Wenn es dir nur darum geht, eine geänderte squid.conf neu einzulesen, reicht auch squid -k reconfigure. Schwarze Grüße, Tom ...
3
KommentareUnterschiedliche Startmenü und Desktopverknüpfungen in einer Domäne?
Erstellt am 11.02.2010
Zitat von : - Hi. SHs Antwort ist ein wenig knapp, finde ich. Ja doch :-) Ich wollte nur einen Denkanstoß geben. Erstmal schau, ...
3
KommentareUnterschiedliche Startmenü und Desktopverknüpfungen in einer Domäne?
Erstellt am 11.02.2010
Hm, die entsprechenden PCs in eigene OUs verschieben und jeweils eine GPO auf die OU wirken lassen? Schwarze Grüße, Tom ...
3
KommentareWindows Server 2003 R2 - DHCP - Probleme beim Öffnen der Reservationen und Leases im Scope
Erstellt am 08.02.2010
Freut mich, dass es geklappt hat. Ich stand vor gut 2 Jahren vor dem selben Problem. Ach ja, bitte noch an denken. Schwarze Grüße, ...
8
KommentareIch möchte von Zuhause über Dyndns auf meinen Arbeitsplatz im Netzwerk zugreifen.
Erstellt am 08.02.2010
Also noch mal in klaren Worten: Innerhalb deines eigenen LANs kannst du auf alle Rechner zugreifen. Von extern über DynDNS nicht? Wie willst du ...
10
KommentareWindows Server 2003 R2 - DHCP - Probleme beim Öffnen der Reservationen und Leases im Scope
Erstellt am 08.02.2010
Die blauen Ausrufezeichen sind übrigens unbedenklich. Sie sagen lediglich aus, dass keine freien IPs zur Vergabe bereit stehen. Falls man nur reservierte IPs verteilt, ...
8
KommentareWindows Server 2003 R2 - DHCP - Probleme beim Öffnen der Reservationen und Leases im Scope
Erstellt am 08.02.2010
Schau mal nach wie viele Reservierungen du in deinem Bereich hast. Wahrscheinlich sind es genau 87. Der DHCP Server hat ein Problem wenn genau ...
8
KommentareLAN auf 120-130KBits eingeschränkt. Hamachi?
Erstellt am 03.02.2010
Kontrolliere bitte mal, ob die Netzwerkkarte auf Autoneg oder 100FDX steht. Erfahrungsgemäß ergibt die falsche Einstellung einen Datendurchsatz ~1% der möglichen Leistung. Schwarze Grüße, ...
6
KommentareEin gutes system?
Erstellt am 01.02.2010
Der Enermax Power Supply Calculator sollte endgültig Klarheit bringen: Schwarze Grüße, Tom ...
6
KommentareMit Remotedesktop, mit 2 Benutzern auf einen Server!
Erstellt am 14.01.2010
Hast du mal mit 'tsadmin' nachgeschaut, ob da noch eine Administrator-Session offen ist? Eigentlich kannst du sogar 3 Sessions nutzen, die Konsole kannst du ...
8
KommentareHaushaltsverwaltung
Erstellt am 10.01.2010
Ich nutze WiSo Mein Geld von Buhl. Ist nicht so wirklich günstig (ca. 50€) und du musst aufpassen, kein regelmäßiges Abo abzuschließen, Stichwort Aktualitätsgarantie. ...
8
KommentareHandhelt o.ä. für Aussendienst-Mitarbeiter
Erstellt am 06.01.2010
Oder ihr nehmt ein iPhone. Schließlich gibt es für alles eine App ;-) Schwarze Grüße, Tom ...
14
KommentareStandard-Gateway wird auf Client nicht vom Server bezogen!
Erstellt am 04.01.2010
Zitat von : - Ich sehe hier keinen Grund wieso DHCP benötigt wird Ich sehe keinen Grund, warum man es _nicht_ per DHCP machen ...
16
KommentareWindows 2008 Domain Password Policy funktioniert nicht
Erstellt am 30.12.2009
Zitat von : 2. Frage wie könnte ich nachschauen wieviele Tage noch ein Passwort gültig ist? Such mal nach 'lockoutstatus.exe'. Gibt es bei Microsoft. ...
27
Kommentare1 PC, 2 Festplatten, 2 Partitionen, 2 unterschiedliche Geschwindigkeiten?
Erstellt am 19.12.2009
Wenn du eine Spielwiese brauchst, um Software auszuprobieren und vermeiden möchtest, dass sich dabei Viren auf dein normales OS verbreiten, dann solltest du virtualisieren. ...
7
KommentareITunes auf einem Windows 7 Home Premium Rechner mit 64Bit installieren
Erstellt am 14.12.2009
Nein, ist er nicht. Deswegen habe ich extra den Administrator so betont. Schau mal in die Computerverwaltung und aktiviere ihn dort. Passwort setzen nicht ...
6
Kommentare
I know in darkness I will find you giving up inside like me.