
Cisco VPN Client, bei Verbindung kein lokales Netzwerk mehr.
Erstellt am 01.07.2007
Das liegt am Split-Tunneling, welches disabled wurde. Das kannst du nicht beeinflussen, das ist ein Sicherheitsfeature. Sinn soll sein, dass - wenn ein Tunnel ...
4
KommentareWie mache ich OWA beim ExchangeServer2003 sicher ohne ISA-Server?
Erstellt am 30.06.2007
ISA braucht man definitiv nicht um nen OWA abzusichern. Externe Firmen müssen nun einmal irgendwie den neuen Benz des Chefs abzahlen, daher kommen sie ...
1
KommentarAcronis Server verliert Netzwerk bei 99 Prozent der Sicherung
Erstellt am 30.06.2007
Mal ne andere Build Version versuchen. Ansonsten probier es mit ner älteren Acronis Version - manche Systeme kann man mit True Image v7 sichern, ...
1
KommentarVertragsabbruch bei DSL Anbieter erwirken
Erstellt am 29.06.2007
Zahl doch mal die Rechnung nicht und melde an GMX, dass du arbeitslos geworden bist und 50.000Euro Schulden hast, ferner jeden Tag einen Kasten ...
9
KommentareW-Lan Browser anmeldung
Erstellt am 29.06.2007
Da gibts sogar eine ganze Reihe von Möglichkeiten. Gängig für Firmen wäre 802.1X. Ansonsten gibt es "Fertiggeräte" wie Nomadix AG5000 die vor allem in ...
4
KommentareVPN für Arme - TCP in SSH tunneln mit Putty
Erstellt am 29.06.2007
stephan Mit freeSSHd hab ichs nicht getestet, da RDP durchzutunneln. Weshalb es nicht funktionieren sollte, wüsste ich nicht. Im Grunde "müsste" dem SSH Deamon ...
39
KommentareSoftware rs Netzwerk bereistellen und Betriebssystem installieren?
Erstellt am 29.06.2007
5
KommentareVPN für Arme - TCP in SSH tunneln mit Putty
Erstellt am 29.06.2007
Hi all, einfach-mal-die-klappe-halten Sehr schönes Tutorial. Hätte es selber nicht besser hinbekommen. ;-) Sowas kann man immer brauchen bzw. die Fragen zu VPN für ...
39
KommentareVPN für Arme - TCP in SSH tunneln mit Putty
Erstellt am 29.06.2007
BTW: Ein FTP-Server sollte mit mit dieser Lösung auch noch betreibbar sein und ein "sicheres" Arbeiten samt Dateiaustausch somit auch möglich sein, oder? Ich ...
39
KommentareVPN für Arme - TCP in SSH tunneln mit Putty
Erstellt am 29.06.2007
Aber mit den geöffneten Laufwerken hast Du auch gleichzeitig ein Einfallstor für Verseuchungen aller Art, die keine Content Security abfangen kann Das sollte zumindest ...
39
KommentareTipps für Server Neuinstallation
Erstellt am 29.06.2007
Um die Nerven zu beruhigen, würde ich vom jetzigen Zustand des Servers erstmal nach Feierabend oder am Wochenende ein Acronis oder Drivesnapshot Image ziehen. ...
3
KommentareWiedermal Routing unter XP
Erstellt am 28.06.2007
Ich nix kapische. Wenn DSL Modem (kein DSL Router), sowie PC der Router spielen soll (wie er aber mit nur einer Karte routen soll ...
9
KommentareWiedermal Routing unter XP
Erstellt am 27.06.2007
Dass ICS mit nur einer Netzwerkkarte funktioniert halte ich prinzipbedingt für nicht machbar. Lasse mich jedoch gerne eines besseren belehren (was in diesem Fall ...
9
KommentareWeiterbildung Techniker für Informationstechnik
Erstellt am 27.06.2007
Ich denke das Einbleuen der Grundlagen kann nie schaden in diesem Beruf Techniker der Informationstechnik. Braucht man vor allem auch in der Praxis im ...
2
KommentareWLAN-Netz in Montagehalle
Erstellt am 27.06.2007
Also, ich hab eine Riesenhalle mit EINEM Cisco AP1200 versorgt, und die Geschwindigkeit ist absolut ok - freilich nur so lange man nicht erwartet, ...
4
KommentareDVD Brenner brummt
Erstellt am 27.06.2007
Zieh die Schrauben doch mal an. Da vibriert das ganze Gehäuse wahrscheinlich mit, daher das Geräusch. ...
3
KommentareWiedermal Routing unter XP
Erstellt am 27.06.2007
D-Link-AP-Netzwerkkarte1-PC-Netzwerkkarte2-Switch-PC2 Der PC, der Roúter spielen soll, braucht 2 Netzwerkkarten. An eine kommt der D-Link. An die andere kommt der Switch. Und an dem ...
9
KommentareVPN Server - Windows 2003 Server - Grundsätzlicher Aufbau
Erstellt am 26.06.2007
Lies doch den entsprechenden Microsaft "so wirds gemacht" Artikel in der Knowledgebase bzw. Technet auf der Microsaft webseite. Da steht alles drin. Wegen drei ...
1
KommentarFrage zu VMware
Erstellt am 26.06.2007
Doch, das geht. Lonesome Walker Wie solle das vonstatten gehen, Lord Walker? ...
8
KommentareMCSA Ausbildung in Österreich
Erstellt am 26.06.2007
Ich weiss ja nicht, aber ich denke dass der MCSA nichts so kompliziertes an sich hat, was man nicht auch mit Selftraining und bisschen ...
1
KommentarNetzwerk bremst Internet aus
Erstellt am 26.06.2007
Ist denn mit diesem Quality of Service möglich sehr genaus Einstellungen vorzunehmen? Also welche Programme Priorität haben usw.??? oder welche Zugriffe aufs Netz (schreiben/lesen)? ...
6
KommentareFrage zu VMware
Erstellt am 26.06.2007
Wie soll das gehen - die VMs laufen in einer Software, die ein darunterliegendes Betriebssystem benötigt. Die Antwort ist also - nein. ...
8
KommentareNetzwerk bremst Internet aus
Erstellt am 26.06.2007
Gängig wäre die Separierung / Unterteilung des Netzes in mehrere Subnetze bzw. VLANs. Damit wären beispielsweise die Server in einem bestimmten Subnetz (auch Broadcastdomäne ...
6
KommentarePutty - access denied!
Erstellt am 25.06.2007
Dann probier mal den ssh client. Gruss ...
8
KommentarePutty - access denied!
Erstellt am 25.06.2007
Irgend ein klitzekleiner Unterschied muss bestehen, sonst würde es ja funktionieren. Guggst du nochmal Putty Profil genau an, oder mach mal ein neues. Oder ...
8
KommentareDeutschland das ist deine Zukunft
Erstellt am 24.06.2007
Oh, danke für die Erleuchtung. Nichts desto trotz fand und finde ich die Schweiz und ihre Einwohner immer recht sympathisch. Neutralität als Nationalgut ist ...
3
KommentarePutty - access denied!
Erstellt am 24.06.2007
Die Verbindung wird offensichtlich aufgebaut, sonst würde kein Login erscheinen. Daher sieht es aus meiner Sicht am ehesten nach einem falschen Passwort oder Usernamen ...
8
KommentareAbgelegte Mails von Outlook 2003 nach Neuinstallation nicht mehr da
Erstellt am 24.06.2007
Wenn die emails per pop3 vom emailserver geholt wurden, wurden sie im persönlichen Verzeichnis des jeweiligen Benutzers unter Dokumente u. Einstellungen usw in einem ...
1
KommentarReg-Karte Freigabe und Sicherheit fehlt
Erstellt am 24.06.2007
Ich hatte nen in den meisten Fällen mit dieser Problembeschreibung passenden kommentar geschrieben, aber da er den haken bei "Einfache Dateifreigabe verwenden" wohl schon ...
7
KommentareReg-Karte Freigabe und Sicherheit fehlt
Erstellt am 23.06.2007
uppssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssss ...
7
KommentareWindows XP Clients teilweise nur Lesezugriff auf Domäne trotz zugewiesener Rechte
Erstellt am 23.06.2007
OU= Organizational Unit (Organisations Einheit) Nutzt man meist, um die einzelnen Abteilungen einer Firma zu separieren, z. B. OU Verwaltung OU Produktion OU Vertrieb ...
6
KommentareWindows XP Clients teilweise nur Lesezugriff auf Domäne trotz zugewiesener Rechte
Erstellt am 22.06.2007
Manchmal muss man bissi warten, bis sich alles repliziert hat. ...
6
KommentareProblem mit zwei Netzwerken in einem Rechner.
Erstellt am 22.06.2007
und wenn er jetzt noch den Thread oben als gelöst markiert sind alle zufrieden ;-) ( ) und der letzte macht das Licht aus. ...
17
KommentareWLan Einstellungen beim Rechnerstart laden
Erstellt am 22.06.2007
tja, wenn man nur wüsste, was du genau willst Wenn ein Notebook in Funkreichweite des WLAN Access Points kommt, sollte es automatisch eine Verbindung ...
6
KommentareServer wird immer langsamer
Erstellt am 22.06.2007
Eventuell ist auch eine der Platten im RAID Verbund ausgefallen. Dann wirds auch furchtbar langsam. ...
5
KommentareProblem mit zwei Netzwerken in einem Rechner.
Erstellt am 22.06.2007
Deaktiviert mal bei beiden das WLAN. Kannst Du die Rechner dann untereinander pingen? ping 10.0.0.1 Anschliessend WLAN Adapter wieder aktivieren. Benutze dann für den ...
17
KommentareUnbekannte MAC Adressen in der DHCP Liste auf SBS2003 ?
Erstellt am 21.06.2007
Kein Grund zur Besorgnis. Da hat einer sich eben ans Netz angeschlossen, der Zutritt zu LAN-Dosen hat. Dass er vom DHCP dann eine IP ...
4
KommentareDNS-Server unter Windows 2003 findet eigene Domain nicht mehr
Erstellt am 21.06.2007
Hast du bei dem DNS Server seine eigene IP als DNS Server eingetragen? ...
3
KommentareUnbekannte MAC Adressen in der DHCP Liste auf SBS2003 ?
Erstellt am 21.06.2007
Entweder hat einer sein Notebook von daheim angeschlossen, oder es ist ne VMware Virtuelle Maschine. Habt ihr zufällig ne Mitarbeiterin die Mary heisst? Oder ...
4
KommentareProblem mit zwei Netzwerken in einem Rechner.
Erstellt am 21.06.2007
Also, die Lösung ist ganz einfach. PC1 IP 10.0.0.1 SN-Maske 255.0.0.0 PC2 IP 10.0.0.2 SN-Maske 255.0.0.0 Nach der Konfiguration Netzwerkkarten deaktivieren u. wieder aktivieren!!! ...
17
KommentareProblem mit zwei Netzwerken in einem Rechner.
Erstellt am 21.06.2007
Ich hab hier selber zwei notebooks, die per WLAN mit dem Inet kommunizieren. Ich probier das mal aus, interessiert mich jetzt so langsam. hehe. ...
17
KommentareProblem mit zwei Netzwerken in einem Rechner.
Erstellt am 21.06.2007
Es werden doch automatisch Routen angelegt, sobald die Netzwerkkarten IPs verpasst bekommen. Siehe route print. Ansonsten kannst statische Routen anlegen mit PC1: Netzwerkkarte kriegt ...
17
KommentareProblem mit zwei Netzwerken in einem Rechner.
Erstellt am 21.06.2007
verbinde die PCs Netzwerkkarten mit Crossoverkabel (nicht Patchkabel) gib PC1 eine IP wie z. B. 10.0.0.1 gib PC2 eine IP wie z. B. 10.0.0.2 ...
17
KommentareVPN Router was liegt am Port an?
Erstellt am 20.06.2007
Die LAN Ports am Router sind ganz normale Switchports, an denen DAS interne Netz anliegt, das du daheim hast. 4 Ports für 4 PCs. ...
5
KommentareMit ISA 2004 Internet im Computerraum sperren und wieder freigeben
Erstellt am 20.06.2007
Dr. Kaiser ist nicht schlecht. Probier doch mal (alternativ) das Microsoft Shared Computer Toolkit. Ansonsten kannst beim ISA bestimmt eine Regel einschmeissen, die zu ...
1
KommentarOWA - Anmeldung immer mehrfach erforderlich ...
Erstellt am 20.06.2007
Das kann passieren (bzw. ich kenne dieses Phänomen) wenn man über einen Proxy (Squid) auf die OWA Webseite zugreift. Ob das bei Dir das ...
4
KommentareVPN und VLC
Erstellt am 19.06.2007
Du könntest - ohne was zu installieren - ganz einfach über Remote Desktop auf seinen Rechner zugreifen. Dazu muss er nur 1. Rechtsklick auf ...
6
KommentareCisco Routing
Erstellt am 17.06.2007
Hier ist alles essentielle was man für Routing mit cisco Router so braucht drinne. Den Rest erklärt dir (hoffentlich) der Lehrer. Ich kann hier ...
7
KommentareCisco Routing
Erstellt am 17.06.2007
Da gibts essentielles Cisco Wissen gut erklärt. Viel Spass damit! ...
7
KommentareCisco Routing
Erstellt am 17.06.2007
Wie gesagt - die IPs mit den /30er Subnetzmasken bekommen jeweils gegenüberliegende Routerinterfaces, ZWISCHEN zwei Routern. Dies nennt man Transfernetze. Sie haben nur den ...
7
Kommentare
Cisco CCNP, Microsoft MCSE, Cisco CCNA, CISS, LPIC-1
Schwerpunkt:
Netzwerktechnik, Sicherheit, Remote Access, WLAN, Cisco, Authentisierungslösungen