Spirit-of-Eli
Spirit-of-Eli
Antwortet möglicherweise nicht auf Freitagsthemen.

WLAN-Bridge mit zwei dedizierten WLAN-Adaptern gesucht

Erstellt am 06.03.2017

Moin, da kann man recht günstig mit einem AirGateway Pro von Unifi arbeiten: Leistung haben die genug. Ich habe so einen derzeit zum testen ...

2

Kommentare

PfSense: Squid-Zugang trotz fehlender Firewall-Regel

Erstellt am 06.03.2017

Ich wollte darauf hinaus, was aqui auch angesprochen hat. Wenn du "nur" DNS und NTP erlaubts läuft doch garnichts? Allerdings lässt sich der Squid ...

18

Kommentare

PfSense: Squid-Zugang trotz fehlender Firewall-Regel

Erstellt am 04.03.2017

ist bei allen System Zugriff aus dem Internen Lan zumindest zum GW möglich? Dann hast du ja den Grund. ...

18

Kommentare

PfSense: Squid-Zugang trotz fehlender Firewall-Regel

Erstellt am 04.03.2017

Moin, hast du ne any to any rule aktive? ich kann das hier nicht bestätigen. Ansonsten eben sowas hier: ...

18

Kommentare

VMware Festplatte verkleinern

Erstellt am 04.03.2017

wieder ganz simpel und gehört zu den Grundlagen. Wenn das Image gemounted ist muss beim ESX noch das Laufwerk aktiviert werden. Das ist immer ...

11

Kommentare

VMware Festplatte verkleinern

Erstellt am 04.03.2017

Im Prinzip kannst mit CloneZilla das ganze Geraffel durchziehen. Zum speichern des Abbilds kannst du eine weitere platte in die VM einbinden. Vorausgesetzt du ...

11

Kommentare

VMware Festplatte verkleinern

Erstellt am 04.03.2017

clone zilla. ...

11

Kommentare

Sozusagen "eigener" dyndns dienstgelöst

Erstellt am 04.03.2017

Für ne andere Lösung müsste deine LTE Karte ihren Status irgend wo hinschreiben oder du eben diese Info abfragen können. Dann wie oben genannt ...

10

Kommentare

Kein Zugriff auf Draytek Vigor 3200 Weboberflächegelöst

Erstellt am 04.03.2017

Warum sollte auf nem Router ein Print Service (515) liegen???? Mag sein das der Vigor sowas kann, ist mir aber nicht geläufig! ...

18

Kommentare

Kein Zugriff mehr auf Standart Gateway über Webbrowser

Erstellt am 04.03.2017

Schon in der hosts Datei geschaut ob eine Umleitung (aus welchen Gründen auch immer) eingetragen ist? Verwendest du irgend welche Soft die dies blocken ...

7

Kommentare

Notebookfestplatte wird ständig kaputtgelöst

Erstellt am 01.03.2017

Im Prinzip musst dem Problem mal auf den Grund gehen. Wenn keine Klappen vorhanden und dies selbst tauscht ist die Garanty sehr wahrscheinlich weg, ...

10

Kommentare

Notebookfestplatte wird ständig kaputtgelöst

Erstellt am 01.03.2017

Was läuft denn auf dem Rechner? Gibt ja auch schon Tools die CPUs zerstören. Die Platte sollte jedenfalls nicht immer auf 100% laufen! Ein ...

10

Kommentare

DHCP auf VLAN-Interface von PfSense nicht aktivgelöst

Erstellt am 27.02.2017

Sonst gibt die Software doch auch bei jedem Furtz ne Meldung raus. ...

13

Kommentare

DHCP auf VLAN-Interface von PfSense nicht aktivgelöst

Erstellt am 27.02.2017

Es gibt auch nen Bug der mein ich auch bei der 2.3.3 auftritt. Und zwar wenn man erst den DHCP Server konfiguriert und anschließend ...

13

Kommentare

DHCP auf VLAN-Interface von PfSense nicht aktivgelöst

Erstellt am 26.02.2017

Wie sieht denn deine Konfig des DCHP Servers aus? ...

13

Kommentare

TeamViewer 11 MSI Installation schlägt fehl

Erstellt am 20.02.2017

Kannst doch den Win-Installer neu-registrieren: Gebe unter "Ausfuehren" folgende Befehle ein: msiexec /unregister neustart msiexec /regserver neustart Und die Teamviewer Datein Manuel löschen und ...

13

Kommentare

Welches Programm blockiert welchen Port?

Erstellt am 20.02.2017

Wird dir doch auch sogar grafisch dargestellt wenn du im Taskmanager den Menüpunkt "Ressourcenmonitor" nutzt. welches Programm lauscht auf nem Port, welches Kommuniziert ...

6

Kommentare

Sophos UTM mit Fritz Repeatergelöst

Erstellt am 20.02.2017

Ich verstehe nicht wieso du dir nicht einfach nen AP bsp von Ubiquiti holst. Mit der 3270 sind deine Anforderungen doch nicht zu realisieren. ...

21

Kommentare

Ist eine Fertige Wasserkühlung oder ein Luftkühler besser? (CPU Kühler) (ca. 70 Euro)

Erstellt am 16.02.2017

Schmeiß die ganze Kiste wie Lochkartenstanzer schon sagt in ein Öl-Fass mit Umwelspumpe. Dann wirst wohl nur keine Änderungen mehr am System vornehmen XD. ...

9

Kommentare

Zugriff vom LAN zu OpenVPN Server

Erstellt am 15.02.2017

Sieht doch nach Serverseitigem Problem aus. Du kommst aus dem 192.168.2.0 nicht rüber. Ich bin immer noch der Meinung, dass dein Server mit dem ...

22

Kommentare

Sophos UTM mit Fritz Repeatergelöst

Erstellt am 15.02.2017

Moin, das ist ein hier oft durchgesprochener Aufbau. Du brauchst vorweg ein Modem vor der Firewall und holst deine 7490 ins interne Netz. Dort ...

21

Kommentare

Virtuelles Ubuntu auf vorhandenem Ubuntu installieren

Erstellt am 15.02.2017

Moin, klär dein Ziel mal etwas genauer? geht es dir ums Clonen? Was für ne Virtualisierung setzt du denn ein? ...

4

Kommentare

Zugriff vom LAN zu OpenVPN Server

Erstellt am 14.02.2017

Hast du die FW am Server überprüft? Wird das 192.168.2.0/24 dort geblockt da es nicht bekannt ist? Und die 10.8.0.8 ist auch wirklich die ...

22

Kommentare

Zugriff vom LAN zu OpenVPN Server

Erstellt am 14.02.2017

Die Seite beim OpenVPN Server kennt dein Internes LAN nicht. Dort ne Static-Route mit GW auf die Client Adresse bei der PfSense und dann ...

22

Kommentare

Zugriff vom LAN zu OpenVPN Server

Erstellt am 14.02.2017

Deine PfSense im Client Modes bekommt ne IP vom OpenVPN Server. Kannst du diese aus dem LAN pingen? ...

22

Kommentare

Zugriff vom LAN zu OpenVPN Server

Erstellt am 14.02.2017

Moin, baut die PfSense denn eine Verbindung zum OpenVPN Server auf? Würde ja eine Fehlkonfig ausschließen. Alles andere wäre dann hinfällig, zumindest in den ...

22

Kommentare

Verschiedene USB 3 Festplatten (NTFS 1-2 TB) im LAN verfügbar machen OHNE NAS. ? machbar ? (Amazon Fire TV soll sie via KODI bzw VLC Player finden zb als IP laufwerke)gelöst

Erstellt am 14.02.2017

Hä gerade mit Kodi hast du doch alle Möglichkeiten, wieso verwirfst du dies wegen "Ästhetik und usability"?? Ich komme hier mit na WeTek-Play super ...

13

Kommentare

Verschiedene USB 3 Festplatten (NTFS 1-2 TB) im LAN verfügbar machen OHNE NAS. ? machbar ? (Amazon Fire TV soll sie via KODI bzw VLC Player finden zb als IP laufwerke)gelöst

Erstellt am 14.02.2017

Du liegst ja nicht ganz falsch damit möglicherweise ein NAS einzusetzen. Allerdings tut hier auch miniATX Board seine Dienste und könnte als Mediastreaming Bridge ...

13

Kommentare

Bit locker verschlüsselte SATA Platte lässt sich nicht initialisieren und nicht formatieren

Erstellt am 10.02.2017

Ja nun jeder nimmt doch ohne groß nachzudenken ein Linux und schrubbt die Platte. Ist doch klar, ...

7

Kommentare

Kaufberatung - Firewall pfsense - VLAN fähiger Switch (24Ports)

Erstellt am 10.02.2017

Wenn das Bild deine momentan aktive Konfig zeigt, kannst du die Fritte einfach entfernen und die Einwahl direkt über die PfSense laufen lassen. Ansonsten ...

8

Kommentare

Verschiedene USB 3 Festplatten (NTFS 1-2 TB) im LAN verfügbar machen OHNE NAS. ? machbar ? (Amazon Fire TV soll sie via KODI bzw VLC Player finden zb als IP laufwerke)gelöst

Erstellt am 09.02.2017

konstrukt777 ;) ...

13

Kommentare

VPN an Routerkaskade FritzBox 7490 und pfsense

Erstellt am 09.02.2017

orcape genau das ist eben nicht der Fall. Darauf will ich doch die ganze Zeit hinaus. Wenn man die Fritzbox dumm hochlaufen lässt sind ...

14

Kommentare

Sicherheitsforscher an AV-Hersteller: Finger weg von HTTPS

Erstellt am 08.02.2017

Gut zu erwähn und leider Gottes auch ein alter Schuh. Gab es von Heise nicht auch schon Beiträge wo die Thematik bsp. im Verbund ...

4

Kommentare

Kaufberatung - Firewall pfsense - VLAN fähiger Switch (24Ports)

Erstellt am 08.02.2017

Moin, Soweit mir bekannt, brauchst du zur PfSense zumindest ein Modem. Einwahl darüber ist keine Thema. Ich habe bisher kein Modem gefunden, welches sich ...

8

Kommentare

VPN an Routerkaskade FritzBox 7490 und pfsense

Erstellt am 08.02.2017

Gut, also an der Fritte hängt nur die TK, dann hau das Ding in den Bride-Mode. Für den S0 braucht die auch noch nicht ...

14

Kommentare

VPN an Routerkaskade FritzBox 7490 und pfsense

Erstellt am 08.02.2017

Okay drehen wir das jetzt mal auf links. Du hast also den VPN Server der Fritte konfiguriert? Dann ist es ja auch logisch das ...

14

Kommentare

RAM Auslastung Hyper-V Server 2016gelöst

Erstellt am 08.02.2017

Das ist doch neu und auch schon wieder ein alter Schuh. Das System belegt den Ram schon vor und lagert einiges dort hin aus. ...

12

Kommentare

VPN an Routerkaskade FritzBox 7490 und pfsense

Erstellt am 08.02.2017

Brauchst du das LAN von Fritte? Wenn nicht bau es wie ich es beschrieben habe. Ansonsten wie du schon erkannt hast die Ports für ...

14

Kommentare

PfSense zwei Netze verbinden

Erstellt am 08.02.2017

Moin, sicher das du da nicht irgend wo nen Dreher drin hast? Bsp Gateway vertauscht oder sowas? Gruß Spirit ...

26

Kommentare

Suche Firewall die eventuell noch Dienste hatgelöst

Erstellt am 08.02.2017

Ich kann es dir empfehlen. ich habe mit der Thematik auch durch meine PfSense gelernt. Mittlerweile schlummert Sie auch nicht mehr nur und hat ...

20

Kommentare