Kein Zugriff mehr auf Standart Gateway über Webbrowser
Hallo Ihr!
Ich habe folgendes Problem seit ich das letzte mal bei einem Kunden eine Modem Konfiguriert habe.
Kann ich mit keine Webbrowser mehr die IP 192.168.0.1 aufrufen.
Alle anderen gehen.
Ich habe volle Internetkonektivität.
Beim IE kommt der Fehler:
Die Seite kann nicht angezeigt werden.
•Vergewissern Sie sich, dass die Webadresse http://192.168.0.1 stimmt.
•Suchen Sie die Seite mit Ihrer Suchmaschine.
•Aktualisieren Sie die Seite in ein paar Minuten.
Beim Firefox der Fehler:
Fehler: Verbindung unterbrochen
Die Verbindung zum Server wurde zurückgesetzt, während die Seite geladen wurde.
Die Website könnte vorübergehend nicht erreichbar sein, versuchen Sie es bitte später nochmals.
Wenn Sie auch keine andere Website aufrufen können, überprüfen Sie bitte die Netzwerk-/Internetverbindung.
Wenn Ihr Computer oder Netzwerk von einer Firewall oder einem Proxy geschützt wird, stellen Sie bitte sicher, dass Firefox auf das Internet zugreifen darf.
Wenn ich mich im Firmennetz reinhänge habe ich einen anderen Adressbereich die 192.168.254.xx dort habe ich alle Zugriffe.
Auf dem Notebook habe ich Windows 8.1
Vielen Dank für euer Feedback
LG
Ich habe folgendes Problem seit ich das letzte mal bei einem Kunden eine Modem Konfiguriert habe.
Kann ich mit keine Webbrowser mehr die IP 192.168.0.1 aufrufen.
Alle anderen gehen.
Ich habe volle Internetkonektivität.
Beim IE kommt der Fehler:
Die Seite kann nicht angezeigt werden.
•Vergewissern Sie sich, dass die Webadresse http://192.168.0.1 stimmt.
•Suchen Sie die Seite mit Ihrer Suchmaschine.
•Aktualisieren Sie die Seite in ein paar Minuten.
Beim Firefox der Fehler:
Fehler: Verbindung unterbrochen
Die Verbindung zum Server wurde zurückgesetzt, während die Seite geladen wurde.
Die Website könnte vorübergehend nicht erreichbar sein, versuchen Sie es bitte später nochmals.
Wenn Sie auch keine andere Website aufrufen können, überprüfen Sie bitte die Netzwerk-/Internetverbindung.
Wenn Ihr Computer oder Netzwerk von einer Firewall oder einem Proxy geschützt wird, stellen Sie bitte sicher, dass Firefox auf das Internet zugreifen darf.
Wenn ich mich im Firmennetz reinhänge habe ich einen anderen Adressbereich die 192.168.254.xx dort habe ich alle Zugriffe.
Auf dem Notebook habe ich Windows 8.1
Vielen Dank für euer Feedback
LG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 331168
Url: https://administrator.de/forum/kein-zugriff-mehr-auf-standart-gateway-ueber-webbrowser-331168.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 06:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
https://de.wikipedia.org/wiki/Private_IP-Adresse
https://de.wikipedia.org/wiki/IP-Adresse
https://de.wikipedia.org/wiki/Netzmaske
https://de.wikipedia.org/wiki/Routing
https://de.wikipedia.org/wiki/Routingtabelle

Gruß,
Peter
Zitat von @sunfireone:
Ich habe folgendes Problem seit ich das letzte mal bei einem Kunden eine Modem Konfiguriert habe.
Wirklich ein MODEM? Welches?Ich habe folgendes Problem seit ich das letzte mal bei einem Kunden eine Modem Konfiguriert habe.
Kann ich mit keine Webbrowser mehr die IP 192.168.0.1 aufrufen.
Ist das die IP vom MODEM?Wenn ich mich im Firmennetz reinhänge habe ich einen anderen Adressbereich die 192.168.254.xx dort habe ich alle Zugriffe.
Damit ist es klar warum du keine Verbindung zu 192.168.9.1 bekommst - anderes IP Netz. Wenn kein Router da irgendwo hängt und dir den weg dorthin ermöglicht wird das nichts. Und direkt per Internet wird dein Provider spätestens nicht zulassen bzw. blockieren. Oder habt ihr dort beim Kunden ein Netz ala 192.168.0.0/16, üblicherweise sind es 192.168.XXX.0/24 Netze (kleine Broadcastdömänen).https://de.wikipedia.org/wiki/Private_IP-Adresse
https://de.wikipedia.org/wiki/IP-Adresse
https://de.wikipedia.org/wiki/Netzmaske
https://de.wikipedia.org/wiki/Routing
https://de.wikipedia.org/wiki/Routingtabelle
Auf dem Notebook habe ich Windows 8.1
Würde ein Linux auch nicht anders handhaben Gruß,
Peter
Hallo,
Sags doch gleich.
IPConfig /all und den Text hier rein stellen, auch ein Route Print.
Gruß,
Peter
Sags doch gleich.
Ich habe auch probiert die IPV6 auszuschalten.
Probiert = nicht geklappt oder was? IPv6 deaktivieren am LAN Port http://praxistipps.chip.de/windows-8-ipv6-deaktivieren-so-gehts_44408Die IP manuell zu konfigurieren.
Und, auf was hast du manuell Konfiguriert?IPConfig /all und den Text hier rein stellen, auch ein Route Print.
Und jetzt ist es bei jedem Netzwerk in dem ich mich einlogge und der Adressbereich 192.168.0.xx ist, Kein Webzugriff auf die 0.1
Was sagt ein Ping 192.168.01. sowie ein Arp -a. Auch ein Ping -a 192.168.0.1 kann dir mehr sagen.Gruß,
Peter
Nein das war ein Kabel Modem mit Router von UPC die Connect Box.
Wieder das typische Problem Modem und Router verwechselt. Ein ipconfig sollte erstmal zeigen ob der Rechner eine korrekte IP hat am Interface und ein ein Ping 192.168.0.1 dann ob der Router erreichbar ist.
Ohne einen erfolgreichen Ping auch kein Browser Zugriff...logisch !

Hallo,
arp -flush
Gruß,
Jörg
arp -flush
Gruß,
Jörg
Moin,
die Lösung steht doch schon im ersten Post:
Lass dir das notfalls von deinem Ausbilder nochmal erklären
lg,
Slainte
die Lösung steht doch schon im ersten Post:
Damit ist es klar warum du keine Verbindung zu 192.168.9.1 bekommst - anderes IP Netz. Wenn kein Router da irgendwo hängt und dir den weg
dorthin ermöglicht wird das nichts. Und direkt per Internet wird dein Provider spätestens nicht zulassen bzw. blockieren. Oder habt ihr dort beim
Kunden ein Netz ala 192.168.0.0/16, üblicherweise sind es 192.168.XXX.0/24 Netze (kleine Broadcastdömänen).
https://de.wikipedia.org/wiki/Private_IP-Adresse
https://de.wikipedia.org/wiki/IP-Adresse
https://de.wikipedia.org/wiki/Netzmaske
https://de.wikipedia.org/wiki/Routing
https://de.wikipedia.org/wiki/Routingtabelle
dorthin ermöglicht wird das nichts. Und direkt per Internet wird dein Provider spätestens nicht zulassen bzw. blockieren. Oder habt ihr dort beim
Kunden ein Netz ala 192.168.0.0/16, üblicherweise sind es 192.168.XXX.0/24 Netze (kleine Broadcastdömänen).
https://de.wikipedia.org/wiki/Private_IP-Adresse
https://de.wikipedia.org/wiki/IP-Adresse
https://de.wikipedia.org/wiki/Netzmaske
https://de.wikipedia.org/wiki/Routing
https://de.wikipedia.org/wiki/Routingtabelle
Lass dir das notfalls von deinem Ausbilder nochmal erklären
lg,
Slainte