Spirit-of-Eli
Spirit-of-Eli
Tätig bei einem International agierendem Unternehmen.

Schwerpunkte:
-Firewall (PaloAlto, Fortinet, Barracuda)
-Network (Aruba, Cisco)

Windows/Linux Administrator mit Vorliebe für Debian/Ubuntu.

Die Freitagsthemen hier im Board werden ja zum Glück weniger :D

WLAN und Ausmessung - Eine Glaubensfrage?

Erstellt am 11.12.2018

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Roaming ist immer ein Client Thema. >> Daher können Hersteller so viel versprechen wie Sie ...

23

Kommentare

WLAN und Ausmessung - Eine Glaubensfrage?

Erstellt am 11.12.2018

Roaming ist immer ein Client Thema. Daher können Hersteller so viel versprechen wie Sie wollen. Ich kann später mal ein paar Infos zusammen suchen. ...

23

Kommentare

WLAN und Ausmessung - Eine Glaubensfrage?

Erstellt am 11.12.2018

Moin, ein weiterer Punkt ist noch das Roaming nicht so trivial ist wie von dir beschrieben. Dazu kommen aber auch noch Anpassungen an den ...

23

Kommentare

Netzwerk Splitten

Erstellt am 09.12.2018

Ich meine ja auch, wenn man nicht weiß wie es geht wird das schon schwer. ...

10

Kommentare

Netzwerk Splitten

Erstellt am 09.12.2018

Also wenn dort ein CAT7 Kabel liegt wäre ich mit auftrennen vorsichtig. Das kann auch nix m nach hinten los gehen. Zumal dort ja ...

10

Kommentare

Unifi AC-Lite und Telekom Entertain IPTV

Erstellt am 08.12.2018

Zitat von : Mit Mikrotik oder Ubiquity bist du da schon auf dem richtigen Weg. Ein Ruckus R310 wäre besser zumal er den Controller ...

7

Kommentare

WLAN-Gästenetz - Absicherung

Erstellt am 06.12.2018

Zitat von : Guten Morgen, es werden geschätzt 400 User diese WLAN-Gästenetz verwenden. VG Florian Dann trifft meine Aussage zu. ...

8

Kommentare

Welchen Router mit Vigor 130 an adsl2+ 5500down 2200up telekom für ipv6

Erstellt am 06.12.2018

Moin, Wollte mir schon man apu von pcengine besorgen und mal einiges testen. Dann teste das mal. Mit PfSense läuft der Hase. Bezüglich Telefonie ...

23

Kommentare

WLAN-Gästenetz - Absicherung

Erstellt am 05.12.2018

Moin, ich würde bei der Menge nicht mehr auf den Hersteller setzen. Ansonsten ist, bezüglich captive Portal und Client-isilation, alles hier im Forum dokumentiert. ...

8

Kommentare

PfSense: Lightsquid wird blockiertgelöst

Erstellt am 05.12.2018

Moin, in der Dokumentation steht allerdings auch drin, das mit SSL ein Reverseproxy erforderlich ist. Ansonsten kann die Verbindung nicht verifiziert werden. Gruß Spirit ...

2

Kommentare

Nextcloud mit Smartphones nicht erreichbar im selben Subnetzgelöst

Erstellt am 03.12.2018

Moin, welche Nextcloud Branche wird am Server genutzt? Der Windows Client hat tatsächlich kein Thema mit dem Dev Zweig, der Android Client lässt sich ...

17

Kommentare

Windows 10 friert ein

Erstellt am 02.12.2018

Moin, meine Kristallkugel sagt Netzteil. Welches ist das? Unter 700W brauchst du da eigentlich nicht anfangen. Allerdings sind deine Temps schon recht hoch wenn ...

9

Kommentare

Pfsense HA Cluster paket loss seit 2.4.4

Erstellt am 02.12.2018

Moin, wurde schon eine Neuinstallation durchgeführt? Durch einspielen des Backups lässt sich der Zustand wieder vollständig herstellen. Mir ist gerade eine Installation (kein Cluster) ...

3

Kommentare

(OpenWrt-Lede) Vpnserver und Vpnclient auf einem Router, Vpnclient IP nicht erreichbar über Vpn tunnel

Erstellt am 01.12.2018

In dem du dir erstmal die Routing table anschaust. Wenn dort keine Route vom Subnetz des Odroid zum entsprechenden Ziel ist, solltest du diese ...

42

Kommentare

(OpenWrt-Lede) Vpnserver und Vpnclient auf einem Router, Vpnclient IP nicht erreichbar über Vpn tunnel

Erstellt am 01.12.2018

Moin, du hast nur einen Gedanklichen break. Die Rückroute vom Odroid scheint durch diese VPN APP Geschichte zu fehlen. Oder der Zugriff ist nicht ...

42

Kommentare

PfSense Internet Zugriff gewähren wenn User sich erst Authentifiziertgelöst

Erstellt am 29.11.2018

802.1x ...

6

Kommentare

Viasat Modem für Sky-Demand freigeben

Erstellt am 29.11.2018

Moin, ganz aus dem Bauch heraus wird Sky keine Verbindung über Satellit erlauben. Durch einen Proxy lässt sich der Stream ja auch nicht tunneln. ...

8

Kommentare

Was lässt sich über die IP Adresse alles herausfinden?

Erstellt am 28.11.2018

Moin, alleine da es sich um gecrackte Software handelt können wir dir nicht helfen. Hört sich aber schon nach einem Fakeanruf an. Gruß Spirit ...

46

Kommentare

VLAN für jedes Gerät bei SOHOsgelöst

Erstellt am 28.11.2018

Zitat von : Eben Private VLANs mit Layer 3. Wie oben schon beschrieben und kann jeder bessere L3 Switch. Jo stimmt, das hatte ich ...

18

Kommentare

Gaming PC: Neukauf oder Aufrüsten? (wenn letzteres, dann wie?)gelöst

Erstellt am 28.11.2018

Moin, neukaufe und direkt DDR4 mit allem drum und dran. Sonst wirst du nicht glücklich. Gruß Spirit ...

8

Kommentare

WSUS Updates nach Zeitplan installieren

Erstellt am 28.11.2018

Zitat von : In dem Zusammenhang konnte ich eine Sache bei uns ebenfalls beobachten: Die 2016er Server starten nicht neu (auch nicht, wenn dies ...

6

Kommentare

VLAN für jedes Gerät bei SOHOsgelöst

Erstellt am 28.11.2018

Dann konfiguriere erst die Regeln, welche erlaubt sind. Anschließend blockierst du die Kommunikation zu dem Netz, in dem der Client selbst ist. Cisco hatte ...

18

Kommentare

Lancom IAP 54 nicht erreichbar oder restbargelöst

Erstellt am 28.11.2018

Zitat von : Das ist das ding wieso ich das über ethernet versuche ich habe so ein wunderbares kabel nicht und wollte drum rum ...

14

Kommentare

VLAN für jedes Gerät bei SOHOsgelöst

Erstellt am 28.11.2018

Moin, mir würde da noch Client isolation auf den Access Switchen einfallen. Kurz drüber nachgedacht ist das nicht mal schwer durch ACLs zu realisieren. ...

18

Kommentare

Lancom IAP 54 nicht erreichbar oder restbargelöst

Erstellt am 27.11.2018

Bekommt der AP denn selbst ne IP vom DHCP im management Netz? Wenn ja, dann mal darüber versuchen. ...

14

Kommentare

Hyper-V Replica - Testfailover schlägt fehlgelöst

Erstellt am 27.11.2018

Zitat von : Naja es gibt nicht wirklich was zu dem Problem was ich hatte explizit. Es gab nur den Hinweis auf dieses Problem: ...

8

Kommentare

Vermehrtes Mail Spoofing

Erstellt am 27.11.2018

Ich verstehe euer Problem immer noch nicht. Wenn es sich um eine Lösung bei irgend einem Anbieter handelt, mag das alles ja sein. Vereinfacht ...

30

Kommentare

USB Sticks werden nicht erkannt, Funkmausempfänger schon

Erstellt am 27.11.2018

Moin, klingt nach einer Software welche Speichermedien nicht zu lässt. Gruß Spirit ...

4

Kommentare

Vermehrtes Mail Spoofing

Erstellt am 27.11.2018

Zitat von : >> Das richtige Vorgehen ist, zu verifizieren, das die mail auch vom dem Mailserver kommt, der die Domäne hält. Stimmt schon. ...

30

Kommentare

Vermehrtes Mail Spoofing

Erstellt am 27.11.2018

Das richtige Vorgehen ist, zu verifizieren, das die mail auch vom dem Mailserver kommt, der die Domäne hält. Alles andere kann verworfen werden. ...

30

Kommentare

Vermehrtes Mail Spoofing

Erstellt am 27.11.2018

Moin, für mich gehört das tatsächlich schon zum Hintergrundrauschen. Jeder empfangende Mailserver sollte eine Validierung des Absenders vornehmen bevor er die Mail annimmt. Dann ...

30

Kommentare

PfSense Nutzer Authentifizierung (AD oder Lokal)

Erstellt am 26.11.2018

Zitat von : Hallo, für mich klang das so als wenn er alle Benutzer beim Proxy zwangsweise authentifizieren möchte, um zu protokollieren, wer welche ...

10

Kommentare

Admin mit eingeschränkten Zugriffgelöst

Erstellt am 26.11.2018

Moin, das Thema gab es hier schon oft. Einen Dom Admin beschränken zu wollen macht keinen Sinn. Mit den Rechten kann der User die ...

8

Kommentare

Hyper-V Replica - Testfailover schlägt fehlgelöst

Erstellt am 26.11.2018

Zitat von : Moin, werde ich nochmal machen wenn ich vor Ort bin, aber sollte eigentlich, da bisher ein Linux mit VMs drauf lief ...

8

Kommentare

CAL nötig oder nicht?

Erstellt am 25.11.2018

Zitat von : >> Ist ne verspätete Freitagsfrage, oder? Dass solche Fragen immer gleich sofort als Trollfragen gebrandmarkt werden scheint hier Alltag zu sein, ...

5

Kommentare

CAL nötig oder nicht?

Erstellt am 25.11.2018

Zitat von : Hi! Benötige ich für einen öffentlich zugänglichen Webserver, der unter Windows Server (bestenfalls IIS) läuft, CALs für jeden einzelnen Besucher? Gruß! ...

5

Kommentare

PfSense Nutzer Authentifizierung (AD oder Lokal)

Erstellt am 25.11.2018

Zitat von : Hallo, schon mal etwas von Datenschutz gehört? Gruß, Jörg Die Zuordnung ist nicht das große Thema und gängige Praxis. ...

10

Kommentare

PfSense Nutzer Authentifizierung (AD oder Lokal)

Erstellt am 25.11.2018

Moin, das was du meist nennt sich SSO. Die Authentifizierung lässt sich ja über Proxy oder einfach Radius bewerkstelligen. Nur ob dann auch die ...

10

Kommentare

PfSense HTTPS Blocking auch ohne eigenes Zertifikat möglich

Erstellt am 23.11.2018

Oder einfach einen Alias erstellen, die URLs einfügen und diesen in einer Rule als destination blocken. ...

6

Kommentare

PfSense HTTPS Blocking auch ohne eigenes Zertifikat möglich

Erstellt am 23.11.2018

Zitat von : Danke, was muss ich dafür genau tun? URL Blocken z.B. Geht meine ich auch im Squid. Ansonsten einfach per Rule. ...

6

Kommentare

WLAN Access Point gesucht für eine 4 Zimmer Wohnung ca. 10 WLAN Geräte

Erstellt am 23.11.2018

Ich hütte mich auch davor über TP-Links in die Hand zu nehmen. Da spart man am falschen Ende. ...

15

Kommentare

WLAN Access Point gesucht für eine 4 Zimmer Wohnung ca. 10 WLAN Geräte

Erstellt am 23.11.2018

300€? Dann kommt auch ein Aruba Instant AP in Frage. Der Controller ist hier onboard. ...

15

Kommentare

24 Port Switch mit SFP+ gesucht - MikroTik Cloud Smart Switch - CSS326-24G-2S+RM oder TP-LINK T1700G-28TQ oder doch was anderes?

Erstellt am 22.11.2018

CRS326-24G-2S+RM ...

4

Kommentare

Server 2008 - 2016 Unterschied Endusergelöst

Erstellt am 22.11.2018

Hol dir lieber ein Systemhaus dazu. Ansonsten fährst du das Thema gegen die Wand. ...

10

Kommentare

Server 2008 - 2016 Unterschied Endusergelöst

Erstellt am 22.11.2018

Zitat von : Ja, muss den Server parallel neu aufsetzen. Ja, mache alles manuell und zum ersten mal.^^ Wieso machst du das parallel und ...

10

Kommentare

Server 2008 - 2016 Unterschied Endusergelöst

Erstellt am 22.11.2018

Wieso neue Domäne? Legst du alles händisch neu an? ...

10

Kommentare

Server 2008 - 2016 Unterschied Endusergelöst

Erstellt am 22.11.2018

Moin, bei den wenigen Infos kann dir das niemand sagen. Was heißt denn für dich "umziehen"? Wird der Dom Level angehoben? Was für Klamotten ...

10

Kommentare

Windows 10 1809 - Snipping Tool wird verschoben und Benutzer sollen die App installieren

Erstellt am 22.11.2018

Moin, bevor du dich damit herum ärgerst würde ich ohne hin zu Greenshot tendieren. Ich nutzte aber tatsächlich beides. Gruß Spirit ...

14

Kommentare

Outlook 365 Bildlauf nicht mehr "flüssig" sondern "ruckartig"

Erstellt am 20.11.2018

Was für Geräte, respektive Grafikkarte, ist es denn? Installiere dir mal die neuesten Treiber für das Modell. ...

4

Kommentare

Frage zu LACP und STPgelöst

Erstellt am 19.11.2018

Moin, da fehlen viele Infos bezüglich verwendeter HW. Pauschal erstmal: auf einem LACP Trunk aktiviert man tunlichst kein STP. Gruß Spirit ...

6

Kommentare