
Noch Windows 2003 SBS oder lieber schon Windows 2008 SBS
Erstellt am 26.08.2009
Zitat von : - Hallo, ich stehe zur Zeit wieder vor der Anschaffung eines neuen Servers. geht meinen kunden auch immer mal wieder so ...
4
KommentareEmail Synchronisierung
Erstellt am 26.08.2009
Na einfach alle Mails am Exchange ankommen lassen und das lokale Outlook mit dem Exchange verheiraten (identisches Postfach wie die Outlookinstanz auf dem TS) ...
7
KommentareDrucker klonen
Erstellt am 26.08.2009
6
KommentareKeine Serverbindung beim PC hochfahren
Erstellt am 25.08.2009
Energiesparoptionen für die Netzwerkkare ausschalten, sowohl beim Client als auch Server Oder kann es sein das der Windows 2003 Server nicht richtig lizensiert ist? ...
27
KommentareDrucker klonen
Erstellt am 25.08.2009
Es geht ja nur ums anlegen und das braucht doch keine Änderungsattribute, oder? Anlage der Ports, Hinzufügen der Treiber etc ist ja alles scriptbar ...
6
KommentareDrucker klonen
Erstellt am 25.08.2009
Du gehst das falsch an finde ich. Du suchst besser kein Tool um (einzelne) Drucker zu klonen, sondern Du bastelst Dir lieber ein Script ...
6
KommentareAltes Office installieren, was für ein Aufwand ?
Erstellt am 19.08.2009
Wenn Du fit bist,. eine Stunde max. für Installation und PatchenUnd als gewiefter Dienstleister hat man auch immer alle notwendigen Patches dabei (notfalls über ...
10
KommentareSBS 2003 R2 - Remotedesktop Probleme
Erstellt am 18.08.2009
Ja klar gibts die. Aber ein SBS Server kann nicht im Anwendungsservermodus betrieben werden. Er lässt nur 3 Remotedesktios (davon einer an die Konsole) ...
5
KommentareAnmeldung an Terminalserver nicht mehr möglich wenn Administrator angemeldet
Erstellt am 17.08.2009
Verläuft die Anmeldung des Admin denn normal? Wurde irgendwas an den Gruppenzuordnungen im AD (Datevuser?) geändert? Admin vielleicht umbenannt? Stimmt das Mapping des Admins ...
3
KommentareMsconfig Frage
Erstellt am 17.08.2009
Ohne Bild ist schlecht gucken :) Aber nimm mal Autoruns von www.sysinternals.com Da kannst Du die Einträge auch löschen. Aber vorsicht. Nicht alles was ...
5
KommentareSBS 2003 R2 - Remotedesktop Probleme
Erstellt am 17.08.2009
SBS 2003 kann keine Terminaldienste, nur Remoteverwaltung? ...
5
KommentareTray symbole nur als Admin sichtbar
Erstellt am 17.08.2009
mal in der lokalen Gruppenrichtlinie geschaut? Benutzerkonfiguration: Administrative Vorlagen\Startmenü und Taskleiste Infobereich ausblenden ...
9
KommentareAnmeldung an Terminalserver nicht mehr möglich wenn Administrator angemeldet
Erstellt am 16.08.2009
ArcServe auf einem TS? OK Klingt seltsam. Aber egal, was meinst Du mit lokal anmelden? Meldet der Administrator sich an der Konsole an, oder ...
3
KommentareE-Mail Catch Funktion
Erstellt am 13.08.2009
2
KommentareUntergeordnete Domäne
Erstellt am 13.08.2009
Zitat von : - Salü, Habe vor kurzem den Auftrag bekommen eine untergeordnete Domäne zu erstellen und bin mir nicht wirklich sicher ob das ...
4
KommentareSwitch und Router Kombi
Erstellt am 12.08.2009
10
KommentareMS Terminalserver übernimmt Client-Drucker nicht
Erstellt am 11.08.2009
Wird denn überhaupt ein Drucker in der Sitzung mitgenommen oder nur der erwähnte nicht? Falls kein Drucker mitgenommen wird, wird evtl. das mitnehmen der ...
6
KommentareProxyserver (Endian) umgehen mit SSL trotz Contentfilter
Erstellt am 07.08.2009
Bezugnehmen auf die Regelungen für das Internet und gegebenenfalls abmahnen. Rechtsabteilung/Betriebsrat rechtzeitig einschalten. ...
6
KommentareKein automatischer POP3 Abruf mit Exchange bei einem Client
Erstellt am 07.08.2009
Noch ein paar Infos so nebenbei Was man natürlich auch noch machen kann: Mails nur über Exchange abrufen und im Outlook direkt wieder an ...
7
KommentareKein automatischer POP3 Abruf mit Exchange bei einem Client
Erstellt am 07.08.2009
Kommerzielle Hilfe findest Du z.B. bei oder ...
7
KommentareKein automatischer POP3 Abruf mit Exchange bei einem Client
Erstellt am 06.08.2009
Vielleicht so: ...
7
KommentareGateway über Gruppenrichtline vergeben
Erstellt am 06.08.2009
HTTP-Proxy mit Authentifizierung. Eine gewissen Grundkenntnis über EDV und so ist aber schon vorhanden, oder? ...
6
KommentareClients bekommen Standardgateway, obwohl ausgetragen
Erstellt am 06.08.2009
Probier mal ipconfig /release und danach ipconfig /renew ...
7
KommentareSBS 2003 Benutzer für Terminalserver verfügbar machen
Erstellt am 03.08.2009
Dann bind ihn doch mal in die Domäne ein, damit er überhaupt erstmal mit den Domänenbenutzern arbeiten kann. Dann sorg dafür das auch die ...
4
KommentareExterne Emails nicht Empfangbar mit Exchange 2007
Erstellt am 31.07.2009
Wie ist die Anbindung extern denn realisiert? Willst Du POP-Postfächer abrufen, nutzt Du smtp? Schau Dir mal in Ruhe an. Und lass den Port ...
15
KommentareExchange Server 2007 ausprobieren
Erstellt am 29.07.2009
Hi, wenn Du testen willst binde doch den Server nicht in das produktive System ein! Bilde in Deiner Testumgebung einfach alles notwendige ab. Testsysteme ...
4
KommentareProblem mit dem Videoserver über DYNDNS
Erstellt am 11.07.2009
Hat der Videorekorder denn auch eine vernünftige IP-Konfiguration? Meine damit vor allem das Standardgateway ...
10
KommentareKanzlei auf VMWARE ESXi ESX umstellen, Szenario sinnvoll?
Erstellt am 09.07.2009
Selbstversuche. Zweimal identische Hardware, identische RAID-Konfig, Identische VMachines in identischer Konfiguration und dann identische Tätigkeiten (Installation, Konfigurationen, Datenkonvertierungen etc.) Hab nic ht jedesmal ne ...
25
KommentareWindows Update via Active Directory?
Erstellt am 06.07.2009
Hallo, les Dich mal zum Thema WSUS ein. ...
4
KommentareMails in Eingang des Administrators
Erstellt am 04.07.2009
Ist vielleicht die Journalingfunktion eingerichtet? ...
1
Kommentar2 SBS 2008 in einer Domäne an 2 Standorten Ja oder Nein
Erstellt am 03.07.2009
Zitat von : - Ich habe einen Kunden mit einem SBS2003. Dieser hat jetzt eine Niederlassung eröffnet. Gut! >Also muss dort auch EIn DC ...
5
KommentareOutlook Konfiguration Zentral User gesteuert
Erstellt am 02.07.2009
Hallo, da Du nähere Infos ja nicht mitgibst kann ich Dir als Stichwort mal prf und import nennen. Google hilft Dir dann echt weiter ...
6
KommentareWindows 2008 Server Small Business mit Exchange 2007, Outlook auf Clients ohne Domäne möglich?
Erstellt am 01.07.2009
Natürlich muss der SBS eine Domänehaben, allerdings müssen dire Clients nicht in der Domäne sein. Die Anmeldung von Outlook am Exchange muss nicht zwingend ...
6
KommentareW2003 Anmeldezeit unterschiedlich
Erstellt am 30.06.2009
Zitat von : - Vielen Dank erst mal. Andreas#S WinS ist auf dem alten Book nicht aktiv und auf dem Neuen auch nicht. Auf ...
7
KommentareTermServ Devices 1111 Druckertreiber wird nicht gefunden
Erstellt am 29.06.2009
Hi, also ich sehe das etwas anders. Wenn jemand auf eine EDV zugreift dann hat er gewisse Regelung zu befolgen. Schliesslich hat er ja ...
3
KommentareTermServ Devices 1111 Druckertreiber wird nicht gefunden
Erstellt am 29.06.2009
Nur Standarddrucker mitnehmen lassen und dafür sorgen das alle Standarddruckertreiber auf dem Server hinterlegt sind. Falls es partout keine Treiber gibt die Drucker einfach ...
3
KommentareWie verteile ich VNC über das Netzwerk ohne direkt an jeden Rechner zu gehen?
Erstellt am 29.06.2009
Welches aktuelle VNC? TightVNC? RealVNC? UltraVNC? Näheresd findest Du z.B. unter Das kann man gut als Sccript machen ...
4
KommentareBackup perfekt, Restore perfekt - trotzdem tut der Rechner nicht. Ein Problem der kurzen Dateinamen...
Erstellt am 27.06.2009
Meinst Du das in beschriebene Problem? ...
4
KommentareOutlook Archivierung per GPO
Erstellt am 27.06.2009
Hallo, das Thema ist ja gelöst, aber beim Thema "Archivierung" und den drei Buchstaben pst in Betrieben schellen bei mir immer sämtliche Alarmglocken. Solltet ...
13
KommentareW2003 Anmeldezeit unterschiedlich
Erstellt am 26.06.2009
WinS? Ihr Kommentar (min. 30 Zeichen) ...
7
KommentareWas kann Exchange eigentlich?
Erstellt am 25.06.2009
Ich hätte hier auch noch ein paar Sachen rumfliegen die relativ teuer sind und von denen Ihr nicht wissen werdet was die könne. Braucht ...
5
KommentareServerwechsel SBS 2003 Neuinstallation, FAQ gesucht!
Erstellt am 25.06.2009
Welche Kenntnisse hast Du denn? Der grösste Anfängerfehler ist immer der sich und seine Kenntnisse zu überschätzen. Das ganze von Profis gemacht ist sicherlich ...
2
KommentareOffice 2007 FSC Branded
Erstellt am 24.06.2009
Nein. Ihr Kommentar (min. 30 Zeichen) ...
2
KommentareDLL Dateien fehlen
Erstellt am 24.06.2009
Wäre nett (und pädagogisch wertvoll) wenn Du kurz erklärst wie Du auf die Verzeichnisse gekommen bist :) ...
8
KommentareKann ein User eine RDP- Verbinfung von einem anderenen User verweigern?
Erstellt am 24.06.2009
Bei z.B. Windows Terminalserver 2003 einfach start-ausführen:change logon /disable Ihr Kommentar (min. 30 Zeichen) ...
3
KommentareDLL Dateien fehlen
Erstellt am 24.06.2009
Neu installieren Ausserdem les dich mal in die Thematik Windows 64bit undAblagestruktur ein. Stichwort 32bit und 64bit Dateien. Ablageorte sind nämlich unterschiedlich. Ausserdem muss ...
8
KommentareDLL Dateien fehlen
Erstellt am 23.06.2009
MS Visual C Redistributable suchen und installieren. ...
8
KommentareHyper-V - Hardware Konfiguration
Erstellt am 19.06.2009
Zitat von : - Hallo, Intel Server System: 2 x Intel Xeon® Prozessor E5430 2.66GHz 1 x 3WARE Raid Controller SATA 9650SE-12ML 12 ...
3
KommentareWTS 2008 - Programm starten bei Anmeldung und Abmeldung bei Schließen
Erstellt am 19.06.2009
Terminal Services RemoteApp ist Dein Stichwort. Hier findest Du näheres ...
3
KommentareSQL Server nutzen auf SBS 2003 SP2
Erstellt am 19.06.2009
Hallo, wenn das CMS eine MySql benötigt wirst Du wohl ein MySql benötigen und keinen MS-Sql. Beide (MySql und MS-Sql) lassen sich eigentlich auch ...
3
Kommentare