St-Andreas
St-Andreas
online seit den 1990ern

Einrichtung eines PC als gesichertes Präsentationsgerät

Erstellt am 06.05.2009

Hallo, nur als Tip: MIt SteadyState von Microsoft kann man ähnliches erreichen, ist jedoch flexibler. Der Trick mit dem Desktophintergrund ist gut. Damit kann ...

5

Kommentare

WLAN Karte Windows Server 2008gelöst

Erstellt am 06.05.2009

Zitat von : WLAN Feature? Wo finde ich dieses? Da wo Du die Feature halt installierst. Ist (glaube ich) der letzte Eintrag. ...

6

Kommentare

Freigabeberechtigungen ohne Domänegelöst

Erstellt am 05.05.2009

Also ganz ehrlich! Die Zeit die Du hier jetzt schon mit dem Frage-Antwortspiel verbraucht hast, hätte mehr als gereicht um auf dem Server ein ...

7

Kommentare

Aufgerollte Patch-Kabel begradigen?

Erstellt am 04.05.2009

Einfach Kabel in der richtigen(!) Länge nehmen und diese Kabel schön über die Kabelführungen bringen. Vorher die Kabel einmal abrollen und leicht grade ziehen. ...

11

Kommentare

Standardgruppe für neue Benutzergelöst

Erstellt am 04.05.2009

Leg Dir einfach in jeder OU einen Templateuser an. ...

4

Kommentare

Erfahrungsaustausch Verzeichnisrechte Datenverzeichnis

Erstellt am 04.05.2009

Also, mir sind in der Tat Konstellationen bekannt bei denen die Gruppe der Administratoren keine Berechtigungen auf bestimmte Verzeichnisse hat. Dies ist dann so ...

4

Kommentare

Updateberechtigung für Benutzergelöst

Erstellt am 04.05.2009

und wo findest du den eintrag im autoruns? ...

22

Kommentare

Updateberechtigung für Benutzergelöst

Erstellt am 04.05.2009

PC Suite Tray? Findest Du nicht im Autoruns? ...

22

Kommentare

Updateberechtigung für Benutzergelöst

Erstellt am 04.05.2009

Du machst das aber schon im Kontext des Benutzers um den es geht, oder? ...

22

Kommentare

Updateberechtigung für Benutzergelöst

Erstellt am 04.05.2009

Nichts mit PC Suite oder ähnlichem? Versteif Dich bitte nicht auf das von mir erwähnte "Nokia Software Updater" Vielleicht findest Du ja was mit ...

22

Kommentare

Updateberechtigung für Benutzergelöst

Erstellt am 04.05.2009

Dann nimm Autoruns von MS/Sysinternals und kontrollier auch die Dienste etc. ...

22

Kommentare

Updateberechtigung für Benutzergelöst

Erstellt am 04.05.2009

Kennst Du msconfig? Such mal nach sowas wie "Nokia Software Updater". Ansonsten einfach die Nokiasoftware komplett aus dem Autostart raus und nur bei BEdarf ...

22

Kommentare

Remotedesktop auf Windows 2000 WTS funktioniert nicht mehr

Erstellt am 03.05.2009

Hallo, ja. Du musst am Terminallizenzserver einfach eine passende Lizenz bereitstellen. Alles andere ist ein Lizenzverstoss. Und bei den Preisen für Terminalcals auch nicht ...

4

Kommentare

Win 2003 SBS - auf neuer Partiton installieren und Backup auf alter Partition

Erstellt am 01.05.2009

Zitat von : - Hallo, ich bin überrascht. Ich bin auch oft überrascht! Ehrlich. Die Hardware ist noch ausreichend nur leider wurde von verschiedenen ...

7

Kommentare

Outlook 2003 Kalenderfreigabe für Vergangenheitgelöst

Erstellt am 01.05.2009

Hi, also eine solche Beschränkung der Freigabe ist mir nicht bekannt. Aber was Ihr machen könntet wäre: Jeder User legt sich in seinem Postfach ...

2

Kommentare

ExchangeProjekt

Erstellt am 30.04.2009

Zitat von : Den DynDNS-Host als MX-Eintrag beim Provider eintragen und dann die E-Mail Konten mit Exchange hosten. Schlechte Idee. Besorgte Euch ...

6

Kommentare

Raid0 - Festplatte 2 wird nach Austausch nicht mehr erkannt (Non-Raid)

Erstellt am 30.04.2009

Hallo, Du hast aus einem RAID eine Festplatte entfernt? Dann ist das RAID defekt. Das einfachst dürfte sein, Du spielst die letzte Datensicherung ...

16

Kommentare

Neuen DC in bestehender Domäne einrichtengelöst

Erstellt am 29.04.2009

Zitat von : - Aber hinzu kommt das der SBS der Primär Controler bleibt. MFG LC Anders wäre auch schlecht! ...

5

Kommentare

Terminalsitzung Druckerprobleme

Erstellt am 29.04.2009

Ist der Drucker an der Konsole des Servers vorhanden? Wenn nicht, einfach dort einmal hinzufügen (verbinden) und dann nochmal probieren. ...

1

Kommentar

Neuen DC in bestehender Domäne einrichtengelöst

Erstellt am 29.04.2009

Zitat von : - Hallo miteinander, ich habe da mal eine pikante Frage! In meiner bestehenden Domäne bestehend aus 1x Server SBS2003 und 1x ...

5

Kommentare

Windows SBS 2003 Exchange Server auf andere Partition installieren oder übertragen ?

Erstellt am 29.04.2009

Lass die Datenbank. Sicher in Outlook die 3 Postfächer als pst-Datei, Sicher einmal die öffentlichen Ordner (so denn benutzt) und deinstallier das Ding einmal ...

12

Kommentare

SBS 2003 zu 2003gelöst

Erstellt am 29.04.2009

Gewissensfrage? Ehr eine Geldfrage! ...

7

Kommentare

HP Ultrium - Reinigungsband - Lebensdauer und Häufigkeitgelöst

Erstellt am 29.04.2009

Üblicherweise hast Du bei den Reinigungsbändern so lustige kleine Aufkleber drauf mit kleinen Kästchen. In diese kleinen Kästchen macht man bei jeder Reinigung ein ...

6

Kommentare

Exchange 2003 aus System entfernengelöst

Erstellt am 29.04.2009

Hallo, ein Lehrgangssystem auf einem Server der Produktiv genutzt wird? Zumindest als Backup? Und die Installation ist so daneben gegangen das Du nichts vom ...

4

Kommentare

Windows SBS 2003 Exchange Server auf andere Partition installieren oder übertragen ?

Erstellt am 29.04.2009

Ja was denn? Datenplatte mit Daten und System mit OS und Programmen? Aber egal, es gibt meines Wissens nach keine Möglichkeit die Programminstallation des ...

12

Kommentare

SBS 2003 zu 2003gelöst

Erstellt am 29.04.2009

Falls Du die Lizenztechnischen Beschränkungen (Useranzahl etc.) des SBS aufheben willst ist das Transition Pack das richtige Stichwort. Falls Du die Zusatzfunktionen des SBS ...

7

Kommentare

Script nach Benutzerabmeldung

Erstellt am 28.04.2009

Das sind Gruppenrichtlinien. Das sind Einstellungen die Du zentral in der Domäne definierst und über die Du eine ganze Menge Benutzer oder Computerspezifischen Einstellungen ...

5

Kommentare

Win 2003 SBS - auf neuer Partiton installieren und Backup auf alter Partition

Erstellt am 28.04.2009

alles aus der Win 9X-Serie einschliesslich ME :) ...

7

Kommentare

Script nach Benutzerabmeldung

Erstellt am 28.04.2009

Warum machst Du die notwendigen Einschränkungen nicht per GPO? ...

5

Kommentare

Win 2003 SBS - auf neuer Partiton installieren und Backup auf alter Partition

Erstellt am 28.04.2009

Das geht komplett in die Hose. Aber warum denn bitte auf der selben Hardware neu installieren wenn das System zu langsam geworden ist? Das ...

7

Kommentare

Windows SBS 2003 Exchange Server auf andere Partition installieren oder übertragen ?

Erstellt am 28.04.2009

Hallo, warum denn immer gleich neu installieren? Und warum nicht einfach mal beim Hersteller suchen? Dann findet man z.B. Viel Spass damit! ...

12

Kommentare

Anit-SPAM Lösung gesuchtgelöst

Erstellt am 28.04.2009

Zitat von : - Die Frage ist nur, wie zukunftssicher das ganze ist. Ich kann es nur aus Erfahrungswerten her sagen, das sowas eine ...

13

Kommentare

w2k8 Internet Explorer entschärfengelöst

Erstellt am 28.04.2009

Und einmal als gelöst markieren :) ...

9

Kommentare

Netzwerk gegen Fremdrechner absicherngelöst

Erstellt am 28.04.2009

Zitat von : - ich habe leider keine kontrolle und auch keinen zugriff auf die privaten pcs der schüler das wlan ist ja eben ...

9

Kommentare

terminalserver benutzer kann keine Dateien ausführen

Erstellt am 28.04.2009

Ich würde mal auf ein GPO-Problem tippen. Schonmal die Ergebnisse für den Benutzer auf dem Terminalserver angeschaut? ...

2

Kommentare

Was, wenn der Chef bespitzelt

Erstellt am 28.04.2009

Kommt ganz drauf an was das für Programme sind. Tools von sysinternals sind sicherlich nicht solche Tools, da sie hauptsächlich der Administration dienen. Ausserdem ...

8

Kommentare

kein Zugriff auf TSprofile als Admin

Erstellt am 28.04.2009

Also, ich weiss nicht was perfekter ist: - eine GPO anpassen, danach stundenlang jeden Favoritenordner von Hand wieder in den entsprechenden neuen Ordner kopieren ...

7

Kommentare

Outlook2003 Verteilerlisten richtig expandierengelöst

Erstellt am 28.04.2009

Tach auch, verrätst Du uns auch warum da noch ein LInuxserver dazwischen ist und was der macht? ...

3

Kommentare

kein Zugriff auf TSprofile als Admin

Erstellt am 28.04.2009

Ich würde am besten einfach die Profile in Ruhe lassen und für jeden Benutzer bei der ersten Anmledung eine Batch laufen lassen in der ...

7

Kommentare

w2k8 Internet Explorer entschärfengelöst

Erstellt am 28.04.2009

Einfach die erhöhten Sicherheitseinstellungen für den IE für Administratoren und/oder Benutzer deaktivieren! ...

9

Kommentare

Windows XP Administrationsrechte kurzzeitig mit Tool bekommen

Erstellt am 27.04.2009

Hi, auch ne gute Idee, aber mit meiner Version kann ich die Bentzer auch zum Admin machen ohne am Platz sein zu müssen :) ...

6

Kommentare

Backup Exec 12 Mail Problemgelöst

Erstellt am 27.04.2009

Darf die im BackupExec genutzte Absenderadresse denn überhaupt Mails nach aussen verschicken? Ich gehe mal davon aus das das ganze direkt über den Exchange ...

5

Kommentare

Was, wenn der Chef bespitzelt

Erstellt am 27.04.2009

Hallo Apfelmännchen, vielleicht solltest Du Dir im klaren darüber sein das Dein Chef sehr wohl Dich kontrollieren darf, Du aber nicht Deinen Chef. Und ...

8

Kommentare

Desktop Virtualisierung - wie wird das praktisch umgesetzt?gelöst

Erstellt am 27.04.2009

Wenn Du lesen möchtest, aber erstmal kein Geld ausgeben willst dann besorg Dir doch erstmal eines der geschätzten 10000 Whitepapers (z:b. direkt von VMWare) ...

11

Kommentare

Serververwaltungskonsole ständig im Autostart der Terminaluser

Erstellt am 27.04.2009

Hallo, ich würde mal auf Profilprobleme tippen. Ich denke mal Ihr habt Roaming Profiles und es gibt Pfadüberschneidungen in den Terminaservertypischen Profilpfaden. Aber um ...

3

Kommentare

WLAN Karte Windows Server 2008gelöst

Erstellt am 26.04.2009

Hast Du das WLan-Feature schon installiert? ...

6

Kommentare

Server oder Desktop Hardware bei 3 Clientsgelöst

Erstellt am 25.04.2009

Hi, aus viel, viel Erfahrung kann ich Dir nur folgendes sagen: Glaube niemals einem Vertriebler von Adisson. Ich hab mehr als ein Netzwerk gesehen ...

17

Kommentare

PDF-Formular mit Adobe Reader 8.1.0 ausfüllen und mit Inhalten abspeicherngelöst

Erstellt am 25.04.2009

Zitat von : - > Zitat von : Du bist dir aber doch hoffentlich ebenso im klaren darüber, das es durchaus genügend Szenarien ...

6

Kommentare

Server oder Desktop Hardware bei 3 Clientsgelöst

Erstellt am 25.04.2009

Zitat von : - 1. SBS is fürn arsch 2. wohin machst du Backups? 3. Wozu soll der Server denn dienen? 1.) Aussagen wie ...

17

Kommentare

PDF-Formular mit Adobe Reader 8.1.0 ausfüllen und mit Inhalten abspeicherngelöst

Erstellt am 24.04.2009

Das das ein geschütztes PDF sein soll ist blödsinn, schliesslich kann das Formular ausgefüllt werden und auch ausgedruckt werden. Nur das speichern geht nicht ...

6

Kommentare