
Video-Plattform fürs Unternehmen
Erstellt am 25.01.2014
Servus, über mediacore community edition bin ich vor längerer Zeit gestolpert, habs aber nur kurz probiert. Grüße, Stefan ...
12
KommentareÜber welches Protokoll werden PLC-Adapter konfiguriert?
Erstellt am 22.01.2014
Servus, lässt sich das Verwaltungstool über die Kommandozeile bedienen? Vielleicht kommst du so an verarbeitbare Ausgaben. Wär zumindest eine Anregung für den Hersteller, wenn ...
4
Kommentare1und1 Server wird angegriffen wenn nicht sogar gehackt
Erstellt am 25.12.2013
Servus, nachdem du "myip" geschwärzt hast, gehe ich davon aus, dass die Logs von einem anderen System stammen, das von deinem Server "angegriffen" wurde. ...
2
Kommentare2 Router mit dd-wrt - failover einrichten...
Erstellt am 23.12.2013
Servus! Zitat von : Den Mikrotik Router kann ich nicht verwenden weil dieser kein Gigabit netz kann aber meine Leitung schneller als 100 Megabit ...
12
KommentarePHP Site nach Installation nicht angezeigt
Erstellt am 20.12.2013
Servus, unter Windows wirds ja auch irgendwo eine Art "error.log" geben, wo zu sehen ist, was nicht geht. Grüße, Stefan ...
8
KommentareAP 802.11n g b für Privatgebrauch - Empfehlungen?
Erstellt am 26.11.2013
Servus, für Spezialfälle (Captive Portal, Zero Handover vermutlich auch) wird der Controller benötigt, für normalen AP-Betrieb nur zur Konfiguration, da der AP keine Konfigurationsmöglichkeit ...
12
KommentareInfo Screen mit Hilfe von Rasperry PI B
Erstellt am 20.11.2013
Servus, ich kenne xibo auch nur vom Hörensagen(lesen), dabei ist mir auch untergekommen, dass es auch auf dem Raspi laufen soll. Haben die keine ...
16
KommentareUnterschiede Procurve Produktbezeichnungen
Erstellt am 04.11.2013
Liebe Leute, mit Hilfe des Händlers und Suchmaschine konnte ich in Erfahrung bringen: #ABB: Europe/English #ACD: Europe/Switzerland Eine Anfrage an HP ist noch offen. ...
5
KommentareDNS Einstellung - Zimbra in Hyper-V auf AD-DC 2012
Erstellt am 04.11.2013
Servus, die Einrichtung ist grundsätzlich keine Hexerei: -) Unter Ubuntu Zimbra mit Split-DNS einrichten. Mit dem schlanken dnsmasq reichen 5 Zeilen Konfiguration, ist dem ...
1
Kommentar24 rechner gleichzeitig mit wlan an einen server oder access-point o s ä anmelden - geht das?
Erstellt am 03.11.2013
Lieber Markus, RAWs komprimieren ist nicht sehr ergiebig - außerdem ist die Rechenleistung eines RasPis eher bescheiden. Grüße, Stefan ...
23
Kommentare24 rechner gleichzeitig mit wlan an einen server oder access-point o s ä anmelden - geht das?
Erstellt am 03.11.2013
Servus, das ist ja einmal ein nettes Projekt :) Erzähl einmal, wie schnell der Transfer per Verkabelung funktioniert. Das sind ja schlussendlich ca. 500MB ...
23
KommentareZentrale Benutzerverwaltung - Platformübergreifend
Erstellt am 03.11.2013
Seruvs! Aber LDAP an Windows? Sollte sich mit realisieren lassen (kenne ich allerdings nur als Endanwender). Grüße, Stefan ...
9
KommentareUnterschiede Procurve Produktbezeichnungen
Erstellt am 02.11.2013
Lieber Aqui, danke für den Einwand, ich weiß, dass die Produktwahl ein (für mich akzeptabler) Kompromiss ist. Begründung: Der Switch ist für eine Schule ...
5
KommentareInfo Screen mit Hilfe von Rasperry PI B
Erstellt am 24.10.2013
Servus, hab nur davon gelesen, probiers einmal aus: XIBO ( ) sollte mit dem Raspberry Pi funktionieren. Grüße, Stefan ...
16
KommentareMehrere gleichzeitige IMAP Verbindungen
Erstellt am 14.10.2013
Servus, hast du vielleicht versucht, die Konfigurationsdatei auszuführen? könnte helfen. Als root solltest du fast alles können. Das Ändern der Konfiguration auf jeden Fall, ...
8
KommentareKlassenraum: Zukunftssichere Beamer-Verkabelung
Erstellt am 06.08.2013
Zum Abschluss: Wir haben nun 15m HDMI-Kabel verlegt, vorne und hinten kommt ein Adapter (auf DP bzw. DVI) dazu, das läuft soweit einmal. Grüße, ...
6
KommentareMonitoring über SNMP - fehlende Abfragemöglichkeiten
Erstellt am 06.08.2013
Servus, ist eine gute Anlaufstelle. Eine Suche mit z.B. "kyocera snmp toner level" bringt z.B. gute Ergebnisse. Schau dich auch bei Nagios, Cacti oder ...
6
KommentareAnzahl dateien in einer zip
Erstellt am 17.07.2013
Servus, mit den Commandline-Optionen von 7-Zip z.B.: Grüße, Stefan ...
5
KommentareInfo Display für 19 Zoll Gehäuse
Erstellt am 30.06.2013
Servus, sollte einmal einen Ansatz liefern. Die LCD-Module kosten nicht viel Geld und lassen sich einfach mit einem Mikrocontroller betreiben. Wie man die Dinger ...
4
KommentareKlassenraum: Zukunftssichere Beamer-Verkabelung
Erstellt am 24.06.2013
Servus, ich habe einmal ein HDMI-Kabel+Adapter bestellt und werde die Verbindung einmal testen. Fix installierte Panels mit einer Auswahl an Anschlusskabel in der Lade ...
6
KommentareHilfe bei Ersteinrichtung von Cisco AP AIRonet 1041N Standalone
Erstellt am 21.06.2013
Servus! Zitat von : - Hi alle, wir haben nun seit gestern den Access Point con Cisco (Produktnummer: AIR-AP1041N-E-K9), mit welchem wir eine Schule ...
12
KommentareKlassenraum: Zukunftssichere Beamer-Verkabelung
Erstellt am 21.06.2013
Servus, das Verlegen ist kein Problem (Brüstungskanal, abgehängte Decke). Neue Beamer mit Netzwerkanschluss werden die nächsten Jahre nicht drinnen sein. Netzwerkkabel dazulegen ist dann ...
6
KommentareAccess Point(s) für Messe-Zelt mit bis zu 50 Clients
Erstellt am 06.06.2013
Servus, mit wie vielen Clients rechnest du? Ubiquiti hat mit den UniFi-APs eine günstige, controllerbasierende Lösung auf den Markt gebracht. Und bis nächsten Jahr ...
4
KommentareRootzertifikat auf Firefox 21 ausrollen
Erstellt am 06.06.2013
Servus, vor 2 Jahren hab ichs so zusammengebracht (mit den cacert.org-Zertifikaten), für Details kannst du ja eine Suchmaschine anwerfen: Frische FF-Installation erstellen (Profil aus ...
2
KommentareOpenVPN Traffic weiterhin über Lan-Verbindung leiten
Erstellt am 18.05.2013
Servus, um welchen VPN-Server handelt es sich dabei? Wenn du einen VPN-Service nutzt, um irgendwelche "Einschränkungen" zu umgehen, muss ja der gesamte Netzwerkverkehr (exkl. ...
5
KommentareReichen 128 MB RAM in einem KVM VPS für Debian 7 mit OpenVPN (Single-User)?
Erstellt am 18.05.2013
Servus, wenn die so ein Produkt anbieten, dann wird darauf auch wohl irgendwas irgendwie laufen. Die haben auch einen vRoot (VRS Micro) mit 2GB ...
4
KommentareSeagate RMA - mit (Zoll?)Rechnung zurückgekommen
Erstellt am 08.05.2013
Danke! Stefan ...
3
KommentareServer für Zuhause mit 50 Mbit-Leitung ausreichend?
Erstellt am 17.04.2013
Servus, dazu wäre ein Server in der "Cloud" passend. Sowas in die Richtung jiffybox oder Amazon EC2 Da zahlst du nach tatsächlicher Nutzungsdauer (unterschiedliche ...
19
KommentareServer auf normalem Windows-PC erstellen und Streaming
Erstellt am 25.03.2013
Servus, für erste Gehversuche kannst du dir XAMPP installieren: Ist mehr oder weniger als Entwicklungsumgebung gedacht, im Heimnetzwerk kannst du das aber bedenkenlos einsetzen. ...
9
KommentareSuche Kaufberatung WLAN für kleineres Unternehmen
Erstellt am 18.03.2013
Servus, schau dir einmal die Unifi-APs von Ubiquiti an: Diese Produktlinie ist neu, mit Wifi-Zeugs haben die aber schon länger Erfahrung. Habe 2 APs ...
5
KommentareRIPE NIC Handle
Erstellt am 17.03.2013
Servus, ein NIC-Handle bekommst du, wenn du eine Domain registriert hast, damit bist du dann auch identifiziert. Findest du, wenn du beim entsprechenden NIC ...
7
KommentareZwischengespeicherte PDF mit TTL versehen
Erstellt am 14.03.2013
Servus, serverseitig ev. mit mod_expires, wenns ein Apache ist und die Konfiguration per .htaccess freigegeben ist. Dann muss sich nur noch der Browser daran ...
3
KommentareKann .NEF Dateien nicht öffnen
Erstellt am 12.03.2013
Servus, Irfan View mit den Plugins sollte auch mit RAWs umgehen können (RAW aus der D80 müssten gehen, soweit ich mich erinnern kann). Für ...
8
KommentareKennt jemand ein gutes Buch oder eBook zu wpkg ?
Erstellt am 08.03.2013
Servus! Zitat von : - Ich finde bisher kein Buch, kein eBook und auch keine andere gute Quelle zum Thema wpkg. Nicht einmal ein ...
1
Kommentar