stefaan
stefaan
Ich freue mich auf euer Feedback

Massenmail per Mailliste, Mailverteiler oder gleich Newsletter Software?

Erstellt am 08.02.2015

Servus, dem kann ich zustimmen, die Handhabung ist einfach, die Möglichkeiten vielfältig. Für deine Bedürfnisse sollte die kostenlose Variante gerade noch reichen: Einzig mit ...

6

Kommentare

Richtiger VoIP Providergelöst

Erstellt am 07.02.2015

Servus, in Österreich ist das Angebot nicht sehr gut, A1/Telekom ist zu stark. Sipgate hat vor einiger Zeit zugemacht, hatte ich für Auslandsgespräche selbst ...

2

Kommentare

Apache probleme nach update von php 5.3 Debian 6gelöst

Erstellt am 06.02.2015

Servus, alles der Reihe nach: Brauchst du den IonCube Loader? Wenn nein, schmeiß ihn raus (Zeile in der php.ini rausnehmen), wenn ja, aktualisiere ihn: ...

10

Kommentare

Frage zu NAT im LANgelöst

Erstellt am 06.02.2015

Servus, das Stichwort ist Split-DNS: Lege dir einen DNS-Namen an, z.B. server.domain.de, der zeigt von außen auf deine öffentliche IP. Auf deinem internen DNS-Server ...

4

Kommentare

Apache probleme nach update von php 5.3 Debian 6gelöst

Erstellt am 06.02.2015

Servus, Vermutung: du hast auf deinem vServer zum Spaß (oder zum Patchen) ein deb-Paket aus einer Fremdquelle installiert, das nicht mit der Originalkonfiguration kompatibel ...

10

Kommentare

Pfsense Captive Portal Problem nach update auf 2.2

Erstellt am 04.02.2015

Servus, die dürften die Ports geändert haben, siehe: Dann werde ich mit dem Update auf 2.2 noch ein bisschen warten ;) Grüße, Stefan ...

2

Kommentare

NAS Monitoring - S.M.A.R.T. - Kaufempfehlung

Erstellt am 31.01.2015

Servus, du kannst per SNMP auch einen Disk-Status abfragen (S. 6): Ist nur die Frage, wie aussagekräftig der ist. SMART per SNMP: Ev. die ...

4

Kommentare

UniFi AP einrichten und ohne Server betreibengelöst

Erstellt am 19.01.2015

Servus, grundsätzlich sollten die APs ohne Controller laufen, es sei denn, du hast das Portal aktiviert. Welche Blinkzeichen geben die APs von sich? Grüße, ...

10

Kommentare

Zentral verwaltete WLAN-Infrastruktur über mehrere Standortegelöst

Erstellt am 18.01.2015

Servus, für das Gast-WLAN würde sich z.B. eine Lösung mit freeradius und MySQL anbieten, MySQL könnte in der Zentrale laufen, User lassen sich bequem ...

20

Kommentare

Zentral verwaltete WLAN-Infrastruktur über mehrere Standortegelöst

Erstellt am 17.01.2015

Servus, sag einmal, wie das WLAN genutzt werden soll und wie viele User pro Standort ins WLAN sollen. Technisch ist fast alles machbar, aber ...

20

Kommentare

OpenWRT Einstieggelöst

Erstellt am 16.01.2015

Servus, bist du vielleicht vom Land in die große Stadt übersiedelt? Wirf einmal gängige Tools wie z.B. InSSIDer an und schau nach, was an ...

5

Kommentare

Standortverknüpfung mit Freileitung welche Firma macht so etwas?gelöst

Erstellt am 14.01.2015

Servus, bezügl. Airfiber und Zulassung in Deutschland: Grüße, Stefan ...

9

Kommentare

Standortverknüpfung mit Freileitung welche Firma macht so etwas?gelöst

Erstellt am 13.01.2015

Servus, Freileitung im nordamerikanischen Stil ist so eine Sache Sowohl Mikrotik und Ubiquiti haben Geräte für Bridges im ac-Standard im Angebot, um ca. €300 ...

9

Kommentare

Mail automatisch drucken (ggf. mit Zarafa)gelöst

Erstellt am 03.01.2015

Servus, mit ein bisschen Linux-gescripte müsstest du das hinbekommen: fetchmail, um E-Mails abzuholen procmail, um E-Mails zu verarbeiten munpack/uudeview um die Attachments zu verarbeiten. ...

4

Kommentare

SSH-Verbindung mit PHP funktioniert (teilweise) nicht..

Erstellt am 28.12.2014

Servus, alternativ Telnet, wenn das Netz vertrauenswürdig ist. Oder du baust den Weg übers Webinterface nach (HTTP-GETs und POSTs). Grüße, Stefan ...

16

Kommentare

Unterschiede von HP GBIC-Modulen

Erstellt am 27.12.2014

Servus! A/B/C sind unterschiedliche Produktgenerationen, die neueren Switches vertragen sich nur mehr mit B aufwärts. HP besteht auf originale HP-SFPs (oder Nachbauten), dem Preis ...

6

Kommentare

Debian Maschine Clonengelöst

Erstellt am 14.12.2014

Servus! Aber wie soll ich das ganze in die vm bekommen mit clonezilla?! Das Image einlesen und auf ein NAS (NFS, CIFS, SSHFS) schreiben. ...

15

Kommentare

Debian Maschine Clonengelöst

Erstellt am 14.12.2014

Servus! Wieso nicht mit Clonezilla, damit kopierst du nicht unnötig leeren Speicherplatz: z.B.: Grüße, Stefan ...

15

Kommentare

FileZilla Server lässt sich nicht über das Admin Interface im LAN bedienengelöst

Erstellt am 09.12.2014

Servus, meine letzte Begegnung mit dem Filezilla-Server ist länger her, aber es macht Sinn, dass das Admin-Interface nur vom localhost aus bedienbar ist. Entweder ...

4

Kommentare

Welcher Router ist für mich geeignet?

Erstellt am 07.12.2014

Servus, versuchs einmal mit dd-wrt: Damit geht auf jeden Fall die Portweiterleitung, OpenVPN auch. Grüße, Stefan ...

6

Kommentare

Ubiquiti UniFi AP günstig, aber auch gut?gelöst

Erstellt am 01.12.2014

Servus, im Vergleich zu den "namhaften" Herstellern macht der Controller relativ wenig. Für eine einfache Installation mit statischem Key benötigst du den Controller nur ...

22

Kommentare

Suche Outdoor-WLAN-Access-Point

Erstellt am 30.11.2014

Servus, schön is das nicht, wenn du den Thread hier kaperst. Neuer Thread und Link dazu hätte es auch getan. Suchst du eine Richtfunkstrecke, ...

6

Kommentare

Ubiquiti UniFi AP günstig, aber auch gut?gelöst

Erstellt am 30.11.2014

Servus! Hallo aqui, Intel NUC (kannte ich noch nicht) ist eine interessante Sache, eher für den produktiven Einsatz geeignet. Was hast du vor? Die ...

22

Kommentare

Ubiquiti UniFi AP günstig, aber auch gut?gelöst

Erstellt am 28.11.2014

Servus, das Preis-Leistungsverhältnis stimmt auf jeden Fall. Wobei ich als Empfehlung den UAP-Pro nehmen würde (Dualband, echtes 802.3af POE), der UAP-LR funkt zwar weiter, ...

22

Kommentare

Mini Datenserver für Zuhausegelöst

Erstellt am 23.11.2014

Servus! - 2x Western Digital Red NAS HDD @ 3TB (Die werden im Raid Betrieben) Du hast alle Vor- und Nachteile von Raid0 ...

19

Kommentare

Netzwerk für Verein neu einrichten

Erstellt am 20.11.2014

Servus, gut, dann viel Spaß beim Testen. Auf der Firewall (pfsense?) musst du keinen freeradius installieren, der gehört aufs NAS und mit dem LDAP-Server ...

7

Kommentare

Netzwerk für Verein neu einrichten

Erstellt am 20.11.2014

Servus! Pfsense läuft derzeit auf einem APU1C. Daran wollte ich dann das NAS direkt anschließen, WAN und den Switch (also LAN). ?? WAN <> ...

7

Kommentare

Netzwerk für Verein neu einrichten

Erstellt am 19.11.2014

Servus, grundsätzlich ist alles möglich. Je nach Kenntnisstand sogar (lizenz)kostenlos mit Linux, wenn du Zeit investieren kannst (weil du schon indirekt Linux erwähnst). Als ...

7

Kommentare

Suche Outdoor-WLAN-Access-Point

Erstellt am 19.11.2014

Servus, die Picostation wäre einmal ein Versuch wert, da kannst du preislich nicht viel falsch machen. Das Szenario wird hier beschrieben (inkl. Alternativen, da ...

6

Kommentare

Lunix Server Monitoren im Privatgebrauchgelöst

Erstellt am 18.11.2014

Servus, ich werfe einmal Zabbix in die Runde. Kann neben SNMP auch Webdienste direkt überwachen. Viele andere Sachen gehen über Scripts bzw. über einen ...

4

Kommentare

Switch Kauf - 19 zoll 24 bis 48 Port

Erstellt am 17.11.2014

Servus, Zitat von : Nun bin ich über HP gestolpert, jedoch erdrückt mich da die Masse der AngeboteEs muss ja dann am Ende kein ...

12

Kommentare

Automatischer Download von neuen Daten bzw. Ordnern von FTP-Server auf Raspberry Pi bzw. Computer

Erstellt am 16.11.2014

Servus, wie schon erwähnt - rsync ist wohl die einfachste Lösung. Mein Backup-Script von den FTP-Daten von meinem Webspace schaut so aus: #!/bin/sh echo ...

2

Kommentare

Linux Mail Server mit Outlook Integrationgelöst

Erstellt am 11.11.2014

Servus, Zimbra ist ein mächtiges und relativ einfach zu wartendes Gesamtpaket. Das Webinterface ist gut zu bedienen, aber volle Integration in Outlook und ActiveSync ...

7

Kommentare

Festplattenlesekopf bewegt sich nicht

Erstellt am 11.11.2014

Servus! In der aktuellen c't war ein Bericht über einen Besuch bei einem Datenretter. Das Auslesen einer defekten Platte der c't-Redation hätte €900,- ...

15

Kommentare

OpenWRT .bin

Erstellt am 09.11.2014

Servus, welchen Router hast du? Schau mal hier nach, ob dein Router unterstützt wird und dann lade dir das entsprechende Paket runter. Grüße, Stefan ...

4

Kommentare

Einrichtung VLANs auf 2x HP ProCurve 2530-48g Switch

Erstellt am 05.11.2014

Servus, folgende Hilfestellung zur Hausübung: Zitat von : VLAN2 habe ich die Ports 1-44 untagged zugewiesen VLAN3 habe ich die Ports 45-48 untagged zugewiesen ...

2

Kommentare

Richtfunk zu neuem Gebäude über ca. 150 Meter (Fremdgrundstücke dazwischen)?gelöst

Erstellt am 04.11.2014

Servus, hör dich einmal im Ubiquiti-Forum um, dort wird sowas öfters diskutiert. Bei freier Sicht (keine Bäume) solltest du mit wenig Geld 70MBit netto ...

9

Kommentare

Zabbix Monitoring - Übersetzung SNMP Traps

Erstellt am 28.10.2014

Servus, schau dir einmal die Kyocera-MIBs an, damit gehen auch herstellerspezifische Sachen: Papier voll vs. leer geht: beiden Fächer leer (Kassette 1 und Universal) ...

11

Kommentare

Zabbix Monitoring - Übersetzung SNMP Traps

Erstellt am 27.10.2014

Servus, wieso unbedingt mit Traps? Reicht es nicht, wenn du jede Minute von Zabbix aus per SNMP abfragst? Dafür kannst du dir ein universelles ...

11

Kommentare

Per SNMP Drucker Status abfragen

Erstellt am 27.10.2014

Servus, sollte unabhängig vom Hersteller sein: rootbackup:~# snmpwalk -c public -v 2c <Drucker-IP> 1.3.6.1.2.1.25.3.5.1.1 HOST-RESOURCES-MIB::hrPrinterStatus.1 = INTEGER: idle(3) Die Beschreibung dazu: Grüße, Stefan ...

3

Kommentare