
Beratung Shopsystem für Anfänger
Erstellt am 07.05.2018
Servus, der technische Teil ist eine Sache. Die meisten Shopsysteme sind schnell aufgesetzt und würden eigentlich sofort funktionieren. Die Beachtung der rechtlichen Rahmenbedingungen is ...
4
KommentareMit Ubuntu Server 433Mhz Steckdosen schalten?
Erstellt am 21.04.2018
Servus, wenn du einen Raspi ausschließt, wäre das was für einen Mikrocontroller. Z.B. Arduino, den du per USB anschließt und über serielle Kommandos steuern/abfragen ...
9
KommentareVoIP: Softwareclient
Erstellt am 21.04.2018
Servus, neben den bereits genannten CTI-Produkten kannst du dir das auch selber basteln. Von Snom-Geräte weiß ich, dass es funktioniert, hier (ganz unten) noch ...
3
KommentareLäuft MySQL 5.7.21.0 unter Win 2003?
Erstellt am 12.04.2018
Servus, ich kenne das von einer anderen Anwendung, die unbedingt MySQL 4 will. Wenn man MySQL 5 mit falscher Versionsausgabe neu kompiliert, geht auch ...
6
KommentareLäuft MySQL 5.7.21.0 unter Win 2003?
Erstellt am 12.04.2018
Servus, ich kanns mangels Server 2003 nicht testen. Du hast auch die 32-Bit-Version heruntergeladen? Da steht, dass man das das Microsoft Visual C ...
6
KommentareWLAN absichern für Arme
Erstellt am 20.03.2018
Servus, die Mikrotik-Produktpalette wächst ständig: Filters: Gigabit, Inzwischen gibt es auch schon Modelle mit WLAN und Hardware Encryption für brauchbaren IPSEC-Speed. Hätte ich vor ...
18
KommentareWLAN + EC-Cash
Erstellt am 19.03.2018
Servus, das WLAN-Kennwort mag keine Umlaute oder Sonderzeichen: "Each character in the pass-phrase must have an encoding in the range of 32 to 126 ...
9
KommentareAlternative für Photoshop Indesign Ilustrator usw. Terminal Server
Erstellt am 19.03.2018
Servus, GIMP, paint.net, Inkscape, Scribus Wobei aber Adobe für Bildungseinrichtungen inzwischen gute Konditionen anbietet (Adobe Creative Cloud Alles ca. €30/Gerät/Jahr bei einer Mindestabnahmemenge von ...
3
KommentareGesucht wird Cloud, in der man Office-Dateien direkt ohne Download - Upload bearbeiten kann
Erstellt am 15.03.2018
Servus, nextcloud mit onlyoffice. Damit liegen alle Daten bei dir. Grüße, Stefan ...
4
KommentareWebautomation, BI oder doch Dashboard ?
Erstellt am 20.02.2018
Servus, kommt auf die Dienste an. Gibt es dort eine API, mit der du Daten auslesen kannst? Vielleicht wäre sogar ein richtiges Monitoring sinnvoll? ...
3
KommentareOffice Alternative im Unternehmen
Erstellt am 08.02.2018
Servus, mögliche Fallstricke: -) Dokumentenaustausch innerhalb des Unternehmens, wenn unterschiedliche Software verwendet wird (PPT verrutscht, Makros, Word/PPT wird für Dokumente verwendet, die man eigentlich ...
4
KommentareEmpfehlungen für einfache Notebooks für Terminalarbeiten
Erstellt am 30.01.2018
Servus, gebrauchte Thinkpads? Ähnliche Angebote wird es ja in Deutschland auch irgendwo geben Die Geräte, die ich in der Hand hatte, waren Top-gepflegt. Quasi ...
8
KommentareZwei Endgeräte an Remote-Standort ohne Internetanschluss sollen via LTE SIM card ins Internet
Erstellt am 23.01.2018
Servus, die Mikrotik-Dinger sind ganz normal im Handel erhältlich. Von den Features her völlig überdimensioniert, aber die Dinger funktionieren einfachMit "Würfel des Providers" meinte ...
11
KommentareZwei Endgeräte an Remote-Standort ohne Internetanschluss sollen via LTE SIM card ins Internet
Erstellt am 23.01.2018
Servus, ein Mikrotik-Router (hex) mit LTE-USB-Stick? PoE in input Voltage 8-30 V Ist bei der Auswahl der LTE-Sticks sehr happig, deswegen habe ich mich ...
11
Kommentare7-zip: Programm frägt nach Passwort erst bei einzelnen Dateien
Erstellt am 22.01.2018
Servus, wie bereits gesagt: Bein Anlegen des Archivs die Option "Dateinamen verschlüsseln" auswählen. Screenshots findest du auf der Google Bildersuche mit "7zip dateinamen verschlüsseln". ...
7
KommentareEinfache Software (nicht online!) für Zeiterfassung verschiedener Aufgaben gesucht
Erstellt am 11.01.2018
Servus, lange nicht mehr verwendet, aber einfach & gut: Grüße, Stefan ...
10
KommentareLaptop für Flugreise sichern
Erstellt am 11.01.2018
Servus, auf einem der letzten CCC-Kongresse (glaube ich - jedenfalls nicht am letzten) hat einer einen Talk gegeben, wo er beschrieben hat, wie er ...
116
KommentareZabbix Installation auf XenApp Worker Server
Erstellt am 09.01.2018
Servus, was willst du überwachen? Ev. reicht es ja, wenn du Windows per SNMP überwachst. Oder den Zabbix-Agent per CMD installieren. Ich hatte früher ...
2
KommentareUnifi Access Point von mehreren PCs verwalten
Erstellt am 05.01.2018
Servus, für normalen Betrieb (ohne Portal und ev. ein paar andere Features) laufen die APs auch ohne Controller. Den brauchst du nur zur Einrichtung, ...
9
KommentareAuffinden einer Windows XP 64-bit CD oder ISO
Erstellt am 03.01.2018
Servus, schau mal, die freundlichen Leute aus Redmond schenken XP seit kurzem sogar her: Noch nicht getestet, habs nur letztens von einem Kollegen erzählt ...
14
KommentareFail2Ban Moodle mit AD-Usern
Erstellt am 19.12.2017
Servus, Moodle loggt nach MySQL, dort wird bei falschem Login eine passende Meldung hinteregt: "Login failed for the username 'xxxxx' for the reason with ...
6
KommentareSimples Monitoring für 12 Server und 10 Switche
Erstellt am 14.12.2017
Servus, ganz simpel, wenn die Werte per SNMP abfragbar sind: Librenms (Fork von Observium). Netzwerkkomponenten gehen damit auf jeden Fall, Basisdaten von Windows/Linux-Servern bekommst ...
10
KommentareHerausfinden, welche Mailrelay Software installiert ist
Erstellt am 07.12.2017
Servus, "ps -ax" und schauen, was so alles auf der Kiste läuft? Oder in die Startskripts reinschauen, was beim Booten gestartet wird. Grüße, Stefan ...
7
KommentareOpenSource Groupware
Erstellt am 21.11.2017
Servus, Zimbra sei hier noch genannt. Wir verwenden nur den Webclient und mobil Mails per IMAP bzw Kalender per davical/Android bzw. iOs nativ. Für ...
13
KommentareAmazon Dashbutton mittels pfSense zweckentfremden
Erstellt am 09.11.2017
Servus, das ist zwar ein bisschen aufwändiger als der Dash-Button, aber flexibler (für Bastler). Such mal nach "ESP8266 dash button". Alternativ (je nach Einsatzzweck) ...
16
KommentareAlternative zum Schulrouter von time for kids
Erstellt am 24.10.2017
Servus, ich kenne die genauen rechtlichen Rahmenbedingungen für Deutschland nicht, was Contentfilterung anbelangt. Typischen Contentfilter können aber alle besseren UTM-Firewalls. In einigen mir bekannten ...
15
KommentareVirtualbox - Wie kann ich das Extansion Pack Silent installieren?
Erstellt am 24.10.2017
Servus, anbei mein Install-Script, wobei die beiden Konfigurationsänderungen (kein Updatehinweis, VMs unter D: speichern) seit irgendwann nicht mehr funktionieren. Ich hab mich damit aber ...
9
KommentareMDT Treiber nach Mainboard
Erstellt am 14.09.2017
Servus, so schaut das bei mir aus. Die Abfrage ist dann z.B.: Select * from Win32_ComputerSystem where Model like '%EliteDesk 800 G1%' oder Select ...
12
KommentareMDT Treiber nach Mainboard
Erstellt am 13.09.2017
Servus, probiere einmal folgende Abfrage: Select * from Win32_BaseBoard where Product like '%Mainboard-ID%' Neben den typischen Dell und HP-PCs hatten wir auch einige selbstgebaute ...
12
KommentareSoftware für Dynamischen Infoscreen
Erstellt am 06.09.2017
Servus, ich hab sowas letztens selbst gebastelt für einen Infoscreen mit Veranstaltungskalender und Busfahrplan. HTML mit Amazium als Framework für Full-HD-Screens und JQuery für ...
8
KommentareMit Linux in Virtualbox 2 Netze verbinden
Erstellt am 23.08.2017
Servus, das Problem ist ja bereits genannt worden: "ifconfig" zeigt nur die konfigurierten Interfaces an. Das ist in deinem Fall das WAN-Interface, das eine ...
8
KommentareMit Linux in Virtualbox 2 Netze verbinden
Erstellt am 23.08.2017
Servus, wenns nur ums Routing geht, dann nimm doch ein fertiges Produkt: pfSense, Mikrotik CHR (gratis nur 1Mbit, aber sehr ressourcenschonend in der VM) ...
8
KommentareErläutern Sie die Herausforderungen an das Netzwerk in der Hochschule im Hinblick auf immer mehr mobile, ständig wechselnde Nutzer, 3 Standorte und 9 Fachbereiche mit unterschiedlichen Anforderungen
Erstellt am 16.08.2017
Servus, ich kenne es nur von der TU Wien, dort gibt/gab der ZID regelmäßig Einblick in seine Arbeit: Vielleicht hilft dir das weiter - ...
7
KommentareMit NAS E-Mails automatisch ausdrucken
Erstellt am 12.08.2017
Servus, reine Text-Mails sollten relativ einfach gehen, bei HTML-Mails und Anhängen wird es schon komplizierter. Schau mal hier, die procmail-Datei sollte so funktionieren, wenn ...
8
KommentareWebShop direkt in PHP aufrufen ohne Webserver
Erstellt am 03.08.2017
Servus, ev. einmal den php-Prozess mit strace begutachten? Google einmal nach "php-fpm strace". Grüße, Stefan ...
9
KommentareHTTPS für Apache2 für interne Zwecke
Erstellt am 31.07.2017
Servus, Zitat von : Das ist so nicht ganz korrekt: Solange du einen DNS-Record für den Namen anlegen kannst, kannst du auch ein Zertifikat ...
8
KommentareHTTPS für Apache2 für interne Zwecke
Erstellt am 30.07.2017
Servus, für Zertifikate, die von den gängigen Browsern akzeptiert werden, brauchst du einen offiziellen FQDN, sonst wird das nichts. Aber du kannst dir ja ...
8
KommentareLinux im produktivem bzw. nichtproduktivem Einsatz
Erstellt am 24.07.2017
Servus, Linux in der Schule ist so eine Sache, da müssen die LehrerInnen echt mitspielen, sonst wird das nix (ich spreche aus eigener Erfahrung ...
14
KommentareAutomatische E-Mails verzögert versenden
Erstellt am 24.07.2017
Servus, Zitat von : Ach so. Kann sich Postfix denn an einem Relayhost anmelden? Weil, wenn nicht, dann wird wohl der SMTP des Provider ...
12
KommentareAutomatische E-Mails verzögert versenden
Erstellt am 24.07.2017
Servus, Zitat von : >> Mit deiner Software kannst du nach belieben Mails verschicken und Postfix hält sie in der eigenen Queue vor ladet ...
12
Kommentare