WebShop direkt in PHP aufrufen ohne Webserver
Hallo,
ich würde gerne einen Webshop direkt in PHP aufrufen ohne den Webserver zu benutzen.
Es handelt sich um einen Magento (PHP) der auf einem LAMP mit nginx und PHP-FPM läuft.
Aktuell gibt es ein Problem, dass eine bestimmte URL zu einem Absturz von PHP führt.
Also kein Fehlermeldung im PHP-Error-Log, sondern nur den Hinweis, dass PHP abgestürzt wäre (sigterm).
Im Test- und Entwicklungssystem tritt dies natürlich nicht auf.
jetzt habe ich die Hoffnung, dass wenn ich PHP mit der URL aufrufe ich vieleicht ein paar Hinweise bekomme.
wenn ich nun php index.php im richtigen Verzeichniss mit dem richtigen Benutzer aufrufe, bekomme ich eine Magento-404-Seite.
Ist ja auch richtig, da ich den Hostnamen und die URL nicht übergeben habe.
Aber wie kann ich die URL oder URI übergeben?
Dies hier funktioniert nicht (404)
REQUEST_URI='http://www.firma.de/catalog/product/view/id/123456/category/123/' php -f index.php
Hat da mal bitte Jemand einen Tipp für mich?
Ich habe bei Google nichts passendes gefunden.
Danke
Stefan
ich würde gerne einen Webshop direkt in PHP aufrufen ohne den Webserver zu benutzen.
Es handelt sich um einen Magento (PHP) der auf einem LAMP mit nginx und PHP-FPM läuft.
Aktuell gibt es ein Problem, dass eine bestimmte URL zu einem Absturz von PHP führt.
Also kein Fehlermeldung im PHP-Error-Log, sondern nur den Hinweis, dass PHP abgestürzt wäre (sigterm).
Im Test- und Entwicklungssystem tritt dies natürlich nicht auf.
jetzt habe ich die Hoffnung, dass wenn ich PHP mit der URL aufrufe ich vieleicht ein paar Hinweise bekomme.
wenn ich nun php index.php im richtigen Verzeichniss mit dem richtigen Benutzer aufrufe, bekomme ich eine Magento-404-Seite.
Ist ja auch richtig, da ich den Hostnamen und die URL nicht übergeben habe.
Aber wie kann ich die URL oder URI übergeben?
Dies hier funktioniert nicht (404)
REQUEST_URI='http://www.firma.de/catalog/product/view/id/123456/category/123/' php -f index.php
Hat da mal bitte Jemand einen Tipp für mich?
Ich habe bei Google nichts passendes gefunden.
Danke
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 345315
Url: https://administrator.de/forum/webshop-direkt-in-php-aufrufen-ohne-webserver-345315.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 04:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Dann würde ich mal den Server anschauen und nicht das Skript, wenn es auf den Testservern ging. Abgesehen davon habe ich in 10+ Jahren PHP Development, Einrichtung usw usf zwar schon genug 500er durch inkompatible Konfigurationen (PHP5/7, fehlende Module, Rechte usw usf) gesehen, aber noch nie, dass php durch ein Skript komplett abgeschossen wurde.
So far: Problem am Server beheben, oder beheben lassen.
Viele Grüße,
Christian
So far: Problem am Server beheben, oder beheben lassen.
Viele Grüße,
Christian
Moin,
Hmm... direkt kann ich dir vermutlich nicht helfen, aber hast du es mal mit einem (PHP)-Debugger versucht?
Ich muss gestehen, genutzt habe ich solch Debugger bisher nicht, da ich nur wenig mit PHP bislang gearbeitet habe, aber auf Anhieb sieht der NetBeans-Debugger ganz brauchbar aus: https://netbeans.org/kb/docs/php/debugging.html
Ich weiss aber, dass ein Teil unserer (webentwickelnden) Partner "irgeendwas" mit NetBeans fabrizieren, im Rahmen von Tests o.Ä.
Teils aber auch, wenn die mit Java aktiv sind...
Aber Grundsätzlich könnte die das Thema "Debugger" ja evtl. weiterhelfen, wenn es der NetBeans nicht unbedingt direkt tut...
Wenn man nach Magento-Debugger sucht, findet man u.A. folgende beiden Links:
https://www.templatemonster.com/help/de/magento-how-to-use-the-path-hint ...
https://www.webguys.de/magento-1/turchen-09-magento-debuggen-mit-firegen ...
Gruß
em-pie
Hmm... direkt kann ich dir vermutlich nicht helfen, aber hast du es mal mit einem (PHP)-Debugger versucht?
Ich muss gestehen, genutzt habe ich solch Debugger bisher nicht, da ich nur wenig mit PHP bislang gearbeitet habe, aber auf Anhieb sieht der NetBeans-Debugger ganz brauchbar aus: https://netbeans.org/kb/docs/php/debugging.html
Ich weiss aber, dass ein Teil unserer (webentwickelnden) Partner "irgeendwas" mit NetBeans fabrizieren, im Rahmen von Tests o.Ä.
Teils aber auch, wenn die mit Java aktiv sind...
Aber Grundsätzlich könnte die das Thema "Debugger" ja evtl. weiterhelfen, wenn es der NetBeans nicht unbedingt direkt tut...
Wenn man nach Magento-Debugger sucht, findet man u.A. folgende beiden Links:
https://www.templatemonster.com/help/de/magento-how-to-use-the-path-hint ...
https://www.webguys.de/magento-1/turchen-09-magento-debuggen-mit-firegen ...
Gruß
em-pie