
@StefanKittel
DNS-Abfrage (WIN Server 2003)
Erstellt am 23.02.2009
Hallo, ich würde das so ähnlich wie Randy formulieren, aber das Client weglassen. Sobald ein technisches Gerät eine Anfrage an einen DNS-Server stellt, handelt ...
5
KommentareWieviele IT-Mitarbeiter sind im Steinzeitnetzwerk notwendig?
Erstellt am 23.02.2009
Moin, auch ein Argument sollte sein, dass Eure EDV nicht mehr wirklich aktuell ist NT4 (2000, 2003, 2008). Da sollte/wird in naher Zukunft wohl ...
36
KommentareFiletransfer geht nicht
Erstellt am 23.02.2009
Zitat von : "Für den FTP-User: Wenn deine Firewall keine eingehenden Verbindungen zuläßt (z.B. wenn ein NAT/IP-Masquerading genutzt wird), verwende die Einstellung "passives FTP" ...
3
KommentareFiletransfer geht nicht
Erstellt am 22.02.2009
Hallo, wie hast Du das denn mit den Ports 21 + Datenports geregelt? Passiv oder Aktives FTP? Stefan ...
3
KommentareKonfuses Verhalten von Telnet unter Vista in Verbindung von Telnet
Erstellt am 22.02.2009
Hallo, wenn Ihr dies auch nicht erklären könnte so möchte ich euch bitten "telnet ::1 110" mal bei Euch zu testen. Es sollte "Verbindungsaufbau ...
1
KommentarWie bekomme ich raus welches Programm auf einem bestimmten Port lauscht (Windows Vista)?
Erstellt am 19.02.2009
Hallo, hab ich, der zeigt für Port 110 nichts an. Noch ne Idee? Stefan ...
3
Kommentare.mdb Datei öffnet aus dem Explorer sehr langsam
Erstellt am 19.02.2009
Hallo, also muss es mit dem Dateityp und dem Explorer zusammenhängen. Du kannst Bei den Ordneroptionen den Dateityp Access kontrollieren. Sonst einfach mal löschen. ...
2
KommentareMX Record bei dyndns.org konfigurieren
Erstellt am 18.02.2009
Hallo, das geht bei jedem Hosting-Packet. Bei DSL weiß ich nicht. Ich hab privat das ganz einfache Homepage basic und da geht es schon. ...
13
KommentareDatei-Synchronisation mit NTFS Junctions und größer MAX PATH
Erstellt am 18.02.2009
Hallo, das mit den 255 Zeichen ist ein Riesenproblem. Das Problem kommt evtl. gar nicht vom Programm, sondern viele Windows Funktionen können mit sowas ...
2
KommentareWindows SBS 2008 und Windows Server 2008 mit Exchange
Erstellt am 18.02.2009
Hallo, die Einschränkung vom SBS ist ja, dass der nur als PDC und nicht als BDC läuft. Also hier kein Problem. Ich würde empfehlen ...
3
KommentareMX Record bei dyndns.org konfigurieren
Erstellt am 18.02.2009
Hallo, Bei den Domänen kannst Du die Domäne markieren und dann oben auf DNS klicken. Dann kann man getrennt A-Record und MX konfigurieren. Stefan ...
13
KommentareSMTP Authentifizierung einschalten?
Erstellt am 18.02.2009
Hallo, Top! Vielen Dank. Stefan ...
2
KommentareKatastrophe mitteleren Grades! Installation ESXi 3.5
Erstellt am 17.02.2009
Hallo, schau mal hier: Stefan ...
8
KommentareMX Record bei dyndns.org konfigurieren
Erstellt am 17.02.2009
Hallo, da, wie oben beschrieben, der Hostname als MX Eintrag beim Hoster und nicht bei dyndns hinterlegt wird, spielt das keine Rolle. Wir wollen ...
13
KommentareExchange Mail mit einem Pop3 Mail Konto weiterleiten
Erstellt am 17.02.2009
Hallo, Es ist sogar noch schlimmer, da diese Weiterleitung im Exchange-Server passiert (Serverseitige Regel) und da kein anderes Konto verwendet werden kann. Du kannst ...
4
KommentareKatastrophe mitteleren Grades! Installation ESXi 3.5
Erstellt am 17.02.2009
Hallo, ich kenne nur VMWare Server und Workstation. Ich bin aber der Meinung, dass der ESX Server nur auf ganz bestimmer Hardware läuft. Google ...
8
KommentareMS Access 2003 Verbindung auf MySQL-Datenbank via ODBC
Erstellt am 17.02.2009
Hallo, das klingt so, als ob Deine Tabellen kein ID Feld (Autowert) haben. Stefan ...
2
KommentareMX Record bei dyndns.org konfigurieren
Erstellt am 17.02.2009
Hallo Dani, ich war früher ein eifriger Verfechter der direkten Zustellung mit einem eigenem MX-Eintrag mit fester IP und direktem Versand mittels DNS/MX. Inzwischen ...
13
KommentareMX Record bei dyndns.org konfigurieren
Erstellt am 17.02.2009
Zitat von : Interessantseit wann werden DynDNS Adressen bei MX untersütztz? schon immer. Zumindestens bei 1und1. probier mal "nslookup -type=mx test.skittel.de" Empfangen ist kein ...
13
KommentareVerknüpfungen ändern sich auf ein automatisch erstelltes Netzlaufwerk
Erstellt am 17.02.2009
Hallo, wie man das verhindern kann weiß ich nicht. Aber ich kenne dies Problem noch von Win9x und NT4. Dort hat das OS häufig ...
2
KommentareTool für Filekonsistenz gesucht (Um Veränderungen durch Hacker vorzubeugen)
Erstellt am 17.02.2009
Hallo, um zur Frage zurückzukommen. Der Angreifer müßte die Datei verändern, dabei die Größe beibehalten und solange den Inhalt modifizieren bis am Ende die ...
15
KommentareKabel Deutschland Upload langsam
Erstellt am 17.02.2009
Hallo, schliess doch mal einen PC direkt per Kabel an das Modem an. Bei solchen problem muss man erstmal das Problem einkreisen. Stefan ...
9
KommentareLösung der alten Freenet-Mailadresse
Erstellt am 17.02.2009
Hallo, Du must dort kündigen. Stefan ...
3
KommentareMX Record bei dyndns.org konfigurieren
Erstellt am 17.02.2009
Hallo, Du hast bei Deiner Auflistung oben deine öffentliche Domäne vergessen. dom: firmahh.de - hostname für MX ist "bsp.dyndns.org" - der MX Eintrag muss ...
13
KommentareRichtige IP Adressen vergabe lauf Norm - Richtline im Lokale Netz
Erstellt am 17.02.2009
Hallo, du kannst durch das Subnetz weiter unterteilen. Da kenne ich aber die praktischen Tipps nicht, da ich mir solchen Netzwerken nicht arbeite 10.0.1.n ...
10
KommentareRichtige IP Adressen vergabe lauf Norm - Richtline im Lokale Netz
Erstellt am 17.02.2009
Hallo, ich kenne und praktiziere seit langem folgendes Prinzip für kleine Netzwerke (192.168.0.n): 1-9 = Router/Gateway 10-19 = Server 20-39 = Netzwerkgeräte wie Switch, ...
10
KommentareWindows Server 2003 - Profilsynchronisierung
Erstellt am 16.02.2009
Hallo, nur zur Sicherheit: Das Profil wird erst beim Abmelden synchronisiert. Stefan ...
3
KommentareHP Laserjet 4000 druckt nur wenn WLAN ausgeschaltet ist
Erstellt am 15.02.2009
Hallo, kann es sein, dass beide den gleichen IP-Adress-Bereich haben? Dann kann Windows sich nicht entscheiden und schickt die Daten im Zweifelsfall über den ...
2
Kommentarevpn-router mit 1000Mbit?
Erstellt am 15.02.2009
Hallo, warum sollte der Router GBit schaffen? Du willst Ihn doch eh nicht als Switch verwenden. Dazu taugt der nicht sooo viel. Und die ...
8
KommentareRemote Unterstützung anbieten, wie geht das bei 2008?
Erstellt am 15.02.2009
Hallo, danke für den Tipp. Sehr vorbildlich. Stefan ...
2
KommentareHP DL380 Power Management Festplatten abschalten
Erstellt am 14.02.2009
ähhh 250Wh *24 = 6kwh *365 = 2190 kwh pro Jahr = ca 600 Euro pro Jahr!!! netbook ca 40 Euro pro Jahr Stefan ...
10
KommentareHP DL380 Power Management Festplatten abschalten
Erstellt am 14.02.2009
Dual Lösung Netzwerk-Strom-Steuerungsgerät und den Server nun dann benutzen wenn Du ihn auch brauchst alles andere über netbook oder anderes gerät mit wenig verbrauch ...
10
KommentareHP DL380 Power Management Festplatten abschalten
Erstellt am 14.02.2009
Ich hatte früher auch einen, wenn auch einfacheren, Server Zuhause. Inzwischen hat ein netbook mit großen und schnellen SSD Karten diese Aufgabe mit 16Watt ...
10
KommentareHP DL380 Power Management Festplatten abschalten
Erstellt am 14.02.2009
Hallo, ich befürchte da hilft nur der ausschalter Stefan ...
10
KommentareLüfter läuft bei neuem Laptop ständig
Erstellt am 14.02.2009
Hallo, ich hab jetzt nicht nach den technischen Daten geschaut, aber viele Notebooks mit Desktop CPU oder Spiele Grafikkarte verhalten sich so. Stefan ...
5
KommentareSBS 2003 und Adaptec Serial ATA II RAID 2820SA Controller
Erstellt am 14.02.2009
Hallo, markiere die neue Festplatte einfach als Spare für das 1. Array. Stefan ...
3
KommentareWin 2000 Recoverry zu Vollversion
Erstellt am 13.02.2009
Hallo, das hängt von der CD ab :-) wie auch bei XP gibt es CDs mit normalen OS zum installieren und solche mit einem ...
1
KommentarIntel Core 2 Quad vs. Xeon Dual 2 Duo
Erstellt am 13.02.2009
Hallo, die beiden Xeons dürften deutlich schneller sein wenn es darum geht viele Sachen gleichzeitig zu machen. Aber für "normales" arbeiten und Multimedia sind ...
7
KommentareDesktop oder Server Intel Quad Core CPU?
Erstellt am 13.02.2009
Hallo, die beiden Xeons dürften deutlich schneller sein wenn es darum geht viele Sachen gleichzeitig zu machen. Aber für "normales" arbeiten und Multimedia sind ...
2
KommentareZugriff auf freigegebenes LW unter XP - Einschränkungen
Erstellt am 12.02.2009
da er FAT32 hat gibts keine Berechtigungen Aber ne Lösung habe ich auch nicht. Stefan ...
6
Kommentare