
@StefanKittel
scheinbar getrennte Verbindung noch aktiv
Erstellt am 01.03.2009
Hallo, das liegt daran, wie Windows dies handelt. Beim verbinden erhälst Du einen Token den Du ab dann benutzt. Es ist in Windows nicht ...
3
Kommentarescheinbar getrennte Verbindung noch aktiv
Erstellt am 01.03.2009
Hallo, gar nicht. Die logische Verbindung kann nicht mehr getrennt werden ohne sich abzumelden. Stefan ...
3
KommentareAudio über Stromnetz ?
Erstellt am 01.03.2009
Hallo, ich hatte mich vergugt. Hiervon 2 Stück: Von Netgear gibt es keine Audio Komponenten, nur Ethernet. Stefan ...
8
KommentareEigener Mail Server hinter Dyndns?
Erstellt am 01.03.2009
Zitat von : und wenn ich mir die domain dann über 1und1 nehme geht das dan mit dem mailserver oder gibt es da dan ...
13
KommentareVPN Verbindung mit Windows Server 2008
Erstellt am 01.03.2009
Hallo, VPN: installiert einfach den VPN Server. Unter Windows 2003 hieß der noch Routing und RAS. Wie der genau beim 2008er heißt weiß ich ...
9
KommentareAudio über Stromnetz ?
Erstellt am 01.03.2009
Hallo, Netgear hat auch solche Geräte, aber nur für Ethernet. Nicht Audio. Stefan ...
8
KommentareE-Mail kommt ohne Inhalt an
Erstellt am 01.03.2009
Hallo, wie kommen Emails denn bei Euch an? SMTP oder POP2SMTP/IMAP2SMTP? Bei POP2SMTP/IMAP2SMTP könnte man die gleiche Email da nochmal zustellen. Das im Log ...
2
KommentareBluescreen nach Mainboardwechsel
Erstellt am 01.03.2009
Hallo, fast gar nicht. Die meisten Anleitungen sind dafür um Treiber VOR einem Austausch zu ersetzen. Mach erstmal ein Image der Systempartition, dann kann ...
7
KommentareJedesmal wird Office für den ersten Start konfiguriert
Erstellt am 01.03.2009
Hallo, was fred sagt ist richtig. Mit unzureichenden Rechten, kann Office die Bestätigung nicht in die Registry schreiben, zeigt aber dafür keine Fehlermeldung an ...
5
KommentareNach der erkennung der Hardware hängt sich der rechner auf...
Erstellt am 01.03.2009
Hallo, da bleiben als Fehlerquellen ja nur noch: - Mainboard - CPU - RAM - GFX - Netzteil RAM und GFX hast Du ja ...
11
KommentareTransparent Mails weiterleiten, Empfehlungen, brauche ich da nen Gateway?
Erstellt am 01.03.2009
Hallo, P2S gibts nur für Windows. Unter Linux gibt es fetchmail und pullmail glaub ich. Stefan ...
5
KommentareEigener Mail Server hinter Dyndns?
Erstellt am 01.03.2009
Zitat von : nein ich hab zur zeit noch keine domain. Besorgen, Empfehlung: 1und1. Dort kann man dyndns Einträge bei den DNS-MX-Einträge verwenden. geht ...
13
KommentareBei mehreren MS SQL Instanzen die zugehörige Prozess ID herausfinden (SBS 2003 R2)
Erstellt am 01.03.2009
Hallo, eventuell steht in den Protokolle ja sowas sowas wie "Starting SQL Server for DB XY with ID 2" Nachträglich wüßte ich da keinen ...
4
KommentareMehrere VPN Verbindungen auf Server
Erstellt am 01.03.2009
Hallo, FileServer könnte man über sFTP und RDP muss man, meiner Meinung nach, nicht nochmal verschlüsseln. Für Beides würden auch Port-Weiterleitungen reichen. Du könntest ...
20
KommentareEigener Mail Server hinter Dyndns?
Erstellt am 01.03.2009
Zitat von : - ich gehe über Kabel Deutschland ins Netz. Was muss ich da nehmen? Das spielt keine Rolle. Wer hostet denn Deine ...
13
KommentareNach der erkennung der Hardware hängt sich der rechner auf...
Erstellt am 01.03.2009
Hallo, erstmal alles raus und abziehen: - Alle Steckkarten bis auf die Grafikkarte - Alle Festplatten, sonstige Laufwerke, Floppy - Alle internen Steckerverbinder außer ...
11
KommentareEigener Mail Server hinter Dyndns?
Erstellt am 01.03.2009
Zitat von : ist wie zu verstehn? Du trägst den SMTP-Server deines providers (z.B. smtp.1und1.de) als Zielserver für den Versand (nennt sich Smarthost) ein. ...
13
KommentareMehrere VPN Verbindungen auf Server
Erstellt am 01.03.2009
Hallo, Du wirst hier um einen Router mit VPN-Server nicht herumkommen. Die meisten Router ohne haben ein IPSec-PassThrough Sie reichen als VPN einfach blind ...
20
KommentareEigener Mail Server hinter Dyndns?
Erstellt am 01.03.2009
Hallo, hMailServer und Jana sind zu empfehlen. Beachte aber folgendes: Der direkte Versand via DNS wird dazu führen, dass Du häufig als SPAM markiert ...
13
KommentarePersonal Firewall toll oder unfug?
Erstellt am 01.03.2009
Hallo, personal Firewalls, in dem aktuellen Enwicklungsstand, sind unnütz und machen nur Ärger. Eine Firewall soll 2 Dinge tun. Eingehenden und ausgehenden Traffic filtern ...
11
KommentareIst Anzahl der User auf freigegebenes XP-Laufwerk beschraenkt
Erstellt am 28.02.2009
Hallo, ich bin mir grad nicht sicher. Ich glaube 2000 waren 10 und XP sind nur noch 8. Ich hatte da doch mal ein ...
4
KommentareSCSI Festplatte in RAID1 ersetzen
Erstellt am 28.02.2009
Hallo, wenns das nichts bringt, evtl. einen anderen Jumper dazu um von 6 wegzukommen. Alternativ einen zusätzlichen SCSI-Host-Adapter für den Streamer. Stefan PS: SCSI-Controller ...
4
KommentareTransparent Mails weiterleiten, Empfehlungen, brauche ich da nen Gateway?
Erstellt am 28.02.2009
Hallo, nein. Es kann ein belibiger SMTP-Server sein. Das typische Szenario ist halt ein lokaler Server. POP: pop.t-online.de smtp. smtp.gmx.de feste empfänger adresse xxxgmx.de ...
5
KommentareTransparent Mails weiterleiten, Empfehlungen, brauche ich da nen Gateway?
Erstellt am 28.02.2009
Hallo, das kann jeder pop2smtp forwarder. (ist freeware) Stefan ...
5
KommentareUserwechseln auf Windows Server
Erstellt am 28.02.2009
Hallo, kurz: gar nicht. Beim Zugriff auf einen anderen PC wird zuerst der aktuelle Benutzername und Kennwort für den Zugriff verwendet. Wenn dieser nicht ...
3
KommentareSortieren von webcam aufnahmen
Erstellt am 28.02.2009
Hallo, probier mal dies: War zwar für was anderes gedacht, müßte aber passen. Stefa ...
8
Kommentareeigene Internet Geschwindigkeit
Erstellt am 28.02.2009
Hallo, du meinst die Geschwindigkeit deines DSL-Anschlusses? Die kennt nur Dein Router und Dein Provider. Dein PC kennt die nicht, kann es Dir also ...
6
KommentareNetzlaufwerk trennt sich immer wieder
Erstellt am 27.02.2009
Hallo, so oder so ähnlich. "net server autodisconnect:-1" sorgt dafür das Netzwerklaufwerke nicht mehr getrennt werden. Stefan ...
4
KommentareTool zum auslesen der AD und Freigaben
Erstellt am 26.02.2009
Hallo, ich verwende dafür dieses. stefan ...
3
KommentareWord-Datei in .txt oder .tmx umwandeln
Erstellt am 25.02.2009
Hallo, entweder über Speichern unter oder den Inhalt per Markeren und kopieren in Notepad einfügen und speicher. tmx kenne ich nicht Stefan ...
2
Kommentarepdfs mischen, Zusammenführen und einzelne Seiten drehen
Erstellt am 25.02.2009
Hallo, wir verwenden dafür pdftk.exe. Das kann "fast" alles. Stefan ...
9
KommentareTastatur funktioniert bei Windowsanmeldung nicht!
Erstellt am 25.02.2009
Vieleicht aber ein Hardware-Update für Chipsatz oder USB Stefan ...
9
KommentareSQL Server übers Internet syncronisieren
Erstellt am 25.02.2009
Hallo, das ganze wird dann entweder über eigenständige Installation oder über Terminalserver realisiert. Stefan ...
7
KommentareGigabit Lan schafft nur max 120Mbit
Erstellt am 24.02.2009
Hallo, die Geschwindigkeit zwischen PCs und Servern kannst Du ganz einfach mit netio testen (freeware, googeln). Wenn alles gut ist (Richtwert 80MB/Sek) bleibt nur ...
7
KommentareTastatur funktioniert bei Windowsanmeldung nicht!
Erstellt am 24.02.2009
Hallo, wie ist die Tastatur denn angeschlossen? per USB oder P2S? PS2: mit dem BIOS testen. USB: Eigentlich sollte Windows bei der Anmeldung nach ...
9
KommentareSQL Server übers Internet syncronisieren
Erstellt am 24.02.2009
Hallo Stefan, die Frage habe ich auch schon vielen Anbietern von ERPs gestellt. Keines konnte das bis jetzt. Das Problem sind die Autowerte einzelnder ...
7
KommentareNET SEND unter Vista
Erstellt am 24.02.2009
Zitat von : Zum Beispiel für Dinge, für die eine Mail zu schade wäre. ? Gründet Ihr einen Verein für die Rechte von Emails? ...
9
Kommentare2 Netzwerknamen für 1PC
Erstellt am 24.02.2009
Hallo, dann gehts nicht. 1 PC = 1 Hostname Stefan ...
15
KommentareTFT mit großer (niedriger) Auflösung
Erstellt am 23.02.2009
Hallo, irgendwie werden immer größere Bildschirme mit höheren Auflösung gebaut. diese beiden Konstelationen bieten das größte Bild 20" mit 1600x1200 auf 800x600 betreibern 15" ...
8
Kommentare2 Netzwerknamen für 1PC
Erstellt am 23.02.2009
Hallo, Du kannst neben dem Weg über den DNS-Server (welcher der bessere ist) auch von Hand auf den PCs einen Eintrag in die Hosts-Datei ...
15
Kommentare