StefanKittel
Stefan Kittel@StefanKittel
Erwarte nicht, dass sich jemand mehr Mühe mit der Antwort gibt als du dir mit der Frage.

MX-Eintrag im DNS - Mails kommen nicht an SBS2003gelöst

Erstellt am 10.02.2009

Hallo, hast Du denn im Exchange auch die Domäne konfiguriert? Zum testen kannst Du einfach Outlook Express mit POP/SMTP verwenden. Als Server einfach den ...

10

Kommentare

Vista Bootloader auf 2ter Partition installieren

Erstellt am 10.02.2009

Hallo, ein Bootmanager belegt immer eine primäre Partition. Geht PC-technisch gar nicht anders. Er bootet danach einfach die ausgewählte Partition. Wenn Windows erstmal der ...

5

Kommentare

Vista Bootloader auf 2ter Partition installieren

Erstellt am 09.02.2009

Hallo, zum Verständniss 1. Partition: Bootloader 2. Partition: XP 3. Partition: Vista Das Problem ist, das "moderne" Betriebssystem nicht aktive "früher verstecke" Partition trotzdem ...

5

Kommentare

Servergespeichertes Profil SBS

Erstellt am 08.02.2009

Hallo, evtl. sind die Sicherheitseinstellungen des IE schuld. Trag dort doch mal den Server unter Intranet ein. Dies betrifft z.B. den Aufruf von EXE-Dateien ...

3

Kommentare

Problem mit Verzeichniss- Freigabe in einem Raid 1

Erstellt am 08.02.2009

Hallo, hast Du denn auch die Sicherheitseinstellungen überprüft? Nur wenn beides den Zugriff erlaubt, funktioniert es auch. Stefan ...

2

Kommentare

Dateien per Batch nach Namen sortiert in Ordner kopierengelöst

Erstellt am 06.02.2009

paßt ? Stefan ...

2

Kommentare

Systemstart mitloggengelöst

Erstellt am 06.02.2009

login.bat in den Autostart echo %date% %time%>>c:\log.txt Stefan ...

3

Kommentare

CMD befehl in textdatei auf anderem Laufwerkgelöst

Erstellt am 30.01.2009

mit >> kann man den Inhalt anhängen ...

3

Kommentare

CMD befehl in textdatei auf anderem Laufwerkgelöst

Erstellt am 30.01.2009

Hallo, ich bin mir grad nicht ganz sicher ob ich Dich richtig verstanden habe. dir *.* /s >e:\Listen\Liste1.txt Stefan ...

3

Kommentare

Vista installierbar?gelöst

Erstellt am 30.01.2009

Da gibts doch von MS irgendwo son tool zum runterladen? Stefan PS: mehr RAM ist immer besser! ...

8

Kommentare

Bios findet keine Festplatten mehr nach Reboot, Arrays OK (Highpoint RocketRaid 3520, Asus A8NSLI Premium, W2K8)

Erstellt am 30.01.2009

Hallo, Du bist aber sicher, dass er nicht versucht von der falschen Platte/Array zu booten? F8 probieren Schau mal ob ne Diskette, ein USB ...

2

Kommentare

Problem beim Abrufen von E-Mails von einem Exchange-Server (SBS2003)

Erstellt am 29.01.2009

Hallo, klingt weniger nach einem Netzwerkproblem, als nach einem POPConnector Problem. Der ist eher berüchtigt. Versuch mal Stefan ...

4

Kommentare

Mehrere feste IP Adressen bei DSL Vertrag einrichten

Erstellt am 29.01.2009

Dann vergiss das mit dem Switch. Ich dachte eine IP pro Server. Mehrere DFÜ Verbindungen mal probiert? Stefan ...

12

Kommentare

ESC mit ALT-F4 belegen

Erstellt am 29.01.2009

Also WindowsCursor hochEnterhenter auf die Leertaste z.B.? Wäre doch Praktisch ...

2

Kommentare

Exchange 2003 und Blackberry Server

Erstellt am 29.01.2009

Hallo, viele Regeln kann der Exchange nicht selber aufsühren. Das macht Outlook dann. Setze am besten einen SMTP-Spamfilter ein. Wie z.B. NoSpamProxy. Stefan ...

5

Kommentare

Mehrere feste IP Adressen bei DSL Vertrag einrichten

Erstellt am 29.01.2009

Hallo, sehr ungewöhnlich. Normalerweise bekommt man einen vorkonfigurierten Router der das handelt. Du könntest das Modem an einen Switch und den dann an die ...

12

Kommentare

Problem beim Abrufen von E-Mails von einem Exchange-Server (SBS2003)

Erstellt am 29.01.2009

Hallo, ob Dir noch zu helfen ist, lasse ich mal offen. Dazu kenne ich Dich nicht gut genug :-) a) Funktioniert denn OWA am ...

4

Kommentare

sbs 2008 netzwerkkarte

Erstellt am 29.01.2009

Hallo, das halte ich für ausgeschlossen. Was geht denn nicht? Stefan ...

7

Kommentare

Outlook Archiv Backup handhabung?!

Erstellt am 27.01.2009

Hallo, Entweder einer Serverbasierende Archivlösung oder eine Größenbeschränkung. Ein Freund von mir arbeitet bei einer großen Versicherungs und dort hat Jeder 200MB zur Verfügung. ...

4

Kommentare

Antworten auf meine Mails abschaltengelöst

Erstellt am 27.01.2009

ich hab hier noch ein USB-Drucker-Kopierer-Schredder stehen. Total praktisch. Stefan ...

12

Kommentare

Antworten auf meine Mails abschaltengelöst

Erstellt am 27.01.2009

So wie Jürgen schon meint, es geht wohl um das automatische Antworten. Aber ich fand die Idee witzig. Noch sicherer wären natürlich 2 Computer ...

12

Kommentare

Serienbrief mit Paketnummer x von y

Erstellt am 27.01.2009

Hallo, nimm doch einfach Word und verwende unten Seite 1 von 7 (schreib einfach Paket statt Seite) ...

2

Kommentare

Antworten auf meine Mails abschaltengelöst

Erstellt am 27.01.2009

Hallo, Warum sollte das nicht gehen? Du hast zwei Email Programme. In dem einen ist kein SMTP eingetragen in dem anderen kein pop/IMAP. Dadurch ...

12

Kommentare

Domain intern-extern gleich, DNS Eintrag Router und externer DNSgelöst

Erstellt am 27.01.2009

Hallo, bei den TCP Einstellungen des Server als DNS die eigene IP oder 127.0.0.1 eintragen. Bei dein Einstellungen des DNS Servers zur Weiterleitung kann ...

5

Kommentare

Domain intern-extern gleich, DNS Eintrag Router und externer DNSgelöst

Erstellt am 27.01.2009

Hallo, das wird nicht funktionieren. Da der SBS davon ausgeht, dass er für firma.de zuständig ist wird er keinen anderen DNS-Server fragen. Tipp: Die ...

5

Kommentare

Domäne wird unter Vista nicht gefunden(Windows Server 2003)

Erstellt am 27.01.2009

und dort die ip-adresse des servers als DNS eingetragen? ...

6

Kommentare

Variable username gibt nichts aus

Erstellt am 27.01.2009

Hallo, den Befehl %username% gibst in der Tat nicht. Probier mal "echo %username%". Zu Deinem Problem schalte in der Batchdatei doch mal echo ein ...

6

Kommentare

Domäne wird unter Vista nicht gefunden(Windows Server 2003)

Erstellt am 27.01.2009

Hallo, hast Du aber auch in den IP-Einstellungen Deines PCs die IP des Servers als einzigen DNS-Server eingetragen? Stefan ...

6

Kommentare

Windows Server 2003 32bit - Partition größer 2TB?!

Erstellt am 27.01.2009

Hallo, wie dww schon beschrieben hat, sollte es "eigentlich" keine Probleme geben. Da 2TB aber wieder so ne magische Grenze ist, kann es gut ...

7

Kommentare

Domäne wird unter Vista nicht gefunden(Windows Server 2003)

Erstellt am 27.01.2009

Hallo, Verwende auf alle Fälle den ganzen Namen. Also "test.lokal". Hast Du den PDC auch als DNS-Server auf dem Client eingetragen? Dein aktueller DNS-Server ...

6

Kommentare

Internet auf Knopfdruck sperren

Erstellt am 27.01.2009

Hallo, Wie wäre es mit einem Proxy mit Anmeldung der unter Linux läuft? In einer VM würde ja reichen. Squid heißt der glaub ich. ...

7

Kommentare

FRITZ!WLAN Repeater NG?!?

Erstellt am 25.01.2009

hallo, nicht alle Router können als repeater laufen. ...

7

Kommentare

FRITZ!WLAN Repeater NG?!?

Erstellt am 25.01.2009

Hallo, WLAN repeater arbeiten nach verschiedenen Prinzipien. Wie das bei Deinem ist ergibt sich durch die Eingabemöglichkeit. Meist muss man SSID, (Kanal Basisstation) und ...

7

Kommentare

Probleme mit Siemens Hipath 3000

Erstellt am 25.01.2009

Zitat von : - StefanKittel 2 Anal gen anschlüsse = 2 Anlagenanschlüsse = 4 Leitungen mfg seh ich auch grad :-) ich habe analoganschlüsse ...

6

Kommentare

Probleme mit Siemens Hipath 3000

Erstellt am 24.01.2009

Hallo, Du bist aber mit Deiner Aussga sicher? 2 Analogeanschlüsse sind 2 Leitungen 2 ISDN Anschlüsse wären 4 Leitungen Was für ISDN Anschlüsse sind? ...

6

Kommentare

zusätzlich winXP auf winVista Home installieren

Erstellt am 24.01.2009

Hallo, Du brauchst primär 2 Treiber: Chipsatz und HDD Controller Stefan ...

9

Kommentare

Muss ich das können?gelöst

Erstellt am 24.01.2009

Das unterschreibe ich mal so Stefan ...

16

Kommentare

Wie sichert ihr eure Server Application Server z.b. Exchange oder ISA ?

Erstellt am 24.01.2009

Hallo, neben einer normalen Datensicherung erstellen wir Images der Server nach der Installation. Wir führen bei den meisten Kunden 1-4 mal im Jahr eines ...

5

Kommentare

SVCHOST.exe verändertgelöst

Erstellt am 24.01.2009

Hallo, a) keine Panik b) Datensicherung machen (klingt eh als ob Du das nicht häufig genug machen würdest!) zur not die Festplatte ausbauen und ...

8

Kommentare

SVCHOST.exe verändertgelöst

Erstellt am 24.01.2009

Hallo, svchost.exe stellt verschiedene Netzwerkdienste zur Verfügung. man kann also nicht ohne weiteres erkennen für wen oder was transportiert wird. Stefan ...

8

Kommentare