StefanKittel
Stefan Kittel
@StefanKittel
Erwarte nicht, dass sich jemand mehr Mühe mit der Antwort gibt als du dir mit der Frage.

Tool zum synchronisieren von Daten über das Internet gesucht (Client - Server)gelöst

Erstellt am 21.12.2008

Hallo, ich halte mal fest, dass es anscheinend für das von mir beschriebene Szenarion kein Programm gibt. Weder Freeware noch Kommerziell. Selbst rsync braucht ...

16

Kommentare

Kein zugriff auf Windows XPSP3 vom Internet aus

Erstellt am 21.12.2008

Hallo, wenn die Zugriff aus dem LAN funktioniert und Du sicher bist beim forwarden keinen Fehler gemacht zu haben fällte mir nur ein: falsches ...

7

Kommentare

Antwortadresse bei Exchange 2003

Erstellt am 20.12.2008

Hallo, ich erstelle dafür immer auf dem Exchange-Server ein "nursenden" Benutzer. Dann richte ich dem Benutzer ein POP/SMTP Postfach ein mit einem beliebigen Absender. ...

4

Kommentare

Terminal Server Netzwerk aufbauen

Erstellt am 20.12.2008

Hallo, ich empfehle immer einen Terminal Server zusätzlich zum normalen Server zu verwenden. Weniger wegen Performance als wegen Berechtigungen. Bei einem Server sind quasi ...

5

Kommentare

Terminal Server, RDP, Citrix - Was nun?gelöst

Erstellt am 20.12.2008

Hallo, ob Citrix oder Terminal Server hängt von vielen Faktoren ab. Primär der verwendeten Software und dem Finanziellen Rahmen. Anschaffung: - Server - Betriebssystem ...

5

Kommentare

Remote Desktop kann keine Verbindung herstellen

Erstellt am 20.12.2008

Hallo, das mit dem Port 3390 müßte funktionieren. Du mußt allerdings in der Firewall den Port und nicht das Programm eintragen. Also 3390 TCP. ...

4

Kommentare

Mit VISTA HOME PREM. eine RemoteDesktopVerbindung aufbauengelöst

Erstellt am 20.12.2008

Hallo, in welche Richtung versucht Ihr denn die Verbindung herzustellen? Die Einschränkungen der Home Versionen (sei es Vista oder XP) gelten nur als Server. ...

2

Kommentare

Remotedesktopverbindung über Router funkt trotz DynDNS nicht

Erstellt am 17.12.2008

Portweiterleitung muss 3389 TCP auf 3389 sein. Nicht UDP. Sonst würde ich jetzt vermuten, dass dein Router da blödsinn macht. ...

15

Kommentare

Remotedesktopverbindung über Router funkt trotz DynDNS nicht

Erstellt am 17.12.2008

Hallo, sollte auch gehen. folgendes testen: a) hat der PC eine feste IP? (LAN) b) funktioniert RDP intern. Von einen anderen PC ausprobieren. Check ...

15

Kommentare

Windows Updates über Proxy zwischenspeichern?

Erstellt am 15.12.2008

Hallo Max, danke für die Info. Da die nicht mal das Geld für ein Raid ausgeben wollen, brauch ich auch nicht nach einem sbs ...

6

Kommentare

Windows Updates über Proxy zwischenspeichern?

Erstellt am 15.12.2008

Zitat von : schonmal alternativ mit C't Offline Update probiert? Einmal runterladen, und dann auf allen PC's einfach lokal über Netzwerk oder USB Stick ...

6

Kommentare

Virus hat Programme gelöscht und Einstellungen verändert Vista neu aufsetzen , Programme behalten?gelöst

Erstellt am 15.12.2008

Hallo, es gibt leider keine sichere Methode. Bei einer Reparaturinstalltion bleibt immer ein Restrisiko, dass Du den Virus weiterhin hast. Das Kopieren der Programme ...

26

Kommentare

Excel Makro - 2 Tabellen vergleichen und Matches markierengelöst

Erstellt am 15.12.2008

Hallo, stell doch erstmal mit zwei Variablen sicher, dass die Beiden Fors einen gültigen Bereich haben. Laut Deinen Zahlen muss Excel hier ca. 45.000.000 ...

5

Kommentare

Client verliert logische Verbindung zum DC

Erstellt am 15.12.2008

Neue Infos: Das ändern der IP-Adresse auf DHCP hat nichts gebracht (wäre ja auch zu einfach) Die Meldung die man beim Zugriff auf den ...

9

Kommentare

Typolight - Installation

Erstellt am 14.12.2008

schau mal im deutschem Typo forum. Dort habe ich z.B. eine Anleitung für 1und1 gefunden. Recht fummelig. Geht aber. Stefan ...

3

Kommentare

DNS Server von einem DC deinstallieren und auf anderem DC installierengelöst

Erstellt am 14.12.2008

Moin, das sollte gehen. Während der Installation des PDCs wird man ja gefragt ob man den DNS selber installieren möchte. Aber beachte, dass die ...

4

Kommentare

Client verliert logische Verbindung zum DC

Erstellt am 11.12.2008

Zitat von : Wie lange haelt den der DHCP Lease? ISt der auf eine Woche gesetzt? Hallo, steht auf Standard, Also 8 Tage Ich ...

9

Kommentare

Surfen mit 2 Modems, 2 Leitungen, einem Server und einem Lan

Erstellt am 10.12.2008

schau mal nach Lancom Routern. ...

3

Kommentare

Client verliert logische Verbindung zum DC

Erstellt am 10.12.2008

Zitat von : wie sieht es mit eurer IP aus. Ist das eine Static IP? Der PC und der Server haben eine statische IP, ...

9

Kommentare

Client verliert logische Verbindung zum DC

Erstellt am 09.12.2008

Zitat von : laeuft bei euch am Wochenende ein anderes Backup als unter der Woche? Nein ...

9

Kommentare

Client verliert logische Verbindung zum DC

Erstellt am 09.12.2008

Zitat von : schalte doch mal alle Energiesparfunktionen in Windows + BIOS aus. Evtl. kommt eine Komponente im PC nicht damit zurecht und "tickt ...

9

Kommentare

Kann ein befallener PC überhaupt sicher von Viren gereinigt werden?gelöst

Erstellt am 01.12.2008

Zitat von : läuft denn VNC auf dem Rechner? Ich habe zumindest nichts gefunden Zitat von : ein "echter" Hacker würde übrigens niemals VNC ...

10

Kommentare

RAID 1 unter Jmicron nachträglich einrichtengelöst

Erstellt am 30.11.2008

Hallo, dann vergiss den Controller. Du willst ja keine Festplatte extern anschliessen. a) Du erstellst ein Software-Raid b) Du kaufst einen Raid-Controller (30 - ...

7

Kommentare

Remote Control Software für Windows Domain

Erstellt am 30.11.2008

Hallo, mal einen Schritt zurück. Warum verwendest Du nicht RDP? kostenfrei, sehr schnell und nur ein TCP Port Stefan ...

6

Kommentare

Exchange 2003 und Office Outlook 2007 Client ist in keiner Domäne - Problemgelöst

Erstellt am 30.11.2008

Hallo, "Mail" paßt den Servernamen immmer an den vollständigen Hostnamen an. Wenn Du den Client nciht in die Domäne einbinden möchtest oder kannst fallen ...

1

Kommentar

RAID 1 unter Jmicron nachträglich einrichtengelöst

Erstellt am 30.11.2008

Hallo, wo hast Du denn die aktuelle Festplatte angeschlossen? Du kannst "einfach" zwei Festplatten an den JMicron-Controller anschliessen und im BIOS ein Array einrichten. ...

7

Kommentare

Namensauflösung für NAS - Server funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 30.11.2008

Hallo, ich vermute mal folgendes. Dein Router wird DHCP und DNS-Server sein. Das wäre typisch. Das Dein NAS der DHCP-Server ist wäre eher unwahrscheinlich ...

14

Kommentare

Kann ein befallener PC überhaupt sicher von Viren gereinigt werden?gelöst

Erstellt am 30.11.2008

Dameware oder ähnliches kann ich auch ausschliessen. Wegen der Maus gehe ich eher von einem Hacker aus, der sich a'la VNC auf den PC ...

10

Kommentare

Exchange mit NICHT Outlook Clientsgelöst

Erstellt am 30.11.2008

Exchange hat viele Schnittstellen außer Outlook z.B. POP3 (Standardmäßig deaktiviert) IMAPV4 (Standardmäßig deaktiviert) SMTP Outlook Web Access Outlook Mobile Access - Active Sync Alles ...

11

Kommentare

vmware server 2.0 öffentliche IP?

Erstellt am 30.11.2008

Zitat von : Beide Antworten sind unsinnig und z. Teil auch schlicht falsch. Danke. Dir auch einen schönen Morgen Beide öffentlichen IPs sind aber ...

15

Kommentare

Namensauflösung für NAS - Server funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 30.11.2008

Zitat von : Ein NAS Device stellt man in einem Netzwerk tunlichst niemals auf dynamische IP Adressen ! Genausowenig wie Server, Printserver etc. Über ...

14

Kommentare

DHCP-Problem

Erstellt am 30.11.2008

Zitat von : d.h. ich habe einen DHCP-Server mit 2 Netzwerkkarten, wie kann ich die Ranges für die clients vorgeben? Das hängt von Deinem ...

8

Kommentare

Kann ein befallener PC überhaupt sicher von Viren gereinigt werden?gelöst

Erstellt am 30.11.2008

Zitat von : Ist es eine Drahtlos Maus und nicht die einzige im Zimmer? Ja, Nein Wäre nicht der erste/letzte Fall, wo Kolleg(in) x ...

10

Kommentare

DHCP-Problem

Erstellt am 29.11.2008

einzelnde DHCP Server lösen das Problem oder auch einer der die Netzwerke unterscheiden kann (z.b. durch mehrere Netzwerkkarten) Stefan ...

8

Kommentare

Problem mit Medion-PCgelöst

Erstellt am 29.11.2008

Hallo, die Vorgehensweise ist eigentlich immer gleich wenn man nicht irgendwas im Verdacht hat: - Alles Raus bis auf Netzteil, Mainboard, CPU, GFX, RAM ...

4

Kommentare

Eigene Domäne - Probleme mit den IPs

Erstellt am 29.11.2008

Hallo, der DC sollte gleichzeitig auch DNS-Server sein. Server IP: 192.168.0.5 SM: 255.255.255.0 DNS: 127.0.0.1 PC IP: 192.168.0.100 SM: 255.255.255.0 DNS: 192.168.0.5 Wenn der ...

2

Kommentare

Namensauflösung für NAS - Server funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 29.11.2008

Hallo, wer macht denn bei Euch im Netzwerk die Namensauflösung (DNS)? Ein Router oder ein Server? Einfach im Server den Hostnamen eintragen. Oder den ...

14

Kommentare

vmware server 2.0 öffentliche IP?

Erstellt am 29.11.2008

Hallo, ich verstehe die Frage nicht ganz. Im Normalfall ist es so, dass die Netzwerkkarte der VM scheinbar direkt am gleichen Anschluss hängt wie ...

15

Kommentare

Raid Konfigurationgelöst

Erstellt am 29.11.2008

Raid1 macht mit zwei Festplatten immer Sinn :-) denn Raid1 besteht immer aus zwei Festplatten (möglichst gleichen) a)+b) spielt keine Rolle Dein Betriebssystem sieht ...

4

Kommentare

Gibt es das DAU-sichere Internet?gelöst

Erstellt am 29.11.2008

Zitat von : Eigentlich Unsinn, denn die funktionieren immer auch mit einem aktuellen Firefox, Flash und JS !! nö. die praxis siegt. meistens surfe ...

18

Kommentare

Tool zum synchronisieren von Daten über das Internet gesucht (Client - Server)gelöst

Erstellt am 29.11.2008

Zitat von : für den initialen Datenabgleich kann man die 8 GB doch sicher offline kopieren, oder? Denn mit dem geringen upstream vom ADSLklar ...

16

Kommentare

Tool zum synchronisieren von Daten über das Internet gesucht (Client - Server)gelöst

Erstellt am 29.11.2008

Zitat von : hab eben mal geschaut, selbst robocopy kann nicht komprimieren. Aber bei 5 MB Änderungsvolumen am Tag (?) brauchst Du doch keine ...

16

Kommentare

Tool zum synchronisieren von Daten über das Internet gesucht (Client - Server)gelöst

Erstellt am 29.11.2008

Zitat von : Windows Server können sich mit dem DFS von Haus aus synchronisieren, wenn Sie in einer Domäne sind. Dann solltest du aber ...

16

Kommentare

Tool zum synchronisieren von Daten über das Internet gesucht (Client - Server)gelöst

Erstellt am 29.11.2008

Zitat von : schon mal über Terminalserver/Citrix nachgedacht? Ja, funktioniert in diesem Fall aber nicht da die Software nicht TS fähig ist (NEXT sei ...

16

Kommentare

Router und deren Einstellungen einschl. Routing in drei über VPN zu verbindenden LANs

Erstellt am 28.11.2008

Hallo, schau Dir doch mal die LANCOM Geräte an. Die können VPNs über DSL und ISDN aufbauen (ISDN evtl. als Fallback) sowohl mit fester ...

4

Kommentare

Sbs über smarthost absenden über eine verteilerliste?

Erstellt am 28.11.2008

Hallo, mach es so wie GuentherHs Link Ich erstelle dafür immer einen Benutzer mit dem Namen "nursenden". Dann ein POP3/SMTP mit diesem Benutzer erstellen. ...

9

Kommentare

Fehler 0x85030027 mit Exchange Active Sync

Erstellt am 28.11.2008

Hallo, hast Du beide Zertifikate installiert? Das CA und das für den Host Zum testen kannst Du vom PDA einfach auf OWA zugreifen Stefan ...

7

Kommentare

SBS nimmt keine Mails aus der Internetseite an (SMTP)

Erstellt am 28.11.2008

Zum testen verwende ich immer OE von der Internetseite aus (UMTS z.B.) SMTP ist dann der öffentliche Hostname oder IP. Dann sieht man sofort ...

2

Kommentare

Exchange von extern erreichbar machen - habe ein paar fragen

Erstellt am 28.11.2008

Hallo, den ISA brauchst Du nicht. Schau mal hier: Es ist aber ein bischen fummelig z.b. SSL nicht erzwigen auf IIS/Exchange z.B. Stefan ...

1

Kommentar

Excel-Datei auf einem Share unsichtbar

Erstellt am 28.11.2008

schau mal in die desktop.ini in diesem ordner ms macht viel schweinkram damit enthält der dateiname ein $ ? was besseres fällt mir auch ...

3

Kommentare