
@StefanKittel
Totalausfall beim Mailhoster -Wie mails zu google umleiten
Erstellt am 07.12.2023
Btw: Welcher Provider hat denn gerade diesen Ausfall. Vieleicht hilft das auch Anderen. ...
11
KommentareTotalausfall beim Mailhoster -Wie mails zu google umleiten
Erstellt am 07.12.2023
Hallo, mit den DNS MX Einträgen legst Du fest welcher Server für den Empfang zuständig ist. Dabei werden die Email-Empfänger nicht umgeschrieben. Google wird Emails ...
11
KommentareProbleme bei Portfreigaben mit Fritzbox 7530 und Firmware 7.57
Erstellt am 06.12.2023
Korrekt. Viele nutzen schlicht telnet und befinden sich innerhalb des Netzwerk auf das sie zugreifen wollen. Das können viele Router nicht oder nicht richtig. Das ...
19
KommentareProbleme bei Portfreigaben mit Fritzbox 7530 und Firmware 7.57
Erstellt am 06.12.2023
Hallo Dennis, wie testest Du das ganze? Dir ist das Raus-Rein-Problem bekannt? (Bestimmt schreibt gleich Jemand die passende Bezeichnug dafür :-) Zum Testen brauchst Du ...
19
KommentareOptimaler Verkauf von gebrauchter Hardware
Erstellt am 06.12.2023
Hallo, meiner Erfahrung nach: Gar nicht. Ich habe schon genug Probleme die Geräte (PCs, Monitore, kleine Server) hier (21423) zu verschenken. Zuletzt hatte ich die ...
12
KommentareErfahrungsweg gesucht: NGINX viele kleine configs oder eine große
Erstellt am 01.12.2023
In diesem speziellen Fall werden die Konfigs mit einem Skript aus einer Datenbank erstellt und vorher alle Dateien gelöscht. Es schaut sich also Niemand die ...
4
KommentareErfahrungsweg gesucht: NGINX viele kleine configs oder eine große
Erstellt am 01.12.2023
Danke ...
4
KommentareÜberwachung in China - wie davor schützen?
Erstellt am 01.12.2023
14
KommentareBin auf der Suche nach einem Profi im Bereich Videoreparatur
Erstellt am 30.11.2023
Hallol, Du könntest Dich mit der defekten Festplatte an Ontrack wenden. Die bauen z.B. die Platten darin in eine Spender-HDD um und können Dinge kopieren ...
9
KommentareEinen Drucker einem PC zuweisen und als Standard einstellen
Erstellt am 30.11.2023
Moin, Du kannst ja ein Login-Skript verwenden. Hier kannst Du einfache Sprungmarken mit dem PC-Name und/oder Usernamen verwenden. Dann den passenenden Drucker verbinden und als ...
12
KommentarePFSense Portforwarding MultiWAN in DMZ
Erstellt am 29.11.2023
Das ist mir neu. Danke für den Tipp. Deshalb schreibe ich hier. Weil es Dinge gibt die man nicht kennt und deshalb nicht auf die ...
32
KommentarePFSense Portforwarding MultiWAN in DMZ
Erstellt am 29.11.2023
Nein. Wie Oben beschrieben ist dies kein http(s)-Traffic sondern SSL-TCP-Data-Streams ohne bekanntes Protokol. Ich habe es mal mit HAProxy probiert. Es funktioniert nicht bei allen ...
32
KommentarePFSense Portforwarding MultiWAN in DMZ
Erstellt am 29.11.2023
Die API der pfsense gibt das nicht her und ich möchte ungern mit skripten an der XML-Config-Datei rumfummeln. ...
32
KommentarePFSense Portforwarding MultiWAN in DMZ
Erstellt am 29.11.2023
Dann habe ich 10 Fritz!Boxen wo ich je 40 Regeln eintragen muss. Sind immer noch 400 Regeln. ...
32
KommentarePFSense Portforwarding MultiWAN in DMZ
Erstellt am 29.11.2023
Ich habe es nicht hinbekommen. Ich habe eine virtuelle IP erstellt und eine Weiterleitung auf diese eingerichtet. Wenn ich nun von dieser IP weiterleiten möchte ...
32
KommentarePFSense Portforwarding MultiWAN in DMZ
Erstellt am 29.11.2023
Das habe ich probiert. Ich habe ein VLAN angelegt und die Weiterleitung zu der IP und vorn dort zum Ziel konfiguriert. Es kam nicht an. ...
32
KommentarePFSense Portforwarding MultiWAN in DMZ
Erstellt am 29.11.2023
Moin, Doch. 10x WAN 40x PC/Server mit je einem TCP-Port von 8000 bis 8039 Wenn ich möchte, dass alle 40 Ports über alle 10 WAN-Ports ...
32
KommentareIONOS SMTP-Relay Anpassung ab 15.01.2024 nötig
Erstellt am 29.11.2023
Hallo, ich verwende als Smarthost bei verschiedenen Kunden Mailjet. Bloß weil man bei Firma A die Domäne hat muss man ja nicht deren Server verwenden. ...
16
KommentarePFSense Portforwarding MultiWAN in DMZ
Erstellt am 29.11.2023
Hallo, laut pfsense forum geht das nicht. Also bleibt wohl nur die Variante mit der 2. pfsense als WAN-Concentrator-In ...
32
KommentarePFSense Portforwarding MultiWAN in DMZ
Erstellt am 28.11.2023
Irgendwo habe ich noch einen Knoten im Kopf. Ich kann eine Virtuelle IP anlegen. Und dann? Ich brauche für jede Weiterleitung ja immer ein Interface. ...
32
KommentareSynology Unterbrechung Webserver
Erstellt am 28.11.2023
Vermutlich wird hier nur die DSL-Leitung nachts Zwangsgetrennt. ...
4
KommentareWelche Funktionen haben kommerzielle UTM Firewalls zum Schutz von Exchange-Servern (ECP, OWA, ActiveSync, RPC, OAB, MAPI
Erstellt am 27.11.2023
Laut Shodan ca. 16.000 Installation in Deutschland. ...
15
KommentareWelche Funktionen haben kommerzielle UTM Firewalls zum Schutz von Exchange-Servern (ECP, OWA, ActiveSync, RPC, OAB, MAPI
Erstellt am 27.11.2023
Securepoint und Fortinet: Ja, der Rest: Nein Deshalb schreibe ich ja hier. Im KMU Bereich hängen die Exchange zu 99% direkt im WAN ohne VPN ...
15
KommentareWelche Funktionen haben kommerzielle UTM Firewalls zum Schutz von Exchange-Servern (ECP, OWA, ActiveSync, RPC, OAB, MAPI
Erstellt am 27.11.2023
Hallo, Ich rufe die URLs im Browser auf und schaue mir das Ergebnis und Verhalten anhand des Fragenkataloges offen. Dabei ist mir egal ob die ...
15
KommentareWelche Funktionen haben kommerzielle UTM Firewalls zum Schutz von Exchange-Servern (ECP, OWA, ActiveSync, RPC, OAB, MAPI
Erstellt am 27.11.2023
Zwischeninfo. Securepoint: URL-Filter FortiNet: URL-Filter Sophos: URL-Filter teilweise + Header-Filter ...
15
KommentareWelche Funktionen haben kommerzielle UTM Firewalls zum Schutz von Exchange-Servern (ECP, OWA, ActiveSync, RPC, OAB, MAPI
Erstellt am 27.11.2023
Ich frage ja nur nach Domäne und Typ der Firewall. Und die Domäne kann ich mit Shodan einfach mit dem Hinweise Exchange App suchen. Es ...
15
KommentareSind kommerzielle UTM Firewalls besser als Open source Reverse Proxys?
Erstellt am 27.11.2023
Hier geht es weiter ...
25
KommentarePFSense Portforwarding MultiWAN in DMZ
Erstellt am 23.11.2023
Ich probiere das Mal und berichte dann ...
32
KommentarePFSense Portforwarding MultiWAN in DMZ
Erstellt am 23.11.2023
Ok, ich halte fest: Es geht nicht out of the Box mit einer Option die ich nicht kenne. Schade. Ich könnte es andersrum probieren. Das ...
32
KommentareProgram für Windows gesucht mit dem ein DAU seine Internetverbundnge testen kann
Erstellt am 23.11.2023
Hallo, schade. Ich dachte, dass es sowas irgendwo schon fertig gibt. Ich bin ja nicht der erste den diese Anfragen nerven. Dann werde ich wohl ...
12
KommentarePFSense Portforwarding MultiWAN in DMZ
Erstellt am 23.11.2023
Ja. Ich habs mal mitgeschnitten. Da kommen einfach RAW-Daten ohne Header an. ...
32
KommentareNetzwerkzertifizierer Cat6a zur Mieten morgen am 24.11.23 in Hamburg verfügbar?
Erstellt am 23.11.2023
Ja :-) Ich bin nur morgen ungeplant vor Ort. Wenn nun Firma X ein Netzwerkmeßgerät vorrätig gehabt hätte, hätte das prima gepasst. Passt halt nicht ...
9
KommentareProgram für Windows gesucht mit dem ein DAU seine Internetverbundnge testen kann
Erstellt am 23.11.2023
Ich: Bitte öffnen Sie die Kommandozeile DAU: Sir, die Kommandos sind in einer Zeile angetreten. Und nun? Ich möchte erreichen, dass der Benutzer den Test ...
12
KommentareNetzwerkzertifizierer Cat6a zur Mieten morgen am 24.11.23 in Hamburg verfügbar?
Erstellt am 23.11.2023
Beide ca. 7-14 Tage Vorlaufzeit. Keines für Morgen verfügbar. Danke für den Tipp. ...
9
KommentarePFSense Portforwarding MultiWAN in DMZ
Erstellt am 23.11.2023
TCP SSL Direktverbindung, kein HTTPs, kein mir bekanntes Protokoll Schade Ja, aber 12 WAN x 20 Verbindungen sind 240 Weiterleitungen. Das ist nicht unbedingt übersichtlich ...
32
KommentareDiverse Fingerabdrucksensoren unsicher implementiert
Erstellt am 23.11.2023
<OT>Warum können wir dann nicht endlich die Chips aktivieren die seit 1960 in jeden Menschen implemtiert worden sind? Das wäre doch viel einfacher.</OT> ...
7
KommentareNetzwerkzertifizierer Cat6a zur Mieten morgen am 24.11.23 in Hamburg verfügbar?
Erstellt am 23.11.2023
Moin habe ich eben angerufen. 1 Woche bis mein Kundenkonto eingerichtet sind. Alle Netzwerkmeßgeräte kommen aus Düsseldorf. Stefan ...
9
KommentareCyber-Versicherung Backup-Voraussetzung
Erstellt am 23.11.2023
Moin, Versicherungen haben meist wenig Ahnung davon :-) Der Mitarbeiter der das prüft möchte etwas haben was er in die Hand nehmen kann. Lösungen mit ...
16
KommentareAir Gap Backup
Erstellt am 21.11.2023
Hallo, man kann mit den Begriffen pull und push arbeiten. Bei Push schreibt der Backupserver z.B. auf ein NAS. Mit Pull holt ein 2. NAS ...
3
KommentareUsernamen nach Heirat ändern (DC,Exchange,Datev)
Erstellt am 18.11.2023
Moin, das umbennen von Benutzernamen führt immer mal wieder zu "lustigen" Problemen. Besonders bei wechselnden PCs und Servergespeicherten Profilen. Da ändert sich der Profilpfad und ...
11
KommentareESXI 8 mit 1 Festplatte betreiben
Erstellt am 17.11.2023
Er hatte nur eine 128 GB SSD und davon waren danach noch GB frei. Bei 256GB ist das anders :-) ...
17
KommentareESXI 8 mit 1 Festplatte betreiben
Erstellt am 17.11.2023
Bei der Netzwerkkarte der VM kannst Du die Portgruppe auswählen. Da sollte es schon einen mit dem Namen "VM Networks" geben. Stefan ...
17
KommentareESXI 8 mit 1 Festplatte betreiben
Erstellt am 17.11.2023
Wie opc schon meinte. Nimm einen Mini-USB-Stick. 32GB reichen aus. Darauf den ESXi installieren und die SSD als Storage. Stefan ...
17
KommentareESXI 8 mit 1 Festplatte betreiben
Erstellt am 17.11.2023
Hallo, Du solltest einen Storage hinzufügen können und damit den Rest des Datenträgers nutzen können. Stefan ...
17
KommentareOffice 365 - SMTP - Multifunktionsgeraet - scannen
Erstellt am 14.11.2023
Hallo, da viele kleine und große MFC und Kopierer nur die Basis-SMTP-Funktionen beherschen, verwendet ich bei den meisten Kunden einen getrennten All-Inkl-Account. z.B. flur@kopierer.firma.de Stefan ...
15
KommentareMailstore - Installation und Handling
Erstellt am 13.11.2023
Man kann die AD-Bindung nutzen ohne, dass der PC/die VM Mitglied des ADs sein muss. Stefan ...
16
KommentareMailstore - Installation und Handling
Erstellt am 13.11.2023
Moin, meine Meinung/Einstellungen bei Kunden PC/VM mit lokalem Speicher (ist aber egal wenn die Performance stimmt) Ja, Mails werden im Journal-Postfach abgelegt und dann abgeholt. ...
16
KommentareOutlook überträgt Zugangsdaten an Microsoft
Erstellt am 11.11.2023
Moin, das Thema "Wir speichern Deine Zugangsdaten in der Cloud" ist ja nicht neu. Amazon macht es bei den Echos und Kindls mit den WLAN-Zugangsdaten ...
49
KommentareOutlook überträgt Zugangsdaten an Microsoft
Erstellt am 10.11.2023
Hallo, spassig. Ich habe mal auf einem Windows 11 PC das neue Outlook installiert. Dann ein O365-Postfach hinzugefügt. Dann wollte ich ein Exchange-Postfach (nicht o365) ...
49
KommentareAD- Benutzer gesperrt - warum?
Erstellt am 09.11.2023
27
Kommentare