Einen Drucker einem PC zuweisen und als Standard einstellen
Hallo zusammen,
ich habe momentan leider ein kleines Problem und konnte mir mit Googlen zwar etwas helfen, aber leider doch nicht das erreichen was ich wollte.
Das Ziel ist es, 7 Rechnern den jeweils dazu passenden Drucker zuzuweisen. Und zwar so, dass ein User der sich dort anmeldet diesen als Standard zur Verfügung hat.
Die Benutzer wechseln zwischen allen diesen PCs. Das Bedeutet ein User, der Heute an PC 1 mit Drucker 1 Arbeitet ist morgen vielleicht an PC 2 und braucht Drucker 2.
Aus diversen Gründen kann beziehungsweise darf ich hierfür keine GPOs vom DC verwenden.
Ich habe es jetzt schon mit den Lokalen Gruppenrichtlinien an dem PC geschafft, einen Drucker für alle User an dem PC bereitzustellen (Computerkonfiguration --> Windows-Einstellungen --> Bereitgestellte Drucker).
Allerdings muss ich diesen jetzt noch für Jeden User als Standard einrichten und das scheint (jedenfalls mit dieser Methode) nicht möglich zu sein.
Kann hier vielleicht jemand helfen? Jede Idee und jeder tipp wäre hilfreich, ich danke euch.
Liebe Grüße,
Blane.
ich habe momentan leider ein kleines Problem und konnte mir mit Googlen zwar etwas helfen, aber leider doch nicht das erreichen was ich wollte.
Das Ziel ist es, 7 Rechnern den jeweils dazu passenden Drucker zuzuweisen. Und zwar so, dass ein User der sich dort anmeldet diesen als Standard zur Verfügung hat.
Die Benutzer wechseln zwischen allen diesen PCs. Das Bedeutet ein User, der Heute an PC 1 mit Drucker 1 Arbeitet ist morgen vielleicht an PC 2 und braucht Drucker 2.
Aus diversen Gründen kann beziehungsweise darf ich hierfür keine GPOs vom DC verwenden.
Ich habe es jetzt schon mit den Lokalen Gruppenrichtlinien an dem PC geschafft, einen Drucker für alle User an dem PC bereitzustellen (Computerkonfiguration --> Windows-Einstellungen --> Bereitgestellte Drucker).
Allerdings muss ich diesen jetzt noch für Jeden User als Standard einrichten und das scheint (jedenfalls mit dieser Methode) nicht möglich zu sein.
Kann hier vielleicht jemand helfen? Jede Idee und jeder tipp wäre hilfreich, ich danke euch.
Liebe Grüße,
Blane.
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 42442327726
Url: https://administrator.de/forum/einen-drucker-einem-pc-zuweisen-und-als-standard-einstellen-42442327726.html
Printed on: January 24, 2025 at 13:01 o'clock
12 Comments
Latest comment
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @BlaneGerman:
Aus diversen Gründen kann beziehungsweise darf ich hierfür keine GPOs vom DC verwenden.
Was sind das für diversen Gründen und warum darfst du das nicht?Aus diversen Gründen kann beziehungsweise darf ich hierfür keine GPOs vom DC verwenden.
Kann hier vielleicht jemand helfen? Jede Idee und jeder tipp wäre hilfreich, ich danke euch.
Wie melden sich die Benutzer an? Lokal oder mit Domäne?Gruß,
Peter
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @BlaneGerman:
also der Hauptgrund ist mein Chef. Ich soll halt alles tun um GPOs zu vermeiden. Ich habe auch schon versucht ihm klar zu machen dass das wahrscheinlich nicht möglich ist aber er meinte ich soll es trotzdem versuchen.
Bist du noch (schon) in Ausbildung und tust alles was dein Cheffe sagt, auch wenn es unsinnig ist?also der Hauptgrund ist mein Chef. Ich soll halt alles tun um GPOs zu vermeiden. Ich habe auch schon versucht ihm klar zu machen dass das wahrscheinlich nicht möglich ist aber er meinte ich soll es trotzdem versuchen.
ah entschuldigung das habe ich vergessen zu Sagen.
Es fehlt eigentlich alles. Beim Server NT 3.5 https://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows_NT_3.5 würde ich anders vorgehen als beim Server 20222, und auch ein Client mit W11 ist anders zu betanken als ein Linux. oder Unix System V https://de.wikipedia.org/wiki/System_VGruß,
Peter
Moin,
Als erstes kaufst du Turnschuhe, Kostenstelle: Chef
Danach erstellst du ein PS-Script, welches den Clientnamen ausliest und auf Basis dessen die Drucker zuweist.
Unter ProgramData (da irgendwo) gibt es in einem der Unterverzeichnisse einen Order „AutoStart“, der für alle User gilt, die sich an dem System anmelden.
Das Script kopierst du händisch über all da rein…
Dabei notierst du noch die Zwit, die du insgesamt verballert hast (Recherche, Script erstellen, verteilen) und legst diese dem Chef vor. Der kann dann bewerten, was du das Unternehmen gerade gekostet hat.
Du müsstest natürlich gegenüberliegen, wie viel schneller du per GPO gewesen wärest…
Als erstes kaufst du Turnschuhe, Kostenstelle: Chef
Danach erstellst du ein PS-Script, welches den Clientnamen ausliest und auf Basis dessen die Drucker zuweist.
Unter ProgramData (da irgendwo) gibt es in einem der Unterverzeichnisse einen Order „AutoStart“, der für alle User gilt, die sich an dem System anmelden.
Das Script kopierst du händisch über all da rein…
Dabei notierst du noch die Zwit, die du insgesamt verballert hast (Recherche, Script erstellen, verteilen) und legst diese dem Chef vor. Der kann dann bewerten, was du das Unternehmen gerade gekostet hat.
Du müsstest natürlich gegenüberliegen, wie viel schneller du per GPO gewesen wärest…
Moin,
Du kannst ja ein Login-Skript verwenden.
Hier kannst Du einfache Sprungmarken mit dem PC-Name und/oder Usernamen verwenden.
Dann den passenenden Drucker verbinden und als Standard festlegen.
Du kannst ja ein Login-Skript verwenden.
Hier kannst Du einfache Sprungmarken mit dem PC-Name und/oder Usernamen verwenden.
Dann den passenenden Drucker verbinden und als Standard festlegen.
goto %computername%
:pc01
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /y /n \\Server\Drucker1
goto end
:pc02
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /y /n \\Server\Drucker2
goto end
:end
Zitat von @em-pie:
Das Script kopierst du händisch über all da rein…
Dabei notierst du noch die Zwit, die du insgesamt verballert hast (Recherche, Script erstellen, verteilen) und legst diese dem Chef vor. Der kann dann bewerten, was du das Unternehmen gerade gekostet hat.
Du müsstest natürlich gegenüberliegen, wie viel schneller du per GPO gewesen wärest…
Das Script kopierst du händisch über all da rein…
Dabei notierst du noch die Zwit, die du insgesamt verballert hast (Recherche, Script erstellen, verteilen) und legst diese dem Chef vor. Der kann dann bewerten, was du das Unternehmen gerade gekostet hat.
Du müsstest natürlich gegenüberliegen, wie viel schneller du per GPO gewesen wärest…
🤣
..... und dann machst noch einen Vergleich: Karl verläßt die Firma und die Susi kommt, somit muß ich das Script umschreiben und neu verteilen ...... in einer GPO ist es innerhalb von X Sekunden umgestellt. 🤣
Ich kenne auch einen, der lieber tagelang im Sambaserverforen unterwegs ist, bevor er es ..... anders macht 😂 nur kostet er der Firma nichts, es ist nur seine Lebenszeit ...... jeder wie er will.
Zitat von @Franz-Josef-II:
🤣
..... und dann machst noch einen Vergleich: Karl verläßt die Firma und die Susi kommt, somit muß ich das Script umschreiben und neu verteilen ...... in einer GPO ist es innerhalb von X Sekunden umgestellt. 🤣
Warum neu verteilen?Zitat von @em-pie:
Das Script kopierst du händisch über all da rein…
Dabei notierst du noch die Zwit, die du insgesamt verballert hast (Recherche, Script erstellen, verteilen) und legst diese dem Chef vor. Der kann dann bewerten, was du das Unternehmen gerade gekostet hat.
Du müsstest natürlich gegenüberliegen, wie viel schneller du per GPO gewesen wärest…
Das Script kopierst du händisch über all da rein…
Dabei notierst du noch die Zwit, die du insgesamt verballert hast (Recherche, Script erstellen, verteilen) und legst diese dem Chef vor. Der kann dann bewerten, was du das Unternehmen gerade gekostet hat.
Du müsstest natürlich gegenüberliegen, wie viel schneller du per GPO gewesen wärest…
🤣
..... und dann machst noch einen Vergleich: Karl verläßt die Firma und die Susi kommt, somit muß ich das Script umschreiben und neu verteilen ...... in einer GPO ist es innerhalb von X Sekunden umgestellt. 🤣
Wenn das Endgerät (der PC) identisch bleibt. Welcher Admin benennt die Rechner denn nach den Namen der Anwender !?
Als ergänzung Dazu könnte man aber an (zentraler) Stelle eine Liste (CSV) erstellen:
client;printer
PC4711;\\SERVER\PRINTER01
PC0815;\\SERVER\PRINTER03
PC0666;\\SERVER\PRINTER06
Dann muss man nur eine Liste pflegen und muss das signierte PS-Script nicht anfassen
Weil ich schlecht gelesen habe 😊 und ein "User braucht immer seinen Drucker" herausgelesen habe?
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @BlaneGerman:
Ich konnte meinen Chef nun auch davon überzeugen mich das mit GPOs machen zu lassen.
Enfach so, ohne Ahnung zu haben wie das geht?Ich konnte meinen Chef nun auch davon überzeugen mich das mit GPOs machen zu lassen.
Ist das so Richtig?
Hast du dich nicht ausreichend Belesen?Gruß,
Peter