StripLV
StripLV
Ich freue mich auf euer Feedback

SQL 2008 R2 Installation auf Memberserver - macht Änderungen im Active Directory?

Erstellt am 26.11.2012

Leute ich finde es super wie ihr euch Gedanken macht um meine DASI. Also mal zur Erklärung: Es gibt 2 DCs Alle Server werden ...

12

Kommentare

SQL 2008 R2 Installation auf Memberserver - macht Änderungen im Active Directory?

Erstellt am 25.11.2012

OK danke. aber warum sollte es Probleme geben beim zurückspielen? Bisher hatte ich die noch nie. Wo sind deine Bedenken? ...

12

Kommentare

Gruppenrichtlinie Zielgruppenadressierung Unterschied und oder

Erstellt am 18.11.2012

2008 R2 Ich habe festgestellt das meine Theorie wohl stimmt aber der Schalter "ist nicht" da wohl eine Ausnahme macht. Wenn man "ist nicht" ...

3

Kommentare

Windows Server 2008 R2 Passwortliste des Administratoraccounts löschen?

Erstellt am 12.11.2012

Wenn Du das wirklioch willst: In der GPO "Default DOmain Policy" kannst du das ändern ...

7

Kommentare

Lizensierung Server 2012

Erstellt am 12.11.2012

Aufpassen! Wenn Du mit neueren Lizenzen alte Versionen betreiben willst braucht du Volumenlizenzen. Hatten gerade das selbe Problem: SQL 2008R2 benötigt, wir haben dann ...

6

Kommentare

Remotedesktopverbindung - Lokale USB Drucker an Notebooks und Druckserver Treiber per GPO bereitstellen

Erstellt am 11.11.2012

OK danke Dir vielmals! Ich werde es mir mal ansehen. ...

2

Kommentare

AD Standort für 18er Subnetzmaske Verständnißproblem mit Subnetz in externem Standort

Erstellt am 06.11.2012

Ich habe nur so einen großen Bereich genommen weil ich in jeder NL einen eigenen IP Bereich will und ich habe nun die Möglichkeit ...

3

Kommentare

Zielgruppenadressierung AND-OR ?

Erstellt am 27.10.2012

Ah ja, DANKE DIR! Ich hatte es "doppelt gemoppelt" Also in Der Sicherheitsfilterunge den ADmin und dann noch mal in der Zielgruppe. Habe ihn ...

2

Kommentare

5719 Netlogon auf HP DL385 G6

Erstellt am 15.09.2012

ergebniß nslookup von beiden Servern: C:\Users\Administrator>nslookup mailserver Server: domainserver.domain.local Address: 192.168.155.1 Name: mailserver.domain.local Address: 192.168.155.2 Ob das domain.local im Eventlog heißen muss weiß ich ...

8

Kommentare

5719 Netlogon auf HP DL385 G6

Erstellt am 15.09.2012

Wer sagt was von DHCP? Ich habe keinen DHCP, Beide Server haben feste IP´s. Netzwerkkarten habe ich alle deativiert bis auf eine. Das soll ...

8

Kommentare

Terminalserver Lizenzserver auf DC oder Fileserver installieren bzw. wird Lizenzserver repliziert auf 2. DC

Erstellt am 11.09.2012

24 Danke. Hab ich noch nie gemacht. Hast du nen Link mit einer Anleitung oder irgendwas das mich auf den weg weist? P.s. ob ...

6

Kommentare

Terminalserver Lizenzserver auf DC oder Fileserver installieren bzw. wird Lizenzserver repliziert auf 2. DC

Erstellt am 10.09.2012

1. •wie lange brauchst du, um einen "TS Lizensserver" (bzw. dessen Rolle) neu sauber aufzusetzen? •wie lange darf ein Server beim Kunden ausfallen? •wie ...

6

Kommentare

2008 R2 normalen FTP Zugang erstellen ohne Filezilla o.ä.

Erstellt am 09.09.2012

Vielen Dank an Euch! Ich habe es natürlich probiert aber es ging nicht. Das Problem lag allerdings an der Gateprotect Firewall. Es reichte nicht ...

3

Kommentare

Welches Smartphone Samsung Galaxy oder HTC Desire

Erstellt am 02.09.2012

Mein Tip: Bei Android NUR HTC! Begründung: Das Userinterface! Das ist schliesslich das entscheidende und das ist nun mal bei Android beschDer einzige Hersteller ...

11

Kommentare

2 DC 2008 R2 und Exchange 2010 Sp2 installationsprobleme

Erstellt am 16.08.2012

Jetzt versteh ich gar nichts mehr, Ich habe soeben das ganze noch mal nachgestellt mit nur 1 DC. JETZT genau das gleiche. Als ich ...

6

Kommentare

2 DC 2008 R2 und Exchange 2010 Sp2 installationsprobleme

Erstellt am 15.08.2012

Alles ok bei den DC´s. Nur beim Exchange hängts. So wie ich das BISHER sehe läuft auch exchange nur während der Installation hagelt es ...

6

Kommentare

2 DC 2008 R2 und Exchange 2010 Sp2 installationsprobleme

Erstellt am 15.08.2012

Mir ist eine Idee gekommen: Get-OrganizationConfig .domain.local', Bevorzugter globaler Katalog: 'DC10.domain.local', Bevorzugte Domänencontroller: '{ DC10.domain.local }' Microsoft.Exchange.Data.Directory.SystemConfiguration.OrgContainerNotFoundException: Der Organisationscontainer für das Unternehmen wurde nicht ...

6

Kommentare

2 DC 2008 R2 und Exchange 2010 Sp2 installationsprobleme

Erstellt am 15.08.2012

2 x 2008 R2 DC und 1 x 2008 R2 Memberserver, und da will ich insatllieren ...

6

Kommentare

WSUS auf welchem Server installieren? DC ok oder lieber anderen?

Erstellt am 25.07.2012

bioperiodik Genau derwowusste ??? Wie soll den ein DC ohne Internetzugang laufen? Schon allein fürs DNS brauche ich das www und DNS wird ja ...

8

Kommentare

GPO für Benutzer nur auf bestimmten PCs Loopbackverarbeitung

Erstellt am 25.07.2012

Also ich habs hinbekommen: In der GPO "Loopback" musste ich den Mailserver als Sicherheitsfilterung auswählen und mit der OU "Server" verknüpfen In der GPO ...

7

Kommentare

GPO für Benutzer nur auf bestimmten PCs Loopbackverarbeitung

Erstellt am 08.07.2012

Sorry ich versteh dich nicht. In dem o.g. Beispiel gibt es doch schon Richtlinien in der OU. Daher schreibt er ja auch "erweitern" Wo ...

7

Kommentare

GPO für Benutzer nur auf bestimmten PCs Loopbackverarbeitung

Erstellt am 08.07.2012

ceng.de Das habe ich schon mehrfach durchgelesen qHubert das verstehe ich nicht denn es wird überall geschrieben das es auch eine eigenständige GPO sein ...

7

Kommentare

Office 2010 auf Terminalserver 2008R2 installieren und aktivieren

Erstellt am 05.07.2012

Habe keinen Zugriff drauf da ich selbst noch kein Office 2010 lizenziert habe darüber. Ich habe erst seit kurzem den Kunden Übernommen und mit ...

8

Kommentare

Office 2010 auf Terminalserver 2008R2 installieren und aktivieren

Erstellt am 04.07.2012

Prof Plus : MS Trial Standard: hier die X16-32328.exe hier die X16-32324.exe ...

8

Kommentare

Office 2010 auf Terminalserver 2008R2 installieren und aktivieren

Erstellt am 04.07.2012

zuerst mal Danke an euch! Also ich habe jetzt mal Office 2010 Standard und Professional Plus runtergeladen. Dann habe ich die setup.exe testweise auf ...

8

Kommentare

Exchange 2010 Postfächer freigeben- Nur Posteingang, nicht ganzes Postfach - möglich?

Erstellt am 03.07.2012

Was? EMC ist Exchange Management Console. EMS ist Exchange Management Shell. Darüber habe ich jetzt auch die Ordner freigegeben. Was meinst Du mit EMC ...

6

Kommentare

Exchange 2010 Postfächer freigeben- Nur Posteingang, nicht ganzes Postfach - möglich?

Erstellt am 25.06.2012

DAnke Dir. Ich habe vergessen zu erwähnen das ich das über die EMC und nicht über die Shell machen möchte. Machbar? ...

6

Kommentare

Lokale Administratorrechte entziehen über GPO

Erstellt am 29.05.2012

derwowousste Danke das hat jetzt geklappt. ALLERDINGS ist jetzt auch der Lokale Admin weg. Also in diesem Beispiel PC017-Admin-Administratoren. Gibt es eine Möglichkeit diesen ...

5

Kommentare

Lokale Administratorrechte entziehen über GPO

Erstellt am 29.05.2012

interneIT: Danke aber das weiß ich. Ich habe aber keine Lust an allen Clients das manuell zu machen. Ich brauche dafür eine GPO. ...

5

Kommentare

2008R2 - Berechtigungen für Ordner servergepeicherte Profile und Basisordner

Erstellt am 06.05.2012

pjordorf Ja natürlich habe ich diesen Link gesehen. Und genau der bringt mich nicht weiter. Was ich da nicht verstehe sind die Ersteller-Besitzer Berechtigungen. ...

4

Kommentare

2008R2 - Im Explorer unter Netzwerk wird nichts angezeigt

Erstellt am 04.05.2012

Argh sorry! Es ist der DC. netzerkerkennung lässt sich nicht einschalten auf dem DC wenn ich richtig weiß. Zumindest hab ich es versucht. es ...

3

Kommentare

über VPN auf Netzlaufwerke zugreifen - es kommt jedes mal Kennwortabfragegelöst

Erstellt am 24.01.2012

Jungs DANKE! Ihr habt mich auf den richtigen weg gebracht!!!!!!! Ich habe Single sign on eingerichtet, Port für ldap und) kerberos in der VPN ...

6

Kommentare

über VPN auf Netzlaufwerke zugreifen - es kommt jedes mal Kennwortabfragegelöst

Erstellt am 22.01.2012

was? Wie denn das? Ich muss mich doch zuerst über vpn verbinden zum DC. Aber abgesehen davon habe ich noch nie gehört das es ...

6

Kommentare

Registryeinträge über GPOs verteilen geht nicht. Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden. Client ist aber sonst verfügbar

Erstellt am 08.09.2011

Ja! Der remoteregistrierungsdienst eingeschalten und es geht einwandfrei! DANKE EDI! ...

8

Kommentare

Registryeinträge über GPOs verteilen geht nicht. Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden. Client ist aber sonst verfügbar

Erstellt am 07.09.2011

edi der DC hat die IP 192.168.155.1 und als Gateway der Router mit der 155.254 eingetragen. DNS auf DC ebenfalls primär 155.1, sekunder nichts ...

8

Kommentare

Gruppenrichtlinie wird auf einem WLAN Client manchmal nicht angewendet - Fehler 1058 GroupPolicygelöst

Erstellt am 06.09.2011

HAT SICH ERLEDIGT. Es lag wohl daran das der primäre und sekundäre DNS auf dem client irgendwie in der reihenfolge verstellt hat. Trotzdem danke. ...

4

Kommentare

Gruppenrichtlinie wird auf einem WLAN Client manchmal nicht angewendet - Fehler 1058 GroupPolicygelöst

Erstellt am 06.09.2011

KOMMANDO ZURÜCK! es ist zum durchdrehen. Ich habe jetzt das Notebook mehrmals neugestartet. Die letzten 4 mal habe ich mir notiert wann der Fehler ...

4

Kommentare

Gruppenrichtlinie wird auf einem WLAN Client manchmal nicht angewendet - Fehler 1058 GroupPolicygelöst

Erstellt am 06.09.2011

Hallo Dani, es schient funktioniert zu haben. zumindes habe ich jetzt keine 1058 mehr. Ich muss das aber noch beobachten. Da es wie gesagt ...

4

Kommentare

Script zum Mailserver herunterfahren bzw. neustarten und Exchange dienste beenden

Erstellt am 01.09.2011

oh mann 2 DC Quatsch, dafür zu wenige Clients. Und das Backup ist dafür in Ordnung: Images, Sicherung der Exchange DB und PF und ...

21

Kommentare

Script zum Mailserver herunterfahren bzw. neustarten und Exchange dienste beenden

Erstellt am 31.08.2011

Ich poste jetzt mal einen Screenshot der das Problem verdeutlicht. Ich habe den DC neugestartet während der mailserver noch online ist Und genau das ...

21

Kommentare