
Benötigte Hardware für Home-Lan mit ISDN und Ethernet auf einer CAT-7-Verkabelung
Erstellt am 15.07.2006
soviel zu qualifizierter planung:) sowohl für isdn als auch für ethernet werden 4 adern benutzt - und zwar mit der selben beschaltung und an ...
8
KommentareBenötigte Hardware für Home-Lan mit ISDN und Ethernet auf einer CAT-7-Verkabelung
Erstellt am 15.07.2006
man kann die kabel auch selber auflegen, dafür brauchst du lediglich sogenannte patchfelder. die art der auflegung ist je nach patchfeld unterschiedlich, bei einigen ...
8
KommentareBüro: Gigaset SE105 dsl/cable in Firmennetzwerk integrieren
Erstellt am 15.07.2006
zum verständnis: per kabel = ordnungsgemässer zugriff auf das netzwerk, wird bei korrekten ip adressen nur durchgereicht per wlan OHNE AP = keine verbindung, ...
4
KommentareKaufempfehlung für ein NAS
Erstellt am 15.07.2006
wenn ich das richtig recherchiert habe, benötigt man für Netgear SC101 auf der client seite eine propritäre zugriffs-software. von daher nicht empfehlenswert. auf der ...
25
KommentareNormaler PC im Dauerbetrieb
Erstellt am 15.07.2006
es 2 gegensätzliche einflussfaktoren. zum einen der mechanische verschleiss der lager von allem was sich irgendwie dreht: cpu-lüfter, netzteillüfter, festplatte. demgegenüber steht beim ein- ...
5
KommentareFTP über einen INDEX abfragen ...
Erstellt am 15.07.2006
was ist das ziel deiner bemühungen den die struktur abzufragen? ...
2
KommentareBüro: Gigaset SE105 dsl/cable in Firmennetzwerk integrieren
Erstellt am 14.07.2006
bridge = brücke. wird üblicherweise verwendet, wenn man mit 2 router eine funkbrücke einrichten will. bei der verbindung clientrechner -> router wird der AP ...
4
KommentareRemoteunterstuetzung ohne Nutzerbestaetigung
Erstellt am 14.07.2006
bei VNC gibts du den rechnernamen + pw ein und bist drauf - ohne benutzer aktion. vnc ist überigens frei:) ...
7
KommentareHallo, ich Suche eine Akten-Achivierungslösung ...
Erstellt am 14.07.2006
sollte eigentlich D M S E X P O . D E heissen, wird wohl durchs forum unleserlich gemacht ...
5
KommentareDefekte Notebook HDD
Erstellt am 14.07.2006
ich hab mit easy recovery pro immer recht gute erfahrungen gemacht. der liest jeden sektor der platte ein bildet aus den verkettungen dann wieder ...
4
KommentareHallo, ich Suche eine Akten-Achivierungslösung ...
Erstellt am 14.07.2006
das ist recht grosses thema, von daher werde ich nur ein paar punkte anreissen. zur archivierung selber es geht ja nicht darum, alle akten ...
5
KommentareRaid Controller Empfehlung und Umzug
Erstellt am 13.07.2006
1. neuen controller einbauen und treiber installieren 2. mit acronis backups von den partitionen machen 3. neuen controller anschliessen und raid neu einrichten 4. ...
4
KommentarePDF Dateien werden in einigen Browsern nicht angezeigt
Erstellt am 13.07.2006
es könnte auch daran liegen, das die pdf dateien mit pdfcreator_v5.78_kostnix angefertigt wurden. vernüftige pdf's erstellt man imemr noch mit dem acrobat destiller und ...
4
KommentareEDV und -ler im Betrieb Sündenbock für Alle?
Erstellt am 13.07.2006
ich sags mal ganz offen: es gibt genug deppen die einfach zu blöd sind um einen rechner zu bedienen. da das natürlich keiner zugeben ...
7
KommentareWindows 2000 Server PDC Kennwort verloren.
Erstellt am 13.07.2006
versuchs mal auf diese art: ...
11
Kommentareping problem netwerkkarte
Erstellt am 13.07.2006
wenn du auf 14 rechner das selbe image spielst, haben alle die selbe SID. such mal hier im forum, da gibts genug beiträge wie ...
5
KommentareNotebook erlangt keine Konnektivität
Erstellt am 13.07.2006
ist dhcp im router aktiviert? sind bei manueller ip vergabe bei "gateway" und dns server die ip adresse des routers eingetragen? ...
10
KommentareServer raid5, eine HDD defekt, beim tausch versehentlich die falsche HDD gezogen
Erstellt am 13.07.2006
ich fasse mal zusammen: raid-5, 1 platte defekt. irrtümlicherweise eine intakte platte rausgezogen und server noch nicht gestartet. bau alles wieder so zurück wie ...
11
KommentareServer ohne Remotezugriff von einem Arbeitsplatz aus herunterfahren
Erstellt am 12.07.2006
das drücken des ein/aus schalters hat bei atx netzteilen meines wissens nach den selben effekt als wenn man "runterfahren" anwählt. ...
6
KommentareRaid 5, Fragen zum Troubleshooting
Erstellt am 12.07.2006
auch wenn man4 RAID 5 Platten hat ? es ist völlig egal, aus wie vielen platten das raid-5 bersteht, wenn mehr wie eine platte ...
5
KommentareTotal schlechte Scanqualität
Erstellt am 12.07.2006
Aha! danke für die Info! Genau das war das Problem! Kann ich also keine auf Fotopapier ausgedruckten Fotos einscannen (hab grade keins zur Hand). ...
4
KommentareRaid5 bei Dell-Server erweitern?!?
Erstellt am 12.07.2006
hm hab ich das richtig verstanden? du willst ein bestehendes raid-5 mit 3 platten umd 2 platten erweitern und so gesehen ein raid-5 mit ...
8
KommentareRaid5 bei Dell-Server erweitern?!?
Erstellt am 12.07.2006
hm hab ich das richtig verstanden? du willst ein bestehendes raid-5 mit 3 platten umd 2 platten erweitern und so gesehen ein raid-5 mit ...
8
KommentareRaid 5, Fragen zum Troubleshooting
Erstellt am 11.07.2006
d) Wie gehe ich am besten vor, wenn 2 Festplatten kaputt gehen, um noch die "RESTdaten" zu retten ? sofern du kein anderes backup ...
5
KommentareWindows 2000 Server - Installation bricht ab / Automatischer Neustart bzw. PC
Erstellt am 10.07.2006
könnte es sein, das man bei 250 gb platten noch den registry eintrag für big lba braucht? ...
6
KommentareAdminkennwort vergessen!
Erstellt am 10.07.2006
da die jugend heutzutage erhebliche schreib-lese schwächen hat, bin ich so frei und poste mal einen video link :) ...
33
KommentareTotal schlechte Scanqualität
Erstellt am 10.07.2006
das was du meinst, nennt man moire. dieser effekt tritt IMMER auf, wenn man gerasterte/gedruckte bilder einscannt, das nichts, aber auch gar nichts mit ...
4
KommentareRaidcontroller und wechselnde Raid Systeme (Evaluierung)
Erstellt am 10.07.2006
nimm einen raidcontroller, der die raidinformation mit auf die platte schreibt und dann selbsttätig erkennt:) ...
2
KommentareNtbackup und Konzept
Erstellt am 10.07.2006
aus diesem grunde nimmt man mehrere platten die man rotieren lässt, sprich jeden tag eine andere platte anschliessen. eine weitere möglichkeit ist, die usb-platten ...
6
KommentarePC als Admin ohne abmeldung entsperren
Erstellt am 10.07.2006
ich fasse mal das scenario zusammen aus den o.g. posts zusammen: user xy hat sich angemeldet, führt irgendwelche programme aus und lässt diese offen. ...
10
KommentarePC als Admin ohne abmeldung entsperren
Erstellt am 09.07.2006
ok, dann denk mal scharf nachder sinn und zweck einer solchen anmeldung ist, das nicht jeder an dem system rumspielen kann, wenn er nicht ...
10
KommentarePostfach eines anderen Users - Status "NACHRICHT UNGELESEN" für User erhalten, wie?
Erstellt am 08.07.2006
mir würde folgender workaround dazu einfallen: man schickt eingehende mails an das userpostfach und zusätzlich als kopie an userpostfach_öffentlich. in dem öffentlichen postfach kann ...
3
KommentareNtbackup und Konzept
Erstellt am 07.07.2006
bei 27 gb würde ich nicht mit bändern rumhampeln, sondern fullbackups auf (externe) festplatten machen. auf eine 300 platte kriegst du mit komprimierung locker ...
6
KommentareDSL 6000 T-Online
Erstellt am 07.07.2006
du kannst dich bei den div. esel-boards als power-uploader bewerben, die empfangen dich mit offenen armen :) ...
2
KommentareProblem bei ProLiant Server mit externer USB Festplatte
Erstellt am 07.07.2006
usb-hub mit eigenem netzteil zur spannungsstabilisierung für die usb übertragung bringt auch manchmal abhilfe. ...
4
KommentareFehler beim Starten des Betriebssystems
Erstellt am 06.07.2006
es kommt öfter vor, das man einen fehler hat der nicht immmer oder nur bei bestimmten aktionen auftritt. augenscheinlich ist alles ok, aber wenn ...
5
KommentarePartition Retten
Erstellt am 06.07.2006
registry eintrag für grosse festplatten vor dem einbau vergesen? Windows Registry Editor Version 5.00 HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\atapi\Parameters "EnableBigLba"=dword:00000001 ...
2
KommentareAdministrative Freigabe verschwindet Willkürlich
Erstellt am 06.07.2006
es gibt div. würmer und trojaner, welche die sicherheitseinstellungen der administrativen freigaben manipulieren, den fall hatte ich letztens erst noch. falls kein virenscanner drauf ...
3
Kommentarepc startet nicht richtig
Erstellt am 05.07.2006
die frage hast du doch selber beantwortet: es liegt am netzteil niemand kann sagen, ob das neue netzteil "funktionsfähig" oder für deine system geeignet ...
2
KommentareFarbiges PDF in S/W drucken
Erstellt am 05.07.2006
oder du machst das pdf in photoshop auf und wandelst es in eine bitmap um ...
3
KommentareAMD Athlon 64 Preis - Leistung
Erstellt am 05.07.2006
dafür kannst du bei mix 5 jahre auf die lieferung warten ich hatte bereits mehrfach den fall, das von mehreren teilen, die zum zeitpunkt ...
6
KommentareZentrale Kontaktadressen weltweit zugriffsbereit (mit Outlook)
Erstellt am 04.07.2006
das kann prinzipiell jeder bessere emailserver, das stickwort ist "öffentliches adressbuch". sowas ist z.b. im microsoft exchange server oder auch im kerio mailserver enthalten. ...
2
KommentareVerschieben von Unterordnern verbieten
Erstellt am 04.07.2006
damit bleibt immer noch das problem, das dateien in ordnern fallengelassen werden, wo sie nicht hingehören und oft nicht mehr oder erst später wiedergefunden ...
7
KommentareRAID-Frage
Erstellt am 04.07.2006
hardwarelösung: erst raid einrichten, dann windows installieren softwarelösung: erst windows, dann raid einrichten hardware-raid würde ich immer bevorzugen, da man nie weis ob windows-raid ...
11
KommentarePartitionen verloren
Erstellt am 04.07.2006
für ca 5 euronen kann man einen adapter käuflich erwerben, der den anschluss an ein normales ide kabel ermöglicht. der fachgerecht aus- und einbau ...
8
Kommentarekennwortschutz für usb stick
Erstellt am 04.07.2006
guck dir mal utimaco lan crypt an. ...
14
KommentareTesttool für WD-Platten
Erstellt am 04.07.2006
stabilitätstest per tool wird schwer, da würde mir nur eine plattenspiegelung an einem raid controller einfallen. ...
2
KommentareGeeignetes CMS für Support gesucht
Erstellt am 04.07.2006
wenns mehr nicht ist. das laässt sich mit open source grupware abbilden. www.egroupware.org - sehr einfach zu installieren www.open-xchange.org - schönere benutzeroberfläche, dafür schwer ...
5
KommentareRAID-Frage
Erstellt am 04.07.2006
ich würde die raid funktion des mainboards benutzen. dazu definierst du im bios des raidcontrollers das raid und stellst das raid als boot-device ein. ...
11
KommentarePartitionen verloren
Erstellt am 03.07.2006
Die sogenannten Pro-Tools haben`s nicht geschafft! Bzw. war meist das Problem das man zwar Disketten erstellen kann aber wenn der Laptop bzw. ich kein ...
8
Kommentare