Partitionen verloren
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe ein riesiges Problem.
Ich habe in einen Laptop von einer 98èr cd booten lassen. Der hat dann sich für grosse Fetplatten aktiviert und danach waren alle Partitionen weg.
c: 2gb primär (versteckt) FAT32 (sollte 98 werden)
d: 15gb primär ntfs XP Pro
e: daten
NUn sind alle weg
(
Kann ich sie noch irgendwie retten oder ist alles weg. Wenn ich mit dem Paragon HarddiskManager schau sagt er mir die gan ze Platte sei unformatiert. Mit chkdsk /r kam ich auch nicht weiter.
Hiiiilfffeeeee (dringend)
Danke
ich habe ein riesiges Problem.
Ich habe in einen Laptop von einer 98èr cd booten lassen. Der hat dann sich für grosse Fetplatten aktiviert und danach waren alle Partitionen weg.
c: 2gb primär (versteckt) FAT32 (sollte 98 werden)
d: 15gb primär ntfs XP Pro
e: daten
NUn sind alle weg
Kann ich sie noch irgendwie retten oder ist alles weg. Wenn ich mit dem Paragon HarddiskManager schau sagt er mir die gan ze Platte sei unformatiert. Mit chkdsk /r kam ich auch nicht weiter.
Hiiiilfffeeeee (dringend)
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 35227
Url: https://administrator.de/forum/partitionen-verloren-35227.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 23:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
du sollst JETZT eine sektorbasierende kopie machen.. dann hast du eine exakte kopie wo du dran rumbasteln kannst.
zum thema rekonstriktion würde mir noch das paragon diskbackup tool einfallen, das ist eine bootfähige cd womit man angeblich auch partitionen rekonstruieren kann.
alternativ kann man auch von platten wo keine partitionen mehr drauf sind, mit tools wie easy recovery eifnach alle datenblöcke einlesen und das tool rekonstruiert dann das dateisystem.
zum thema rekonstriktion würde mir noch das paragon diskbackup tool einfallen, das ist eine bootfähige cd womit man angeblich auch partitionen rekonstruieren kann.
alternativ kann man auch von platten wo keine partitionen mehr drauf sind, mit tools wie easy recovery eifnach alle datenblöcke einlesen und das tool rekonstruiert dann das dateisystem.

Häng doch die Pladde einfach in einen funktionierenden Rechner und greif über das dortige Betriebssystem zu, oder nutze eine bootCD wie Knoppix oder BartPE um drauf zuzugreifen?
Vorsicht:Klugscheisser....
Dass man von wichtigen Daten (wobei "wichtig" recht dehnbar ist...) immer rechtzeitig Backups macht, ist Allgemeinwissen übrigens...
...Klugscheisser-Alarm beendet....
Vorsicht:Klugscheisser....
Dass man von wichtigen Daten (wobei "wichtig" recht dehnbar ist...) immer rechtzeitig Backups macht, ist Allgemeinwissen übrigens...
...Klugscheisser-Alarm beendet....
Die sogenannten Pro-Tools haben`s nicht
geschafft! Bzw. war meist das Problem das
man zwar Disketten erstellen kann aber wenn
der Laptop bzw. ich kein Diskettenlaufwerk
hatt = ss schon schade! Daher auch
"herumbasteln".
geschafft! Bzw. war meist das Problem das
man zwar Disketten erstellen kann aber wenn
der Laptop bzw. ich kein Diskettenlaufwerk
hatt = ss schon schade! Daher auch
"herumbasteln".
das verfahren dabei ist ja auch, das man die platte an einen andren rechner anschliesst und dann unter windows vollen zugriff hat. nur mit disketten/cd's etc direkt am notebook sind die möglichkeiten etwas aufwendig bzw stark eingeschränkt.