
HP LaserJet 4000 läßt Papierfachauswahl nicht zu
Erstellt am 25.10.2005
Hallo, versuche mal was passiert, wenn man auf dem Print-Server direkt was ausdruckt. Wenn das geht, versuche mal ob ein Admin auf dem Terminal-Server ...
3
KommentareWindows Installation ohne Floppy
Erstellt am 25.10.2005
Hallo, also ganz ehrlich finde ich das ein Armutszeugnis von Microsoft dass die das nicht anders gelöst haben. Weil Rechner ohne Diskettenlaufwerk gibt es ...
8
Kommentarepowerquest drivecopy unter W2k3S?
Erstellt am 25.10.2005
Hallo, das könntest Du ja beim Hersteller auf der Webseite prüfen sollte angegeben sein, wo es läuft. Alles andere geht nicht. Ich würde aber ...
1
KommentarRegistery austauschen?????
Erstellt am 25.10.2005
Hallo, woher willst Du denn den früheren Stand der Registry nehmen? Wie hast Du die gesichert? Und was heisst Windows bootet aber Du kannst ...
10
KommentareUpdates Acrobat Reader
Erstellt am 25.10.2005
Hallo, also ich installiere die Updates nicht. Bei einer Neuinstallation eines Rechners kommt die neuste Version darauf und das wars. Ausser es gibt mal ...
1
KommentarWo geht mein Ram hin ???
Erstellt am 25.10.2005
Hallo, so einfach dass man den Speicherbedarf der Task zusammenzählen kann ist es nicht. Z.B. gibt es ja noch hier und da ein paar ...
12
KommentareProgramm minimiert starten
Erstellt am 24.10.2005
Hallo, um z.B. Notepad gleich minimiert zu starten, gib mal folgendens in der Eingabeaufforderung ein: start /min notepad Oder Du kannst in den Eigenschaften ...
10
KommentareSoftware für alte USV gesucht
Erstellt am 22.10.2005
Hallo, normalerweise solltest Du so was beim Hersteller finden: Vielleicht auch mal eine Mail an den Support schreiben. Gruss, Thomas ...
2
KommentareERA Entgeldrahmenabkommen - was kommt da auf uns zu ? Wer bewertet Euch ???
Erstellt am 22.10.2005
Aha, wieder was gelernt. Gruss, Thomas ...
14
KommentareLokale Gruppenrichtlinie unter XP Problem!!!
Erstellt am 21.10.2005
Eine gute Seite ist z.B. Gruss, Thomas ...
8
KommentareWindows XP: Remotedesktopverbindung bei paralleler lokaler Anmeldung ?
Erstellt am 21.10.2005
Hallo, also dass Du Dich als Admin parallel zu einem User an einem Client anmelden kannst, das geht nicht. Für den Fall dass ein ...
3
KommentareERA Entgeldrahmenabkommen - was kommt da auf uns zu ? Wer bewertet Euch ???
Erstellt am 21.10.2005
Also ich verstehe nur Bahnhof !? Thomas ...
14
KommentareAlarm bei entfernen des Netzwerkkabel oder Netzstecker
Erstellt am 21.10.2005
Ketchup: Er möchte aber auch die Rechner überwachen die aus sind. Und mal ehrlich was ist das anpingen eines Rechners denn für ein Schutz? ...
11
KommentareLokale Gruppenrichtlinie unter XP Problem!!!
Erstellt am 21.10.2005
Das mit den Gruppenrichtlinien auf Domänenebene geht aber nur wenn der Server dann auch DC ist. Soweit ich aber weiss, geht es noch nicht, ...
8
KommentareWindows Netzwerk (Domäne) und Linux
Erstellt am 21.10.2005
Ja, Suse 10 gibt es schon: gruss, Thomas ...
4
KommentareTerminaldienste einrichten....
Erstellt am 21.10.2005
Die Terminal-Dienste stellen Dir immer den kompletten Desktop dar, entweder in einem Fenster oder auch als Vollbild. Gruss, Thomas P.S: Klar ist Citrix nicht ...
4
KommentareF1, F1, F1 : Windows Server 2003 Netzwerkproblem
Erstellt am 21.10.2005
Hallo, also ein 2003er Server bringt seine eigene PersonalFirewall mit. Und wenn Du vom Server aus andere anpingen kannst, selbst aber nicht angepingt werden ...
2
KommentareMigration von Win NT 4.0 auf Active Directory Service
Erstellt am 21.10.2005
Hallo, also so viele Fragen auf einmal kann ich leider nicht beantworten mal schauen benutzen, oder sollte man eine subdomain angeben (zB intern.meinedomain.at anstatt ...
6
KommentareTerminaldienste einrichten....
Erstellt am 21.10.2005
Hallo, nur mit dem Windows-Server geht das nicht. Dazu brauchst Du dann noch Citrix. Gruss, Thomas ...
4
KommentareWindows Netzwerk (Domäne) und Linux
Erstellt am 21.10.2005
Ein recht gutes Buch für so was findest Du hier: Gruss, Thomas ...
4
KommentareWas muss ich bei Kauf einer USV beachten??
Erstellt am 21.10.2005
Hallo, als erstes musst Du mal wissen, welche Leistung die beiden Rechner so benötigen. Dann solltest Du Dir noch Gedanken machen, wie lange Du ...
2
KommentareKennt jemand den XP Home-Mapper
Erstellt am 21.10.2005
Warum fragst Du nicht mal den Lehrer in der Schule? Gruss, Thomas ...
8
KommentareUserprofile pfad im ADS automatisch ändern
Erstellt am 21.10.2005
Hallo, so was kannst Du mit Tools wie Dameware oder Hyena machen. Dazu musst Du alle Userkonten anwählen und dann nur den Eintrag des ...
2
Kommentarelokale Gruppenrichtlinie auf Clients übernehmen...
Erstellt am 21.10.2005
Hallo, Du musst die "Sicherheitsrichtlinien für Domänen" auf dem Domänencontroller verwenden, nicht die "lokalen Sicherheitsrichtlinien" Gruss, Thomas ...
3
KommentareVirtuellen Server erstellen
Erstellt am 21.10.2005
Hallo, wenn es Dir nur um den Zugriff auf die Exchange-Daten geht schau Dir mal das Tool hier an: Gruss, Thomas ...
6
KommentareLAN! Verbindung erst nach deaktivieren/aktivieren
Erstellt am 21.10.2005
Hallo, woran das liegt kann ich Dir leider nicht sagen, liegt aber ganz sicher an Deiner Hardware oder Software. Dazu hast Du aber leider ...
3
KommentareActive Directory - Computers / Users
Erstellt am 21.10.2005
Das waren verschiedene in den letzen Jahren zwischen fast 600 Rechner in der einen Firma und zuletzt 150 in einer andern. Aber nicht allein ...
12
KommentareBatch Datei zeigt sich ganz kurz und schließt dann wieder
Erstellt am 20.10.2005
Lass in der Batch testweise mal das echo off weg oder schreibe ein REM davor. Und füge mal den Befehl pause ein. Dann siehst ...
11
KommentareSubnetze routen
Erstellt am 20.10.2005
duffyduck: Viele DSL-Router haben aber nur auf der LAN-Seite einen 100MBit-Anschluss. Der WAN-Port ist meist auf 10 MBit beschränkt. Um Netzwerk zu verbinden, eignet ...
7
KommentareMicrosoft Baseline Security Analyzer und Firewall WinXP
Erstellt am 20.10.2005
Ich werds mir nachher mal ansehen Danke vorerst mal. Thomas ...
3
KommentareStarttyp von Diensten per Batch/Script umschalten
Erstellt am 20.10.2005
Biber: Mit was kann man den Starttyp von Diensten nicht ändern? Also sc.exe kann das, denn ein sc config messenger start= disabled setzt den ...
38
KommentareActive Directory - Computers / Users
Erstellt am 20.10.2005
Ich habe mich vor 2 Jahren für das Tool Dameware entschieden. Das bietet mehr an Zusatzfunktionen. Lediglich ab und zu "teste" ich mal wieder ...
12
KommentareActive Directory - Computers / Users
Erstellt am 20.10.2005
Adminifighter: Klicke man den Punkt Benutzer unterhalb Deiner Domäne mit der rechten Maustaste an. Dort dann "alle Details anzeigen", dann werden alle Infos im ...
12
KommentareNetzwerprobleme mit DNS
Erstellt am 20.10.2005
Hallo, zum browsen in der Netzwerkumgebung reicht DNS nicht aus. Dazu brauchst Du soweit ich weiss einen WINS-Server (und die entsprechenden Einstellungen auf den ...
6
KommentareWindows Server 2003 Spiegeln, was muss beachtet werden?
Erstellt am 20.10.2005
Hallo, wenn der 1. Server weg ist, gibt es ja keinen DNS-Server mehr, und ohne DNS kann auch kein ActiveDirectory mehr funktionieren. Lediglich der ...
3
KommentareWindows XP Editions Wechsel
Erstellt am 20.10.2005
Microsoft bot mal eine Batch-Datei an, mit dem man den Produktkey ändern konnte. Aber ob das über die Volumenlizenz / OEM-Grenze geht, weiss ich ...
3
KommentareShutdown funktioniert nach Unattended Installation nicht mehr
Erstellt am 20.10.2005
Hallo, kenne das Problem auch. Bei mir sind immer nur ältere Rechner betroffen, bei denen Windows beim Setup nicht "bemerkt", dass das System doch ...
15
Kommentarekein Zugriff auf die 2. Festplatte möglich
Erstellt am 20.10.2005
Hallo, wenn Du eine Freeware suchst, schau Dir mal das an: Ich selbst habe gute Erfahrungen gemacht mit GetDataBack . Die Software kostet zwar ...
1
KommentarProzesse eines bestimmten Users mit VBS Beenden/Starten
Erstellt am 20.10.2005
Hallo, per Batch könntest Du den Prozess, also die .exe per RunAs unter einen andern User starten. Gruss, Thomas ...
3
KommentareStarttyp von Diensten per Batch/Script umschalten
Erstellt am 20.10.2005
Hallo, es gibt auch unter WinXP oder neuer das Tool sc.exe. Bei Win2000 kann man es aus dem ResourceKit installieren. Mit dem kann man ...
38
Kommentarebat2exe
Erstellt am 20.10.2005
Hallo, wo ist denn das Problem ob die Datei-Endung .com ist oder .exe? Starten kannst Du beide gleich? Gruss, Thomas ...
5
KommentareAnmeldeinformation Anmeldung beginnen deaktivieren unter NT4
Erstellt am 19.10.2005
Such mal nach dem MS Tool "TweakUI". DU musst die ältere Version nehmen, welche für NT4 / Win2000 ist, für WinXP gibts ne eigene. ...
3
KommentareWer ist auf welchem Rechner angemeldet?
Erstellt am 19.10.2005
Biber: Muss man dazu wirklich jeden einzelnen Rechner abfragen? Merkt sich ein DC nicht irgendwie, welcher User sich von wo angemeldet hat? Der Client-Rechner ...
17
KommentareWer ist auf welchem Rechner angemeldet?
Erstellt am 19.10.2005
Hallo, ich habe doch noch einen Link gefunden, unter dem man das Tool runterladen kann: Gruss, Thomas ...
17
KommentareRAID5 unter W2K Prof. einrichten
Erstellt am 19.10.2005
Hallo, die höheren RAID-Funktionen (also eigentlich die, die erst Sicherheit bringen) können nur die Server-Versionen von Windows. Die Professional kann nur RAID 0, also ...
3
KommentareWer ist auf welchem Rechner angemeldet?
Erstellt am 18.10.2005
Hallo, ich habe vor langer Zeit mal ein Tool namens "Tell me where" gefunden. Leider ist es von der Seite des Herstellers scheinbar verschwunden. ...
17
Kommentarebat2exe
Erstellt am 18.10.2005
Tja, die Datei gibt es dort aber nicht mehr und auf der Homepage scheinst wieder nur ne Demo zu sein. Unter gibts ein Bat2Exe-Tool. ...
5
KommentareActive Directory - Computers / Users
Erstellt am 18.10.2005
Nein, die Installation auf Deinem Rechner reicht völlig. Das Programm sollte aber mit Domain-Admin-Rechten gestartet werden. Dann holt es sich die Infos aus dem ...
12
KommentareExchange-Sicherung
Erstellt am 18.10.2005
Hallo, wenn Du vorher alle Exchange-Dienste beendest, dann müsste das gehen. Dann hast Du eine sog. Offline-Sicherung. Aber einen Tip noch: Mit der Installation ...
2
KommentareSquid für NT mit Virenscanner
Erstellt am 18.10.2005
Hallo, also ob man direkt einen Virenscanner einbinden kann, weiss ich nicht. Aber wenn ich den Gedanken mal durchspiele Die Cachedaten legt Squid ja ...
1
Kommentar