
E-Mail automatisch bei Admin-Login versenden
Erstellt am 23.07.2006
Hi, Du könntest ein paar Zeilen in ein Loginscript schreiben, dass jedes Mal wenn sich ein User mit Adminrechten anmeldet, eine Mail mit eben ...
3
KommentareNTFS: Besitz zuweisen statt übernehmen
Erstellt am 22.07.2006
Hi, den Besitz zuweisen geht unter Linux / Unix mittels eines Kommando namens CHOWN (Change Owner). So was gibt es auch für Windows, Link ...
13
KommentareKennt sich jemand mit Squid unter Windows aus?
Erstellt am 22.07.2006
Hi, also theoretisch sollte sich ein Squid unter Windows genauso verhalten wir unter Linux soweit dies eben geht und die Versionen übereinstimmen. Gruß, Thomas ...
8
KommentareLöschen einer Gruppe aus der Administratorengruppe
Erstellt am 21.07.2006
Hi, such mal in der Onlinehilfe von Windows nach "net localgroup". Der Befehl "net localgroup administratoren GRUPPE /delete" löscht die Gruppe "GRUPPE" aus der ...
4
KommentareDateiserver für acht PCs mit Windows XP home
Erstellt am 21.07.2006
Reden wir wirklich vom gleichen Verbindungslimit? Ich dachte, bei XP AntiSpy ginge es um das Limit der Verbindungen ins Internet, die seit SP2 limitiert ...
13
KommentareDateiserver für acht PCs mit Windows XP home
Erstellt am 21.07.2006
Hi Aber da können sich ja (wenn ich das richtig in Erinnerung habe) immer nur fünf PCs gleichzeitig mit verbinden. Nicht ganz richtig: Ein ...
13
KommentareInstallierte Serivce Packs extern abspeichern - Win2k3
Erstellt am 21.07.2006
Du meinst ohne dass Du die original-Installationsdateien hast? Also quasi die installierten Updates extrahieren? Nein, keine Chance. Gruß, Thomas ...
4
Kommentaremanueller DNS Hosteintrag Umleitung einer Internet-Domäne auf intern
Erstellt am 21.07.2006
Hi, mal angenommen der externe Server heisst www.domain.de, dann brauchst Du auf dem DNS Server den die Clients nutzen eine Zone "domain.de". Darin legst ...
3
KommentareCD Key für Win2k3 geht nicht
Erstellt am 21.07.2006
Das ist absolut klar ich sag nur Windows 98 und Windows 98 SE ...
4
KommentarePrüfsumme eines Files (DB Backup)
Erstellt am 21.07.2006
Wir möchten uns nicht von einem Hersteller und Produkt und unserem internen IT-Betrieb abhängig machen Und wie sieht das dann mit Microsoft aus? ;-) ...
6
KommentareWIndows XP per PXE installieren
Erstellt am 21.07.2006
Jepp, Du musst Dir eine Boot-Diskette erstelle mit dem Treiber der Netzwerkkarte. Schau Dir mal diese Seite hier an: Diese Diskette dir Du Dir ...
3
KommentareWindows XP: Illegale Seriennummer herausfinden und verändern
Erstellt am 21.07.2006
Sorry, aber wenn jemand meint er muss Raubkopien installieren, dann ist das halt die Quittung dafür jetzt. Das geht jetzt nicht speziell an Shari, ...
32
KommentareTerminalserver stürzt bei bestimmten User ab
Erstellt am 20.07.2006
Hi, hat der User denn Adminrechte auf dem Terminalserver? Was wird beim Anmelden dieses Users alles mitgestartet? Autostart-Verzeichnis, Run-Keys in der Registry, Loginscript, ? ...
2
KommentareHarddrive von 160GB auf 130GB
Erstellt am 20.07.2006
Hi, das Problem wurde hier schon zig Male durchgekaut unter anderem hier: Gruß, Thomas ...
25
KommentareFrage wegen Anmeldung im Internet Explorer!
Erstellt am 19.07.2006
Weil Du nicht verhindern kannst, dass ein User den Proxy nicht benutzt. Ich verstehe auch wirklich nicht was das Ganze soll Gruß, Thomas ...
9
KommentareATX 2.x und die Stromstecker
Erstellt am 19.07.2006
Ich versuche es mal so zu erklären: Heutige Komponenten in Rechner (CPUs und Grafikkarten) brauchen recht viel Strom. Normalerweise bekommen sie diesen über die ...
9
KommentareFrage wegen Anmeldung im Internet Explorer!
Erstellt am 19.07.2006
Hi, woran, an welchem System oder Dienst, sollen sich denn die User vom Browser aus anmelden? Wenn der Rechner direkt auf Internet, also ohne ...
9
Kommentarepspasswd ändert bei * auch server?
Erstellt am 19.07.2006
Hi, ja, * bedeutet bei allen Rechnern im Netz, also auch den Mitgliedsservern. Wenn Du nur die Clients willst mach eine Liste der Clients ...
1
KommentarLöschen einer Gruppe aus der Administratorengruppe
Erstellt am 19.07.2006
Hi, warum machst Du es nicht so: WshShell.Run "net localgroup administratoren GRUPPE /delete" Gruß, Thomas ...
4
KommentareGeburtstagskalender mit Outlook2003 Prof.
Erstellt am 19.07.2006
Wie mein Vorredner schon gesagt hat kann Outlook selbst das nicht. Wie auch? Wenn Du nicht angemeldet bist, läuft Outlook ja auch nicht. Gruß, ...
3
KommentareBenutzerprofil an mehreren Standorten
Erstellt am 19.07.2006
Hi, Du könntest die Profile per DFS auf einen Server am anderen Standort replizieren lassen. Allerdings weiss ich nicht ob er sich das Profil ...
2
KommentareNotebook Festplatten Rahmen :-(
Erstellt am 19.07.2006
Hi, geht es bei dem fehlenden Rahmen um die Kontaktleiste, also dass die Anschlussleiste des Notebooks nicht passen würde oder um die mechanische Befestigung? ...
9
KommentareJet-Pack32 System
Erstellt am 19.07.2006
Hi, wie heisst denn die .exe-Datei des Dienstes? Klick in mit der Rechten Maustaste an und dann auf Eigenschaften. Meist kann man am Verzeichnis ...
3
Kommentarealle eingehenden und ausgehenden E-Mails Archivieren
Erstellt am 18.07.2006
Hi, Du kannst auch die normalen Regeln von Outlook verwenden: Mail-Eingang: Einfach eine Regel erstelle, welche jede eingehende Mail in ein extra Verzeichnis in ...
5
Kommentarewie kann ich laufwerkbuchstabe aendern
Erstellt am 17.07.2006
Hi, eine zweite Festplatte vielleicht? Oder sonst Laufwerke, welche einen Laufwerksbuchstaben belegen? Gruß, Thomas ...
14
KommentareExchange Frage bzgl. Sammelpostfach
Erstellt am 17.07.2006
Hi, mehrere Postfächer gleichzeitig öffnen geht so: Menü Extras -> Dienste -> dann "MS Exchange Server -> Eigenschaften -> Register "Erweitert" -> unter "zusätzlich ...
3
Kommentarewie kann ich laufwerkbuchstabe aendern
Erstellt am 16.07.2006
eigendlich kann man ja auch nur von C:/ booten, oder irre ich mich da? Ja da irrst Du Dich. Das "nur von C: booten ...
14
KommentareExchange Frage bzgl. Sammelpostfach
Erstellt am 16.07.2006
Hi, es gibt da mehere Möglichkeiten: - Öffentlicher Ordner: Du kannst die Mails an einen öffentlichen Ordner weiterleiten, wenn Du diesem vorher eine eMail-Adresse ...
3
Kommentaresporadische Erkennung der HD vom BIOS
Erstellt am 16.07.2006
Hi, dann ist entweder das Mainboard defekt oder die Platten. Versuche mal an einem anderen Rechner ob der die Platten erkennt wenn nicht solltest ...
5
KommentareWindows 2000 - Bei Klick auf "Abmelden" PC Neustarten
Erstellt am 16.07.2006
Vielleicht hilft Dir die Richtlinie "Abmeldung deaktivieren" weiter. Ist sie aktiviert, sollen alle Möglichkeiten, sich am System abzumelden deaktiviert sein. Also kein Abmelden im ...
3
KommentareWindows 2000 - Bei Klick auf "Abmelden" PC Neustarten
Erstellt am 15.07.2006
Ich wüsste nicht, dass das gehen würde. Warum möchtest Du das so? Vielleicht findet sich ja eine andere gangbare Lösung für Dein Vorhaben. Gruß, ...
3
KommentareTemporary Internet Files auf lokales Temp umleiten
Erstellt am 14.07.2006
Hi, und warum verwendest Du nicht einfach die Richtlinie "Verzeichnisse aus servergespeichertem Profil ausschliessen" ? Dann werden die ausgeschlossenden Verzeichnisse des Profils nicht auf ...
10
KommentareOffline Defragmentierung
Erstellt am 14.07.2006
Ja, man kann auch Programme oder Scripte als Dienst starten. Dazu gibt es Tools wie Srvany (aus dem ResourceKit), siehe auch hier: Allerdings geht ...
9
KommentareWindows einrichten, damit kein Admin auf Rechner zugreifen kann
Erstellt am 14.07.2006
Hallo, Du kannst dem Admin zwar grundsätzlich die Rechte nehmen, aber als Admin kannst Du Dir diese auch jederzeit wieder selbst geben. Ich würde ...
7
KommentareDNS automartisch an Client senden
Erstellt am 14.07.2006
Im DHCP-Server unter Bereichsoptionen. Dort wo Du auch Deine IP-Range konfiguriert hast. Gruß, Thomas ...
4
KommentareWindows 2000 Server PDC Kennwort verloren.
Erstellt am 14.07.2006
Man kann ja jeden Dienst statt wie die meinsten mit dem Systemkono unter einem anderen Konto starten. Schau mal unter Dienste, dann die Eigenschaften ...
11
KommentareServer raid5, eine HDD defekt, beim tausch versehentlich die falsche HDD gezogen
Erstellt am 14.07.2006
Danke für die Rückmeldung habe wieder was gelernt. Und Glückwunsch natürlich dass alles glatt ging. Gruß, Thomas ...
11
KommentareServer raid5, eine HDD defekt, beim tausch versehentlich die falsche HDD gezogen
Erstellt am 13.07.2006
problematisch wirds erst, wenn nach dem ausfall einer platte eine weitere intakte platte ausgebaut wird und dann versucht wird, den server hochzufahren Wenn ich ...
11
KommentarePorbleme mit Robocopy und Fileabgleich
Erstellt am 13.07.2006
Wie gesagt, manuell geht es. Mit Robocopy und dann entscheiden welches Share als Quelle dienen soll, oder mit SyncToy und bei den einzeln Dateien ...
9
KommentareAdminkennwort vergessen!
Erstellt am 13.07.2006
Hallo peinstein, die Sache ist halt so, dass hier im Forum im Schnitt alle 3 Tage jemand das Adminpasswort vergessen haben will. Oft sind ...
33
KommentareServer raid5, eine HDD defekt, beim tausch versehentlich die falsche HDD gezogen
Erstellt am 13.07.2006
Hi, ich würde sagen, die Daten sind hinüber. Weil in dem Moment, in dem die 2. Platte des Raid 5 fehlt, ist es ja ...
11
KommentareErrechnen der Kühlleistung eines Serverraums
Erstellt am 13.07.2006
Hm, also wichtig ist die Grösse des Raums und wieviel Wärme darin produziert wird. Zur Ermittlung der Heizleistung kannst Du ja die Watt-Angaben der ...
4
KommentareOffline Defragmentierung
Erstellt am 12.07.2006
Das geht nicht. Windows kann nur defragmentieren, wenn Windows läuft. Deshalb hab ich ja auch gefragt was Du damit meinst. Weil Du nämlich was ...
9
KommentareVirtuelles DVD/CD-Laufwerke im Netzwerk freigeben?
Erstellt am 12.07.2006
Ok, also ein virtuelles CD-Laufwerk Könntest Du den Titel entsprechend etwas ändern, dass falls jemand mal ein ähnliches Problem sucht, er es auch findet? ...
3
KommentareWindows 2000 Server PDC Kennwort verloren.
Erstellt am 12.07.2006
Somit wird das zurücksetzen des Passwortes nichts ändern. Einstellungen können nicht verloren gehen, solange du "nur" das Passwort änderst. Das stimmt nicht ganz wenn ...
11
KommentareWindows Bootmanager mit verborgenen Partitionen einrichten
Erstellt am 12.07.2006
Du musst in der Datenträgerverwaltung jeweils der anderen Partition den Laufwerksbuchstaben entfernen. Gruß, Thomas ...
2
KommentarewinXP Profil von PDC reaktivieren
Erstellt am 12.07.2006
Da Du ja die Domäne neu aufgesetzt hast, hat der neue User zwar den "alten Namen", aber sicher eine andere SID bekommen. Das manuelle ...
1
KommentarWindows 2003 Server als Überleitung zwischen 2 Netzwerken
Erstellt am 12.07.2006
Ja, geht. Die 2. Netzwerkkarte bekommt eine IP aus dem Netz des Mieters. Solange Du kein Routing und Ras auf dem Server aktivierst, wird ...
3
KommentareVirtuelles DVD/CD-Laufwerke im Netzwerk freigeben?
Erstellt am 12.07.2006
Was für virtuelle Laufwerke meinst Du? Was für ein Betriebssystem? Wie soll Dir jemand helfen können, ohne solche Angaben? ...
3
KommentarePorbleme mit Robocopy und Fileabgleich
Erstellt am 12.07.2006
Nein, es geht nicht mal ein WinXP Pro. Alle beteiligten Server, auf welchen die Daten liegen, brauchen den Dateireplikationsdienst. Und den gibt es nur ...
9
Kommentare