
Outlook (new): Shared Mailboxes lassen sich nicht öffnen
Erstellt vor 22 Tagen
Die meisten Mailboxen stammen eben noch vor der "Hybridzeit", da muss es doch irgend eine Lösung geben ...
24
KommentareOutlook (new): Shared Mailboxes lassen sich nicht öffnen
Erstellt vor 26 Tagen
Richtig, so funktioniert das dann auch. Nur hatten wir von früher her (Exchange on Premis) viele Shared-Mailboxen, welche dann zu Microsoft 365 migriert wurden. Und ...
24
KommentareOutlook (new): Shared Mailboxes lassen sich nicht öffnen
Erstellt vor 26 Tagen
Ich war da etwas zu ungenau Die Accounts werden bei uns in Active Directory (on Prem) angelegt und dann in Microsoft 365 synchronisiert. In Exchange ...
24
KommentareOutlook (new): Shared Mailboxes lassen sich nicht öffnen
Erstellt vor 27 Tagen
Die Delegierungen erstellen wir immer im Exchange Online Admin Center. Nur eben lassen sich die Shared-Mailboxen, welche im Active Directory erstellt wurden, im neuen Outlook ...
24
KommentareOutlook (new): Shared Mailboxes lassen sich nicht öffnen
Erstellt vor 27 Tagen
Nein, schon seit längerem nicht mehr. ...
24
KommentareOutlook (new): Shared Mailboxes lassen sich nicht öffnen
Erstellt vor 27 Tagen
Ich habe soeben noch folgendes festgestellt: Wir haben bei uns eine Hybrid-Umgebung, sprich die Accounts werden alle noch im Active-Directory erstellt/gepflegt (dies ist bei uns ...
24
KommentareOutlook (new): Shared Mailboxes lassen sich nicht öffnen
Erstellt vor 27 Tagen
Nein, Fehlermeldung gibt es keine. Die Mailbox lässt sich nur nicht öffnen. In Outlook-Classic funktioniert es jedoch ...
24
KommentareOutlook (new): Shared Mailboxes lassen sich nicht öffnen
Erstellt vor 27 Tagen
An Shared-Mailboxen lässt sich sehr wohl eine Lizenz anhängen. Das kann unter anderem z.B. nötig sein, wenn ab dieser Mailadresse zusätzlich noch von einem Drittanbieter-Tool ...
24
KommentareOutlook (new) - freigegebenes Postfach öffnen
Erstellt am 09.07.2024
Stimmt schon, es läuft in der neuen App eben noch nicht alles wie gewünscht. Aber so wie es laut Microsoft aussieht, haben wir irgendwann nicht ...
4
KommentareOutlook (new) - freigegebenes Postfach öffnen
Erstellt am 05.07.2024
Mit der neuen App "Outlook (new)" , diese ist ja Webbasiert ...
4
KommentareTeams über Edge bleibt im Hintergrund bei Anruf
Erstellt am 25.08.2023
Diese Support-Nummer muss jenes Team an zwei Standorten entgegen nehmen können. Da so auch nicht immer Umleitungen auf physischen Geräten gesetzt werden müssen, ist dies ...
11
KommentareTeams über Edge bleibt im Hintergrund bei Anruf
Erstellt am 25.08.2023
So wird es aktuell auch gehandhabt. Sind sie aber mit mit dem Notebook an einem andern Platz/Location, dann fehlt dieser zusätzliche Monitor ...
11
KommentareTeams über Edge bleibt im Hintergrund bei Anruf
Erstellt am 25.08.2023
Habe im Netz gelesen, dass bei Firefox zur Zeit nicht über eingehende Anrufe benachrichtigt wird. Nun habe ich diesen Browser gleich mal ausprobiert und tatsächlich, ...
11
KommentareTeams über Edge bleibt im Hintergrund bei Anruf
Erstellt am 25.08.2023
Genau so ist es. In der "echten" App haben die User ihr persönliches Teams. Über die Browser-App das Teams des Support-Users. Ein Popup bei einem ...
11
KommentareWindows 11 Upgrade über WSUS - plötzlich "not applicable"
Erstellt am 21.10.2022
Hey Ja, die Anforderungen erfüllen sie. Gleiche Modelle haben bereits Windows 11 installiert. Wie schon gesagt, seit diese das Win10 22H2 Update vom letzten ...
2
KommentareWindows Server 2008 R2 findet keine Updates seit Januar 2018
Erstellt am 20.03.2018
>> Auch wir hatten vor zwei Jahren mal Symantec Endpoint installiert. Was wir hier aber weder wussten noch vonb dir gesagt wurde :-( Die ...
26
KommentareWindows Server 2008 R2 findet keine Updates seit Januar 2018
Erstellt am 20.03.2018
Problem gelöst! Wir sind wohl nicht die einzigen, welche von diesem Problem betroffen waren. Die Lösung findet sich im letzten Beitrag. Auch wir hatten ...
26
KommentareWindows Server 2008 R2 findet keine Updates seit Januar 2018
Erstellt am 20.03.2018
Zitat von : Nun, das ist ja auch deine Entscheidung, nur um dir wirklich und zielgerichtet helfen zu können haben wir eher viel zu ...
26
KommentareWindows Server 2008 R2 findet keine Updates seit Januar 2018
Erstellt am 16.03.2018
Zitat von : Mach eine Reparaturinstallation über Nacht (inplace-Upgrade) - kostet dich ein Lächeln Oder kostet mich "das Lächeln" wenn dann die anderen Anwendungen ...
26
KommentareWindows Server 2008 R2 findet keine Updates seit Januar 2018
Erstellt am 16.03.2018
Zitat von : Die Update Einstellungen in der Registry hast Du schon quergeprüft? Falls du diesen Schlüssel meinst: "HKEY_LOCAL_MACHINE \ SOFTWARE \ Microsoft \ ...
26
KommentareWindows Server 2008 R2 findet keine Updates seit Januar 2018
Erstellt am 16.03.2018
Zitat von : Wenn du keine Lösungen versuchen willst, solltest Du zurück in Dein stilles Kämmerlein gehen und alleine weiter probieren. Deine Antwort hilft ...
26
KommentareWindows Server 2008 R2 findet keine Updates seit Januar 2018
Erstellt am 15.03.2018
Zitat von : Dann änder das doch mal ab. ;-) Könnte ich, wenn ich möchte :-) Es muss aber auch ohne WSUS funktionieren. ...
26
KommentareWindows Server 2008 R2 findet keine Updates seit Januar 2018
Erstellt am 15.03.2018
Zitat von : Wenn der Registry Eintrag stimmt, leg mal ne neue GPO für den WSUS an und ordne die nur dem Server zu. ...
26
KommentareWindows Server 2008 R2 findet keine Updates seit Januar 2018
Erstellt am 15.03.2018
Zitat von : check mal: - ist noch genug Platz auf der C: Platte frei? - Was sagt das Windowsupdate-log? - oder das Eventlog? ...
26
KommentareWindows Server 2008 R2 findet keine Updates seit Januar 2018
Erstellt am 15.03.2018
Hy Zitat von : Liegt oft daran, dass die Registryeinträge nicht gesetzt sind, die AV-Kompatibilität signalisieren sollen: > Wenn nicht vorhanden, kommen keine neuen ...
26
KommentareWindows Server 2008 R2 findet keine Updates seit Januar 2018
Erstellt am 15.03.2018
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> Seine Updates holt er jedoch direkt bei Microsoft bzw. sollte er Nicht bei Aldi? :-) ...
26
KommentareWindows Server 2008 R2 findet keine Updates seit Januar 2018
Erstellt am 15.03.2018
Zitat von : Auch nicht nach einem Neustart? Leider Nein ...
26
KommentareWindows Server 2008 R2 findet keine Updates seit Januar 2018
Erstellt am 15.03.2018
Zitat von : Dann mal bitte mehr Input, WSUS vorhanden, welcher etc? Hi Er ist selbst der WSUS-Server und das funktioniert auch. Seine Updates ...
26
KommentareOutlook 2016 - Windows Sicherheit Popup
Erstellt am 08.12.2017
Zitat von : Kalender Publiziert auf ein Webdav? Das kann ich auch ausschließen. Schon komisch, auch ohne die Benutzereingaben scheint alles zu funktionieren ...
5
KommentareOutlook 2016 - Windows Sicherheit Popup
Erstellt am 08.12.2017
Zitat von : * Vielleicht reicht es die Anwendung einmalig als lokaler Admin zu starten. Schon probiert? * Drittanbieter Add-Ons? * Virenscanner Add-Ons? * ...
5
KommentareOutlook 2016 (Office 365) Benutzerinformationen
Erstellt am 07.12.2017
Perfekt, genau was ich wollte! Das mit dem Strand konnte ich jedoch noch nicht lösen :-) Vielen herzlichen Dank! ...
3
KommentareWindows 10 - Automatischen Neustart nach Updates während der Nutzungszeit deaktivieren - Computer starten trotzdem neu
Erstellt am 14.11.2017
Welche Richtlinien hast du denn bei dir gesetzt? Und funktioniert es bei jedem Update / Client? Gruss Swisstom ...
4
KommentareWindows 10 - Automatischen Neustart nach Updates während der Nutzungszeit deaktivieren - Computer starten trotzdem neu
Erstellt am 10.11.2017
Hallo Toperator Ja, die ADMX/ADML-Templates sind aktuell! ...
4
KommentareWindows 10 1703 mit Office 2003 meldet keinen Status an WSUS
Erstellt am 10.11.2017
Es funktioniert inzwischen wieder :-) Ich hatte am WSUS das Update "Office File Validation Add-In" nicht zugelassen. Diese wird jedoch aber zwingend benötigt. Das ...
22
KommentareWindows 10 1703 mit Office 2003 meldet keinen Status an WSUS
Erstellt am 07.06.2017
Zitat von : Hmmmm ob ein 2008r2 mit W10 kommunizieren kann, keine Ahnung. Ich kann da nicht mehr Infos geben. Selbst 2012r2 braucht paar ...
22
KommentareWindows 10 1703 mit Office 2003 meldet keinen Status an WSUS
Erstellt am 06.06.2017
Zitat von : Punkt A Nehme mal bei den Updates raus, auch für andere MS Produkte Updates anfordern. Schon ausprobiert, hat leider nix gebracht ...
22
KommentareWindows 10 1703 mit Office 2003 meldet keinen Status an WSUS
Erstellt am 01.06.2017
Zitat von : bist du sicher das Office 2003 daran schuld ist? Hallo Andi Ja da bin ich mir ziemlich sicher. Ohne Office 2003 ...
22
KommentareWindows 10 1703 mit Office 2003 meldet keinen Status an WSUS
Erstellt am 01.06.2017
Zitat von : vllt ist jetzt der Zeitpunkt auf Office365 und exchange im Unternehmen umzustellen? Ihr geht da ja auch ein krasses Sicherheitsrisiko ein ...
22
KommentareWindows 10 1703 mit Office 2003 meldet keinen Status an WSUS
Erstellt am 01.06.2017
Zitat von : >> Es muss also irgenwie beim Office 2003 Paket liegen, allenfalls auch bei den dazugehörigen Office-Tools (werde dies auch noch testen). ...
22
KommentareWindows 10 1703 mit Office 2003 meldet keinen Status an WSUS
Erstellt am 31.05.2017
Zitat von : Das man Office 2003 nicht mehr einsetzen sollte brauche ich hoffentlich nicht erwähnen. Du fährst da ein nicht unerhebliches Risiko. das ...
22
Kommentare