Sylvia
Sylvia@Sylvia
Ich freue mich auf euer Feedback

Script zur bestimmten Zeit ausführengelöst

Erstellt am 23.09.2009

Hallo blutigerAnfänger unter Start/Programme/Zubehör/Systemprogramme gibt es das Tool "Geplante Tasks" hier kannst Du angeben wann dein Script ausgeführt werden soll. Ist selbsterklärend, einfach mal ...

12

Kommentare

mehrmalige NETZWERKABMELDUNG der user morgens - ab mittags läuft es stabil ?! Die clients verlieren die Verbindung zur zentralen Server-Lösung - können sich danach aber wieder anmelden.

Erstellt am 05.08.2009

Hallo Nutella, wir hatten die gleichen Probleme bis wir an den Netzwerkkarten der Clients den "Trend Micro Common Firewall Driver" abgehängt (Haken rausgenommen) haben. ...

7

Kommentare

mehrmalige NETZWERKABMELDUNG der user morgens - ab mittags läuft es stabil ?! Die clients verlieren die Verbindung zur zentralen Server-Lösung - können sich danach aber wieder anmelden.

Erstellt am 05.08.2009

Hallo Nutella, habt ihr Trend Micro im Einsatz ? Grüße Sylvia ...

7

Kommentare

Servernutzungsbericht. Wie schalte ich ihn aus.

Erstellt am 27.07.2009

Guten Morgen, die Berichte kannst Du im SBS unter Start/Verwaltung/Serververwaltungsconsole/Überwachung und Berichterstattung einstellen. Wenn Du auf Serverstatusbericht-Einstellungen ändern gehst kannst Du den rauslöschen Grüße ...

2

Kommentare

LAN Verbindung per Funkübertragung

Erstellt am 08.07.2009

Hallo zusammen, ich kann SkorpiWB nur zustimmen - war auch mein erster Gedanke. Wir haben sehr gute Erfahrungen gemacht mit Netzwerken über das Stromnetz, ...

9

Kommentare

Chef will Emails bestimmter Mitarbeiter einmalig lesen

Erstellt am 29.06.2009

Hallo Bernd, grundsätzlich handelt es sich um Mails die die Firma betreffen und nicht um private Mailkonten, da kommt darauf an, was in der ...

29

Kommentare

Windows Freigaben nicht nutzbargelöst

Erstellt am 26.06.2009

Hallo Lars, was hast Du denn da hinzugefügt ? Lösch das doch einfach mal. Oder versuch es andersrum, trag doch mal den neuen Server ...

9

Kommentare

Windows Freigaben nicht nutzbargelöst

Erstellt am 26.06.2009

Guten Morgen, gibt es vielleicht einen Eintrag in der lmhosts ? Grüße Sylvia ...

9

Kommentare

Trend Micro WFBS und Netzwerk- Performance

Erstellt am 17.06.2009

Hallo xhutzelx, TM WFBS ist nicht schlecht und läuft bei uns auch schon seit langem. Performance-Probleme kann man gut in den Einstellungen korrigieren. Man ...

3

Kommentare

Outlook 2003- Nachrichtenkopfzeilen können nicht gedruckt werden..

Erstellt am 22.05.2009

Hallo Xandros, danke für den Tip. Der Benutzer ist noch beschäftigt bei uns, ja, wir haben eine sehr geringe Fluktuationsrate :-) Ich habe auch ...

5

Kommentare

Outlook 2003- Nachrichtenkopfzeilen können nicht gedruckt werden..

Erstellt am 22.05.2009

Hallo Xandros, vielen Dank für den Tip. Das Problem ist noch aktuell, ich werd das mal ausprobieren, danke!! Viele Grüße Sylvia ...

5

Kommentare

Exchange 2003 - Benachrichtigung über den Zustellstatus ausschalten oder änderngelöst

Erstellt am 20.02.2009

Hallo Günther, vielen Dank für den Tip, werde ich nächst Woche ausprobieren. Lesebestätigungen sind nicht ganz unwichtig, vor allem wenn man sich vergewissern will, ...

2

Kommentare

Gehaltsvorstellung eines IT-System Administrators

Erstellt am 09.02.2009

Also irgend was mach ich falsch :-( ...

21

Kommentare

Outlook 2003- Nachrichtenkopfzeilen können nicht gedruckt werden..

Erstellt am 22.01.2009

Hallo zusammen, das beschriebene Problem besteht immernoch - hat vielleicht mittlerweile einer eine Idee ? Grüße Sylvia ...

5

Kommentare

Mozilla Thunderbird und Microsoft Exchange Server

Erstellt am 21.01.2009

Hallo zusammen, ich habe im Moment das gleiche Problem und ein wenig gegoogelt. Falls es noch für den einen oder anderen interessant sein sollte: ...

8

Kommentare

Verzichtserklärung für Administratorengelöst

Erstellt am 19.12.2008

Hallo Gnarff, dafür steht da ja "zu einem anderen als dem zur JEWEILIGEN RECHTMÄßIGEN Aufgabenerfüllung gehörenden Zweck zu erheben, zu verarbeiten und zu nutzen." ...

14

Kommentare

Verzichtserklärung für Administratorengelöst

Erstellt am 18.12.2008

Hallo Agnostiker Als Beispiel ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder Rechtssicherheit: Name Mitarbeiterverpflichtung auf das Datengeheimnis nach § 5 (BDSG) mit Merkblatt im Anhang. ...

14

Kommentare

Verzichtserklärung für Administratorengelöst

Erstellt am 18.12.2008

Guten Morgen! das klingt nach Datenschutzvereinbarung. Wenn ein Datenschutzbeauftragter im Hause ist, sollte das jeder Arbeitnehmner der Zugriff auf personenbezogene Daten hat, als Beiblatt ...

14

Kommentare

Word 2007 - Problem bei Seriendruckfeld mit Wenn...danngelöst

Erstellt am 08.12.2008

Hallo Frank, vielen Dank für den Tip, aber ich habe mittlerweile herausgefunden wie es geht. Falls jemand auch das Problem hat hier die Lösung: ...

2

Kommentare

SBS 2003 kann mich nicht mehr einloggen. Server steht bei Netzwerkverbindungen werden vorbereitet

Erstellt am 30.11.2008

Hallo Dino, hast du schon einen Antivirus drauf? Wenn ja, schalte den testweise auch mal ausAnsonsten überprüf mal deinen DNS. Ausserdem findest du beim ...

5

Kommentare

Fax voom SBS in Outlook direkt anzeigen lassen?

Erstellt am 24.11.2008

Hallo hatzwatz, du kannst die Mails alternativ oder zusätzlich zur Mail in einem Ordner speichern (macht das SBS-Fax glaub standardmäßig). Diesen kannst du auf ...

1

Kommentar

Exchange Warnmails bearbeiten bzw. anpassen

Erstellt am 20.11.2008

Hallo Toni, hat leider nicht geholfen. Soweit ich weiss wird bei dem Befehl auch nur die Sprache von Outlook wieder umgestellt auf die entsprechende ...

9

Kommentare

Exchange Datenbank Sicherung umsonstgelöst

Erstellt am 20.11.2008

Hallo Markowitsch, vielleicht hilft dir das weiter. Den Organisationsnamen kannst Du vielleicht noch irgend wie rausfinden? Den Domänennamen kannst Du vielleicht bei einem Client ...

8

Kommentare

Exchange Warnmails bearbeiten bzw. anpassen

Erstellt am 18.11.2008

Hi Toni, da steht Westeuropäisch drin - bei beiden :-) Grüße Sylvia ...

9

Kommentare

Exchange Warnmails bearbeiten bzw. anpassen

Erstellt am 18.11.2008

Hi Toni, du lebst ja noch :-) die Updates hat er alleine installiert, ich denke er fischt sich da schon die richtigen Patches selber ...

9

Kommentare

Daten können kopiert werden obwohl User nur Lesezugriff habengelöst

Erstellt am 18.11.2008

Hallo falkens, ich weiss nicht ob dir das Programm weiterhilft - aber versuch es doch mal bei Cynapspro . Vielleicht rufst Du da mal ...

10

Kommentare

Exchange Warnmails bearbeiten bzw. anpassen

Erstellt am 18.11.2008

Hallo Markus, eigentlich wurde nichts verändert - es war aber MS Patch-Daywer weiss schon was da verändert wurdeAnsonsten funktioniert auch alles. Es würde mich ...

9

Kommentare

Netzwerkverbindung verlangsamt den PC

Erstellt am 03.11.2008

Guten Morgen die Kombination Asien und langsames Netzwerk klingt nach Virus hast Du mal alles mit einem Virenscanner durchgecheckt ? Oder besser gleich mit ...

5

Kommentare

Exchange 2003 - Mails über 2 verschiedene Wege versenden und empfangen - abhängig vom Empfänger bzw. Sendergelöst

Erstellt am 15.10.2008

Hallo Toni! ich hasse Operationen am offenen Herzen aber ich versuch das mal - ich muss das aber erst noch mit der Geenseite abstimmen ...

6

Kommentare

Exchange 2003 - Mails über 2 verschiedene Wege versenden und empfangen - abhängig vom Empfänger bzw. Sendergelöst

Erstellt am 15.10.2008

Hallo Tonio, ach so - ja, die Mails gehen direkt über den VPN-Tunnel dahin - das meintest du, oder ? Muss ich in der ...

6

Kommentare

Exchange 2003 - Mails über 2 verschiedene Wege versenden und empfangen - abhängig vom Empfänger bzw. Sendergelöst

Erstellt am 15.10.2008

Hallo Tonio, vielen Dank, das klingt ja wirklich einfach. Das mit dem 2. SMTP-Connector hatte ich mir fast gedacht, aber mir war nicht klar, ...

6

Kommentare

Exchange 2003 - Verschlüsselte Übertragung vom bzw. zum Provider über DSLgelöst

Erstellt am 10.10.2008

Hallo Mike, wir haben kein pop3 sondern alles was an unsere domäne geht wird bereitgestelt und wir holen das dort abAber ich frag mal ...

6

Kommentare

Exchange 2003 - Verschlüsselte Übertragung vom bzw. zum Provider über DSLgelöst

Erstellt am 10.10.2008

Hallo Maik, unter Erweitert gibt es ausgehende Sicherheit, hier gibt es die Punkte anonymer Zugriff, Standardauthentifizierung, Integrierte Windows-Authentifizierung und TLS-Verschlüsselung. Ich nehme an, Du ...

6

Kommentare

Exchange 2003 - Verschlüsselte Übertragung vom bzw. zum Provider über DSLgelöst

Erstellt am 10.10.2008

Hallo ! danke für die schnelle Antwort - aber wofinde ich das genau - SMTP-Connector / Eigenschaften und dann ? Grüße Sylvia ...

6

Kommentare

Virenversuchte Mailanhänge Exchange 2003gelöst

Erstellt am 18.07.2008

Hallo Günther, zu Deiner indirekten Frage: "Warum mache Administratoren die Archivierung der entfernten Attachements auswählen, entschließt sich meiner Vorstellungskraft." Wir kriegen ab und an ...

8

Kommentare

Virenversuchte Mailanhänge Exchange 2003gelöst

Erstellt am 17.07.2008

Guten Morgen Günther, so ein Verzeichnis gibts scheinbar doch, denn das Log-Verzeichnis ist es definitiv nicht, das liegt woanders und wird auch nicht angerührt ...

8

Kommentare

Virenversuchte Mailanhänge Exchange 2003gelöst

Erstellt am 16.07.2008

Hallo Mathias, wir haben den Exchange-Scanner von Trendmicro, der auch die Viren erkannt hat, aber eben ja nicht löschen darf. Und da die Dateien ...

8

Kommentare

Exchange 2003- Fehler beim Postfachspeicher verschiebengelöst

Erstellt am 05.03.2008

Hallo alle, das Thema hat sich erledigt, die Fehlermeldungen kann man Ignorieren und einfach abwarten bis die Datenbanken kopiert sindHätt ja auch einer bei ...

6

Kommentare

Exchange 2003- Fehler beim Postfachspeicher verschiebengelöst

Erstellt am 03.03.2008

Also der Antivirus war es nicht, habs heute Abend nochmal versucht und bekomme die gleiche Fehlermeldung auch ohne Antivirus :-(( Hat noch jemand eine ...

6

Kommentare

Exchange 2003- Fehler beim Postfachspeicher verschiebengelöst

Erstellt am 03.03.2008

Hallo Drop_CH in eventid.net habe ich schon geschaut, auch in den MS.Beiträgen, bzw. hab ich gegoogelt danach. Das mit dem Antivirus werde ich beim ...

6

Kommentare