Script zur bestimmten Zeit ausführen
Hallo
Wie man bei meinem Nick sieht bin ich ein Anfänger bei Powershell und brauche dringend hilfe die Powershell besser können als ich.
So mein Problem:
Ich habe ein Script geschrieben das Dateien von einem Ordner in einen anderen Ordner kopiert.
Doch jetzt muss ich das noch so machen das dies genau um 23:00 jeden Tag von alleine gemacht wird. Also es sollte dann heute Abend um 23:00 Uhr einfach einmal dieses Script ausführen und dan wieder am nächsten Tag.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen weil es ziemlich dringend ist... Ich danke Euch schon im Voraus für die Antworten und Verschlägen.
blutigerAnfaenger
Wie man bei meinem Nick sieht bin ich ein Anfänger bei Powershell und brauche dringend hilfe die Powershell besser können als ich.
So mein Problem:
Ich habe ein Script geschrieben das Dateien von einem Ordner in einen anderen Ordner kopiert.
Doch jetzt muss ich das noch so machen das dies genau um 23:00 jeden Tag von alleine gemacht wird. Also es sollte dann heute Abend um 23:00 Uhr einfach einmal dieses Script ausführen und dan wieder am nächsten Tag.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen weil es ziemlich dringend ist... Ich danke Euch schon im Voraus für die Antworten und Verschlägen.
blutigerAnfaenger
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 125618
Url: https://administrator.de/forum/script-zur-bestimmten-zeit-ausfuehren-125618.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 17:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar

Du willst die planen Powershell nicht das script. Die Powershell kriegt das script dann als parameter mit.
powershell -noprofile -command c:\pfad\ps_script.ps1
powershell -noprofile -command c:\pfad\ps_script.ps1
Moin,
jou, mußt Du.
Dein Programm heißt Powershell und wird, wie ich dem Posting von @34891 entnehme, mit Parametern gestartet. Bei den "Geplanten Tasks" kannst Du aber, wie schon richtig erkannt, nur ein Programm oder eine Datei ausführen lassen. Watt nu??
Dann denk doch mal weniger kompliziert: Wenn Powershell mit Parametern aufgerufen werden muß, dann pack den Aufruf doch in eine Batch-Datei und benutze die als Aufhänger für den "Geplanten Task".
Gruß J
chem
ich muss ja bei nem Geplanten Task eine Datei oder ein Programm auswählen.
jou, mußt Du.
Dein Programm heißt Powershell und wird, wie ich dem Posting von @34891 entnehme, mit Parametern gestartet. Bei den "Geplanten Tasks" kannst Du aber, wie schon richtig erkannt, nur ein Programm oder eine Datei ausführen lassen. Watt nu??
Dann denk doch mal weniger kompliziert: Wenn Powershell mit Parametern aufgerufen werden muß, dann pack den Aufruf doch in eine Batch-Datei und benutze die als Aufhänger für den "Geplanten Task".
Gruß J

powershell.exe ist ein Programm.
Wenn du im Task unter "Ausführen" die zeile "powershell -noprofile -command c:\pfad\script.ps1"
ist das ok. Windows expandiert das dann zu
C:\WINDOWS\system32\windowspowershell\v1.0\powershell.exe -noprofile -command c:\pfad\script.ps1
du kannst die zeile natürlich auch in eine batch datei schreiben und dann die batch unter "Ausführen" eintragen
wie du willst.
Wenn du im Task unter "Ausführen" die zeile "powershell -noprofile -command c:\pfad\script.ps1"
ist das ok. Windows expandiert das dann zu
C:\WINDOWS\system32\windowspowershell\v1.0\powershell.exe -noprofile -command c:\pfad\script.ps1
du kannst die zeile natürlich auch in eine batch datei schreiben und dann die batch unter "Ausführen" eintragen
wie du willst.

Lass mal -noprofile weg.
falls immer noch fehler hilft -noexit beimlesen.
falls immer noch fehler hilft -noexit beimlesen.

Pobier mal so um zu sehen was dein script so sagt.
C:\WINDOWS\system32\windowspowershell\v1.0\powershell.exe -noexit -command "c:\Dokumente und Einstellungen\rw.ACS\Desktop\Get-ChildItem.ps1"
C:\WINDOWS\system32\windowspowershell\v1.0\powershell.exe -noexit -command "c:\Dokumente und Einstellungen\rw.ACS\Desktop\Get-ChildItem.ps1"