sysad
sysad
Fragen hilft....

Internet langsam, ICQ geht aber alles andere nichtgelöst

Erstellt am 28.10.2007

Hallo, da würde ich mal auf fehlenden DNS tippen. HTH ...

7

Kommentare

Wlan sicherheitstypgelöst

Erstellt am 28.10.2007

Das ist völliger schwachsin was du da geschrieben hast, eine Router der die Datenpackte höher verschlüsseln soll arbeitet in nano Sekunden, diese hat aber ...

13

Kommentare

Wlan sicherheitstypgelöst

Erstellt am 28.10.2007

1. Manche Kombinationen gehen einfach nicht. 2. Können alle Deine Geräte WPA2 (und damit AES als Verschlüsselung)? Probier mal WPA-PSK mit TKIP, damit kommen ...

13

Kommentare

Windows Server 2003 - probs mit Terminalsessiongelöst

Erstellt am 26.10.2007

Bei der Installation auf net user /install net user /execute geachtet ? Hallo, bin zwar nicht der ursprüngliche Fragesteller, aber ich habe schon einige ...

5

Kommentare

Welches Serversystem?

Erstellt am 25.10.2007

Und VMWAre 30 Tage zum Testen bei VMWARE.COM ...

6

Kommentare

Welches Serversystem?

Erstellt am 24.10.2007

Habe mit SuSE 5.1. angefangen und bin jetzt bei Ubuntu gelandet. Deine Abforderungen kann fast jedes Linux erfüllen, die unterscheiden sich ein wenig in ...

6

Kommentare

Bestimmte Dateien vom Sync ausschliessen?

Erstellt am 24.10.2007

Danke, den 'Trick' kannte ich schon, aber dabei ist das Problem, dass die DB hin und wieder leer war nach so einem Sync und ...

6

Kommentare

System auf neue HDD umziehen

Erstellt am 18.10.2007

Das geht auf alle Fälle mit Acronis Server. Du brauchst evtl. den Universal Restore dazu. Alternativ könntest Du ja auch die Partitionen verschieben. Da ...

6

Kommentare

Firewall bis auf einen Port dicht sollte man trotzdem Windows Updates installieren?gelöst

Erstellt am 15.10.2007

Installieren, weil Du beim Surfen ja Port 80 offen hast und der User im Browser rumklicken kann. Letzte Woche wurden eineige böse Löcher im ...

6

Kommentare

Windows-Explorer stürzt bei Bilder-Ordnern ab

Erstellt am 15.10.2007

Da ist m.E. eine Bilddatei defekt. Details ausmachen und eine Datei nach der anderen im Explorer öffnen. Oder Du lässt ein anderes Programm Thumbs ...

5

Kommentare

SBS2003 - VPN - MACOSX

Erstellt am 15.10.2007

Ich versuche jetzt erstmal den prinzipiellen Aufbau hinzubekommen. Viel Vergnügen Wenn es möglich ist, nimm gleich L2TP mit IPSEC als VPN. Damit hast noch ...

6

Kommentare

SBS2003 - VPN - MACOSX

Erstellt am 14.10.2007

Irgendwie komm ich nicht drauf was Du machen willst Welches Gerät hat die x.x.x.23, von dem Du eine VPN aufbauen willst? ...

6

Kommentare

Installation Windows 2003 Server in VM Ware, dann Internetfreigabe an Host-PC

Erstellt am 12.10.2007

Das geht nicht, weil ja die VM vom Host bedient wird. ...

5

Kommentare

kein Zugriff auf Windows nach Rücksicherung

Erstellt am 10.10.2007

Hallo, um den Beitrag abzuschliessen: Ich habe das System mit der korrekten Partitionierung wieder neu aufgesetzt - und es funktioniert. VOR den beiden Partitionen ...

5

Kommentare

Router beendet selbständig öfters die Verbindung

Erstellt am 10.10.2007

Hallo, das hatten wir auch schon so. Als erste Massnahme hat die Umstellung von WPA2 mit AES auf WPA mit TKIP geholfen. Ist m.E. ...

2

Kommentare

Dateiserver für kleines Netzwer mit Windows XP Professional aufbauen

Erstellt am 08.10.2007

Danke für den Tipp! Aber ich bräuchte in Programm das unter Windows XP professional läuft. Jemand eine Idee? Wenn der parallel zu XP laufen ...

14

Kommentare

Frage zur Boot.ini bei Win2003 Server (SBS2003)gelöst

Erstellt am 07.10.2007

Hallo sysad! bist du Dir da sicher das er nicht von der Slave Platte booten kann falls die Master ausfällt ? Laut meinen Informationen ...

5

Kommentare

Wie VMWare Server sichern?

Erstellt am 05.10.2007

Gut und günstig schliessen sich in diesm Fall aus ;-) Acronis home geht wenn Du die vmware-imageordner von XP aus sicherst. Wenn Du aus ...

6

Kommentare

NIC verliert manchmal GW unter W2003S

Erstellt am 05.10.2007

Defekte Karte oder defekter Treiber. Hast du letzteren auf den aktuellsten von der Herstellerseite upgedatet ?? Der Hersteller ist nun auch nicht gerade bekannt ...

3

Kommentare

SBS 2003 SP1 - Routing RAS Konfigurieren - eingehende Verbindungengelöst

Erstellt am 04.10.2007

Sind unter Netzwerkverbindungen. HTH ...

5

Kommentare

Remote Verbindung zu MS Windows 2003 Server-Fehler

Erstellt am 04.10.2007

Die da hast Du gelesen? ...

3

Kommentare

SBS 2003 SP1 - Routing RAS Konfigurieren - eingehende Verbindungengelöst

Erstellt am 04.10.2007

Du musst die anderen Verbindungen ('eingehende V.' oder so ähnlich) löschen. Deaktivieren reicht nicht. ...

5

Kommentare

Ist das so möglich? Will 2 DHCP mit 2 Ranges in einem Subnet betreiben.

Erstellt am 04.10.2007

Hallo zusammen! Router1: IP 192.168.3.1 - DHCP-Range: x.x.x.2-100 - Subnet: 255.255.255.0 WLAN-Router: IP 192.168.3.101 - DHCP-Range: x.x.x.102-200 - Subnet: 255.255.255.0 Auch Hallo. So wie ...

4

Kommentare

Remote Verbindung zu MS Windows 2003 Server-Fehler

Erstellt am 04.10.2007

Hallo, was bringt denn der Server als Fehlermeldung? Welche Art von Verbindung ist es (lokal, remote, VPN)? ...

3

Kommentare

Frage zur Boot.ini bei Win2003 Server (SBS2003)gelöst

Erstellt am 04.10.2007

Hallo, komische Frage, aber "Ja" das ist wirklich war. Schön dass es jetzt geht. Als Verbesserung könntest Du noch beide Platten zu Master machen ...

5

Kommentare

Frage zur Boot.ini bei Win2003 Server (SBS2003)gelöst

Erstellt am 29.09.2007

Meine Konfiguration der Platten sieht folgendermaßen aus: IDE1 - Primary: Boot-Festplatte IDE1 - Secondary: Mirror HDD Ist das wahr: Beide IDE1? ...

5

Kommentare

DNS Fehler beim eMail versenden

Erstellt am 29.09.2007

Das kommt manchmal vor, muss aber nicht an Exchange liegen. Wir haben einige Kundenadressen, von denen die Mail mit dieser Fehlermeldung zurück kommt. ...

2

Kommentare

Windows XP Neuinstallation Fragen zur Auslagerungsdatei?

Erstellt am 29.09.2007

Vorschlag: Als erste Part kommt C: worauf pagefile ist und die Boot.ini etc., sonst eher nix. Schau mal da: 5GB sind da ausreichend Rest ...

8

Kommentare

kann man o. darf man die FSMO Rollen während des Bestriebes verschieben

Erstellt am 27.09.2007

Ja meine frage zielte drauf ab ob ich sicherstellen kann das der logon an der domaine danach noch funktioniert bzw ich das ganze zur ...

4

Kommentare

Inhalt des Ordners catalog.wci bläht sich auf

Erstellt am 27.09.2007

*verneigemichvorsysad* Kannst wieder aufblicken ;-) Danke aufeinmal sind wieder 12Gb frei. Nur die 20Gb im Catalog.wci sind noch da. Danke nochmal Kann mich nicht ...

5

Kommentare

Windows 2003 Standard R2 zum zusätzlichen DC heraufstufen - Fehlgeschlagengelöst

Erstellt am 27.09.2007

Sind vielleicht Dienste deaktiviert die man für RPC braucht? ...

9

Kommentare

USB Tastatur wird unter XP home nicht erkanntgelöst

Erstellt am 26.09.2007

Warum nicht einfach eine neue PS/2 Tastatur kaufen? ...

5

Kommentare

Inhalt des Ordners catalog.wci bläht sich auf

Erstellt am 26.09.2007

Habe ich schon gelese aber ist das günstig auf einem DC den dienst zu deaktiveren wird der nicht für irgendwas gebraucht? Ich hab den ...

5

Kommentare

Mac OS X in Windows 2003 Server ADgelöst

Erstellt am 26.09.2007

Guck mal: oder HTH ...

6

Kommentare

Inhalt des Ordners catalog.wci bläht sich auf

Erstellt am 26.09.2007

Versuchs mal mit Google. Der erste TReffer: ...

5

Kommentare

acronis true image home 10 - anzahl der differentielles backups einstellen?

Erstellt am 20.09.2007

Acronis hat ein gutes Support-Forum, frag da mal. Ich hab das so gelöst, dass ich automatisch z.B. am Dienstag zeitgesteuert einen Vollbackup mache und ...

1

Kommentar

RAS nimmt alle Anrufe an

Erstellt am 20.09.2007

Zum Verständnis: Wenn keine MSN eingetragen ist, wird die Karte alle Anrufe annehmen (woher sollte sie denn wissen welche gut sind und welche schlecht?) ...

4

Kommentare

RAS nimmt alle Anrufe an

Erstellt am 20.09.2007

Das musst Du unter den Einstellungen für die Karte (falls ISDN dort die MSN eintragen) oder für das Modem (dort dann bei der Anlage ...

4

Kommentare

Windows Server 2003 R2 64 Bit als 32 Bit installieren oder umstellen?

Erstellt am 19.09.2007

An die Experten! Bin zwar kein Experte, aber das Problem kannst Du mit VMWare lösen. Dabei erstellst Du eine virtuelle Maschine die unter W3.1 ...

3

Kommentare

Server 2003 - Aufbau einer Testumgebung

Erstellt am 19.09.2007

Ich mach das jetzt mit VMWare. Da kannst Du soviel (W, Linux, Solaris etc.) testen wie Du willst (Du bleibst immer innerhalb eines Images) ...

5

Kommentare

DOS Festplatte auf eine Größere Festplatte klonen mit dd

Erstellt am 17.09.2007

Acronis ist leider nicht umsonst :) Wie sagte schon Ronald Reagan: Es gibt kein Freibier die lösungsansätze sind schon mal gut funktionieren leider auch ...

6

Kommentare

Aktuelle W-Lan APs

Erstellt am 17.09.2007

Wenn ich WDS machen muss nehme ich praktisch immer Apple Airport. Habe damit nur gute WDS-Erfahrungen. Mit externer Antenne wird die 'Ausleuchtung' selten flächig. ...

4

Kommentare

DOS Festplatte auf eine Größere Festplatte klonen mit dd

Erstellt am 17.09.2007

Hallo, mit dd wird ja der MBR nicht geschrieben, also sind auch keine Partitionen da von denen man booten kann. Das ist ein Phänomen ...

6

Kommentare

kein Zugriff auf Windows nach Rücksicherung

Erstellt am 17.09.2007

Dieser Fehler kommt meist dann, wenn keine Partitionen da sind, sich deren Anzahl geändert hat ober wenn die Systempartition verändert wurde. Meist hilft es, ...

5

Kommentare

ISDN über WLAN - nur wie?gelöst

Erstellt am 17.09.2007

Nimm einen WLAN Router der eine ISDN-Backupfunktin hat, z.B. Draytek. ...

7

Kommentare

Fehler 649 bei VPN Verbindung von Win XP zu Win 2003gelöst

Erstellt am 16.09.2007

Der Fehler könnte in den RAS-Richtlinien liegen. Ist dort eine Bedingung definiert, nach der die Einwahl möglich ist? ...

12

Kommentare

VPN Einrichtung (PPTP) mit DSL Routern und DD-WRT Firmwaregeschlossen

Erstellt am 16.09.2007

Danke, das hört sich gut an. Mir ist bei VPN aber L2TP mit IPSec lieber. Kann man das ähnlich günstig implementieren? Der Wiki-Link <<in ...

132

Kommentare

Netzwerk mit VPN richtig einrichten

Erstellt am 10.09.2007

Danke für die Tipps soweit! Gern geschehen. Mir persönlich gefällt die Lösung eines eigenen VPN Routers aus den selben Gründen, die aqui bereits genannt ...

11

Kommentare

Netzwerk mit VPN richtig einrichten

Erstellt am 10.09.2007

Grob vereinfacht: 1. RAS an im Server. 2. Eingehende Verbindungen per L2TP und IPSEC zulassen. 3. Im Router entsprechend auf den Server forwarden. 4. ...

11

Kommentare

DSL nutzen ohne Internet

Erstellt am 21.08.2007

Hallo, von der Sicherheit her ist das mit ISDN unschlagbar. Schneller ist es tatsächlich, wenn Du einen VPN-Tunnel realisierst. Dabei ist der Flaschenhals i.d.R. ...

2

Kommentare